Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 151 Kommentatoren 877.6k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D DeeKay 0

    @arteck
    Eine Sache dir mir gerade mit aktuellstem GitHub-Adapter aufgefallen ist: Ich habe zwei Hyunday EVs. Nutze ich nun force_refresh bei einem der Autos, schickt der Adapter Aktualisierungsanfragen für beide Autos raus. Ist das so gewollt?
    Falls ja, sollte force_refresh ggf. aus dem Fahrzeug-Node in einen separaten allgemeinen Node wandern.

    B Offline
    B Offline
    bigal
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1008

    @deekay-0 said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

    @arteck
    Eine Sache dir mir gerade mit aktuellstem GitHub-Adapter aufgefallen ist: Ich habe zwei Hyunday EVs. Nutze ich nun force_refresh bei einem der Autos, schickt der Adapter Aktualisierungsanfragen für beide Autos raus. Ist das so gewollt?
    Falls ja, sollte force_refresh ggf. aus dem Fahrzeug-Node in einen separaten allgemeinen Node wandern.

    Das Verhalten kann ich auch bestätigen, ist mich auch aufgefallen, sollte korrigiert werden.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @sonnenkind was fährst du.. ?? mein Kia macht da auch kein muks..

      deshalb die umfrage https://forum.iobroker.net/topic/63672/umfrage-bluelink-adapter-welches-fahrzeug/35

      @bigal bei Kia ist es auch noch.. wenn du eingelogt bist dann ist ok.. aber ich hab gerade mein evcc update gemacht.. jetzt komm ich auch nicht mehr rein

      ERROR 2023/04/05 05:16:39 creating vehicle sportage failed: cannot create vehicle 'template': cannot create vehicle 'kia': login failed: unexpected status: 400 (Bad Request): Invalid values (4003)
      
      B Offline
      B Offline
      bigal
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1009

      @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

      @sonnenkind was fährst du.. ?? mein Kia macht da auch kein muks..

      deshalb die umfrage https://forum.iobroker.net/topic/63672/umfrage-bluelink-adapter-welches-fahrzeug/35

      @bigal bei Kia ist es auch noch.. wenn du eingelogt bist dann ist ok.. aber ich hab gerade mein evcc update gemacht.. jetzt komm ich auch nicht mehr rein

      ERROR 2023/04/05 05:16:39 creating vehicle sportage failed: cannot create vehicle 'template': cannot create vehicle 'kia': login failed: unexpected status: 400 (Bad Request): Invalid values (4003)
      

      ok dann warten wir mal ab bis bluelink wieder läuft

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1010

        @deekay-0 schaumal jetzt

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @deekay-0 schaumal jetzt

          D Offline
          D Offline
          DeeKay 0
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1011

          @arteck Sofern du damit meinst ich soll den Adapter per GitHub aktualisieren und dann nochmal testen: Selbes Verhalten.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            bigal
            schrieb am zuletzt editiert von bigal
            #1012

            @arteck Bei mir geht leider immernoch nix...

            ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"2de1287a-79d3-4621-9bf3-b04c650c0d83","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values"}
            

            An bluelink generell kann es aber nicht liegen, denn TRONITY läuft, es sei denn die nutzen eine andere API

            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B bigal

              @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

              @sonnenkind was fährst du.. ?? mein Kia macht da auch kein muks..

              deshalb die umfrage https://forum.iobroker.net/topic/63672/umfrage-bluelink-adapter-welches-fahrzeug/35

              @bigal bei Kia ist es auch noch.. wenn du eingelogt bist dann ist ok.. aber ich hab gerade mein evcc update gemacht.. jetzt komm ich auch nicht mehr rein

              ERROR 2023/04/05 05:16:39 creating vehicle sportage failed: cannot create vehicle 'template': cannot create vehicle 'kia': login failed: unexpected status: 400 (Bad Request): Invalid values (4003)
              

              ok dann warten wir mal ab bis bluelink wieder läuft

              S Offline
              S Offline
              Sonnenkind
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1013

              @bigal fahren einen Ioniq5 aus 2021

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bigal

                @arteck Bei mir geht leider immernoch nix...

                ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"2de1287a-79d3-4621-9bf3-b04c650c0d83","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values"}
                

                An bluelink generell kann es aber nicht liegen, denn TRONITY läuft, es sei denn die nutzen eine andere API

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                #1014

                @bigal bei mir auch nicht
                c21c71ba-628c-471d-84c3-f91684e37a49-grafik.png
                der Server läuft nicht..

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @bigal bei mir auch nicht
                  c21c71ba-628c-471d-84c3-f91684e37a49-grafik.png
                  der Server läuft nicht..

                  B Offline
                  B Offline
                  bigal
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1015

                  @arteck ok, da aber die App sowie Dienste wie Tronity laufen scheint es dann eine neue/andere API zugeben.....

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1016

                    @bigal muss nicht sein.. kann sein dass die app sich mit einem anderen server verbindet..

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B bigal

                      @arteck ok, da aber die App sowie Dienste wie Tronity laufen scheint es dann eine neue/andere API zugeben.....

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1017

                      @bigal @arteck

                      anscheinend sind die Clients verschiedene Server zugeordnet, bei mir funktioniert alles einwandfrei, abholen/setzen von Werten etc..

                      Aber es ist ja 2x im Jahr ein grosses Update angesagt, und bisher wiesen die Fehler bei den Servern immer auf ein kommendes Update hin.. vielleicht gibts ja bald eins..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • K Offline
                        K Offline
                        kaffeschluerfer
                        schrieb am zuletzt editiert von kaffeschluerfer
                        #1018

                        Hallo zusammen,

                        ich bin neu im Forum, nutze IObroker aber schon seit längerem. Erstmal vielen Dank für den tollen Adapter - haben ihn vor ca. einer Woche installiert und er hat bis gestern früh einwandfrei mit meinem IONIQ5 MY23 funktioniert :-)

                        Seit gestern (05.04) früh - letztes statusupdate ca. 08:15 - funktioniert es leider nicht mehr. Ich hatte bisher vermutet, dass es am SOC der 12V Batterie lag (35%) und habe erstmal über Nacht voll geladen. Heute habe ich es mir genauer angesehen und finde im log die beiden schon erwähnten Einträge:

                        error	Please logout in the app and relogin in the app
                        error	ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"xxxx-kryptische-zahlen-xxx","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values"}
                        

                        Ich bin offensichtlich nicht der einzige mit dem Problem...

                        Viele Grüße und nochmals danke für die tolle Arbeit die ihr leistet!

                        Edit: Ich habe irgendwo gelesen, dass es bei login Problemen mit der Region zusammen hängen könnte. Einstellbar ist die ja nicht im Adapter - wird die beim login im mit einem Standardwert übergeben oder wird sie gar weggelassen? https://hacksore.github.io/bluelinky-docs/docs/getting-started

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K kaffeschluerfer

                          Hallo zusammen,

                          ich bin neu im Forum, nutze IObroker aber schon seit längerem. Erstmal vielen Dank für den tollen Adapter - haben ihn vor ca. einer Woche installiert und er hat bis gestern früh einwandfrei mit meinem IONIQ5 MY23 funktioniert :-)

                          Seit gestern (05.04) früh - letztes statusupdate ca. 08:15 - funktioniert es leider nicht mehr. Ich hatte bisher vermutet, dass es am SOC der 12V Batterie lag (35%) und habe erstmal über Nacht voll geladen. Heute habe ich es mir genauer angesehen und finde im log die beiden schon erwähnten Einträge:

                          error	Please logout in the app and relogin in the app
                          error	ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"xxxx-kryptische-zahlen-xxx","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values"}
                          

                          Ich bin offensichtlich nicht der einzige mit dem Problem...

                          Viele Grüße und nochmals danke für die tolle Arbeit die ihr leistet!

                          Edit: Ich habe irgendwo gelesen, dass es bei login Problemen mit der Region zusammen hängen könnte. Einstellbar ist die ja nicht im Adapter - wird die beim login im mit einem Standardwert übergeben oder wird sie gar weggelassen? https://hacksore.github.io/bluelinky-docs/docs/getting-started

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1019

                          @kaffeschluerfer

                          hast du die aktuelle Version von Github drauf?
                          Holst du die Daten vom Auto oder Server? ( force_update true oder false? )

                          Bei mir laeuft er (noch..)...

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @kaffeschluerfer

                            hast du die aktuelle Version von Github drauf?
                            Holst du die Daten vom Auto oder Server? ( force_update true oder false? )

                            Bei mir laeuft er (noch..)...

                            K Offline
                            K Offline
                            kaffeschluerfer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1020

                            @ilovegym said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                            hast du die aktuelle Version von Github drauf?

                            Hmm.. Guter Hinweis. Offensichtlich nicht, ich habe die v2.2.5 die über die normale Adapterinstallation in IObroker kommt. Wäre ein Versuch wert...

                            Ich hatte heute früh den Adapter auch gelöscht und genau so neu installiert, seitdem habe ich keine Objekte mehr im Objektbaum unter dem Adapter, so dass ich ersmal gar nichts einstellen kann...

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K kaffeschluerfer

                              @ilovegym said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                              hast du die aktuelle Version von Github drauf?

                              Hmm.. Guter Hinweis. Offensichtlich nicht, ich habe die v2.2.5 die über die normale Adapterinstallation in IObroker kommt. Wäre ein Versuch wert...

                              Ich hatte heute früh den Adapter auch gelöscht und genau so neu installiert, seitdem habe ich keine Objekte mehr im Objektbaum unter dem Adapter, so dass ich ersmal gar nichts einstellen kann...

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1021

                              @kaffeschluerfer sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                              seitdem habe ich keine Objekte mehr im Objektbaum unter dem Adapter, so dass ich ersmal gar nichts einstellen kann...

                              die werden erst angelegt wenn sich der adapter das Fahrzeug gezogen hat was erst nach dem login passiert was gerade nicht geht.

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @kaffeschluerfer sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                seitdem habe ich keine Objekte mehr im Objektbaum unter dem Adapter, so dass ich ersmal gar nichts einstellen kann...

                                die werden erst angelegt wenn sich der adapter das Fahrzeug gezogen hat was erst nach dem login passiert was gerade nicht geht.

                                K Offline
                                K Offline
                                kaffeschluerfer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1022

                                @arteck
                                ja, das dachte ich mir schon.

                                Ich habe jetzt die neueste v2.2.8 von github installiert. Tatsächlich ist in der Version auch die Region einstellbar. Der Login geht leider dennoch nicht, dafür eine andere Meldung im log:

                                error	Server is not available or login credentials are wrong
                                error	ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"xxxxx-krypischezahlen-xxx","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values"}
                                

                                Die Credentials sind aber definitiv richtig. Die Bluelink Handy-app funktioniert problemlos. Wird wohl am Server liegen...

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K kaffeschluerfer

                                  @arteck
                                  ja, das dachte ich mir schon.

                                  Ich habe jetzt die neueste v2.2.8 von github installiert. Tatsächlich ist in der Version auch die Region einstellbar. Der Login geht leider dennoch nicht, dafür eine andere Meldung im log:

                                  error	Server is not available or login credentials are wrong
                                  error	ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"xxxxx-krypischezahlen-xxx","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values"}
                                  

                                  Die Credentials sind aber definitiv richtig. Die Bluelink Handy-app funktioniert problemlos. Wird wohl am Server liegen...

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1023

                                  @kaffeschluerfer sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                  Server is not available or login credentials are wrong

                                  ich hab die Meldung geändert.. da wir nicht unterscheiden können ob der Server nicht da ist oder der login falsch ist..

                                  zur Zeit ist der Server nicht da

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  B M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @kaffeschluerfer sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                    Server is not available or login credentials are wrong

                                    ich hab die Meldung geändert.. da wir nicht unterscheiden können ob der Server nicht da ist oder der login falsch ist..

                                    zur Zeit ist der Server nicht da

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bigal
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1024

                                    @arteck naja da ist er doch schon, der Fehler ist ja "Invalid Values" habe gemerkt dass in der deutschen App viele Bezeichnungen und Befehle nun plötzlich anders heißen, ggf gab es eine Umstrukturierung von Befehlen und Benennungen?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Michaelnorge
                                      schrieb am zuletzt editiert von Michaelnorge
                                      #1025

                                      Nur als kurze Anmerkung:
                                      Ich bin hier stetig am lesen und am updaten, sobald es bei Github was Neues gibt.
                                      Bisher hatte ich nie Probleme, aber nun habe ich ein Backup meiner SD gemacht und nachdem das System neu gestartet.

                                      Und nun kann ich vermelden das der Fehler auch bei mir eintritt:

                                      2023-04-06 15:54:48.534 - error: bluelink.0 (3645) ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"xxxxxxxxx-xxxx-xxxx-x-xxx6d4f4c19546a","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values"}
                                      2023-04-06 15:54:48.535 - error: bluelink.0 (3645) Server is not available or login credentials are wrong
                                      

                                      Ich stecke hier in Norwegen, habe die App auf Deutsch.

                                      –--------------------------------------------------------------------------------------

                                      • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @kaffeschluerfer sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                        Server is not available or login credentials are wrong

                                        ich hab die Meldung geändert.. da wir nicht unterscheiden können ob der Server nicht da ist oder der login falsch ist..

                                        zur Zeit ist der Server nicht da

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Michaelnorge
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1026

                                        @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                        Server is not available or login credentials are wrong

                                        Hast du das auf Git geändert meinst du? Weil genau diesen Fehler bekomme ich, und ich habe vor 5 Minuten upgedated.

                                        –--------------------------------------------------------------------------------------

                                        • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          kaffeschluerfer
                                          schrieb am zuletzt editiert von kaffeschluerfer
                                          #1027

                                          Hinweis am Rande: Ich habe eben testweise EVCC installiert und versucht einzurichten, auch hier scheint es Probleme mit Bluelink zu geben (selbe Fehlercodes...):

                                          Teste die Konfiguration von Hyundai Bluelink ...
                                             Fehler: cannot create vehicle 'hyundai': login failed: unexpected status: 400 (Bad Request): Invalid values (4003)
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          722

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe