Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
multimaticsensovaillanvr900vr920
930 Beiträge 92 Kommentatoren 306.1k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @geg0r Die github version aktualisiert jetzt nur zwischen 0:00 - 0:10

    G Offline
    G Offline
    GeKi
    schrieb am zuletzt editiert von GeKi
    #526

    @tombox erst mal Danke für die tolle App. Seit ein paar Tagen nimmt die Instanz des Adapters keine Verbindung mehr zum Server auf:
    Authentifizierung fehlgeschlagen - AxiosError: Request failed with status code 401
    "myVaillant App verwenden" angehakt - die App läuft auf den ios-Geräten mit den selben Anmeldedaten klaglos.
    Gibts eine Idee?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #527

      @geki Auch nachdem du das Passwort änderst kommt der Fehler?

      G 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @geki Auch nachdem du das Passwort änderst kommt der Fehler?

        G Offline
        G Offline
        GeKi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #528

        @tombox Passwort geändert - Fehler bleibt
        dann Objekte gelöscht - Instanz gelöscht - Instanz für 0.1.0-Adapter neu angelegt - Fehler bleibt (auf dem iPhone mit neuem Passwort läuft es nach wie vor)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @geki Auch nachdem du das Passwort änderst kommt der Fehler?

          G Offline
          G Offline
          GeKi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #529

          @tombox jetzt habe ich das Konto komplett gelöscht (Instanz und Objekte ebenfalls) - neues Konto mit anderer EmailAdresse und Passwort eingerichtet - ios läuft, Instanz leider immer noch nicht "Authentifizierung fehlgeschlagen"

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G GeKi

            @tombox jetzt habe ich das Konto komplett gelöscht (Instanz und Objekte ebenfalls) - neues Konto mit anderer EmailAdresse und Passwort eingerichtet - ios läuft, Instanz leider immer noch nicht "Authentifizierung fehlgeschlagen"

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #530

            @geki dann brauch ich mal die Zugangsdaten per pn um das nachzustellen

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @geki dann brauch ich mal die Zugangsdaten per pn um das nachzustellen

              G Offline
              G Offline
              GeKi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #531

              @tombox danke, version 0.1.1 von github funktioniert mit dem fix refreshtoken

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G GeKi

                @tombox danke, version 0.1.1 von github funktioniert mit dem fix refreshtoken

                G Offline
                G Offline
                Geg0r
                schrieb am zuletzt editiert von Geg0r
                #532

                @tombox ich bekomme mit der 0.1.2 keine Verbindung mehr hin.
                User und Passwort funktionieren in der App aber ohne Probleme.

                2023-03-22 22:00:04.585 - error: vaillant.0 (290451) AxiosError: Request failed with status code 400
                2023-03-22 22:00:04.585 - error: vaillant.0 (290451) {"error":"invalid_grant","error_description":"The refresh token is invalid or expired."}
                2023-03-22 22:00:53.897 - info: host.iobroker "system.adapter.vaillant.0" disabled
                2023-03-22 22:00:53.898 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.vaillant.0 (force=false, process=true)
                2023-03-22 22:00:53.902 - info: vaillant.0 (290451) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                2023-03-22 22:00:53.903 - info: vaillant.0 (290451) cleaned everything up...
                2023-03-22 22:00:53.903 - info: vaillant.0 (290451) terminating
                2023-03-22 22:00:53.904 - info: vaillant.0 (290451) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                2023-03-22 22:02:45.103 - info: host.iobroker "system.adapter.vaillant.0" enabled
                2023-03-22 22:02:45.232 - info: host.iobroker instance system.adapter.vaillant.0 started with pid 293041
                2023-03-22 22:02:46.486 - info: vaillant.0 (293041) starting. Version 0.1.2 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.24
                2023-03-22 22:02:46.558 - info: vaillant.0 (293041) Generate new Id
                2023-03-22 22:02:46.968 - error: vaillant.0 (293041) Login failed no code for myvLoginv2
                2023-03-22 22:02:46.968 - error: vaillant.0 (293041) Ungültiger Benutzername oder Passwort.
                2023-03-22 22:03:10.321 - info: host.iobroker "system.adapter.vaillant.0" disabled
                2023-03-22 22:03:10.321 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.vaillant.0 (force=false, process=true)
                2023-03-22 22:03:10.324 - info: vaillant.0 (293041) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                2023-03-22 22:03:10.324 - info: vaillant.0 (293041) cleaned everything up...
                2023-03-22 22:03:10.324 - info: vaillant.0 (293041) terminating
                2023-03-22 22:03:10.325 - info: vaillant.0 (293041) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                2023-03-22 22:03:10.366 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.vaillant.0 send kill signal
                2023-03-22 22:03:10.880 - info: host.iobroker instance system.adapter.vaillant.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                2023-03-22 22:03:39.972 - info: host.iobroker "system.adapter.vaillant.0" enabled
                2023-03-22 22:03:40.106 - info: host.iobroker instance system.adapter.vaillant.0 started with pid 293056
                2023-03-22 22:03:41.270 - info: vaillant.0 (293056) starting. Version 0.1.2 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.24
                2023-03-22 22:03:41.338 - info: vaillant.0 (293056) Generate new Id
                2023-03-22 22:03:41.687 - error: vaillant.0 (293056) Login failed no code for myvLoginv2
                2023-03-22 22:03:41.687 - error: vaillant.0 (293056) Ungültiger Benutzername oder Passwort.
                

                Hast du ne Idee?

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Geg0r

                  @tombox ich bekomme mit der 0.1.2 keine Verbindung mehr hin.
                  User und Passwort funktionieren in der App aber ohne Probleme.

                  2023-03-22 22:00:04.585 - error: vaillant.0 (290451) AxiosError: Request failed with status code 400
                  2023-03-22 22:00:04.585 - error: vaillant.0 (290451) {"error":"invalid_grant","error_description":"The refresh token is invalid or expired."}
                  2023-03-22 22:00:53.897 - info: host.iobroker "system.adapter.vaillant.0" disabled
                  2023-03-22 22:00:53.898 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.vaillant.0 (force=false, process=true)
                  2023-03-22 22:00:53.902 - info: vaillant.0 (290451) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  2023-03-22 22:00:53.903 - info: vaillant.0 (290451) cleaned everything up...
                  2023-03-22 22:00:53.903 - info: vaillant.0 (290451) terminating
                  2023-03-22 22:00:53.904 - info: vaillant.0 (290451) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  2023-03-22 22:02:45.103 - info: host.iobroker "system.adapter.vaillant.0" enabled
                  2023-03-22 22:02:45.232 - info: host.iobroker instance system.adapter.vaillant.0 started with pid 293041
                  2023-03-22 22:02:46.486 - info: vaillant.0 (293041) starting. Version 0.1.2 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.24
                  2023-03-22 22:02:46.558 - info: vaillant.0 (293041) Generate new Id
                  2023-03-22 22:02:46.968 - error: vaillant.0 (293041) Login failed no code for myvLoginv2
                  2023-03-22 22:02:46.968 - error: vaillant.0 (293041) Ungültiger Benutzername oder Passwort.
                  2023-03-22 22:03:10.321 - info: host.iobroker "system.adapter.vaillant.0" disabled
                  2023-03-22 22:03:10.321 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.vaillant.0 (force=false, process=true)
                  2023-03-22 22:03:10.324 - info: vaillant.0 (293041) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  2023-03-22 22:03:10.324 - info: vaillant.0 (293041) cleaned everything up...
                  2023-03-22 22:03:10.324 - info: vaillant.0 (293041) terminating
                  2023-03-22 22:03:10.325 - info: vaillant.0 (293041) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  2023-03-22 22:03:10.366 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.vaillant.0 send kill signal
                  2023-03-22 22:03:10.880 - info: host.iobroker instance system.adapter.vaillant.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                  2023-03-22 22:03:39.972 - info: host.iobroker "system.adapter.vaillant.0" enabled
                  2023-03-22 22:03:40.106 - info: host.iobroker instance system.adapter.vaillant.0 started with pid 293056
                  2023-03-22 22:03:41.270 - info: vaillant.0 (293056) starting. Version 0.1.2 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.24
                  2023-03-22 22:03:41.338 - info: vaillant.0 (293056) Generate new Id
                  2023-03-22 22:03:41.687 - error: vaillant.0 (293056) Login failed no code for myvLoginv2
                  2023-03-22 22:03:41.687 - error: vaillant.0 (293056) Ungültiger Benutzername oder Passwort.
                  

                  Hast du ne Idee?

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #533

                  @geg0r und 0.1.1 geht ?

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    @geg0r und 0.1.1 geht ?

                    G Offline
                    G Offline
                    Geg0r
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #534

                    @tombox nein, da kam der Fehler der in Zeile 1 steht "code 400"

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Poldies PottP Offline
                      Poldies PottP Offline
                      Poldies Pott
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #535

                      Ich bekommen den Adapter auch nicht dazu sich anzumelden.
                      PW habe ich auch schon geändert aber es hat leider nicht geholfen.

                      vaillant.0
                      	2023-03-27 17:17:22.875	error	Login failed
                      vaillant.0
                      	2023-03-27 17:17:22.873	error	401
                      vaillant.0
                      	2023-03-27 17:17:22.873	error	{"errorCode":"NOT_AUTHORIZED"}
                      vaillant.0
                      	2023-03-27 17:17:22.872	error	null
                      vaillant.0
                      	2023-03-27 17:17:22.870	error	Failed to login
                      vaillant.0
                      	2023-03-27 17:17:22.449	info	Generate new Id
                      vaillant.0
                      	2023-03-27 17:17:22.381	info	starting. Version 0.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                      
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        Hi ich habe ein Vaillant multiMATIC/senso und myVaillant Adapter erstellt.

                        Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:
                        2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

                        In den Instanzoptionen mail und password der multimatic /senso app eingeben.

                        Configuration können geändert werde in dem sie unter dem Unterpunkt configuration angepasst werden. Manche configuration werden erst angewendet wenn der Modus auf ON oder MANUAL ist und nicht AUTO oder TIME_CONTROLLED

                        Beispiel für Multimatic:

                        Warmwasser: vaillant.0.serialnummer.systemcontrol/tli.dhw.hotwater.configuration.hotwater_temperature_setpoint
                        Heizung:
                        Erst auf MANUAL
                        vaillant.0.serialnummber.systemcontrol/tli.zones03.heating.configuration.operation_mode
                        MANUAL
                        Dann die Temperatur
                        vaillant.0.serial.systemcontrol/tli.zones03.heating.configuration.manual_mode_temperature_setpoint
                        Und am Ende operation_mode auf TIME_CONTROLLED

                        Parameter können über den Punkt parameterValue angepasst werden dabei beachten welche Werte im Objekt definition erlaubt sind.

                        Beispiel myVaillant:

                        vaillant.0.id.systemControlState.controlState.domesticHotWater01.boost auf true/false setzen um den Boost zu aktivieren oder deaktivieren
                        vaillant.0.id.systemControlState.controlState.zones01.desiredRoomTemperatureSetpoint um die RaumTemperatur zu setzen
                        vaillant.0.id.systemControlState.controlState.zones01.setBackTemperature
                        vaillant.0.id.systemControlState.controlState.zones01.heatingOperationMode OFF MANUAL TIME_CONTROLLED
                        vaillant.0.id.systemControlState.controlState.domesticHotWater01.operationMode OFF MANUAL TIME_CONTROLLED

                        Remote Commands

                        For Refresh and predefined
                        vaillant.0.id.remote

                        Custom Command

                        You can use custom Commmand remote for not predefined remotes
                        vaillant.0.id.remotes.customCommand

                        Examples:

                        Die zone kann von 0 bis X gehen. Bitte zone/0/ oder zone/2/ testen

                        zone/0/xxxx

                        zone/1/xxxx

                        zone/2/xxxx

                        {
                          "url": "zone/0/heating/comfort-room-temperature",
                          "data": { "comfortRoomTemperature": 10.5 }
                        }
                        
                        {
                          "url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature",
                          "data": { "comfortRoomTemperature": 10.5 }
                        }
                        
                        {
                          "url": "domestic-hot-water/255/operation-mode",
                          "data": { "operationMode": "OFF" }
                        }
                        
                        {
                          "url": "domestic-hot-water/255/temperature",
                          "data": { "setpoint": 55 }
                        }
                        
                        {
                          "url": "zone/1/heating/operation-mode",
                          "data": { "operationMode": "DAY" }
                        }
                        
                        {
                          "url": "zone/1/heating/set-back-temperature",
                          "data": { "setBackTemperature": 20 }
                        }
                        
                        {
                          "url": "zone/1/cooling/operation-mode",
                          "data": { "operationMode": "DAY" }
                        }
                        
                        {
                          "url": "zone/1/cooling/setpoint",
                          "data": { "setpoint": 20 }
                        }
                        
                        {
                          "url": "ventilation/0/operation-mode",
                          "data": { "operationMode": "DAY" }
                        }
                        
                        {
                          "url": "ventilation/0/operation-mode",
                          "data": { "operationMode": "SET_BACK" }
                        }
                        
                        {
                          "url": "zone/1/heating/quick-veto",
                          "data": { "desiredRoomTemperatureSetpoint": 11, "duration": 3 },
                          "method": "POST"
                        }
                        
                        {
                          "url": "domestic-hot-water/255/boost",
                          "data": {},
                          "method": "POST"
                        }
                        
                        {
                          "url": "domestic-hot-water/255/boost",
                          "data": {},
                          "method": "DELETE"
                        }
                        
                        {
                          "url": "domestic-hot-water/255/circulation-pump/time-windows",
                          "data": {
                            "friday": [
                              {
                                "endTime": 540,
                                "startTime": 360
                              }
                            ],
                            "monday": [],
                            "saturday": [],
                            "sunday": [],
                            "thursday": [],
                            "tuesday": [],
                            "wednesday": []
                          }
                        }
                        
                        {
                          "url": "domestic-hot-water/255/time-windows",
                          "data": {
                            "friday": [],
                            "monday": [
                              {
                                "endTime": 1320,
                                "startTime": 330
                              }
                            ],
                            "saturday": [
                              {
                                "endTime": 1320,
                                "startTime": 330
                              }
                            ],
                            "sunday": [
                              {
                                "endTime": 1320,
                                "startTime": 330
                              }
                            ],
                            "thursday": [
                              {
                                "endTime": 1320,
                                "startTime": 330
                              }
                            ],
                            "tuesday": [
                              {
                                "endTime": 1320,
                                "startTime": 330
                              }
                            ],
                            "wednesday": [
                              {
                                "endTime": 1320,
                                "startTime": 330
                              }
                            ]
                          }
                        }
                        
                        setState('vaillant.0.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/0/heating/operation-mode", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}')
                        setState('vaillant.0.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/0/heating/comfort-room-temperature", "data":{"comfortRoomTemperature":20}}')
                        
                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #536

                        Dann brauch ich nochmal Zugangsdaten um zuschauen was da anders ist

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          Dann brauch ich nochmal Zugangsdaten um zuschauen was da anders ist

                          G Offline
                          G Offline
                          Geg0r
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #537

                          @tombox also bei mir gehts jetzt wieder mit deiner letzten Version 0.1.2
                          Ich musste beim user nun meinem e-Mail adresse angeben und nicht mehr den Usernamen und dann ging es...

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Geg0r

                            @tombox also bei mir gehts jetzt wieder mit deiner letzten Version 0.1.2
                            Ich musste beim user nun meinem e-Mail adresse angeben und nicht mehr den Usernamen und dann ging es...

                            F Offline
                            F Offline
                            FASchmidt
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #538

                            Hallo,

                            ich nutzte den Vaillant-Adapter schon einige Monate ohne größere Probleme. Vielen lieben Dank dafür. Nun habe ich zu meinem Gas-Brennwertgerät ecoTEC noch eine Wärmepumpe aroTHERM plus VWL 75/6 mit dem Steuerungsmodul VWZ AI ergänzt. Damit kommen jedoch auch die Probleme. Bisher wurden die Energiedaten korrekt in IOBroker verarbeitet, nun aber schmeißt der Vaillant-Adapter die Werte aus den beiden unterschiedlichen Wärmequellen immer zusammen, d.h. der Wert der zuletzt kommt gewinnt. Hier mal ein Auszug aus dem Debugger:

                            {"body":[
                            {"id":"NoneGateway-LL_HMU03_0351_HP_Platform_Outdoor_Monobloc_PR_EBUS","type":"HEAT_PUMP","marketingName":"VWL 75/6 A 230V S2","reports":[
                            {"function":"DHW","energyType":"ENVIRONMENTAL_YIELD","currentMeterReading":5000,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                            {"function":"COOLING","energyType":"CONSUMED_ELECTRICAL_POWER","currentMeterReading":0,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                            {"function":"CENTRAL_HEATING","energyType":"ENVIRONMENTAL_YIELD","currentMeterReading":847000,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                            {"function":"CENTRAL_HEATING","energyType":"CONSUMED_ELECTRICAL_POWER","currentMeterReading":503000,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                            {"function":"COOLING","energyType":"ENVIRONMENTAL_YIELD","currentMeterReading":0,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                            {"function":"DHW","energyType":"CONSUMED_ELECTRICAL_POWER","currentMeterReading":1000,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"}]
                            },
                            {"id":"LL_V32___0460_VR32_SUB_2_PR_EBUS-LL_BAI00_0376_Peec_PR_EBUS","type":"BOILER","marketingName":"VC 20CS/1-5 (N-DE) ecoTEC plus","reports":[
                            {"function":"CENTRAL_HEATING","energyType":"CONSUMED_ELECTRICAL_POWER","currentMeterReading":417743.5,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                            {"function":"DHW","energyType":"CONSUMED_ELECTRICAL_POWER","currentMeterReading":147526.8125,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                            {"function":"CENTRAL_HEATING","energyType":"CONSUMED_PRIMARY_ENERGY","currentMeterReading":26193212,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                            {"function":"DHW","energyType":"CONSUMED_PRIMARY_ENERGY","currentMeterReading":10087876,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"}]}],"meta":{}}
                            

                            Die Umwelterträge und die Gasverbräuche sind korrekt, aber die elektrischen Verbräuche werden zusammen in einen Wert gepackt.
                            Kann hier vielleicht jemand helfen?

                            Gruß Andreas

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F FASchmidt

                              Hallo,

                              ich nutzte den Vaillant-Adapter schon einige Monate ohne größere Probleme. Vielen lieben Dank dafür. Nun habe ich zu meinem Gas-Brennwertgerät ecoTEC noch eine Wärmepumpe aroTHERM plus VWL 75/6 mit dem Steuerungsmodul VWZ AI ergänzt. Damit kommen jedoch auch die Probleme. Bisher wurden die Energiedaten korrekt in IOBroker verarbeitet, nun aber schmeißt der Vaillant-Adapter die Werte aus den beiden unterschiedlichen Wärmequellen immer zusammen, d.h. der Wert der zuletzt kommt gewinnt. Hier mal ein Auszug aus dem Debugger:

                              {"body":[
                              {"id":"NoneGateway-LL_HMU03_0351_HP_Platform_Outdoor_Monobloc_PR_EBUS","type":"HEAT_PUMP","marketingName":"VWL 75/6 A 230V S2","reports":[
                              {"function":"DHW","energyType":"ENVIRONMENTAL_YIELD","currentMeterReading":5000,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                              {"function":"COOLING","energyType":"CONSUMED_ELECTRICAL_POWER","currentMeterReading":0,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                              {"function":"CENTRAL_HEATING","energyType":"ENVIRONMENTAL_YIELD","currentMeterReading":847000,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                              {"function":"CENTRAL_HEATING","energyType":"CONSUMED_ELECTRICAL_POWER","currentMeterReading":503000,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                              {"function":"COOLING","energyType":"ENVIRONMENTAL_YIELD","currentMeterReading":0,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                              {"function":"DHW","energyType":"CONSUMED_ELECTRICAL_POWER","currentMeterReading":1000,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"}]
                              },
                              {"id":"LL_V32___0460_VR32_SUB_2_PR_EBUS-LL_BAI00_0376_Peec_PR_EBUS","type":"BOILER","marketingName":"VC 20CS/1-5 (N-DE) ecoTEC plus","reports":[
                              {"function":"CENTRAL_HEATING","energyType":"CONSUMED_ELECTRICAL_POWER","currentMeterReading":417743.5,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                              {"function":"DHW","energyType":"CONSUMED_ELECTRICAL_POWER","currentMeterReading":147526.8125,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                              {"function":"CENTRAL_HEATING","energyType":"CONSUMED_PRIMARY_ENERGY","currentMeterReading":26193212,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"},
                              {"function":"DHW","energyType":"CONSUMED_PRIMARY_ENERGY","currentMeterReading":10087876,"from":"2023-03-09","to":"2023-03-28"}]}],"meta":{}}
                              

                              Die Umwelterträge und die Gasverbräuche sind korrekt, aber die elektrischen Verbräuche werden zusammen in einen Wert gepackt.
                              Kann hier vielleicht jemand helfen?

                              Gruß Andreas

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #539

                              @faschmidt kannst du den debug log anschauen und schauen wo das verhalten herkommt bzw mal ein screenshot vom Objekt baum und markieren wo die werte falsch sind

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @faschmidt kannst du den debug log anschauen und schauen wo das verhalten herkommt bzw mal ein screenshot vom Objekt baum und markieren wo die werte falsch sind

                                F Offline
                                F Offline
                                FASchmidt
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #540

                                @tombox
                                Ich hab mal versucht die aussagekräftigsten Screenshots zusammenzustellen:

                                Vaillant1.jpg
                                Hier sehen wir die problematischen Werte (Seriennummer ersetzt durch xxx):

                                vaillant.0.xxx.emf.CENTRAL_HEATING_CONSUMED_ELECTRICAL_POWER.currentMeterReading
                                vaillant.0.xxx.emf.DHW_CONSUMED_ELECTRICAL_POWER.currentMeterReading
                                vaillant.0.xxx.emf.id
                                vaillant.0.xxx.emf.marketingName
                                vaillant.0.xxx.emf.type

                                In den folgenden Bildern zeigen sich die abwechselnd registrierten Werte:

                                Vaillant2.jpg
                                Vaillant3.jpg

                                und hier, wie der Adapter die Geräte zusammenschmeißt:

                                Vaillant4.jpg
                                Vaillant5.jpg
                                Vaillant6.jpg

                                Ich hoffe, dass ich damit das Problem verständlich darstellen konnte.

                                Gruß Andreas

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F FASchmidt

                                  @tombox
                                  Ich hab mal versucht die aussagekräftigsten Screenshots zusammenzustellen:

                                  Vaillant1.jpg
                                  Hier sehen wir die problematischen Werte (Seriennummer ersetzt durch xxx):

                                  vaillant.0.xxx.emf.CENTRAL_HEATING_CONSUMED_ELECTRICAL_POWER.currentMeterReading
                                  vaillant.0.xxx.emf.DHW_CONSUMED_ELECTRICAL_POWER.currentMeterReading
                                  vaillant.0.xxx.emf.id
                                  vaillant.0.xxx.emf.marketingName
                                  vaillant.0.xxx.emf.type

                                  In den folgenden Bildern zeigen sich die abwechselnd registrierten Werte:

                                  Vaillant2.jpg
                                  Vaillant3.jpg

                                  und hier, wie der Adapter die Geräte zusammenschmeißt:

                                  Vaillant4.jpg
                                  Vaillant5.jpg
                                  Vaillant6.jpg

                                  Ich hoffe, dass ich damit das Problem verständlich darstellen konnte.

                                  Gruß Andreas

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #541

                                  @faschmidt welche App nutzt du? Kannst du schon auf myVAILLANT?

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @faschmidt welche App nutzt du? Kannst du schon auf myVAILLANT?

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    FASchmidt
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #542

                                    @tombox
                                    Ich nutze auf Android die Vaillant SensoAPP Version 3.15. Für MyVaillant wurde meine Anlage noch nicht freigeschaltet.

                                    Gruß Andreas

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      DRUROB
                                      schrieb am zuletzt editiert von DRUROB
                                      #543

                                      Hi!

                                      Werden hier die ID´s der Geräte im ebus adapter/reader nicht sauber getrennt?
                                      Wenn beide Geräte die selbe ID haben und sich dort den gleichen Speicherplatz z.B. value"245"=x teilen dann bekommt der eben 2 Werte auf diesem Platz zugewiesen mit der selben ID. dann hat value"245"=x,y.
                                      Hab nur ein Gerät und kann das leider nicht nachstellen.
                                      Wenn das über den Adapter nicht möglich sein sollte dann muss vielleicht ein zweiter Adapter her, der die Datenpunkte dann komplett getrennt anlegt. Mich wundert nur warum zwei unterschiedliche Geräte mit der selben Seriennummer im Datenpunkt angelegt werden. Vielleicht hat "John30", von Ihm hab ich zum Beispiel mein Adapter, eine direkte Antwort. Oder natürlich der Produzent deines Ebus Adapters

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D DRUROB

                                        Hi!

                                        Werden hier die ID´s der Geräte im ebus adapter/reader nicht sauber getrennt?
                                        Wenn beide Geräte die selbe ID haben und sich dort den gleichen Speicherplatz z.B. value"245"=x teilen dann bekommt der eben 2 Werte auf diesem Platz zugewiesen mit der selben ID. dann hat value"245"=x,y.
                                        Hab nur ein Gerät und kann das leider nicht nachstellen.
                                        Wenn das über den Adapter nicht möglich sein sollte dann muss vielleicht ein zweiter Adapter her, der die Datenpunkte dann komplett getrennt anlegt. Mich wundert nur warum zwei unterschiedliche Geräte mit der selben Seriennummer im Datenpunkt angelegt werden. Vielleicht hat "John30", von Ihm hab ich zum Beispiel mein Adapter, eine direkte Antwort. Oder natürlich der Produzent deines Ebus Adapters

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        FASchmidt
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #544

                                        @drurob die Serienummer ist die des Vaillant Internetgateways. Über dieses sind beide, also die Arotherm und die ecoTEC mit den ebus verbunden. In der sensoApp werden deren Werte auch sauber getrennt, nur eben in IOBroker leider bisher nicht.

                                        Gruß Andreas.

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F FASchmidt

                                          @drurob die Serienummer ist die des Vaillant Internetgateways. Über dieses sind beide, also die Arotherm und die ecoTEC mit den ebus verbunden. In der sensoApp werden deren Werte auch sauber getrennt, nur eben in IOBroker leider bisher nicht.

                                          Gruß Andreas.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          FASchmidt
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #545

                                          Kaum habe ich hier geantwortet kommt von Vaillant eine eMail, dass ich voraussichtlich in den nächsten Tagen von der SensoAPP auf myVAILLANT umgestellt werde. Das Update des Gateways soll dabei automatisch erfolgen.

                                          Gruß Andreas.

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          773

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe