Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 833.7k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P PEPITO82

    @haselchen Ich habe leider auch das Problem, dass meine Geräteliste nach einem Update leer ist.

    Nach einem Downgrade auf 0.17.0 ist sie wieder da:

    2023-03-28 07_27_44-Window.png

    Wenn ich dann das Update auf 1.0.2 mache, ist sie wieder weg:

    2023-03-28 07_28_57-Window.png

    Admin Adapter hat auch die neueste Version 6.4.2

    L Offline
    L Offline
    loverz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1569

    @pepito82 dann würde ich erstmal bei 0.17.0 bleiben. Das ist die letzte stable.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L loverz

      @tdcropower

      @tdcropower sagte in Yet another HomeKit adapter:

      @haselchen bin auch schon brav am aktualisieren meiner ganzen iOS Geräte.
      Wichtig wäre für mich zu wissen, ob die "Zuhause angekommen" Funktion endlich wieder funktioniert.
      Noch verwende ich als alternative Life360, will aber endlich die HomeKit eigene Funktion dafür nutzen und per ioBroker/Yahka Datenpunkt dies an den ioBroker übergeben.

      Hoffe das geht mit der neuen Architektur!

      das ging eigentlich immer. Nur in 16.2 glaube ich gab es da bisschen Probleme, dass sich der Radius ums Haus etwas verändert hat.

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1570

      @loverz said in Yet another HomeKit adapter:

      @tdcropower

      @tdcropower sagte in Yet another HomeKit adapter:

      @haselchen bin auch schon brav am aktualisieren meiner ganzen iOS Geräte.
      Wichtig wäre für mich zu wissen, ob die "Zuhause angekommen" Funktion endlich wieder funktioniert.
      Noch verwende ich als alternative Life360, will aber endlich die HomeKit eigene Funktion dafür nutzen und per ioBroker/Yahka Datenpunkt dies an den ioBroker übergeben.

      Hoffe das geht mit der neuen Architektur!

      das ging eigentlich immer. Nur in 16.2 glaube ich gab es da bisschen Probleme, dass sich der Radius ums Haus etwas verändert hat.

      Ja bei mir auch keine Probleme damit. Läuft seit Jahren tadellos 👍🏻

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @loverz said in Yet another HomeKit adapter:

        @tdcropower

        @tdcropower sagte in Yet another HomeKit adapter:

        @haselchen bin auch schon brav am aktualisieren meiner ganzen iOS Geräte.
        Wichtig wäre für mich zu wissen, ob die "Zuhause angekommen" Funktion endlich wieder funktioniert.
        Noch verwende ich als alternative Life360, will aber endlich die HomeKit eigene Funktion dafür nutzen und per ioBroker/Yahka Datenpunkt dies an den ioBroker übergeben.

        Hoffe das geht mit der neuen Architektur!

        das ging eigentlich immer. Nur in 16.2 glaube ich gab es da bisschen Probleme, dass sich der Radius ums Haus etwas verändert hat.

        Ja bei mir auch keine Probleme damit. Läuft seit Jahren tadellos 👍🏻

        L Offline
        L Offline
        loverz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1571

        @ciddi89 hast du auch in YAHKA Schalter angelegt, die du per Homekit Automation umschaltest?
        -> Hab so die Anwesenheitserkennung gesammelt und je Person realisiert.

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L loverz

          @ciddi89 hast du auch in YAHKA Schalter angelegt, die du per Homekit Automation umschaltest?
          -> Hab so die Anwesenheitserkennung gesammelt und je Person realisiert.

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1572

          @loverz ja habe ich so auch gemacht nur nicht per yahka sondern HAP für die CCU. :flushed: aber ist eine geile sache, will die Funktion nicht mehr missen

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • T Offline
            T Offline
            TDCroPower
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1573

            ich bin gespannt, habe mir eben wieder die Logik der Anwesenheit/Abwesenheit zwischen HomeKit -> Yahka -> Datenpunkt hinzugefügt.
            Als Test lass ich mir einfach eine Telegram Nachricht schicken, sobald sich der Datenpunkt ändert.
            Wäre genial, wenn es wieder geht.

            @loverz ich habe 16.2 bzw. das HomeKit Update ausgelassen und konnte noch nie die Funktion erfolgreich nutzen, daher auch der Wechsel auf Life360.
            Davor habe ich die Anwesenheit mit dem Unifi Adapter gecheckt, nur war die Lösung leider sehr Fehler anfällig.

            ? haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • T TDCroPower

              ich bin gespannt, habe mir eben wieder die Logik der Anwesenheit/Abwesenheit zwischen HomeKit -> Yahka -> Datenpunkt hinzugefügt.
              Als Test lass ich mir einfach eine Telegram Nachricht schicken, sobald sich der Datenpunkt ändert.
              Wäre genial, wenn es wieder geht.

              @loverz ich habe 16.2 bzw. das HomeKit Update ausgelassen und konnte noch nie die Funktion erfolgreich nutzen, daher auch der Wechsel auf Life360.
              Davor habe ich die Anwesenheit mit dem Unifi Adapter gecheckt, nur war die Lösung leider sehr Fehler anfällig.

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1574

              @tdcropower zur Not die automation einmal komplett löschen und neu erstellen. Bewirkt manchmal Wunder :) aber generell sollte es keine Probleme damit geben.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T TDCroPower

                ich bin gespannt, habe mir eben wieder die Logik der Anwesenheit/Abwesenheit zwischen HomeKit -> Yahka -> Datenpunkt hinzugefügt.
                Als Test lass ich mir einfach eine Telegram Nachricht schicken, sobald sich der Datenpunkt ändert.
                Wäre genial, wenn es wieder geht.

                @loverz ich habe 16.2 bzw. das HomeKit Update ausgelassen und konnte noch nie die Funktion erfolgreich nutzen, daher auch der Wechsel auf Life360.
                Davor habe ich die Anwesenheit mit dem Unifi Adapter gecheckt, nur war die Lösung leider sehr Fehler anfällig.

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                #1575

                @tdcropower

                Magst Du mir das erklären was Du mit dieser Abwesenheitssache meinst ? (Anleitung)
                Eventuell wäre das ja auch interessant für mich .
                Hab in der HomeApp nur so die einfachsten Sachen drin wie Licht an- und ausmachen .

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                L CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • haselchenH haselchen

                  @tdcropower

                  Magst Du mir das erklären was Du mit dieser Abwesenheitssache meinst ? (Anleitung)
                  Eventuell wäre das ja auch interessant für mich .
                  Hab in der HomeApp nur so die einfachsten Sachen drin wie Licht an- und ausmachen .

                  L Offline
                  L Offline
                  loverz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1576

                  @haselchen im Prinzip ganz einfach. Man legt in ioBroker über YAHKA einen Schalter an. Dieser wird dann in der Home App angezeigt. Anschließend kann man in der Home App eine Automation erstellen, die diesen Schalter bei Anwesenheit einschaltet und bei Abwesenheit ausschaltet.
                  Somit kann man in ioBroker auswerten, ob man zu Hause ist oder nicht.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @tdcropower

                    Magst Du mir das erklären was Du mit dieser Abwesenheitssache meinst ? (Anleitung)
                    Eventuell wäre das ja auch interessant für mich .
                    Hab in der HomeApp nur so die einfachsten Sachen drin wie Licht an- und ausmachen .

                    CodierknechtC Online
                    CodierknechtC Online
                    Codierknecht
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1577

                    @haselchen
                    Ich mache das mit einem "OccupancySensor".

                    246b6b88-1c02-4f51-b6e5-a94316478927-image.png
                    Die Anwesenheit selbst ermittle ich per Script mit dem Unifi-Adapter. Das funktioniert bei mir ziemlich gut.

                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                    Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                    Zabbix Certified Specialist
                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • CodierknechtC Codierknecht

                      @haselchen
                      Ich mache das mit einem "OccupancySensor".

                      246b6b88-1c02-4f51-b6e5-a94316478927-image.png
                      Die Anwesenheit selbst ermittle ich per Script mit dem Unifi-Adapter. Das funktioniert bei mir ziemlich gut.

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                      #1578

                      @codierknecht

                      Das wäre nämlich meine Frage gewesen woher die HomeApp weiß das ich abwesend bin.
                      Hier kursieren soviele Lösungsansätze bezüglich An und Abwesenheit und da hab ich mich gefragt , wie das die HomeApp besser machen soll?!

                      @loverz

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @codierknecht

                        Das wäre nämlich meine Frage gewesen woher die HomeApp weiß das ich abwesend bin.
                        Hier kursieren soviele Lösungsansätze bezüglich An und Abwesenheit und da hab ich mich gefragt , wie das die HomeApp besser machen soll?!

                        @loverz

                        L Offline
                        L Offline
                        loverz
                        schrieb am zuletzt editiert von loverz
                        #1579

                        @haselchen ist doch total easy?
                        B9390217-38D6-4412-B116-87090FC7B2CA.png E4702134-5C27-4738-ACE7-4D4D3DD700F9.png

                        Das funktioniert bei mir extrem zuverlässig und ist auf alle Bewohner des Hauses skalierbar.
                        Auch eine Einzelerkennung ist möglich.

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L loverz

                          @haselchen ist doch total easy?
                          B9390217-38D6-4412-B116-87090FC7B2CA.png E4702134-5C27-4738-ACE7-4D4D3DD700F9.png

                          Das funktioniert bei mir extrem zuverlässig und ist auf alle Bewohner des Hauses skalierbar.
                          Auch eine Einzelerkennung ist möglich.

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1580

                          @loverz

                          Der Apple Kosmos ist noch Neuland 😁
                          Woher weiß nun die Automation , dass ich zu Hause bin oder nicht ?
                          Ich meine , ohne „fremde“ Hilfe

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          L 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @loverz

                            Der Apple Kosmos ist noch Neuland 😁
                            Woher weiß nun die Automation , dass ich zu Hause bin oder nicht ?
                            Ich meine , ohne „fremde“ Hilfe

                            L Offline
                            L Offline
                            loverz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1581

                            @haselchen weil das iPhone weiß, wo du bist?

                            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @loverz

                              Der Apple Kosmos ist noch Neuland 😁
                              Woher weiß nun die Automation , dass ich zu Hause bin oder nicht ?
                              Ich meine , ohne „fremde“ Hilfe

                              L Offline
                              L Offline
                              loverz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1582

                              @haselchen 0F7526DF-AEF8-4BAB-A004-2C8DA57FF32D.png

                              Die Home App hat in der Regel die Berechtigung.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L loverz

                                @haselchen weil das iPhone weiß, wo du bist?

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1583

                                @loverz sagte in Yet another HomeKit adapter:

                                @haselchen weil das iPhone weiß, wo du bist?

                                Das ist mir schon klar , aber woher weißt das IPhone was Abwesenheit ist?
                                Wo ist die Grenze ? 10m vom Haus weg? 100Meter?

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @loverz sagte in Yet another HomeKit adapter:

                                  @haselchen weil das iPhone weiß, wo du bist?

                                  Das ist mir schon klar , aber woher weißt das IPhone was Abwesenheit ist?
                                  Wo ist die Grenze ? 10m vom Haus weg? 100Meter?

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  loverz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1584

                                  @haselchen bei mir circa 100 m.
                                  Wenn man auf zu Hause triggert, kann man den Radius gar nicht einstellen. Ich glaub da schaut Apple auch nach WLAN Netzen und so Zeugs.

                                  Man kann aber einen beliebigen Ort wählen und dort dann auch den Radius einstellen ich glaube bis zu 50 m oder so.

                                  Ich würde es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren

                                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • L loverz

                                    @haselchen bei mir circa 100 m.
                                    Wenn man auf zu Hause triggert, kann man den Radius gar nicht einstellen. Ich glaub da schaut Apple auch nach WLAN Netzen und so Zeugs.

                                    Man kann aber einen beliebigen Ort wählen und dort dann auch den Radius einstellen ich glaube bis zu 50 m oder so.

                                    Ich würde es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1585

                                    @loverz

                                    Klingt spannend.
                                    Gibt ja so viel bei Apples Geräten einzustellen und zu entdecken. Man wird anscheinend nie fertig 😁
                                    Aber danke für die neue Spielerei zum Ausprobieren 👍

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      TDCroPower
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1586

                                      wenn man Privat als sein Kontakt konfiguriert hat ist der Radius auf 100m gesetzt und kann wohl nicht geändert werden.
                                      Muss mal einen eigenen Ort dort hinterlegen und versuch den Radius zu reduzieren.

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T TDCroPower

                                        wenn man Privat als sein Kontakt konfiguriert hat ist der Radius auf 100m gesetzt und kann wohl nicht geändert werden.
                                        Muss mal einen eigenen Ort dort hinterlegen und versuch den Radius zu reduzieren.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        loverz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1587

                                        @tdcropower könnte aber auch zu Fehlverhalten kommen, wenn der Empfang schlecht ist, oder man im Garten ist.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          chriss2007
                                          schrieb am zuletzt editiert von chriss2007
                                          #1588

                                          Hallo miteinander ich probiere jetzt schon etwas rum aber bekomme es nicht hin. Ich will bei mir die Homebridge abstellen und alles über Yahka laufen lassen. Bild 2 zeigt wie es über Homebridge kommt und Bild 1 über Yahka. Wie mache ich es per Yahka das es wie bei Bild 2 ausschaut. IMG_3369.jpeg IMG_3368.jpeg

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          626

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe