Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 151 Kommentatoren 878.7k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    ich Probiere alle Fragen zu beantworten

    @stefan-cloer warum auf 400 ?? wenn ich 24 Stunden nehme.. bin ich bei 24 alle stunde aine abfrage.. bei 48 alle 30 min ne abfrage.. und du willst 400 WOZU ?? wozu bruachst man so eine Granualität ??

    alles was über 150 geht wird automatisch wieder auf 48 .. ausser ihr liefert mir einen Grund wozu man das braucht.. (und das find ich schon ziemlich viel)

    @GerdSo das ist ein button.. sry.. aber wen du nicht weiss wozu die Experteneinstellung im Admin ist.. dann solltest du die Finger von lassen

    @bigal @Sonnenkind die GIT version bitte installieren.. und nein ich bastel da nicht einen Timer in den Adapter rein.. sehe keinen grund zu mehr komplexität zu Programmieren.. kannst das was du vor hast mit einem blockly lösen oder mit einem Script.. so nimmt die

    B Offline
    B Offline
    bigal
    schrieb am zuletzt editiert von
    #993

    @arteck

    okay aber wenn ich das ohne gesonderte timer machen soll wäre es cool wenn es zwei force refresh befehle gibt

    force_refresh_server
    force_refresh_car

    und dein force_refresh_update gilt dann nur für den normalen cron

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B bigal

      @arteck

      okay aber wenn ich das ohne gesonderte timer machen soll wäre es cool wenn es zwei force refresh befehle gibt

      force_refresh_server
      force_refresh_car

      und dein force_refresh_update gilt dann nur für den normalen cron

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #994

      @bigal den kannst du doch umstellen..

      das force update aggiert immer für die nächste abfrage oder du drückst force_refresh dann auch dafür
      4ef1d7df-2ece-4ed3-87b2-581dc25c069b-grafik.png

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @bigal den kannst du doch umstellen..

        das force update aggiert immer für die nächste abfrage oder du drückst force_refresh dann auch dafür
        4ef1d7df-2ece-4ed3-87b2-581dc25c069b-grafik.png

        B Offline
        B Offline
        bigal
        schrieb am zuletzt editiert von
        #995

        @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

        ie nächst

        ja aber wenn ich alle 5 min nur den server polllen will und alle 60 zusätzlich das auto, dann muss ich hier erst umschallten, klar kann man hier ein workaround (alle 60 min dann nochmal erst auf true dann wieder false setzen.) machen aber anders wäre es smarter

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B bigal

          @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

          ie nächst

          ja aber wenn ich alle 5 min nur den server polllen will und alle 60 zusätzlich das auto, dann muss ich hier erst umschallten, klar kann man hier ein workaround (alle 60 min dann nochmal erst auf true dann wieder false setzen.) machen aber anders wäre es smarter

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von arteck
          #996

          @bigal sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

          dann muss ich hier erst umschallten

          dann musste ich den halben adapter umbauen.. dann ist die Lösung mit dem umschalten einfacher für dich

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            bigal
            schrieb am zuletzt editiert von bigal
            #997

            bl.PNG

            ich habe plötzlich keine Chance mehr daten zu bekommen, ich kann mich mit der App aus und einloggen so viel ich will, immer das gleiche, obwohl es mit der app direkt geht..
            Hab schon Passwort und PIN geändert...

            Hat einer ne idee?

            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B bigal

              bl.PNG

              ich habe plötzlich keine Chance mehr daten zu bekommen, ich kann mich mit der App aus und einloggen so viel ich will, immer das gleiche, obwohl es mit der app direkt geht..
              Hab schon Passwort und PIN geändert...

              Hat einer ne idee?

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von arteck
              #998

              @bigal
              ist zwar nicht das Problem aber node 14 .. upgrade das mal bitte..

              im übrigen hab ich auch ... im LOG stehen.. also gab es eine Störung

              und das passiert immer wenn man versucht aus einem anderen system sich mit dem Server zu verbinden..

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @bigal
                ist zwar nicht das Problem aber node 14 .. upgrade das mal bitte..

                im übrigen hab ich auch ... im LOG stehen.. also gab es eine Störung

                und das passiert immer wenn man versucht aus einem anderen system sich mit dem Server zu verbinden..

                B Offline
                B Offline
                bigal
                schrieb am zuletzt editiert von
                #999

                @arteck gab oder gibt? also bei mir geht es nach wie vor nicht mehr... auch wenn ich einen falschen user name eingebe kommt die selbe Meldung....
                ja den Node update ich bei Gelegenheit mal

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B bigal

                  @arteck gab oder gibt? also bei mir geht es nach wie vor nicht mehr... auch wenn ich einen falschen user name eingebe kommt die selbe Meldung....
                  ja den Node update ich bei Gelegenheit mal

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1000

                  @bigal hmm bei mir geht alles noch einwandfrei.. Version ist von gestern irgendwann von Git.. also 2.2.8 ..

                  Ich hatte sowas auch mal, musste den Adapter komplett loeschen, iobroker reboot und dann Adapter neu installieren.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    fichte_112
                    schrieb am zuletzt editiert von fichte_112
                    #1001

                    Screenshot_20230404_154111_Chrome~(1).jpg
                    Bei mir funktioniert es auch nicht.
                    Das aus- und wieder einloggen in der App hat nicht zum Erfolg geführt.

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F fichte_112

                      Screenshot_20230404_154111_Chrome~(1).jpg
                      Bei mir funktioniert es auch nicht.
                      Das aus- und wieder einloggen in der App hat nicht zum Erfolg geführt.

                      B Offline
                      B Offline
                      bigal
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1002

                      @fichte_112 scheint wohl dann ein generelles Problem zu sein, habe keine chance mehr online zu kommen, mit App einwandfrei, auch der Tipp von @ilovegym mit adapter neu installieren war nicht erfolgreich....

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Sonnenkind
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1003

                        Hallo Leute , finde es ja echt Klasse was Ihr Euch hier für ein Arbeit macht, wobei ich für
                        mich eigentlich den Adapter nur nutzen will um zu sehen was an Reichweite und Status angezeigt wird, da kommt es nicht auf jedes % an zumal ich eh das Problem habe dass in der Garage der Empfang für Bluelink eher bescheiden und instabil ist.Steuern mach ich meist über die App.
                        Aber was mich mal interessern würde ist, wann das Auto aufgeweckt wird wenn abfragen laufen, ich habe am We mal versucht das zu messen über den Ruhestrom, allerdings hat sich über mehr als 2 Stunden nichts am Strom geändert egal wir oft ich über die App aktualisiert habe, nur beim Steuern also öffnen oder so da konnte man es sehen, daher meine Frage ob das schon mal jemand länger testen konnte .
                        Danke Euch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          bigal
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1004

                          Also aich heute orgen keine Chance mehr mit dem Adapter an daten zu kommen...

                          Was kann da los sein?

                          bluelink.0
                          	2023-04-05 06:52:22.405	error	Please logout in the app and relogin in the app
                          bluelink.0
                          	2023-04-05 06:52:22.404	error	ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"543391f3-e5e9-4e4e-b494-f3af4063fa67","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values"}
                          bluelink.0
                          	2023-04-05 06:52:19.774	info	Login to api
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von arteck
                            #1005

                            @sonnenkind was fährst du.. ?? mein Kia macht da auch kein muks..

                            deshalb die umfrage https://forum.iobroker.net/topic/63672/umfrage-bluelink-adapter-welches-fahrzeug/35

                            @bigal bei Kia ist es auch noch.. wenn du eingelogt bist dann ist ok.. aber ich hab gerade mein evcc update gemacht.. jetzt komm ich auch nicht mehr rein

                            ERROR 2023/04/05 05:16:39 creating vehicle sportage failed: cannot create vehicle 'template': cannot create vehicle 'kia': login failed: unexpected status: 400 (Bad Request): Invalid values (4003)
                            

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              DeeKay 0
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1006

                              Ich denke heute Morgen wurde an Bluelink geschraubt.
                              Habe heute Morgen den Fehler unten bekommen. Aktuell scheint es wieder zu laufen.

                              "body": {
                              	"retCode": "F",
                              	"resCode": "4017",
                              	"resMsg": "Invalid request value - Invalid Application Id. - 9698.088999986649",
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                DeeKay 0
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1007

                                @arteck
                                Eine Sache dir mir gerade mit aktuellstem GitHub-Adapter aufgefallen ist: Ich habe zwei Hyunday EVs. Nutze ich nun force_refresh bei einem der Autos, schickt der Adapter Aktualisierungsanfragen für beide Autos raus. Ist das so gewollt?
                                Falls ja, sollte force_refresh ggf. aus dem Fahrzeug-Node in einen separaten allgemeinen Node wandern.

                                B 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • D DeeKay 0

                                  @arteck
                                  Eine Sache dir mir gerade mit aktuellstem GitHub-Adapter aufgefallen ist: Ich habe zwei Hyunday EVs. Nutze ich nun force_refresh bei einem der Autos, schickt der Adapter Aktualisierungsanfragen für beide Autos raus. Ist das so gewollt?
                                  Falls ja, sollte force_refresh ggf. aus dem Fahrzeug-Node in einen separaten allgemeinen Node wandern.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bigal
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1008

                                  @deekay-0 said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                  @arteck
                                  Eine Sache dir mir gerade mit aktuellstem GitHub-Adapter aufgefallen ist: Ich habe zwei Hyunday EVs. Nutze ich nun force_refresh bei einem der Autos, schickt der Adapter Aktualisierungsanfragen für beide Autos raus. Ist das so gewollt?
                                  Falls ja, sollte force_refresh ggf. aus dem Fahrzeug-Node in einen separaten allgemeinen Node wandern.

                                  Das Verhalten kann ich auch bestätigen, ist mich auch aufgefallen, sollte korrigiert werden.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @sonnenkind was fährst du.. ?? mein Kia macht da auch kein muks..

                                    deshalb die umfrage https://forum.iobroker.net/topic/63672/umfrage-bluelink-adapter-welches-fahrzeug/35

                                    @bigal bei Kia ist es auch noch.. wenn du eingelogt bist dann ist ok.. aber ich hab gerade mein evcc update gemacht.. jetzt komm ich auch nicht mehr rein

                                    ERROR 2023/04/05 05:16:39 creating vehicle sportage failed: cannot create vehicle 'template': cannot create vehicle 'kia': login failed: unexpected status: 400 (Bad Request): Invalid values (4003)
                                    
                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bigal
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1009

                                    @arteck said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                    @sonnenkind was fährst du.. ?? mein Kia macht da auch kein muks..

                                    deshalb die umfrage https://forum.iobroker.net/topic/63672/umfrage-bluelink-adapter-welches-fahrzeug/35

                                    @bigal bei Kia ist es auch noch.. wenn du eingelogt bist dann ist ok.. aber ich hab gerade mein evcc update gemacht.. jetzt komm ich auch nicht mehr rein

                                    ERROR 2023/04/05 05:16:39 creating vehicle sportage failed: cannot create vehicle 'template': cannot create vehicle 'kia': login failed: unexpected status: 400 (Bad Request): Invalid values (4003)
                                    

                                    ok dann warten wir mal ab bis bluelink wieder läuft

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1010

                                      @deekay-0 schaumal jetzt

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @deekay-0 schaumal jetzt

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        DeeKay 0
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1011

                                        @arteck Sofern du damit meinst ich soll den Adapter per GitHub aktualisieren und dann nochmal testen: Selbes Verhalten.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          bigal
                                          schrieb am zuletzt editiert von bigal
                                          #1012

                                          @arteck Bei mir geht leider immernoch nix...

                                          ManagedBluelinkyError: @EuropeController.login: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v1/user/signin - {"errId":"2de1287a-79d3-4621-9bf3-b04c650c0d83","errCode":"4003","errMsg":"Invalid values"}
                                          

                                          An bluelink generell kann es aber nicht liegen, denn TRONITY läuft, es sei denn die nutzen eine andere API

                                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          786

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe