Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Gargano last edited by

      @gargano hehe nein. Das ist für die Update Benachrichtigung.
      Wenn eine Instanz einen Fehler hat, also connected to host oder connected to device ist false, wird erst geprüft ob alive auf false ist. Wenn nicht dann wartet der adapter 10 sek und prüft noch mal den Status und wenn eines der beiden connected immer noch false ist wartet er nochmal 10 sek. Wenn du also nun einen Adapter deaktivierst dann wird wohl connected to host teilweise früher auf false schalten aber in der Wartezeit wird der alive Datenpunkt nicht noch mal abgefragt. Wird aber nebenbei Im Status schon hinterlegt wenn sich dieser ändert von einer anderen Funktion aus. Und daher kommt das dann zu der Meldung das die deaktiviert ist. Was ja auch stimmt, wird aber indirekt vom falschen Auslöser gesetzt. Ergo muss ich bei den zwei Prüfung nochmal abfragen ob alive mittlerweile auf false gegangen ist und das senden Abbrechen damit es nicht zu den Nebeneffekt kommt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Gargano last edited by

        @gargano Habe gestern das gefixed mit den Nachrichten beim deaktivieren einer Instanz. Dann noch eine Option hinzugefügt das man Nachrichten bekommen kann wenn eine Instanz deaktiviert wird und für pushover die option hinzugefügt eine Benutzer/Gruppen api key anzugeben. Wird dann alles mit in der nächsten Version drin sein. 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • ?
          A Former User last edited by

          Ist hier zufällig ein User der den Yeelight adapter mit überwacht? Zufällig auch einer der drei User, der öfters mal diesen Fehler im Log stehen hat?

          [[getDeviceName]] error: The id "yeelight-2.0." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
          

          Müsste mal wissen warum dieser Fehler auftaucht und bräuchte daher am besten eine Übersicht der Datenpunkte um das zu fixen.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Guest last edited by crunchip

            @ciddi89 hab nur eine Lampe, allerdings ist mir die Fehlermeldung nicht bekannt
            e17c0219-943d-4604-9485-ac7aa1a3fcf4-image.png

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @crunchip last edited by

              @crunchip danke für deine schnelle Antwort. Soweit scheint es dann bei mir zu passen.
              Ich hoffe ja das einer der betroffenen sich noch meldet. Kann mir das nämlich nicht erklären bzw. dadurch auch nicht nach bilden. Werde aber dann im Adapter einbauen das er einfach abbrechen soll wenn die ID mit . endet. Ist wohl erstmal das einfachste. Ursache würde mich trotzdem interessieren. 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Malz1902 last edited by

                Ich habe ein neues Zigbee Gerät gerstern angelernt, ein Aqara Bewegungsmelder:
                6a7918e2-2cbf-455d-9276-6e5a5f10ae07-grafik.png

                Leider taucht dieser nicht in der Batterie Liste auf, in der Liste bei allen Geräten steht er drin, aber bei Battery seht ein -

                "Device":"RTCGQ11LM","Adapter":"Zigbee","Battery":" - ","Signal strength":147,"Last contact":"12:03 Uhr","Status":"Online"}]
                
                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Malz1902 last edited by

                  @malz1902 Instanz mal neu gestartet?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    Malz1902 @Guest last edited by

                    @ciddi89 danke, das hat geholfen. manchmal ist das leben so einfach

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Malz1902 last edited by

                      @malz1902 ein Glück für mich. 😄 Ich werde aber mal schauen ob ich die Erkennung irgendwie verbessern kann. Auf Github hat nämlich ein anderer User ein ähnlichen Effekt mit der Batterieerkennung.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • ?
                        A Former User last edited by

                        Guten Abend Leute,

                        ist hier zufällig jemand der mit der neusten latest v2.8.3 irgendwie Probleme mit den Instanzen hat wenn eine Instanz nicht verbunden ist mit dem Dienst/Gerät ? Zb. Vermehrt Benachrichtigung? Oder läuft bei euch alles rund? Habe meiner Meinung nach schon die Fehler beseitigt aber anscheinend macht es wohl noch immer Probleme mit der Status Erkennung bei Instanzen. Zumindest bei einem User. Um auszuschließen das es wirklich an den device watcher liegt brauch ich aber bisschen mehr Feedback ob mehr davon betroffen sind oder ob es ein Einzelfall ist. Ich danke schon mal 🙏

                        Hier der link zum issue:
                        https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher/issues/170

                        SurfGargano created this issue in ciddi89/ioBroker.device-watcher

                        closed Dauernde Push Nachrichten, Instanz falsch #170

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Guest last edited by

                          @ciddi89 bei mir lööpt alles rund...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JB_Sullivan
                            JB_Sullivan last edited by

                            Nö - hier auch keine Probleme - einzig der Übersetzungsfehler (DE/EN) für die Proxy Instanz ist immer noch vorhanden.

                            Hier ein Beispiel - nicht verbunden bzw. nicht aktiviert und keinerlei Fehler im LOG

                            e80c4a9f-0e1d-45c8-9f47-0d21771ecd19-image.png

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @JB_Sullivan last edited by

                              @jb_sullivan danke für eure Rückmeldung. Hm ok ich dachte ich hätte alle englischen Texte beseitigt 😅 sehe aber auch die Instanz ist von Typ Extension. Die wird garnicht behandelt im Adapter. Werde es mal mit aufnehmen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • ?
                                A Former User last edited by

                                Guten Abend an alle 🙂

                                Es gibt nun v2.8.4 zum Testen im latest repo.
                                Leider gab es doch einige Probleme mit der Status Erkennung von den Instanzen. Gerade hm-rpc hat mich beim Testen mit Push Nachrichten wahnsinnig gemacht wenn ich mein Server von iobroker getrennt habe. Daher habe ich die dafür erforderlichen Funktionen einmal komplett gelöscht und neu erstellt mit neuer Logik. Bei meinem Test lief nun alles so ab wie es sollte und auch gewünscht ist.
                                Leider kann es sein das nun aber die Tabellen Blacklist und Zeiten für Instanzen/Adapter neu ausgefüllt werden müssen falls da was drin stand da ich diese auch ausgedünnt habe damit ich mir die erforderlichen Werte dafür bekomme. Bei Geräten müsste das alles noch passen. Die habe ich erstmal nicht angefasst.

                                Ich hoffe es läuft alles rund bei euch 🙂 Ansonsten bitte Bescheid geben. Danke und schönen Abend noch 🤙

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • da_Woody
                                  da_Woody @Guest last edited by

                                  @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                  Leider kann es sein das nun aber die Tabellen Blacklist und Zeiten für Instanzen/Adapter neu ausgefüllt werden müssen

                                  alles nach wie vor vorhanden... huhu.gif

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @da_Woody last edited by

                                    @da_woody das wundert mich 😁 aber gut, wenigstens etwas 😳

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @Guest last edited by

                                      @ciddi89 hmm..
                                      2e6e2bc3-fd53-4434-b1e0-2d6106b4a947-grafik.png
                                      auch nach restart vom adapter.

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @da_Woody last edited by

                                        @da_woody 😁 da_woody muss besser lesen. Lies mal die letzten zwei Sätze von meinem Text. Vielleicht habe ich mich auch bisschen undeutlich ausgedrückt 😳

                                        Leider kann es sein das nun aber die Tabellen Blacklist und Zeiten für Instanzen/Adapter neu ausgefüllt werden müssen falls da was drin stand da ich diese auch ausgedünnt habe damit ich mir die erforderlichen Werte dafür bekomme. Bei Geräten müsste das alles noch passen. Die habe ich erstmal nicht angefasst.

                                        da_Woody JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Guest last edited by

                                          @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                          Vielleicht habe ich mich auch bisschen undeutlich ausgedrückt

                                          nuja, ich hätte es anders verstanden, ober bascht jo... droelf.gif

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MichaelF
                                            MichaelF last edited by

                                            Hi,

                                            ich versuche grade das Dashboard in Grafana nachzubauen:

                                            ed09020f-be08-4153-bcca-752f8db5260c-grafik.png

                                            Leider scheitere ich an der Syntax eingabe, bei mir sieht es so aus :

                                            a3aedceb-6231-4524-be4c-655b01454f63-grafik.png

                                            Jemand vieleicht eine wo ich das umschalten/ ändern kann.

                                            Grüße

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            919
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            96
                                            1461
                                            418587
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo