Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @Geg0r last edited by

      @geg0r und 0.1.1 geht ?

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        Geg0r @tombox last edited by

        @tombox nein, da kam der Fehler der in Zeile 1 steht "code 400"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Poldies Pott
          Poldies Pott last edited by

          Ich bekommen den Adapter auch nicht dazu sich anzumelden.
          PW habe ich auch schon geändert aber es hat leider nicht geholfen.

          vaillant.0
          	2023-03-27 17:17:22.875	error	Login failed
          vaillant.0
          	2023-03-27 17:17:22.873	error	401
          vaillant.0
          	2023-03-27 17:17:22.873	error	{"errorCode":"NOT_AUTHORIZED"}
          vaillant.0
          	2023-03-27 17:17:22.872	error	null
          vaillant.0
          	2023-03-27 17:17:22.870	error	Failed to login
          vaillant.0
          	2023-03-27 17:17:22.449	info	Generate new Id
          vaillant.0
          	2023-03-27 17:17:22.381	info	starting. Version 0.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tombox @tombox last edited by

            Dann brauch ich nochmal Zugangsdaten um zuschauen was da anders ist

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Geg0r @tombox last edited by

              @tombox also bei mir gehts jetzt wieder mit deiner letzten Version 0.1.2
              Ich musste beim user nun meinem e-Mail adresse angeben und nicht mehr den Usernamen und dann ging es...

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                FASchmidt @Geg0r last edited by

                Hallo,

                ich nutzte den Vaillant-Adapter schon einige Monate ohne größere Probleme. Vielen lieben Dank dafür. Nun habe ich zu meinem Gas-Brennwertgerät ecoTEC noch eine Wärmepumpe aroTHERM plus VWL 75/6 mit dem Steuerungsmodul VWZ AI ergänzt. Damit kommen jedoch auch die Probleme. Bisher wurden die Energiedaten korrekt in IOBroker verarbeitet, nun aber schmeißt der Vaillant-Adapter die Werte aus den beiden unterschiedlichen Wärmequellen immer zusammen, d.h. der Wert der zuletzt kommt gewinnt. Hier mal ein Auszug aus dem Debugger:

                {"body":[
                {"id":"NoneGateway-LL_HMU03_0351_HP_Platform_Outdoor_Monobloc_PR_EBUS","type":"HEAT_PUMP","marketingName":"VWL 75/6 A 230V S2","reports":[
                {"function":"DHW","energyType":"ENVIRONMENTAL_YIELD","currentMeterReading":5000,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                {"function":"COOLING","energyType":"CONSUMED_ELECTRICAL_POWER","currentMeterReading":0,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                {"function":"CENTRAL_HEATING","energyType":"ENVIRONMENTAL_YIELD","currentMeterReading":847000,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                {"function":"CENTRAL_HEATING","energyType":"CONSUMED_ELECTRICAL_POWER","currentMeterReading":503000,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                {"function":"COOLING","energyType":"ENVIRONMENTAL_YIELD","currentMeterReading":0,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                {"function":"DHW","energyType":"CONSUMED_ELECTRICAL_POWER","currentMeterReading":1000,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"}]
                },
                {"id":"LL_V32___0460_VR32_SUB_2_PR_EBUS-LL_BAI00_0376_Peec_PR_EBUS","type":"BOILER","marketingName":"VC 20CS/1-5 (N-DE) ecoTEC plus","reports":[
                {"function":"CENTRAL_HEATING","energyType":"CONSUMED_ELECTRICAL_POWER","currentMeterReading":417743.5,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                {"function":"DHW","energyType":"CONSUMED_ELECTRICAL_POWER","currentMeterReading":147526.8125,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                {"function":"CENTRAL_HEATING","energyType":"CONSUMED_PRIMARY_ENERGY","currentMeterReading":26193212,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                {"function":"DHW","energyType":"CONSUMED_PRIMARY_ENERGY","currentMeterReading":10087876,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"}]}],"meta":{}}
                

                Die Umwelterträge und die Gasverbräuche sind korrekt, aber die elektrischen Verbräuche werden zusammen in einen Wert gepackt.
                Kann hier vielleicht jemand helfen?

                Gruß Andreas

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tombox @FASchmidt last edited by

                  @faschmidt kannst du den debug log anschauen und schauen wo das verhalten herkommt bzw mal ein screenshot vom Objekt baum und markieren wo die werte falsch sind

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    FASchmidt @tombox last edited by

                    @tombox
                    Ich hab mal versucht die aussagekräftigsten Screenshots zusammenzustellen:

                    Vaillant1.jpg
                    Hier sehen wir die problematischen Werte (Seriennummer ersetzt durch xxx):

                    vaillant.0.xxx.emf.CENTRAL_HEATING_CONSUMED_ELECTRICAL_POWER.currentMeterReading
                    vaillant.0.xxx.emf.DHW_CONSUMED_ELECTRICAL_POWER.currentMeterReading
                    vaillant.0.xxx.emf.id
                    vaillant.0.xxx.emf.marketingName
                    vaillant.0.xxx.emf.type

                    In den folgenden Bildern zeigen sich die abwechselnd registrierten Werte:

                    Vaillant2.jpg
                    Vaillant3.jpg

                    und hier, wie der Adapter die Geräte zusammenschmeißt:

                    Vaillant4.jpg
                    Vaillant5.jpg
                    Vaillant6.jpg

                    Ich hoffe, dass ich damit das Problem verständlich darstellen konnte.

                    Gruß Andreas

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @FASchmidt last edited by

                      @faschmidt welche App nutzt du? Kannst du schon auf myVAILLANT?

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        FASchmidt @tombox last edited by

                        @tombox
                        Ich nutze auf Android die Vaillant SensoAPP Version 3.15. Für MyVaillant wurde meine Anlage noch nicht freigeschaltet.

                        Gruß Andreas

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DRUROB last edited by DRUROB

                          Hi!

                          Werden hier die ID´s der Geräte im ebus adapter/reader nicht sauber getrennt?
                          Wenn beide Geräte die selbe ID haben und sich dort den gleichen Speicherplatz z.B. value"245"=x teilen dann bekommt der eben 2 Werte auf diesem Platz zugewiesen mit der selben ID. dann hat value"245"=x,y.
                          Hab nur ein Gerät und kann das leider nicht nachstellen.
                          Wenn das über den Adapter nicht möglich sein sollte dann muss vielleicht ein zweiter Adapter her, der die Datenpunkte dann komplett getrennt anlegt. Mich wundert nur warum zwei unterschiedliche Geräte mit der selben Seriennummer im Datenpunkt angelegt werden. Vielleicht hat "John30", von Ihm hab ich zum Beispiel mein Adapter, eine direkte Antwort. Oder natürlich der Produzent deines Ebus Adapters

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            FASchmidt @DRUROB last edited by

                            @drurob die Serienummer ist die des Vaillant Internetgateways. Über dieses sind beide, also die Arotherm und die ecoTEC mit den ebus verbunden. In der sensoApp werden deren Werte auch sauber getrennt, nur eben in IOBroker leider bisher nicht.

                            Gruß Andreas.

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              FASchmidt @FASchmidt last edited by

                              Kaum habe ich hier geantwortet kommt von Vaillant eine eMail, dass ich voraussichtlich in den nächsten Tagen von der SensoAPP auf myVAILLANT umgestellt werde. Das Update des Gateways soll dabei automatisch erfolgen.

                              Gruß Andreas.

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Glowzz last edited by

                                Guten Tag zusammen,
                                Vielen Dank erstmal für das erstellen des Adapters!
                                Habe die Tage schonmal alles eingestellt und es hat auch schon super funktioniert allerdings kommt seit 2 Tagen der Fehler “clean configuration failed” des Weiteren kommen Fehler das einige Werte nicht gesetzt werden können sprich Heizung auf DAY/NIGHT und warmwasserbereitung auf AUTO/OFF

                                Gelegentlich kommt der/die Fehler auch wenn ich unter Objekte die werte mit der Hand setze allerdings nicht immer.

                                Bin auf der Version 0.1.2 und verwende die multiMATIC App

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  FASchmidt @FASchmidt last edited by FASchmidt

                                  Nun habe ich seit etwa einem Monat die Umstellung auf myVaillant bekommen. Ich bin etwas zwiegespalten. Einiges ist besser. Das ist z.B. alles was mit der Reglung der Kreise zusammenhängt. Nachteilig empfinde ich andererseits, dass es nun scheinbar (oder ich finde sie einfach nicht) keine Summenwerte für die Energieverbräuche oder den -ertrag gibt. Dafür gibt es jeden Tag für die Energieerzeuger neue Unterordner, d.h. der Datenbaum wird immer größer. Ich sehr da irgendwie keinen Sinn drin.
                                  Ich werde mich mal in den eeBus-Adapter einarbeiten. Da muss zwar noch Hardware angeschlossen werden, aber vielleicht ist das dann weniger chaotisch als mit diesem Adapter der obendrein noch sosehr abhängig von einer funktionierenden Vaillant-Cloud ist.

                                  Gruß Andreas

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @FASchmidt last edited by

                                    @faschmidt welcher Datenpunkt wird genau größer?

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      FASchmidt @tombox last edited by

                                      @tombox Alle diejenigen welche Ernergiewerte beinhalten z.B. beigefügte Bilder. Dabei hat Vaillant offensichtlich die Tageswerte auch noch rückwärts für einige Zeit vor myVaillant breitgestellt.
                                      a1_cr.jpg

                                      a2_cr.jpg

                                      Gruß Andreas.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        merbes last edited by

                                        moin zusammen, wenn ich jetzt daheim eine VR900 an meiner Heizung mit einer Multimatic 700 habe und die auch über die Multimatic-App ausgelesen bekomme, wie erhalte ich überhaupt werde in dieser Instanz?
                                        Die Version ist 0.1.2.

                                        Die Login Daten sind ok. Der Adapter wird mir auch grün angezeigt.

                                        wie kann ich danach eine Konfiguration anhängen?
                                        Danke,
                                        michael

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          JoergH @merbes last edited by

                                          @merbes
                                          Wenn die Instanz grün ist, dann zieht er die Werte schon. Da aber nur alle 15 Minuten ein Update gezogen wird, dauert es etwas.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            merbes @JoergH last edited by merbes

                                            @joergh bei mir werden aber keine Datenpunkte oder Variable angelegt.
                                            Einzig und allein "connection".
                                            Also die Frage: nach den 15 Minuten, erzeugt er dann selbst ein Satz von erhaltenen Daten oder muss ich die initial erstmal anlegen.
                                            Das geht aus der kurzen Erklärung mir leider nicht hervor.

                                            "Beispiel für Multimatic:

                                            Warmwasser: vaillant.0.serialnummer.systemcontrol/tli.dhw.hotwater.configuration.hotwater_temperature_setpoint
                                            Heizung:
                                            Erst auf MANUAL
                                            vaillant.0.serialnummber.systemcontrol/tli.zones03.heating.configuration.operation_mode
                                            MANUAL
                                            Dann die Temperatur
                                            vaillant.0.serial.systemcontrol/tli.zones03.heating.configuration.manual_mode_temperature_setpoint
                                            Und am Ende operation_mode auf TIME_CONTROLLED

                                            Parameter können über den Punkt parameterValue angepasst werden dabei beachten welche Werte im Objekt definition erlaubt sind."

                                            ich habs so langsam verstanden. Ich nutze noch die multimatic app. Demnach muss ich als username nicht den Login (Email) sondern nur den User (kürzel) eintragen.
                                            Jetzt kommen Daten.
                                            👍 👍 😊 😊

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            932
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            multimatic senso vaillan vr900 vr920
                                            87
                                            902
                                            204313
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo