Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 588.7k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

    @ilovegym mit der vorherigen Version waren die Werte noch korrekt?

    Mit der letzten 2.6.x ja

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1226

    @ilovegym hm okay komisch. Hatte diesbezüglich eigentlich nicht wirklich was geändert. Außer das ID's auf Endung von . geprüft werden sollen und wenn wahr dann diese zu überspringen. Da es dadurch zu Fehlern kam wegen gelöschten/nicht verfügbaren devices. Hab das in 2.7.1 rausgenommen sind die Geräte nun wieder vollzählig? Sonst muss ich weiter gucken woran es liegen könnte. :man-gesturing-ok:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1227

      @ciddi89

      Auch in der 2.7.1 so.. es fehlen 2 devices.. eins ist offline.. aber gesamt Anzahl ist doch alles, oder??

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @ciddi89

        Auch in der 2.7.1 so.. es fehlen 2 devices.. eins ist offline.. aber gesamt Anzahl ist doch alles, oder??

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1228

        @ilovegym ja sollte so sein. Wenn es vorher richtig war dann muss ich noch mal gucken warum die auf einmal nicht mehr auftauchen. In der Blacklist stehen die aber nicht oder? ;) ist der Datenpunkt link_qualitiy von den zwei Geräten da ?

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @ilovegym ja sollte so sein. Wenn es vorher richtig war dann muss ich noch mal gucken warum die auf einmal nicht mehr auftauchen. In der Blacklist stehen die aber nicht oder? ;) ist der Datenpunkt link_qualitiy von den zwei Geräten da ?

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
          #1229

          @ciddi89

          Ahhh blacklist!! Doch da stehn se… 😂🙈🙈

          Da war „aus den Listen nehmen“ angehakt.. Sorry !!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GarganoG Offline
            GarganoG Offline
            Gargano
            schrieb am zuletzt editiert von Gargano
            #1230

            Was ist im Benachrichtigungsdienst PushOver die Geräte ID ?
            Wenn ich einen anderen Token eintrage als in der Pushover Instanz wird der ignoriert und es erfolgt immer ein Meldung auf das Token, welches in der PushOver Instanz eingetragen ist.

            Javascript Überwachung funktioniert nicht. Wenn ich eine Instanz stoppe erfolgt keine Meldung.
            Allerdings steht es in device-watcher.0.adapterAndInstances.listDeactivatedInstances, aber nicht in device-watcher.0.lastNotification, daher auch keine Meldung.

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GarganoG Gargano

              Was ist im Benachrichtigungsdienst PushOver die Geräte ID ?
              Wenn ich einen anderen Token eintrage als in der Pushover Instanz wird der ignoriert und es erfolgt immer ein Meldung auf das Token, welches in der PushOver Instanz eingetragen ist.

              Javascript Überwachung funktioniert nicht. Wenn ich eine Instanz stoppe erfolgt keine Meldung.
              Allerdings steht es in device-watcher.0.adapterAndInstances.listDeactivatedInstances, aber nicht in device-watcher.0.lastNotification, daher auch keine Meldung.

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1231

              @gargano

              Was ist im Benachrichtigungsdienst PushOver die Geräte ID ?

              Geräte ID sollte der name des Gerätes sein die bei Pushover auch eingetragen ist. Siehe Screenshot:
              Screenshot 2023-03-30 at 16.48.32.png

              Javascript Überwachung funktioniert nicht.

              Was meinst du damit genau?

              Wenn ich eine Instanz stoppe erfolgt keine Meldung.

              Ist in den Settings auch alles korrekt eingestellt?

              GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @gargano

                Was ist im Benachrichtigungsdienst PushOver die Geräte ID ?

                Geräte ID sollte der name des Gerätes sein die bei Pushover auch eingetragen ist. Siehe Screenshot:
                Screenshot 2023-03-30 at 16.48.32.png

                Javascript Überwachung funktioniert nicht.

                Was meinst du damit genau?

                Wenn ich eine Instanz stoppe erfolgt keine Meldung.

                Ist in den Settings auch alles korrekt eingestellt?

                GarganoG Offline
                GarganoG Offline
                Gargano
                schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                #1232

                @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                Was meinst du damit genau?

                In der Blacklist stehen die Javascript jedenfalls nicht drin.

                Ich habe jetzt mal Debug-Log aktiviert. Da sieht man, daß javascript.3 deaktiviert wurde (host-log) 2023-03-30 17:23:10.550.
                Vom Device-watcher ist aber keine Reaktion.
                Später wurde miele-cloud deaktiviert (2023-03-30 17:24:36.830) . Da kommt dann auch die Meldung vom Device-Watcher (2023-03-30 17:24:56.986).

                Unter dem Datenpunkt steht es richtig drin:

                [{"Adapter":"Javascript","Instance":"javascript.3","Status":"Instanz deaktiviert"},{"Adapter":"Mielecloudservice","Instance":"mielecloudservice.0","Status":"Instanz deaktiviert"}]
                

                Es gibt viele Meldungen mit

                Search can't be optimized because wildcard not at the end
                
                device-watcher.0
                2023-03-30 17:25:19.192	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                
                device-watcher.0
                2023-03-30 17:24:58.934	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                
                device-watcher.0
                2023-03-30 17:24:58.665	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                
                device-watcher.0
                2023-03-30 17:24:56.986	info	Instanz Watchdog: mielecloudservice.0: Instanz deaktiviert
                host.raspberrypi
                2023-03-30 17:24:37.707	info	instance system.adapter.mielecloudservice.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                
                device-watcher.0
                2023-03-30 17:24:37.008	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                host.raspberrypi
                2023-03-30 17:24:36.878	info	stopInstance system.adapter.mielecloudservice.0 send kill signal
                host.raspberrypi
                2023-03-30 17:24:36.830	info	stopInstance system.adapter.mielecloudservice.0 (force=false, process=true)
                host.raspberrypi
                2023-03-30 17:24:36.829	info	"system.adapter.mielecloudservice.0" disabled
                host.raspberrypi
                2023-03-30 17:23:11.204	info	instance system.adapter.javascript.3 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                
                device-watcher.0
                2023-03-30 17:23:10.684	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                host.raspberrypi
                2023-03-30 17:23:10.573	info	stopInstance system.adapter.javascript.3 send kill signal
                host.raspberrypi
                2023-03-30 17:23:10.550	info	stopInstance system.adapter.javascript.3 (force=false, process=true)
                host.raspberrypi
                2023-03-30 17:23:10.549	info	"system.adapter.javascript.3" disabled
                
                device-watcher.0
                2023-03-30 17:22:58.276	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                
                device-watcher.0
                2023-03-30 17:22:57.628	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                
                device-watcher.0
                2023-03-30 17:22:57.053	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                
                
                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GarganoG Gargano

                  @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                  Was meinst du damit genau?

                  In der Blacklist stehen die Javascript jedenfalls nicht drin.

                  Ich habe jetzt mal Debug-Log aktiviert. Da sieht man, daß javascript.3 deaktiviert wurde (host-log) 2023-03-30 17:23:10.550.
                  Vom Device-watcher ist aber keine Reaktion.
                  Später wurde miele-cloud deaktiviert (2023-03-30 17:24:36.830) . Da kommt dann auch die Meldung vom Device-Watcher (2023-03-30 17:24:56.986).

                  Unter dem Datenpunkt steht es richtig drin:

                  [{"Adapter":"Javascript","Instance":"javascript.3","Status":"Instanz deaktiviert"},{"Adapter":"Mielecloudservice","Instance":"mielecloudservice.0","Status":"Instanz deaktiviert"}]
                  

                  Es gibt viele Meldungen mit

                  Search can't be optimized because wildcard not at the end
                  
                  device-watcher.0
                  2023-03-30 17:25:19.192	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                  
                  device-watcher.0
                  2023-03-30 17:24:58.934	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                  
                  device-watcher.0
                  2023-03-30 17:24:58.665	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                  
                  device-watcher.0
                  2023-03-30 17:24:56.986	info	Instanz Watchdog: mielecloudservice.0: Instanz deaktiviert
                  host.raspberrypi
                  2023-03-30 17:24:37.707	info	instance system.adapter.mielecloudservice.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                  
                  device-watcher.0
                  2023-03-30 17:24:37.008	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                  host.raspberrypi
                  2023-03-30 17:24:36.878	info	stopInstance system.adapter.mielecloudservice.0 send kill signal
                  host.raspberrypi
                  2023-03-30 17:24:36.830	info	stopInstance system.adapter.mielecloudservice.0 (force=false, process=true)
                  host.raspberrypi
                  2023-03-30 17:24:36.829	info	"system.adapter.mielecloudservice.0" disabled
                  host.raspberrypi
                  2023-03-30 17:23:11.204	info	instance system.adapter.javascript.3 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                  
                  device-watcher.0
                  2023-03-30 17:23:10.684	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                  host.raspberrypi
                  2023-03-30 17:23:10.573	info	stopInstance system.adapter.javascript.3 send kill signal
                  host.raspberrypi
                  2023-03-30 17:23:10.550	info	stopInstance system.adapter.javascript.3 (force=false, process=true)
                  host.raspberrypi
                  2023-03-30 17:23:10.549	info	"system.adapter.javascript.3" disabled
                  
                  device-watcher.0
                  2023-03-30 17:22:58.276	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                  
                  device-watcher.0
                  2023-03-30 17:22:57.628	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                  
                  device-watcher.0
                  2023-03-30 17:22:57.053	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                  
                  
                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1233

                  @gargano

                  Search can't be optimized because wildcard not at the end

                  Das kann ignoriert werden. Hat was mit den Wildcards zu tun womit ich die Datenpunkte suche und das bekommt man leider nicht weg.

                  Hast aber Recht, habe bei mir auch Javascript deaktiviert und da passiert auch nichts. Werde mal die Tage gucken warum das so ist und das dann fixen. :)

                  GarganoG 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @gargano

                    Search can't be optimized because wildcard not at the end

                    Das kann ignoriert werden. Hat was mit den Wildcards zu tun womit ich die Datenpunkte suche und das bekommt man leider nicht weg.

                    Hast aber Recht, habe bei mir auch Javascript deaktiviert und da passiert auch nichts. Werde mal die Tage gucken warum das so ist und das dann fixen. :)

                    GarganoG Offline
                    GarganoG Offline
                    Gargano
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1234

                    @ciddi89 Ok, danke.
                    Habe gerade gesehen, da gehen auch andere Adapter nicht : Meteoalarm, LogParser
                    Wahrscheinlich auch noch mehr.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @gargano

                      Search can't be optimized because wildcard not at the end

                      Das kann ignoriert werden. Hat was mit den Wildcards zu tun womit ich die Datenpunkte suche und das bekommt man leider nicht weg.

                      Hast aber Recht, habe bei mir auch Javascript deaktiviert und da passiert auch nichts. Werde mal die Tage gucken warum das so ist und das dann fixen. :)

                      GarganoG Offline
                      GarganoG Offline
                      Gargano
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1235

                      @ciddi89 Hab noch einen Wunsch beim PushOver:
                      Außer dem Device-ID auch den Token optional zulassen.
                      Dann kann man auch Gruppen adressieren.

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GarganoG Gargano

                        @ciddi89 Hab noch einen Wunsch beim PushOver:
                        Außer dem Device-ID auch den Token optional zulassen.
                        Dann kann man auch Gruppen adressieren.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1236

                        @gargano ich sehe gerade, ich weiß warum man keine Benachrichtigungen bekommt. Das ist bisher auch garnicht vorgesehen da man Instanzen normalerweise nur Händisch deaktiviert. Nachrichten sollen nur bei Fehler gesendet werden. Ist es gewünscht das auch eine Nachricht beim deaktivieren kommt? Dann nehme ich eine Checkbox mit rein wo der User das aktivieren kann.

                        @ciddi89 Hab noch einen Wunsch beim PushOver:
                        Außer dem Device-ID auch den Token optional zulassen.
                        Dann kann man auch Gruppen adressieren.

                        Werde die Option die Tage hinzufügen.

                        GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @gargano ich sehe gerade, ich weiß warum man keine Benachrichtigungen bekommt. Das ist bisher auch garnicht vorgesehen da man Instanzen normalerweise nur Händisch deaktiviert. Nachrichten sollen nur bei Fehler gesendet werden. Ist es gewünscht das auch eine Nachricht beim deaktivieren kommt? Dann nehme ich eine Checkbox mit rein wo der User das aktivieren kann.

                          @ciddi89 Hab noch einen Wunsch beim PushOver:
                          Außer dem Device-ID auch den Token optional zulassen.
                          Dann kann man auch Gruppen adressieren.

                          Werde die Option die Tage hinzufügen.

                          GarganoG Offline
                          GarganoG Offline
                          Gargano
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1237

                          @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                          st es gewünscht das auch eine Nachricht beim deaktivieren kommt? Dann nehme ich eine Checkbox mit rein wo der User das aktivieren kann.

                          Ja , ist gewünscht, da sich Adapter auch mal selber deaktivieren können. (z.B. Wenn zu viele Fehler auftraten).
                          Oder der Host deaktiviert auch schon mal Javascript Adapter unter bestimmten Bedingungen.

                          Aber wieso geht dann der Miele-Cloud ?
                          Auf was schaust Du , damit eine Meldung kommt ?

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarganoG Gargano

                            @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                            st es gewünscht das auch eine Nachricht beim deaktivieren kommt? Dann nehme ich eine Checkbox mit rein wo der User das aktivieren kann.

                            Ja , ist gewünscht, da sich Adapter auch mal selber deaktivieren können. (z.B. Wenn zu viele Fehler auftraten).
                            Oder der Host deaktiviert auch schon mal Javascript Adapter unter bestimmten Bedingungen.

                            Aber wieso geht dann der Miele-Cloud ?
                            Auf was schaust Du , damit eine Meldung kommt ?

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                            #1238

                            @gargano ja wenn der Adapter mit Host nicht verbunden ist gibst auch Bescheid. Daher fand ich das bisher unnötig bzw. ich selber hatte auch noch nie das sich ein Adapter selbst deaktiviert :face_with_rolling_eyes:
                            Hm gute Frage wundert mich selber. Ich gucke auf den alive Datenpunkt der Instanzen unter System.Adapter

                            //Edit: ich denke ich weiß warum er das macht. Ich versuche das mal zu verbessern. Evtl. Gibst dann am we ein fix dafür. :)

                            GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @gargano ja wenn der Adapter mit Host nicht verbunden ist gibst auch Bescheid. Daher fand ich das bisher unnötig bzw. ich selber hatte auch noch nie das sich ein Adapter selbst deaktiviert :face_with_rolling_eyes:
                              Hm gute Frage wundert mich selber. Ich gucke auf den alive Datenpunkt der Instanzen unter System.Adapter

                              //Edit: ich denke ich weiß warum er das macht. Ich versuche das mal zu verbessern. Evtl. Gibst dann am we ein fix dafür. :)

                              GarganoG Offline
                              GarganoG Offline
                              Gargano
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1239

                              @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                              ich denke ich weiß warum er das macht

                              Meinst Du hier ? if (id.endsWith('updatesJson'))

                              Und evtl. ein Testbutton zum Test-Senden wäre gut.

                              ? 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • GarganoG Gargano

                                @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                ich denke ich weiß warum er das macht

                                Meinst Du hier ? if (id.endsWith('updatesJson'))

                                Und evtl. ein Testbutton zum Test-Senden wäre gut.

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1240

                                @gargano hehe nein. Das ist für die Update Benachrichtigung.
                                Wenn eine Instanz einen Fehler hat, also connected to host oder connected to device ist false, wird erst geprüft ob alive auf false ist. Wenn nicht dann wartet der adapter 10 sek und prüft noch mal den Status und wenn eines der beiden connected immer noch false ist wartet er nochmal 10 sek. Wenn du also nun einen Adapter deaktivierst dann wird wohl connected to host teilweise früher auf false schalten aber in der Wartezeit wird der alive Datenpunkt nicht noch mal abgefragt. Wird aber nebenbei Im Status schon hinterlegt wenn sich dieser ändert von einer anderen Funktion aus. Und daher kommt das dann zu der Meldung das die deaktiviert ist. Was ja auch stimmt, wird aber indirekt vom falschen Auslöser gesetzt. Ergo muss ich bei den zwei Prüfung nochmal abfragen ob alive mittlerweile auf false gegangen ist und das senden Abbrechen damit es nicht zu den Nebeneffekt kommt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GarganoG Gargano

                                  @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                                  ich denke ich weiß warum er das macht

                                  Meinst Du hier ? if (id.endsWith('updatesJson'))

                                  Und evtl. ein Testbutton zum Test-Senden wäre gut.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1241

                                  @gargano Habe gestern das gefixed mit den Nachrichten beim deaktivieren einer Instanz. Dann noch eine Option hinzugefügt das man Nachrichten bekommen kann wenn eine Instanz deaktiviert wird und für pushover die option hinzugefügt eine Benutzer/Gruppen api key anzugeben. Wird dann alles mit in der nächsten Version drin sein. :)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1242

                                    Ist hier zufällig ein User der den Yeelight adapter mit überwacht? Zufällig auch einer der drei User, der öfters mal diesen Fehler im Log stehen hat?

                                    [[getDeviceName]] error: The id "yeelight-2.0." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                                    

                                    Müsste mal wissen warum dieser Fehler auftaucht und bräuchte daher am besten eine Übersicht der Datenpunkte um das zu fixen.

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      Ist hier zufällig ein User der den Yeelight adapter mit überwacht? Zufällig auch einer der drei User, der öfters mal diesen Fehler im Log stehen hat?

                                      [[getDeviceName]] error: The id "yeelight-2.0." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
                                      

                                      Müsste mal wissen warum dieser Fehler auftaucht und bräuchte daher am besten eine Übersicht der Datenpunkte um das zu fixen.

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                      #1243

                                      @ciddi89 hab nur eine Lampe, allerdings ist mir die Fehlermeldung nicht bekannt
                                      e17c0219-943d-4604-9485-ac7aa1a3fcf4-image.png

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @ciddi89 hab nur eine Lampe, allerdings ist mir die Fehlermeldung nicht bekannt
                                        e17c0219-943d-4604-9485-ac7aa1a3fcf4-image.png

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1244

                                        @crunchip danke für deine schnelle Antwort. Soweit scheint es dann bei mir zu passen.
                                        Ich hoffe ja das einer der betroffenen sich noch meldet. Kann mir das nämlich nicht erklären bzw. dadurch auch nicht nach bilden. Werde aber dann im Adapter einbauen das er einfach abbrechen soll wenn die ID mit . endet. Ist wohl erstmal das einfachste. Ursache würde mich trotzdem interessieren. :)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Malz1902
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1245

                                          Ich habe ein neues Zigbee Gerät gerstern angelernt, ein Aqara Bewegungsmelder:
                                          6a7918e2-2cbf-455d-9276-6e5a5f10ae07-grafik.png

                                          Leider taucht dieser nicht in der Batterie Liste auf, in der Liste bei allen Geräten steht er drin, aber bei Battery seht ein -

                                          "Device":"RTCGQ11LM","Adapter":"Zigbee","Battery":" - ","Signal strength":147,"Last contact":"12:03 Uhr","Status":"Online"}]
                                          
                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          300

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe