Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      frank11 @foxriver76 last edited by

      @foxriver76 Oh je, den Parameter hab ich ja noch nie gesehen. Und der heißt auch noch genauso.

      Danke.

      Jetzt wäre meine Verständnisfrage: wofür gibt es denn? Damit der Wert trotz eines Absturzes während des Schreibens in gesichert wird?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        beender last edited by beender

        Hallo zusammen,

        ich kann weder eine Transaction starten noch stoppen. Es kommt immer diese Fehlermeldung:

        2023-03-20 22:24:41.244	warn	Stopping transaction has been rejected by charge point
        2023-03-20 22:24:41.238	debug	Sending RemoteStopTransaction for /abb_terra_ac.1
        2023-03-20 22:24:39.724	debug	Received heartbeat from "/abb_terra_ac"
        2023-03-20 22:24:39.724	debug	{"commandOcpp":"Heartbeat"}
        2023-03-20 22:24:14.063	warn	Starting transaction has been rejected by charge point
        2023-03-20 22:24:14.048	debug	Sending RemoteStartTransaction for /abb_terra_ac.1: {"connectorId":1,"idTag":"ioBroker","chargingProfile":{"chargingProfileId":1,"stackLevel":0,"chargingProfilePurpose":"TxDefaultProfile","chargingProfileKind":"Recurring","recurrencyKind":"Daily","chargingSchedule":{"duration":86400,"startSchedule":"2013-01-01T00:00Z","chargingRateUnit":"A","chargingSchedulePeriod":[{"startPeriod":0,"limit":16,"numberPhases":3}]}}}
        

        Als Status bekomme ich SuspendedEV zurück, sobald ich das chargeLimit zwischen 6A - 16A einstelle.
        Mit einem chageLimit von 0, null bekomme ich den Status SuspendedEVSE.

        Ich habe eine ABB Terra AC 11 kW Wallbox und bin für jeden Tipp sehr dankbar 🙂

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fL4sH 0 @beender last edited by

          @beender said in Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter:

          Hallo zusammen,

          ich kann weder eine Transaction starten noch stoppen. Es kommt immer diese Fehlermeldung:

          2023-03-20 22:24:41.244	warn	Stopping transaction has been rejected by charge point
          2023-03-20 22:24:41.238	debug	Sending RemoteStopTransaction for /abb_terra_ac.1
          2023-03-20 22:24:39.724	debug	Received heartbeat from "/abb_terra_ac"
          2023-03-20 22:24:39.724	debug	{"commandOcpp":"Heartbeat"}
          2023-03-20 22:24:14.063	warn	Starting transaction has been rejected by charge point
          2023-03-20 22:24:14.048	debug	Sending RemoteStartTransaction for /abb_terra_ac.1: {"connectorId":1,"idTag":"ioBroker","chargingProfile":{"chargingProfileId":1,"stackLevel":0,"chargingProfilePurpose":"TxDefaultProfile","chargingProfileKind":"Recurring","recurrencyKind":"Daily","chargingSchedule":{"duration":86400,"startSchedule":"2013-01-01T00:00Z","chargingRateUnit":"A","chargingSchedulePeriod":[{"startPeriod":0,"limit":16,"numberPhases":3}]}}}
          

          Als Status bekomme ich SuspendedEV zurück, sobald ich das chargeLimit zwischen 6A - 16A einstelle.
          Mit einem chageLimit von 0, null bekomme ich den Status SuspendedEVSE.

          Ich habe eine ABB Terra AC 11 kW Wallbox und bin für jeden Tipp sehr dankbar 🙂

          Du musst bei der ABB die Transaktion mit 0 A oder 0 W starten. Anschließend kannst du das chargelimit einstellen. So funktioniert das aktuell bei mir mit der ABB

          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @fL4sH 0 last edited by

            @foxriver76

            v0.12.2
            Habe heute mal mein Skript für das Überschussladen getestet. Nach Ausschalten des Ladevorgangs überschrieb mir der Adapter das vorher definierte idTag mit ioBroker.

            4b119c28-2fac-4e5f-bb4b-2a3c1657045e-grafik.png

            Das bedeutet, dass ich nach jedem automatischen Beenden des Ladevorgangs das Tag neu in den Datenpunkt schreiben muss?

            Ist das so gewollt?

            foxriver76 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • foxriver76
              foxriver76 Developer @Meister Mopper last edited by

              @meister-mopper idTag ist read only und jede über den adapter gestartete Transaktion ist mit dem iobroker tag versehen ansonsten das tag von dem rfid Chip welches du nutzt

              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meister Mopper
                Meister Mopper @foxriver76 last edited by

                @foxriver76

                Wo trage ich denn mein rfid-tag ein?

                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • foxriver76
                  foxriver76 Developer @Meister Mopper last edited by foxriver76

                  @meister-mopper unterstützt der connector localauthlist? Sonst nirgends

                  Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @foxriver76 last edited by

                    @foxriver76 sagte in Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter:

                    unterstützt der connector localauthlist?

                    Leider weiß ich nicht was localauthlist bedeutet. In einer Vorgängerversion hat es mit dem Eintragen des idTag in den Datenpunkt funktioniert.

                    foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer @Meister Mopper last edited by

                      @meister-mopper Was hat damit funktioniert? Es sollte keinen Einfluss auf jegliches Verhalten haben?

                      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meister Mopper
                        Meister Mopper @foxriver76 last edited by

                        @foxriver76

                        Ich hatte das idTag von meinem RFID in den Datenpunkt geschrieben und konnte den Ladevorgang mit transactionActive=true starten. Wenn dort ioBroker drin steht, startet der Ladevorgang nicht.

                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • foxriver76
                          foxriver76 Developer @Meister Mopper last edited by

                          @meister-mopper ok d.h. du möchtest ein idTag angeben, was mit an die WB gesendet wird, da diese das Laden sonst nicht zulässt.

                          Eigentlich sollte eine RemoteTransaction immer angenommen werden, ob LocalAuthListManagement unterstützt wird siehst du beim Adapterstart, da sagt er welche Funktionalitäten unterstützt werden.

                          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Meister Mopper
                            Meister Mopper @foxriver76 last edited by

                            @foxriver76

                            Die Box kann es offenbar:

                            ocpp.0 2023-04-04 09:56:01.482 info Supported profiles by client "http://192.168.178.80:9220/EVB-P21312507" are "Core,FirmwareManagement,LocalAuthListManagement,SmartCharging,RemoteTrigger,Reservation"
                            Dann scheint es gestern eine andere Ursache gewesen zu sein, dass der Ladevorgang nicht gestartet ist. Ich teste es heute nachmittag nocheinmal.

                            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • foxriver76
                              foxriver76 Developer @Meister Mopper last edited by foxriver76

                              @meister-mopper Hast du einen State authList unter Connector 1? Iwie ist der auf dem Screenshot nicht zu sehen.

                              Edit: Ne, den gibts ja nur unter Connector 0. Trag da im Zweifel mal den ioBroker Tag ein falls es nicht geht.

                              Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Meister Mopper
                                Meister Mopper @foxriver76 last edited by

                                @foxriver76

                                Ja hier, ich schreib das idTag dort mal rein.

                                6192863e-624f-4d90-9467-97a7a159b70b-grafik.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Meister Mopper
                                  Meister Mopper @foxriver76 last edited by Meister Mopper

                                  @foxriver76

                                  v0.12.5
                                  Auch mit dem idTag startet der Ladevorgang nicht. Er lässt sich aber zuverlässig mit transactionActive beenden.

                                  Hier mal das log beim Starten des Ladevorgangs:

                                  ocpp.0	2023-04-05 16:13:09.089	info	Supported profiles by client "http://192.168.178.80:9220/EVB-P21312507" are "Core,FirmwareManagement,LocalAuthListManagement,SmartCharging,RemoteTrigger,Reservation"
                                  ocpp.0	2023-04-05 16:13:09.235	debug	{"idTag":"ioBroker","commandOcpp":"Authorize"}
                                  ocpp.0	2023-04-05 16:13:09.236	info	Received Authorization Request from "http://192.168.178.80:9220/EVB-P21312507" with idTag "ioBroker"
                                  ocpp.0	2023-04-05 16:13:09.239	warn	ID Tag "ioBroker" has been rejected
                                  ocpp.0	2023-04-05 16:13:36.264	debug	{"commandOcpp":"Heartbeat"}
                                  ocpp.0	2023-04-05 16:13:36.265	debug	Received heartbeat from "http://192.168.178.80:9220/EVB-P21312507"
                                  

                                  So sehen dann die states aus:

                                  0c8c872b-8e0e-4122-a4ef-8528b8fe5765-grafik.png

                                  Edit:

                                  Und jetzt ein sauberer Abschluss des Ladevorgangs:

                                  6b5eeb45-8f73-40b5-8b2a-f26988ffd6ad-grafik.png

                                  Edit:
                                  Ich bin jetzt wieder zurück auf die stable version (0.4.0). Sowohl Ladestart als auch Beendigung des Ladevorgangs funktionieren damit zufriedenstellend, und einen idTag braucht es nicht.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    andi1893 last edited by andi1893

                                    @foxriver76

                                    Bei meiner ABB Box wird mir in der 0.4. Version ChargeLimit angezeigt, was sich auch problemlos ansteuern lässt.
                                    In der aktuellen Version 12.5 finde ich weder den Eintrag ChargeLimit noch ChargeType oder etwas in die Richtung... Gibt es hier einen Workaround?

                                    3216ea67-e98c-48ce-a3fb-83c2302ab904-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ferdinand Franz
                                      Ferdinand Franz last edited by

                                      Erst einmal vielen Dank für die ganze Arbeit die in den Adapter geflossen ist.
                                      Ich bin im ioBroker noch recht neu unterwegs und habe mir die die OCPP v0.12.5 geladen.
                                      Von meiner ABB Terra AC Wallbox werden auch alle Werte übertragen, auch die IDTags kommen unterschiedlich an wenn ich über die App oder RFID starte. Nur das Starten des Ladevorgangs aus dem ioBroker heraus funktioniert nicht.
                                      Ich habe die verschiedenen Varianten die ich hier gefunden habe durchgetestet.

                                      • Zuerst ChargeLimit auf 0A setzen, dann TransactionActive starten und dann ChargeLimit wieder ändern
                                      • TransactionActive starten und dann noch einmal Availability true setzen
                                        ...

                                      Die ABB lässt sich aber nicht starten. Kann mir jemand weiterhelfen und sagen wie ihr eure Wallbox zum laden bekommt?

                                      Michael Uray 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Michael Uray
                                        Michael Uray @Ferdinand Franz last edited by Michael Uray

                                        Ich habe zwei Fronius Wattpilot Wallboxen, doch aus irgend einem Grund scheint hier kein Name im Objekt auf.
                                        Bei einem Gerät wäre das vielleicht noch kein Problem, aber bei mehreren Geräten schreiben dann alle auf dieselben Objekte.
                                        2023-06-08_11-16-21_objects_-iobroker–_Mozilla_Firefox.png
                                        Sollten hier bei meterValues nicht auch Daten drinnen stehen?

                                        ocpp.0
                                        	2023-06-08 11:30:12.023	info	Sending GetConfiguration to "/"
                                        ocpp.0
                                        	2023-06-08 11:30:10.906	info	Requesting MeterValues from "/"
                                        ocpp.0
                                        	2023-06-08 11:30:09.952	info	Received Status Notification from "/": Available
                                        ocpp.0
                                        	2023-06-08 11:30:09.899	info	Received Status Notification from "/": Available
                                        ocpp.0
                                        	2023-06-08 11:30:09.806	info	Received boot notification from "/"
                                        ocpp.0
                                        	2023-06-08 11:30:09.782	info	Requesting StatusNotification from "/"
                                        ocpp.0
                                        	2023-06-08 11:30:09.781	info	New device connected: "/"
                                        ocpp.0
                                        	2023-06-08 11:30:09.643	info	New valid connection from "/" (http/ocpp1.6)
                                        ocpp.0
                                        	2023-06-08 11:29:53.216	info	Server listening on port 9220
                                        ocpp.0
                                        	2023-06-08 11:29:53.201	info	Starting OCPP Server
                                        ocpp.0
                                        	2023-06-08 11:29:53.184	info	starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ocpp, node: v18.16.0, js-controller: 4.0.24
                                        

                                        Einzelne Namen (ST01/ST02) wurden in der App vergeben, als Url wurde ws://192.168.13.2:8220 eingetragen.
                                        Woran könnte das liegen?

                                        Ich würde ich gerne eine Überschussladung realisieren, habe aber Huawei Wechselrichter welche nicht direkt mit den Fronius WB zusammenarbeiten.
                                        Wäre dies über IOB und OCPP möglich? Könnte die WB dies dann bei Bedarf (z.B. Next-Trip-Mode, wo Auto bis Zeit x zu y% geladen sein soll) auch übersteuern?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Meister Mopper
                                          Meister Mopper last edited by

                                          @michael-uray sagte in Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter:

                                          Ich habe zwei Fronius Wattpilot Wallboxen

                                          Nach meinem Verständnis solltest Du für jede Wallbox eine eigene Instanz mit jeweils verschiedenen (unbenutzten) ports verwenden.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Michael Uray
                                            Michael Uray last edited by

                                            @meister-mopper sagte in Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter:

                                            Nach meinem Verständnis solltest Du für jede Wallbox eine eigene Instanz mit jeweils verschiedenen (unbenutzten) ports verwenden.

                                            Auf diesem Screenshot hier ist zu sehen, dass pro Adapter Namen in den Objekten vergeben werden.
                                            Demnach würden auch in einer Instanz mehrere WB angezeigt werden können.
                                            https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1670836539232-objektscreenshot-2022-12-12-101452.jpg
                                            Ich glaube daher eher nicht, dass es die Idee dahinter ist pro WB eine Instanz anzulegen.

                                            Wird dieser Name von der WB mit übermittelt?
                                            Falls ja, dann ist dies bei manchen WB vielleicht nicht der Fall. Hier könnte dann der Adapter Namen oder Nummern vergeben, vl. etwa die IP Adresse vom Adapter, welche man vermutlich über die Verbindung mitbekommt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            464
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter ocpp wallbox
                                            48
                                            440
                                            72409
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo