Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenDTU

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter OpenDTU

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
dtuhoymilesopendtusolar
457 Beiträge 47 Kommentatoren 135.4k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #95

    @laser kommen den Daten an?

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @laser kommen den Daten an?

      L Offline
      L Offline
      Laser
      schrieb am zuletzt editiert von Laser
      #96

      @crunchip ja, aber gaanz selten. Etwa alle 4 Minuten.

      16:28:14.323 > Interrupt received
      16:28:14.323 > TX RealTimeRunData Channel: 3 --> 15 83 81 83 46 80 11 12 60 80 0B 00 64 2E D7 16 00 00 00 00 00 00 00 00 BE 1C 93 
      16:28:20.332 > Interrupt received
      16:28:26.684 > Interrupt received
      16:28:32.412 > Interrupt received
      16:28:32.507 > Interrupt received
      16:28:38.344 > Interrupt received
      16:28:38.432 > Interrupt received
      16:28:44.284 > Interrupt received
      16:28:44.359 > Fetch inverter: 112183818346
      16:28:44.359 > Request SystemConfigPara
      16:28:50.324 > Interrupt received
      16:28:56.655 > Interrupt received
      16:29:02.283 > Interrupt received
      
      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Laser

        @crunchip ja, aber gaanz selten. Etwa alle 4 Minuten.

        16:28:14.323 > Interrupt received
        16:28:14.323 > TX RealTimeRunData Channel: 3 --> 15 83 81 83 46 80 11 12 60 80 0B 00 64 2E D7 16 00 00 00 00 00 00 00 00 BE 1C 93 
        16:28:20.332 > Interrupt received
        16:28:26.684 > Interrupt received
        16:28:32.412 > Interrupt received
        16:28:32.507 > Interrupt received
        16:28:38.344 > Interrupt received
        16:28:38.432 > Interrupt received
        16:28:44.284 > Interrupt received
        16:28:44.359 > Fetch inverter: 112183818346
        16:28:44.359 > Request SystemConfigPara
        16:28:50.324 > Interrupt received
        16:28:56.655 > Interrupt received
        16:29:02.283 > Interrupt received
        
        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #97

        @laser sagte in Test Adapter OpenDTU:

        Etwa alle 4 Minuten.

        und welches Intervall hast du eingestellt?

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @laser sagte in Test Adapter OpenDTU:

          Etwa alle 4 Minuten.

          und welches Intervall hast du eingestellt?

          L Offline
          L Offline
          Laser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #98

          @crunchip 5 Sekunden

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Laser

            @crunchip 5 Sekunden

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
            #99

            @laser hmm, bei mir steht es auf 10 sec, läuft unauffällig und in der Konsole werden die Daten entsprechend angezeigt
            hast du möglicherweise eine schlechte Verbindung

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @laser hmm, bei mir steht es auf 10 sec, läuft unauffällig und in der Konsole werden die Daten entsprechend angezeigt
              hast du möglicherweise eine schlechte Verbindung

              L Offline
              L Offline
              Laser
              schrieb am zuletzt editiert von Laser
              #100

              @crunchip Bisher (bevor ich einen neuen DTU- Adapter zusammengebaut und geflasht hatte,) liefen pausenlos Werte ein. Werde die DTU mal umpositionieren.
              EDIT: das gleiche Verhalten.

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Laser

                @crunchip Bisher (bevor ich einen neuen DTU- Adapter zusammengebaut und geflasht hatte,) liefen pausenlos Werte ein. Werde die DTU mal umpositionieren.
                EDIT: das gleiche Verhalten.

                L Offline
                L Offline
                Laser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #101

                @crunchip Ansonsten, wenn ich Steuerbefehle absende, reagieren die Hoymiles in angemessener Zeit ( 10... 20 Sek- geschätzt).

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @IdleBit hab vorgestern mal die neuste Version eingespielt

                  SDK-Version	v4.4.3
                  Konfigurationsversion	0.1.24
                  Firmwareversion / git Hash	7e28336
                  

                  seit dem kommt allerdings sporadisch immer mal

                  opendtu.0
                  2023-04-03 12:05:41.731	info	Connect to OpenDTU over websocket connection.
                  
                  opendtu.0
                  2023-04-03 12:05:26.781	info	Connect to OpenDTU over websocket connection.
                  
                  opendtu.0
                  2023-04-03 12:05:11.163	info	Connect to OpenDTU over websocket connection.
                  
                  opendtu.0
                  2023-04-03 12:04:56.742	info	Connect to OpenDTU over websocket connection.
                  
                  opendtu.0
                  2023-04-03 12:04:42.132	info	Connect to OpenDTU over websocket connection.
                  
                  opendtu.0
                  2023-04-03 12:00:55.626	info	Connect to OpenDTU over websocket connection.
                  

                  ist da was bekannt, oder liegt das an meiner Verbindung?

                  bei einem Neustart der Instanz kommt es auch mal dazu

                  2023-04-03 09:54:44.776 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.opendtu.0 (force=false, process=true)
                  2023-04-03 09:54:44.839 - info: opendtu.0 (2626) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  2023-04-03 09:54:44.854 - info: opendtu.0 (2626) terminating
                  2023-04-03 09:54:44.857 - info: opendtu.0 (2626) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  2023-04-03 09:54:45.090 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.opendtu.0 send kill signal
                  2023-04-03 09:54:45.893 - error: opendtu.0 (2626) Cannot find view "system" for search "device" : Connection is closed.
                  2023-04-03 09:54:45.895 - warn: opendtu.0 (2626) Cannot get view: Connection is closed.
                  2023-04-03 09:54:45.897 - error: opendtu.0 (2626) Cannot find view "system" for search "channel" : Connection is closed.
                  2023-04-03 09:54:45.898 - error: opendtu.0 (2626) Cannot find view "system" for search "state" : Connection is closed.
                  2023-04-03 09:54:45.900 - error: opendtu.0 (2626) Cannot find view "system" for search "state" : Connection is closed.
                  2023-04-03 09:54:45.928 - warn: opendtu.0 (2626) redis get opendtu.0.dtu.rssi, error - Connection is closed.
                  2023-04-03 09:54:45.929 - warn: opendtu.0 (2626) redis get opendtu.0.dtu.ip, error - Connection is closed.
                  2023-04-03 09:54:45.931 - warn: opendtu.0 (2626) redis get opendtu.0.dtu.uptime, error - Connection is closed.
                  2023-04-03 09:54:45.932 - warn: opendtu.0 (2626) redis get opendtu.0.dtu.available, error - Connection is closed.
                  2023-04-03 09:54:45.937 - warn: opendtu.0 (2626) Could not perform strict object check of state opendtu.0.dtu.rssi: DB closed
                  2023-04-03 09:54:45.938 - warn: opendtu.0 (2626) get state error: Connection is closed.
                  2023-04-03 09:54:45.939 - warn: opendtu.0 (2626) Could not perform strict object check of state opendtu.0.dtu.ip: DB closed
                  2023-04-03 09:54:45.940 - warn: opendtu.0 (2626) get state error: Connection is closed.
                  2023-04-03 09:54:45.940 - warn: opendtu.0 (2626) Could not perform strict object check of state opendtu.0.dtu.uptime: DB closed
                  2023-04-03 09:54:45.941 - warn: opendtu.0 (2626) get state error: Connection is closed.
                  2023-04-03 09:54:45.942 - warn: opendtu.0 (2626) Could not perform strict object check of state opendtu.0.dtu.available: DB closed
                  2023-04-03 09:54:45.943 - warn: opendtu.0 (2626) get state error: Connection is closed.
                  2023-04-03 09:54:46.118 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.opendtu.0 killing pid 2626
                  2023-04-03 09:54:46.595 - info: host.IoBroker instance system.adapter.opendtu.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                  2023-04-03 09:54:48.655 - info: host.IoBroker instance system.adapter.opendtu.0 started with pid 1560201
                  2023-04-03 09:54:52.362 - info: opendtu.0 (1560201) starting. Version 0.1.1 (non-npm: o0shojo0o/ioBroker.opendtu) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu, node: v18.14.2, js-controller: 4.0.24
                  2023-04-03 09:54:54.413 - info: opendtu.0 (1560201) Connect to OpenDTU over websocket connection.
                  
                  2023-04-03 12:20:57.915 - info: opendtu.0 (1560201) Connect to OpenDTU over websocket connection.
                  2023-04-03 12:23:02.522 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.opendtu.0 (force=false, process=true)
                  2023-04-03 12:23:02.583 - info: opendtu.0 (1560201) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  2023-04-03 12:23:02.587 - info: opendtu.0 (1560201) terminating
                  2023-04-03 12:23:02.588 - info: opendtu.0 (1560201) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  2023-04-03 12:23:02.837 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.opendtu.0 send kill signal
                  2023-04-03 12:23:03.444 - error: opendtu.0 (1560201) Cannot find view "system" for search "state" : Connection is closed.
                  2023-04-03 12:23:03.445 - warn: opendtu.0 (1560201) Cannot get view: Connection is closed.
                  2023-04-03 12:23:03.766 - info: host.IoBroker instance system.adapter.opendtu.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                  2023-04-03 12:23:06.126 - info: host.IoBroker instance system.adapter.opendtu.0 started with pid 1629028
                  2023-04-03 12:23:11.023 - info: opendtu.0 (1629028) starting. Version 0.1.1 (non-npm: o0shojo0o/ioBroker.opendtu) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.opendtu, node: v18.14.2, js-controller: 4.0.24
                  2023-04-03 12:23:11.713 - info: opendtu.0 (1629028) Connect to OpenDTU over websocket connection.
                  
                  IdleBitI Offline
                  IdleBitI Offline
                  IdleBit
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #102

                  @crunchip said in Test Adapter OpenDTU:

                  @IdleBit hab vorgestern mal die neuste Version eingespielt
                  SDK-Version v4.4.3
                  Konfigurationsversion 0.1.24
                  Firmwareversion / git Hash 7e28336

                  seit dem kommt allerdings sporadisch immer mal
                  ……
                  ist da was bekannt, oder liegt das an meiner Verbindung?

                  Nein ist nichts bekannt, da wird deine Verbindung flöten gehen bzw. der DTU Neustarten / oder die Verbindung verlieren.

                  Die Meldungen beim Neustart sind Timing Probleme die auftreten wenn der Adapter zu langsam stoppt, das kann passieren wenn das System zB. Ausgelastet war.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Z zolpetol

                    Danke für den Adapter!

                    Eine Sache ist mir gerade aufgefallen: Unter dem Browser Chrome passiert nichts, bzw. wird nichts angezeigt, wenn ich auf den Tab openDTU klicke. Habe das auch unter dem Browser Edge probiert, da gibt es diese Probleme nicht - die openDTU-Oberfläche wird angezeigt.

                    IdleBitI Offline
                    IdleBitI Offline
                    IdleBit
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #103

                    @zolpetol said in Test Adapter OpenDTU:

                    Danke für den Adapter!

                    Eine Sache ist mir gerade aufgefallen: Unter dem Browser Chrome passiert nichts, bzw. wird nichts angezeigt, wenn ich auf den Tab openDTU klicke. Habe das auch unter dem Browser Edge probiert, da gibt es diese Probleme nicht - die openDTU-Oberfläche wird angezeigt.

                    UIch nutze auch Chrome ohne Probleme, kann es sein das dein IoBroker über https erreicht wird?

                    Denn sperrt Chrome iFrames die kein https haben so wie die Seite von openDTU.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • IdleBitI Offline
                      IdleBitI Offline
                      IdleBit
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #104

                      @Laser Wenn du Probleme mit der Hardware hast würde ich in deiner stelle eher mal im OpenDTU Discord vorbeischauen weil da sitzen die Devs und Menschen die Support geben für das guten Stück.

                      Das ist deren Server: https://discord.gg/WzhxEY62mB

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Laser

                        @peterredl
                        Bei mir sehen die Objekte so aus:
                        5e30fbfd-6c20-4c5e-86d4-ec47a434f859-image.png
                        Ausschalten soll so gehen (??)

                        setState('mqtt.1.solar.112183818346.cmd.power',0);
                        

                        Limit ändern so:

                        var Zielwert;
                        Zielwert = 300;
                        //setState("mqtt.1.solar.112183227304.cmd.limit_nonpersistent_relative", Zielwert);
                        setState("mqtt.1.solar.112183225956.cmd.limit_nonpersistent_relative", Zielwert);
                        

                        egal, ob relativ oder absolut, mal geht es, mal nicht

                        N Offline
                        N Offline
                        nettworker
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #105

                        @laser said in Test Adapter OpenDTU:

                        @peterredl
                        Bei mir sehen die Objekte so aus:
                        5e30fbfd-6c20-4c5e-86d4-ec47a434f859-image.png
                        Ausschalten soll so gehen (??)

                        setState('mqtt.1.solar.112183818346.cmd.power',0);
                        

                        Limit ändern so:

                        var Zielwert;
                        Zielwert = 300;
                        //setState("mqtt.1.solar.112183227304.cmd.limit_nonpersistent_relative", Zielwert);
                        setState("mqtt.1.solar.112183225956.cmd.limit_nonpersistent_relative", Zielwert);
                        

                        egal, ob relativ oder absolut, mal geht es, mal nicht

                        Wie sind denn die cmd Datenpunkte bei dir "entstanden"?
                        Von der openDTU wurden sie nicht angelegt, ich habe sie von Hand angelegt und die werden überhaupt nicht beachtet bzw. abgerufen.

                        crunchipC IdleBitI 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • N nettworker

                          @laser said in Test Adapter OpenDTU:

                          @peterredl
                          Bei mir sehen die Objekte so aus:
                          5e30fbfd-6c20-4c5e-86d4-ec47a434f859-image.png
                          Ausschalten soll so gehen (??)

                          setState('mqtt.1.solar.112183818346.cmd.power',0);
                          

                          Limit ändern so:

                          var Zielwert;
                          Zielwert = 300;
                          //setState("mqtt.1.solar.112183227304.cmd.limit_nonpersistent_relative", Zielwert);
                          setState("mqtt.1.solar.112183225956.cmd.limit_nonpersistent_relative", Zielwert);
                          

                          egal, ob relativ oder absolut, mal geht es, mal nicht

                          Wie sind denn die cmd Datenpunkte bei dir "entstanden"?
                          Von der openDTU wurden sie nicht angelegt, ich habe sie von Hand angelegt und die werden überhaupt nicht beachtet bzw. abgerufen.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #106

                          @nettworker so nebenbei, wenn du doch eh den Adapter nutzt, sind die Datenpunkte unter powercontrol zu finden

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N nettworker

                            @laser said in Test Adapter OpenDTU:

                            @peterredl
                            Bei mir sehen die Objekte so aus:
                            5e30fbfd-6c20-4c5e-86d4-ec47a434f859-image.png
                            Ausschalten soll so gehen (??)

                            setState('mqtt.1.solar.112183818346.cmd.power',0);
                            

                            Limit ändern so:

                            var Zielwert;
                            Zielwert = 300;
                            //setState("mqtt.1.solar.112183227304.cmd.limit_nonpersistent_relative", Zielwert);
                            setState("mqtt.1.solar.112183225956.cmd.limit_nonpersistent_relative", Zielwert);
                            

                            egal, ob relativ oder absolut, mal geht es, mal nicht

                            Wie sind denn die cmd Datenpunkte bei dir "entstanden"?
                            Von der openDTU wurden sie nicht angelegt, ich habe sie von Hand angelegt und die werden überhaupt nicht beachtet bzw. abgerufen.

                            IdleBitI Offline
                            IdleBitI Offline
                            IdleBit
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #107

                            @nettworker hier geht es um den Adapter für die OpenDTU und nicht um die MQTT Einbindung.
                            Bitte bleibt bei Thema oder macht einen neuen Thread auf, ich bekomme non stop hier Mails weil andauernd im meinen Thread Offtopic geschrieben wird..

                            L DuffyD 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • IdleBitI IdleBit

                              @nettworker hier geht es um den Adapter für die OpenDTU und nicht um die MQTT Einbindung.
                              Bitte bleibt bei Thema oder macht einen neuen Thread auf, ich bekomme non stop hier Mails weil andauernd im meinen Thread Offtopic geschrieben wird..

                              L Offline
                              L Offline
                              Laser
                              schrieb am zuletzt editiert von Laser
                              #108

                              @idlebit Ich nutze nur noch den OpenDTU- Adapter. Nach kompletter Neueinrichtung funktioniert es mittlerweile störungsfrei. MQTT ist aus.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • IdleBitI IdleBit

                                @nettworker hier geht es um den Adapter für die OpenDTU und nicht um die MQTT Einbindung.
                                Bitte bleibt bei Thema oder macht einen neuen Thread auf, ich bekomme non stop hier Mails weil andauernd im meinen Thread Offtopic geschrieben wird..

                                DuffyD Offline
                                DuffyD Offline
                                Duffy
                                schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                                #109

                                @idlebit

                                Guten Morgen,

                                Ich würde auch gerne mal den Open DTU Adapter testen allerdings scheitere ich wie eigentlich immer schon auf der Github Seite beim finden der Adapterdatei.

                                Gibt es dafür eine kleine Installationsbeschreibung?

                                Im iob kann man den Adapter ja scheinbar noch nicht herunterladen weder bei stable noch beta

                                Gruß Duffy

                                Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                Node.js: v22.21.0
                                NPM: 10.9.4
                                js-controller 7.0.7
                                Linux: Trixie

                                hollywootH J 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • DuffyD Duffy

                                  @idlebit

                                  Guten Morgen,

                                  Ich würde auch gerne mal den Open DTU Adapter testen allerdings scheitere ich wie eigentlich immer schon auf der Github Seite beim finden der Adapterdatei.

                                  Gibt es dafür eine kleine Installationsbeschreibung?

                                  Im iob kann man den Adapter ja scheinbar noch nicht herunterladen weder bei stable noch beta

                                  Gruß Duffy

                                  hollywootH Offline
                                  hollywootH Offline
                                  hollywoot
                                  schrieb am zuletzt editiert von hollywoot
                                  #110

                                  @duffy
                                  Geh in die Adapter, klick oben auf den Kopf um den Expertenmodus zu aktivieren und anschließend auf die GitHub-Katze.
                                  Da gehst du auf BENUTZERDEFINIERT und gibst den GitHub-Link ein.

                                  Die Installation ist exakt die gleiche Vorgehensweise wie immer bei solchen "Test"-Adaptern.

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DuffyD Duffy

                                    @idlebit

                                    Guten Morgen,

                                    Ich würde auch gerne mal den Open DTU Adapter testen allerdings scheitere ich wie eigentlich immer schon auf der Github Seite beim finden der Adapterdatei.

                                    Gibt es dafür eine kleine Installationsbeschreibung?

                                    Im iob kann man den Adapter ja scheinbar noch nicht herunterladen weder bei stable noch beta

                                    Gruß Duffy

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jack01
                                    schrieb am zuletzt editiert von Jack01
                                    #111

                                    @duffy Und nicht vergessen vorher auf den Experten Modus umzustellen. Sonst gibt es keine Katze. Im Post #40 ist das gut beschrieben.
                                    Gruß

                                    Hans-Jürgen
                                    Edit: hat sich jetzt überschnitten......

                                    Proxmox LXC
                                    Node.js: V20.18.2
                                    NPM: 10.8.2
                                    JS-controller: 7.0.6

                                    DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • J Jack01

                                      @duffy Und nicht vergessen vorher auf den Experten Modus umzustellen. Sonst gibt es keine Katze. Im Post #40 ist das gut beschrieben.
                                      Gruß

                                      Hans-Jürgen
                                      Edit: hat sich jetzt überschnitten......

                                      DuffyD Offline
                                      DuffyD Offline
                                      Duffy
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #112

                                      @jack01

                                      Danke Euch beiden.

                                      Viele Grüße Duffy

                                      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                      Node.js: v22.21.0
                                      NPM: 10.9.4
                                      js-controller 7.0.7
                                      Linux: Trixie

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • hollywootH hollywoot

                                        @duffy
                                        Geh in die Adapter, klick oben auf den Kopf um den Expertenmodus zu aktivieren und anschließend auf die GitHub-Katze.
                                        Da gehst du auf BENUTZERDEFINIERT und gibst den GitHub-Link ein.

                                        Die Installation ist exakt die gleiche Vorgehensweise wie immer bei solchen "Test"-Adaptern.

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                        #113

                                        @hollywoot sagte in Test Adapter OpenDTU:

                                        gibst den GitHub-Link ein.

                                        @Duffy
                                        besser so, per github kann der aktuelle Stand mögliche Fehler enthalten und nicht vergessen, Instanz muss anschließend manuell hinzugefügt werden
                                        e4e22f06-5481-4f48-84fa-01ea48902948-image.png

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        hollywootH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @hollywoot sagte in Test Adapter OpenDTU:

                                          gibst den GitHub-Link ein.

                                          @Duffy
                                          besser so, per github kann der aktuelle Stand mögliche Fehler enthalten und nicht vergessen, Instanz muss anschließend manuell hinzugefügt werden
                                          e4e22f06-5481-4f48-84fa-01ea48902948-image.png

                                          hollywootH Offline
                                          hollywootH Offline
                                          hollywoot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #114

                                          @crunchip
                                          Oder so, hab ich jetzt nicht probiert, funktioniert bei den meisten Adaptern aber nicht. So meine allgemeine Erfahrung 🙂

                                          Frohe Ostern.

                                          Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          852

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe