Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fL4sH 0 @Jrlohni last edited by fL4sH 0

      @jrlohni said in Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter:

      @foxriver76, ne war wohl abgetippt.. Habe noch mal kontrolliert. Das "r" ist dort nicht vorhanden.

      Bei "chargeLimit" sagt er mir immer:
      "Charge point responded with "Rejected" on changing charge limit"
      in einer früheren Version ging es mal.

      Ja den Channel gibt es mit diversen States:
      2f4b25f9-49f1-4c33-8cf1-f28b4e1184ea-image.png

      Für supportetFeatureProfiles steht dort: Core,FirmwareManagement,SmartCharging,RemoteTrigger

      Also wohl kein LocalAuthListManagement 🙂

      Grüße und vielen Dank!

      Versuch mal die Transaktion mit Chargelimit 0 (A oder W) zu starten, so funktioniert das aktuell bei mir. Anschließend kann das Chargelimit während die Transaktion läuft geändert werden. Wenn das Chargelimit vor dem Start gesetzt wurde kommt bei mir auch die Fehlermeldeung:

      ocpp.0 2023-02-08 11:55:00.033	warn	Starting transaction has been rejected by charge point
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fL4sH 0 @foxriver76 last edited by fL4sH 0

        @foxriver76 said in Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter:

        @jrlohni Hast du den richtigen chargeLimitType eingestellt? Lt. config bei dir nur Current erlaubt, also regeln in Ampere. Ansonsten gerne mal debug Log zeigen, evtl. sehen wir dann was da falsch läuft. Bzw. von welchem Hersteller ist die Box? Bei mir Pulsar Plus gibts aktuell auch Probleme, habe denen geschrieben, allerdings noch keine sinnvolle Antwort erhalten was sie oder ich falsch machen.

        Es scheint wohl mit der aktuellen Version 0.12.4 ein Problem mit dem State numberPhases zu geben.
        Wenn sich das Chargelimit ändert muss man aktuell den Wert von numberPhases=2 manuell pushen damit sich die Werte in der Wallbox ändern. Wenn nur das Chargelimit geändert wird ändern sich die Daten in der Wallbox nicht.

        Kann es sein das in dem Befehl Sending SetChargingProfile der Value numberPhases fehlt ?

        Ich habe mal versucht das im Code zu beschreiben.

        ocpp.0 2023-02-08 12:04:28.408	info	Received Status Notification from "/TACW1142021G1020.1": Charging
        ocpp.0 2023-02-08 12:04:28.408	debug	{"connectorId":1,"errorCode":"NoError","info":"null","status":"Charging","vendorErrorCode":"0x0000","commandOcpp":"StatusNotification"}
        ocpp.0 2023-02-08 12:04:27.908	info	Received Status Notification from "/TACW1142021G1020.1": SuspendedEV
        ocpp.0 2023-02-08 12:04:27.908	debug {"connectorId":1,"errorCode":"NoError","info":"null","status":"SuspendedEV","vendorErrorCode":"0x0000","commandOcpp":"StatusNotification"}
        
        numberPhases wurde gesetzt      ocpp.0 2023-02-08 12:04:27.404	debug	Sending SetChargingProfile for /TACW1142021G1020.1
        
        ocpp.0 2023-02-08 12:04:15.387	info	Received MeterValues from "/TACW1142021G1020.1"
        ocpp.0 2023-02-08 12:04:15.387	debug	{"connectorId":1,"transactionId":1,"meterValue":[{"timestamp":"2023-02-08T11:04:15.000Z","sampledValue":[{"value":"235.30","context":"Sample.Periodic","format":"Raw","measurand":"Voltage","phase":"L1-N","unit":"V"},{"value":"0.0","context":"Sample.Periodic","format":"Raw","measurand":"Current.Import","phase":"L1","unit":"A"},{"value":"0","context":"Sample.Periodic","format":"Raw","measurand":"Power.Active.Import","phase":"L1","unit":"W"},{"value":"234.30","context":"Sample.Periodic","format":"Raw","measurand":"Voltage","phase":"L2-N","unit":"V"},{"value":"0.0","context":"Sample.Periodic","format":"Raw","measurand":"Current.Import","phase":"L2","unit":"A"},{"value":"0","context":"Sample.Periodic","format":"Raw","measurand":"Power.Active.Import","phase":"L2","unit":"W"},{"value":"234.20","context":"Sample.Periodic","format":"Raw","measurand":"Voltage","phase":"L3-N","unit":"V"},{"value":"0.0","context":"Sample.Periodic","format":"Raw","measurand":"Current.Import","phase":"L3","unit":"A"},{"value":"0","context":"Sample.Periodic","format":"Raw","measurand":"Power.Active.Import","phase":"L3","unit":"W"},{"value":"13","context":"Sample.Periodic","format":"Raw","measurand":"Energy.Active.Import.Register","unit":"Wh"},{"value":"0","context":"Sample.Periodic","format":"Raw","measurand":"Current.Offered","unit":"A"},{"value":"0.0","context":"Sample.Periodic","format":"Raw","measurand":"Current.Import","unit":"A"},{"value":"0","context":"Sample.Periodic","format":"Raw","measurand":"Power.Active.Import","unit":"W"}]}],"commandOcpp":"MeterValues"}
        ocpp.0 2023-02-08 12:04:00.582	info	Received Status Notification from "/TACW1142021G1020.1": SuspendedEVSE
        ocpp.0 2023-02-08 12:04:00.581	debug	{"connectorId":1,"errorCode":"NoError","info":"null","status":"SuspendedEVSE","vendorErrorCode":"0x0000","commandOcpp":"StatusNotification"}
        
        Chargelimit wurde gesetzt        ocpp.0 2023-02-08 12:04:00.035	debug	Sending SetChargingProfile for /TACW1142021G1020.1
        
        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • foxriver76
          foxriver76 Developer @fL4sH 0 last edited by foxriver76

          @fl4sh-0 Number of Phases wird nun nur hinzugefügt, wenn im State tatsächlich drin steht (vorher wurde in dem Fall 3 mitgesendet), da das die einzige mir bekannte Änderung zu früher war, bei der ich dachte sie könnte das Problem von @Jrlohni verursachen, nachdem dem nicht so ist, kann ich das auch reverten.

          reverted mit 0.12.5

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fL4sH 0 @foxriver76 last edited by

            @foxriver76 said in Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter:

            @fl4sh-0 Number of Phases wird nun nur hinzugefügt, wenn im State tatsächlich drin steht (vorher wurde in dem Fall 3 mitgesendet), da das die einzige mir bekannte Änderung zu früher war, bei der ich dachte sie könnte das Problem von @Jrlohni verursachen, nachdem dem nicht so ist, kann ich das auch reverten.

            reverted mit 0.12.5

            Jetzt schein das Verhalten wieder richtig zu sein. Bei Änderung des Chargelimits werden die Werte wieder ohne die numberPhase zu pushen angenommen.

            Danke für die Änderung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              frank11 last edited by

              Mir ist beim letzten Update aufgefallen, dass nach dem Neustart der Eintrag meines letzten Ladevorgangs nochmals in der influxDB gespeichert wurde und ich den per Hand auslöschen musste.

              Ist das normales Verhalten und muss ich da bei jedem Update drauf achten?

              Korrektur: anscheinend tritt das bei jedem Neustart auf, dass der letzte Wert in die Datenbank geschrieben wird. Das ist ein Bug, oder?

              foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • foxriver76
                foxriver76 Developer @frank11 last edited by

                @frank11 das kannst du soweit ich weiß in den DP Optionen für die Aufzeichnung einstellen.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  frank11 @foxriver76 last edited by

                  @foxriver76 Oh je, den Parameter hab ich ja noch nie gesehen. Und der heißt auch noch genauso.

                  Danke.

                  Jetzt wäre meine Verständnisfrage: wofür gibt es denn? Damit der Wert trotz eines Absturzes während des Schreibens in gesichert wird?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    beender last edited by beender

                    Hallo zusammen,

                    ich kann weder eine Transaction starten noch stoppen. Es kommt immer diese Fehlermeldung:

                    2023-03-20 22:24:41.244	warn	Stopping transaction has been rejected by charge point
                    2023-03-20 22:24:41.238	debug	Sending RemoteStopTransaction for /abb_terra_ac.1
                    2023-03-20 22:24:39.724	debug	Received heartbeat from "/abb_terra_ac"
                    2023-03-20 22:24:39.724	debug	{"commandOcpp":"Heartbeat"}
                    2023-03-20 22:24:14.063	warn	Starting transaction has been rejected by charge point
                    2023-03-20 22:24:14.048	debug	Sending RemoteStartTransaction for /abb_terra_ac.1: {"connectorId":1,"idTag":"ioBroker","chargingProfile":{"chargingProfileId":1,"stackLevel":0,"chargingProfilePurpose":"TxDefaultProfile","chargingProfileKind":"Recurring","recurrencyKind":"Daily","chargingSchedule":{"duration":86400,"startSchedule":"2013-01-01T00:00Z","chargingRateUnit":"A","chargingSchedulePeriod":[{"startPeriod":0,"limit":16,"numberPhases":3}]}}}
                    

                    Als Status bekomme ich SuspendedEV zurück, sobald ich das chargeLimit zwischen 6A - 16A einstelle.
                    Mit einem chageLimit von 0, null bekomme ich den Status SuspendedEVSE.

                    Ich habe eine ABB Terra AC 11 kW Wallbox und bin für jeden Tipp sehr dankbar 🙂

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fL4sH 0 @beender last edited by

                      @beender said in Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter:

                      Hallo zusammen,

                      ich kann weder eine Transaction starten noch stoppen. Es kommt immer diese Fehlermeldung:

                      2023-03-20 22:24:41.244	warn	Stopping transaction has been rejected by charge point
                      2023-03-20 22:24:41.238	debug	Sending RemoteStopTransaction for /abb_terra_ac.1
                      2023-03-20 22:24:39.724	debug	Received heartbeat from "/abb_terra_ac"
                      2023-03-20 22:24:39.724	debug	{"commandOcpp":"Heartbeat"}
                      2023-03-20 22:24:14.063	warn	Starting transaction has been rejected by charge point
                      2023-03-20 22:24:14.048	debug	Sending RemoteStartTransaction for /abb_terra_ac.1: {"connectorId":1,"idTag":"ioBroker","chargingProfile":{"chargingProfileId":1,"stackLevel":0,"chargingProfilePurpose":"TxDefaultProfile","chargingProfileKind":"Recurring","recurrencyKind":"Daily","chargingSchedule":{"duration":86400,"startSchedule":"2013-01-01T00:00Z","chargingRateUnit":"A","chargingSchedulePeriod":[{"startPeriod":0,"limit":16,"numberPhases":3}]}}}
                      

                      Als Status bekomme ich SuspendedEV zurück, sobald ich das chargeLimit zwischen 6A - 16A einstelle.
                      Mit einem chageLimit von 0, null bekomme ich den Status SuspendedEVSE.

                      Ich habe eine ABB Terra AC 11 kW Wallbox und bin für jeden Tipp sehr dankbar 🙂

                      Du musst bei der ABB die Transaktion mit 0 A oder 0 W starten. Anschließend kannst du das chargelimit einstellen. So funktioniert das aktuell bei mir mit der ABB

                      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meister Mopper
                        Meister Mopper @fL4sH 0 last edited by

                        @foxriver76

                        v0.12.2
                        Habe heute mal mein Skript für das Überschussladen getestet. Nach Ausschalten des Ladevorgangs überschrieb mir der Adapter das vorher definierte idTag mit ioBroker.

                        4b119c28-2fac-4e5f-bb4b-2a3c1657045e-grafik.png

                        Das bedeutet, dass ich nach jedem automatischen Beenden des Ladevorgangs das Tag neu in den Datenpunkt schreiben muss?

                        Ist das so gewollt?

                        foxriver76 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • foxriver76
                          foxriver76 Developer @Meister Mopper last edited by

                          @meister-mopper idTag ist read only und jede über den adapter gestartete Transaktion ist mit dem iobroker tag versehen ansonsten das tag von dem rfid Chip welches du nutzt

                          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Meister Mopper
                            Meister Mopper @foxriver76 last edited by

                            @foxriver76

                            Wo trage ich denn mein rfid-tag ein?

                            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • foxriver76
                              foxriver76 Developer @Meister Mopper last edited by foxriver76

                              @meister-mopper unterstützt der connector localauthlist? Sonst nirgends

                              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Meister Mopper
                                Meister Mopper @foxriver76 last edited by

                                @foxriver76 sagte in Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter:

                                unterstützt der connector localauthlist?

                                Leider weiß ich nicht was localauthlist bedeutet. In einer Vorgängerversion hat es mit dem Eintragen des idTag in den Datenpunkt funktioniert.

                                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • foxriver76
                                  foxriver76 Developer @Meister Mopper last edited by

                                  @meister-mopper Was hat damit funktioniert? Es sollte keinen Einfluss auf jegliches Verhalten haben?

                                  Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Meister Mopper
                                    Meister Mopper @foxriver76 last edited by

                                    @foxriver76

                                    Ich hatte das idTag von meinem RFID in den Datenpunkt geschrieben und konnte den Ladevorgang mit transactionActive=true starten. Wenn dort ioBroker drin steht, startet der Ladevorgang nicht.

                                    foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • foxriver76
                                      foxriver76 Developer @Meister Mopper last edited by

                                      @meister-mopper ok d.h. du möchtest ein idTag angeben, was mit an die WB gesendet wird, da diese das Laden sonst nicht zulässt.

                                      Eigentlich sollte eine RemoteTransaction immer angenommen werden, ob LocalAuthListManagement unterstützt wird siehst du beim Adapterstart, da sagt er welche Funktionalitäten unterstützt werden.

                                      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Meister Mopper
                                        Meister Mopper @foxriver76 last edited by

                                        @foxriver76

                                        Die Box kann es offenbar:

                                        ocpp.0 2023-04-04 09:56:01.482 info Supported profiles by client "http://192.168.178.80:9220/EVB-P21312507" are "Core,FirmwareManagement,LocalAuthListManagement,SmartCharging,RemoteTrigger,Reservation"
                                        Dann scheint es gestern eine andere Ursache gewesen zu sein, dass der Ladevorgang nicht gestartet ist. Ich teste es heute nachmittag nocheinmal.

                                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • foxriver76
                                          foxriver76 Developer @Meister Mopper last edited by foxriver76

                                          @meister-mopper Hast du einen State authList unter Connector 1? Iwie ist der auf dem Screenshot nicht zu sehen.

                                          Edit: Ne, den gibts ja nur unter Connector 0. Trag da im Zweifel mal den ioBroker Tag ein falls es nicht geht.

                                          Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Meister Mopper
                                            Meister Mopper @foxriver76 last edited by

                                            @foxriver76

                                            Ja hier, ich schreib das idTag dort mal rein.

                                            6192863e-624f-4d90-9467-97a7a159b70b-grafik.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            644
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter ocpp wallbox
                                            48
                                            440
                                            72399
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo