Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Entwicklungs-Tool] ioBroker dev-server

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Entwicklungs-Tool] ioBroker dev-server

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Schmakus
      Schmakus Developer @s.bormann last edited by

      @s-bormann wo befindet sich dein web verzeichnis? Hot reload funktioniert nur mit der index_m.html und index_m.js.
      In manchen fällen, wenn neue Dateien angelegt wurden, muss erstmalig "dev-server upload" ausgeführt werden.

      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • s.bormann
        s.bormann Most Active @Schmakus last edited by

        @schmakus sagte in [Entwicklungs-Tool] ioBroker dev-server:

        @s-bormann wo befindet sich dein web verzeichnis? Hot reload funktioniert nur mit der index_m.html und index_m.js.
        In manchen fällen, wenn neue Dateien angelegt wurden, muss erstmalig "dev-server upload" ausgeführt werden.

        Hallo,
        das web-Verzeichnis befindet sich direkt im Adapter-Ordner (so wie der admin-Ordner auch). Es müsste nach iobroker-data/files/iqontrol gemappt werden.

        Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Schmakus
          Schmakus Developer @s.bormann last edited by

          @s-bormann hat der Inhalt des web-ordners direkt etwas mit der admin config zu tun? wenn ja, sollte der web ordner nicht unterhalb von admin angelegt werden?
          Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das hot reload nur mit der index_m.html funktioniert. alles andere muss über dev-server upload erfolgen.
          Jedoch wird der adapter immer neu gestartet, sollte sich etwas an einer Datei oberhalb vom admin ordner ändern. also z.b. der main.js oder sonstigen code files unter z.b. lib, etc.

          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • s.bormann
            s.bormann Most Active @Schmakus last edited by

            @schmakus Hi, der web-folder enthält Dateien, die mit dem web-Adapter als webseite zur Verfügung gestellt werden. Konkret geht es um iQontrol, eine Visualisierung. Hier liegen alle Dateien des Front-Ends im www-Folder.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dirkhe Developer @s.bormann last edited by

              irgendwo müsste ja konfiguriert sein, was "gewatcht" wird, vlt kann man da ja den www folder hinzufügen?

              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @dirkhe last edited by OliverIO

                @dirkhe

                das müsste package.json, Abschnitt files sein
                Der build wird durch das tool rimraf unterstützt
                Die detailanweisungen wie der build (zumindest für den adapter) zu erfolgen hat steht im package
                https://www.npmjs.com/package/@iobroker/adapter-dev

                tiefer bin ich in die funktionsweise nicht eingestiegen.
                ich mach das halt immer manuell

                für mich ist nur der adapter und die adminoberfläche unterstützt anderes nicht

                s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active @OliverIO last edited by

                  @oliverio sagte in [Entwicklungs-Tool] ioBroker dev-server:

                  @dirkhe

                  das müsste package.json, Abschnitt files sein
                  Der build wird durch das tool rimraf unterstützt
                  Die detailanweisungen wie der build (zumindest für den adapter) zu erfolgen hat steht im package
                  https://www.npmjs.com/package/@iobroker/adapter-dev

                  tiefer bin ich in die funktionsweise nicht eingestiegen.
                  ich mach das halt immer manuell

                  für mich ist nur der adapter und die adminoberfläche unterstützt anderes nicht

                  Sieht bei mir so aus:

                  "files": [
                      "admin/",
                      "!admin/i18n/",
                      "img/",
                      "lib/",
                      "www/",
                      "LICENSE",
                      "main.js",
                      "io-package.json",
                      "package-lock.json"
                    ],
                  

                  Da steht ja www mit drin, klappt aber leider trotzdem nicht.

                  Habe jetzt ein vs-code-Plugin gefunden: fsdeploy. Damit kann ich erreichen, dass das www-Verzeichnis bei Änderungen geuploaded wird - mit diesem Umweg klappt es gut.

                  Denke trotzdem, dass das der dev-server selbst erledigen sollte, vielleicht ist es ja eine Anregung für die Entwickler.

                  Danke für Eure Hilfe!

                  VG

                  Schmakus 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Schmakus
                    Schmakus Developer @s.bormann last edited by

                    @s-bormann Dann erstelle doch ein Issue auf GitHub, damit dies nicht untergeht und der Entwickler es prüfen kann.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Schmakus
                      Schmakus Developer @s.bormann last edited by

                      @s-bormann um was für Dateitypen handelt es sich denn? Habe aktuell die Info aus der DEV Gruppe, dass nur js/ts Dateien gewatched werden.

                      s.bormann OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • s.bormann
                        s.bormann Most Active @Schmakus last edited by

                        @schmakus html, js und css files. Aber auch die index.js wurde nicht deployed.
                        Ich habe es jetzt in vs code mit dem plugin fsdeploy gelöst, hier kann man source und target verzeichnisse angeben, die dann entsprechend synchron gehalten werden. Werde trotzdem ein issue eröffnen, vielleicht hilft es ja anderen.
                        Danke und VG!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @Schmakus last edited by

                          @schmakus
                          ja, scheint sieht so aus.
                          der files Ordner sorgt dafür, das die Ordner zwar beobachtet werden und dann der entsprechende builder aufgerufen wird.
                          der builder kümmert sich aber nur um js und ts dateien

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • afuerhoff
                            afuerhoff Developer last edited by

                            @UncleSam
                            Hallo, kann es sein, dass der Befehl "dev-server update" den npm pack Befehl nicht ausführt um ein tgz file zu erzeugen. Ich bekomme folgenden Fehler:

                            npm ERR! code ENOENT
                            npm ERR! syscall open
                            npm ERR! path /home/afuerhoff/ioBroker.fb-checkpresence/iobroker.fb-checkpresence-1.1.26.tgz
                            npm ERR! errno -2
                            npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/afuerhoff/ioBroker.fb-checkpresence/iobroker.fb-checkpresence-1.1.26.tgz'
                            npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
                            npm ERR! enoent 
                            

                            Wenn ich vorher selber npm pack ausführe funktioniert alles.

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pdbjjens @afuerhoff last edited by

                              @afuerhoff @UncleSam
                              Ich habe dasselbe Problem.

                              PS C:\iob-dev\ioBroker.frontier_silicon> dev-server update force
                              Using profile name "force"
                              Using adapter name "frontier_silicon"
                              Updating everything...
                              C:\iob-dev\ioBroker.frontier_silicon\.dev-server\force> npm update --loglevel error
                              npm ERR! code ENOENT
                              npm ERR! syscall open
                              npm ERR! path C:\iob-dev\ioBroker.frontier_silicon\iobroker.frontier_silicon-0.1.1.tgz
                              npm ERR! errno -4058
                              npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, open 'C:\iob-dev\ioBroker.frontier_silicon\iobroker.frontier_silicon-0.1.1.tgz'
                              npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
                              npm ERR! enoent
                              
                              npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                              npm ERR!     C:\Users\Jens\AppData\Local\npm-cache\_logs\2023-09-13T12_28_23_535Z-debug-0.log
                              index.js update [profile]
                              
                              Update ioBroker and its dependencies to the latest versions
                              
                              Options:
                                    --version  Show version number                                                       [boolean]
                                -t, --temp     Temporary directory where the dev-server data will be located
                                                                                                 [string] [default: ".dev-server"]
                                    --help     Show help                                                                 [boolean]
                              
                              Error: Command failed: npm update --loglevel error
                                  at checkExecSyncError (node:child_process:885:11)
                                  at Object.execSync (node:child_process:957:15)
                                  at DevServer.execSync (C:\Users\Jens\AppData\Roaming\npm\node_modules\@iobroker\dev-server\dist\index.js:1315:19)
                                  at DevServer.update (C:\Users\Jens\AppData\Roaming\npm\node_modules\@iobroker\dev-server\dist\index.js:286:14) 
                                  at async Object.handler (C:\Users\Jens\AppData\Roaming\npm\node_modules\@iobroker\dev-server\dist\index.js:99:129) {
                                status: 4294963238,
                                signal: null,
                                output: [ null, null, null ],
                                pid: 8868,
                                stdout: null,
                                stderr: null
                              }
                              

                              Gibt es dazu schon eine Lösung? (npm pack habe ich bisher nicht probiert).
                              Ein entsprechendes issue zum dev-server habe ich auf github nicht gefunden.
                              Bevor ich eins aufmache, möchte ich hier nachfragen. Womöglich handelt es sich ja um einen bekannten Fehler oder einen Bedienfehler meinerseits.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              768
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              adapter entwicklung tools
                              12
                              49
                              6495
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo