Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.7.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

ZigBee neue Version 1.7.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.7backupiconszigbee
217 Beiträge 40 Kommentatoren 36.5k Aufrufe 47 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M maxpd

    Hi,

    ich wollte bei meinem Aqara Vibrationssensor die Empfindlichkeit anpassen gemäß: https://www.smarthomejetzt.de/empfindlichkeit-des-lumi-vibration-vibrationssensor-von-aqara-am-zigbee-stick-cc2531-einstellen/

    Allerdings erhalte ich nur die Fehlermeldung: unknown attribute.
    8f86b82b-2ee8-475e-92b4-780745650691-image.png

    Das Attribut findet sich auch nicht über die Dropdownliste. Trotzdem kommt ein OK vom Adapter zurück.

    M Offline
    M Offline
    maxpd
    schrieb am zuletzt editiert von maxpd
    #202

    @maxpd
    Gegebenenfalls über den Datenpunkt Sensitivity, den man einstellen kann.

    Gruß
    maxpd

    Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      haumichel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #203

      Hallo zusammen,
      ich habe heute auf die Version 1.8.10 aktualisiert. Seit dem kann ich bei 4 Ikea Strahlern, die ich in einer Gruppe zusammengefasst habe, die Lichtfarbe nicht mehr einstellen.
      Ist da evtl. schon etwas bekannt?
      Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass der Status der Config immer auf false steht, obwohl die Config anscheinend funktioniert.

      80ca2610-9ca3-40b4-ba06-f61c004133ed-grafik.png

      zigbee.0
      	2023-03-14 17:30:07.027	info	DeviceConfigure successful 0x94deb8fffecaf033 TRADFRI bulb GU10 CWS 345lm
      zigbee.0
      	2023-03-14 17:30:06.871	info	Configuring 0x94deb8fffecaf033 TRADFRI bulb GU10 CWS 345lm
      
      Vielen Dank
      
      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H haumichel

        Hallo zusammen,
        ich habe heute auf die Version 1.8.10 aktualisiert. Seit dem kann ich bei 4 Ikea Strahlern, die ich in einer Gruppe zusammengefasst habe, die Lichtfarbe nicht mehr einstellen.
        Ist da evtl. schon etwas bekannt?
        Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass der Status der Config immer auf false steht, obwohl die Config anscheinend funktioniert.

        80ca2610-9ca3-40b4-ba06-f61c004133ed-grafik.png

        zigbee.0
        	2023-03-14 17:30:07.027	info	DeviceConfigure successful 0x94deb8fffecaf033 TRADFRI bulb GU10 CWS 345lm
        zigbee.0
        	2023-03-14 17:30:06.871	info	Configuring 0x94deb8fffecaf033 TRADFRI bulb GU10 CWS 345lm
        
        Vielen Dank
        
        H Offline
        H Offline
        haumichel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #204

        @haumichel
        Hat sich erledigt. Nach ca. 2 Stunden war auch die Möglichkeit zur Einstellung der Farbe wieder vorhanden.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #205

          Weiter oben habe ich den Fehler schonmal gefunden.
          Dort wurde es auf Osram geschoben.

          Bei mir betrifft es Ikea Birnen. Hat bisher immer geklappt.

          zigbee.0
          2023-03-17 19:03:02.144	error	Update of '0x60a423fffef0ff05' failed (No new image available)
          

          Adapter ist in der 1.8.10 installiert

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D David G.

            Weiter oben habe ich den Fehler schonmal gefunden.
            Dort wurde es auf Osram geschoben.

            Bei mir betrifft es Ikea Birnen. Hat bisher immer geklappt.

            zigbee.0
            2023-03-17 19:03:02.144	error	Update of '0x60a423fffef0ff05' failed (No new image available)
            

            Adapter ist in der 1.8.10 installiert

            R Offline
            R Offline
            Rushmed
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Rushmed
            #206

            @david-g Das kann ich bestätigen. Habe die selbe Adapterversion. Diverse Updates werden angeboten aber können wegen o.g. Fehlermeldung nicht durchgeführt werden. Betrifft bei mir aktuell Ikea, Hue und (noname Aliexpress) Steckdoesen die ich früher schon über den Adapter aktualisieren konnte.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mirko3107
              schrieb am zuletzt editiert von mirko3107
              #207

              Hi,

              gibt es irgendwelche bekannten Probleme zwischen Ledvance-LEDs, Aqara-Sensoren und Tradfri-Repeatern?
              Hab einen CC2652P mit Firmware vom 26.12.22, an den ich alles anlernen konnte. Aber nach ein paar Stunden sind alle
              Aqara-Sensoren nicht mehr aktiv.

              Heute morgen kommt das im Log:

              zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.509	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0003217295 lumi.weather was last seen '46258.094' seconds ago.
              zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.506	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0002ad8f67 lumi.sensor_switch.aq3 was last seen '1638.633' seconds ago.
              zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.502	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0004448d07 lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '48966.097' seconds ago.
              zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.498	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00041cbb3e lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '2104.881' seconds ago.
              zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.495	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0004448ccd lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '35402.185' seconds ago.
              zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.491	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0004448be7 lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '38934.898' seconds ago.
              zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.489	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00032c2ad0 lumi.sensor_motion.aq2 was last seen '30499.902' seconds ago.
              zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.485	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d000317587d lumi.remote.b186acn01 was last seen '370.746' seconds ago.
              zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.482	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d000346825d lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '845.898' seconds ago.
              zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.480	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0003042ed0 lumi.remote.b186acn01 was last seen '37995.113' seconds ago.
              zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.477	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00044583c7 lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '2736.814' seconds ago.
              zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.475	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00036b1b6f lumi.weather was last seen '40451.71' seconds ago.
              

              Kanal läuft auf 16, weil 11 voll war.

              Gibts da nen Trick?

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mirko3107

                Hi,

                gibt es irgendwelche bekannten Probleme zwischen Ledvance-LEDs, Aqara-Sensoren und Tradfri-Repeatern?
                Hab einen CC2652P mit Firmware vom 26.12.22, an den ich alles anlernen konnte. Aber nach ein paar Stunden sind alle
                Aqara-Sensoren nicht mehr aktiv.

                Heute morgen kommt das im Log:

                zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.509	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0003217295 lumi.weather was last seen '46258.094' seconds ago.
                zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.506	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0002ad8f67 lumi.sensor_switch.aq3 was last seen '1638.633' seconds ago.
                zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.502	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0004448d07 lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '48966.097' seconds ago.
                zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.498	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00041cbb3e lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '2104.881' seconds ago.
                zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.495	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0004448ccd lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '35402.185' seconds ago.
                zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.491	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0004448be7 lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '38934.898' seconds ago.
                zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.489	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00032c2ad0 lumi.sensor_motion.aq2 was last seen '30499.902' seconds ago.
                zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.485	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d000317587d lumi.remote.b186acn01 was last seen '370.746' seconds ago.
                zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.482	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d000346825d lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '845.898' seconds ago.
                zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.480	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d0003042ed0 lumi.remote.b186acn01 was last seen '37995.113' seconds ago.
                zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.477	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00044583c7 lumi.sensor_magnet.aq2 was last seen '2736.814' seconds ago.
                zigbee.0 2023-03-26 10:21:22.475	debug	DeviceAvailability:Non-pingable device 0x00158d00036b1b6f lumi.weather was last seen '40451.71' seconds ago.
                

                Kanal läuft auf 16, weil 11 voll war.

                Gibts da nen Trick?

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #208

                @mirko3107

                wenn ich den Namen Ledvance und Zigbee hoere, dann stellen sich die Nackenhaare...
                gibt wohl irgendwo, dass das funktioniert, aber aus dem Forum hier und meine eigene Erfahrung sagt, Ledvance gibst du wieder zurueck oder verkaufst den Kram, ist sowas von unzuverlaessig...

                Hatte ne Lampe und n paar Steckdosen, waren unbrauchbar und gingen nach ein paar Tagen wieder zurueck.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M Offline
                  M Offline
                  mirko3107
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #209

                  die Ledvance-LEDs waren nie unzuverlässig, der Aqara-Kram verschwindet, wenn er im selben Netz wie die Ledvance schwebt.

                  Hab die Systeme jetzt durch einen zweiten CC2531 getrennt, die Ledvance beim CC2652P und der Aqara-Kram beim CC2531.
                  Bis jetzt läufts.

                  ? arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M mirko3107

                    die Ledvance-LEDs waren nie unzuverlässig, der Aqara-Kram verschwindet, wenn er im selben Netz wie die Ledvance schwebt.

                    Hab die Systeme jetzt durch einen zweiten CC2531 getrennt, die Ledvance beim CC2652P und der Aqara-Kram beim CC2531.
                    Bis jetzt läufts.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #210

                    @mirko3107

                    gibt Devices, die haben ihre Lieblings Kanäle.. vielleicht liegts jetzt daran.. wenn es geht, ist es ja gut!

                    Liegt ja auch viel am Environment ..:+1:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M mirko3107

                      die Ledvance-LEDs waren nie unzuverlässig, der Aqara-Kram verschwindet, wenn er im selben Netz wie die Ledvance schwebt.

                      Hab die Systeme jetzt durch einen zweiten CC2531 getrennt, die Ledvance beim CC2652P und der Aqara-Kram beim CC2531.
                      Bis jetzt läufts.

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #211

                      @mirko3107 sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

                      die Ledvance-LEDs waren nie unzuverlässig, der Aqara-Kram verschwindet, wenn er im selben Netz wie die Ledvance schwebt.

                      ja doch das ist es ja.. die erlauben keine co existenz.. die verschlucken Statusmeldungen...

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Tschaeens

                        @Asgothian
                        Ich hätte eine kurze Frage. Ich habe Rauchmelder im Einsatz. Mit dem letzten Update 1.8.10 kann ich diese nicht mehr ansprechen. Es kommt folgender Fehler.
                        C56FE9FB-B0DC-4E9C-BD92-D37385FC62B5.jpeg

                        23-01-15 10:01:23.381 - error: zigbee.0 (748) DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure 0x0015bc003100c256 SMSZB-120 (Error: Bind 0x0015bc003100c256/35 genBinaryInput from '0x00124b0021b49875/1' failed (AREQ - ZDO - bindRsp after 10000ms)
                        
                        

                        Hast du eine Idee?Verbunden sind sie, weil sie lesen auch die Temperatur aus.

                        Jetzt:
                        Ich bin auf die 1.8.9 zurück, da geht es wieder. Dennoch kommt folgender Logauszug.

                        2023-01-15 10:23:59.344 - warn: zigbee.0 (748) Device '0x0015bc003100c256' announced itself
                        2023-01-15 10:23:59.401 - warn: zigbee.0 (748) Object 0015bc003100c256.reliability is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                        2023-01-15 10:23:59.401 - warn: zigbee.0 (748) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                        2023-01-15 10:23:59.403 - warn: zigbee.0 (748) Object zigbee.0.0015bc003100c256.reliability is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                        2023-01-15 10:23:59.403 - warn: zigbee.0 (748) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                        2023-01-15 10:24:10.881 - error: zigbee.0 (748) Failed to interview '0x0015bc003100c256', device has not successfully been paired. undefined
                        
                        

                        Gerät lässt sich wieder ansprechen.

                        Lg und danke

                        T Offline
                        T Offline
                        Tschaeens
                        schrieb am zuletzt editiert von Tschaeens
                        #212

                        @tschaeens sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

                        @Asgothian
                        Ich hätte eine kurze Frage. Ich habe Rauchmelder im Einsatz. Mit dem letzten Update 1.8.10 kann ich diese nicht mehr ansprechen. Es kommt folgender Fehler.
                        C56FE9FB-B0DC-4E9C-BD92-D37385FC62B5.jpeg

                        23-01-15 10:01:23.381 - error: zigbee.0 (748) DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure 0x0015bc003100c256 SMSZB-120 (Error: Bind 0x0015bc003100c256/35 genBinaryInput from '0x00124b0021b49875/1' failed (AREQ - ZDO - bindRsp after 10000ms)
                        
                        

                        Hast du eine Idee?Verbunden sind sie, weil sie lesen auch die Temperatur aus.

                        Jetzt:
                        Ich bin auf die 1.8.9 zurück, da geht es wieder. Dennoch kommt folgender Logauszug.

                        2023-01-15 10:23:59.344 - warn: zigbee.0 (748) Device '0x0015bc003100c256' announced itself
                        2023-01-15 10:23:59.401 - warn: zigbee.0 (748) Object 0015bc003100c256.reliability is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                        2023-01-15 10:23:59.401 - warn: zigbee.0 (748) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                        2023-01-15 10:23:59.403 - warn: zigbee.0 (748) Object zigbee.0.0015bc003100c256.reliability is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                        2023-01-15 10:23:59.403 - warn: zigbee.0 (748) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                        2023-01-15 10:24:10.881 - error: zigbee.0 (748) Failed to interview '0x0015bc003100c256', device has not successfully been paired. undefined
                        
                        

                        Gerät lässt sich wieder ansprechen.

                        Lg und danke

                        @arteck
                        Ich habe die neue github version getestet. Leider habe ich dort auch das Problem, dass ich meine Rauchmelder nicht mehr ansprechen kann. Kann dir gerne auch einen Debug Log zukommen lassen?

                        Vielen Dank für deine Hilfe

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Tschaeens

                          @tschaeens sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

                          @Asgothian
                          Ich hätte eine kurze Frage. Ich habe Rauchmelder im Einsatz. Mit dem letzten Update 1.8.10 kann ich diese nicht mehr ansprechen. Es kommt folgender Fehler.
                          C56FE9FB-B0DC-4E9C-BD92-D37385FC62B5.jpeg

                          23-01-15 10:01:23.381 - error: zigbee.0 (748) DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure 0x0015bc003100c256 SMSZB-120 (Error: Bind 0x0015bc003100c256/35 genBinaryInput from '0x00124b0021b49875/1' failed (AREQ - ZDO - bindRsp after 10000ms)
                          
                          

                          Hast du eine Idee?Verbunden sind sie, weil sie lesen auch die Temperatur aus.

                          Jetzt:
                          Ich bin auf die 1.8.9 zurück, da geht es wieder. Dennoch kommt folgender Logauszug.

                          2023-01-15 10:23:59.344 - warn: zigbee.0 (748) Device '0x0015bc003100c256' announced itself
                          2023-01-15 10:23:59.401 - warn: zigbee.0 (748) Object 0015bc003100c256.reliability is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                          2023-01-15 10:23:59.401 - warn: zigbee.0 (748) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                          2023-01-15 10:23:59.403 - warn: zigbee.0 (748) Object zigbee.0.0015bc003100c256.reliability is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                          2023-01-15 10:23:59.403 - warn: zigbee.0 (748) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                          2023-01-15 10:24:10.881 - error: zigbee.0 (748) Failed to interview '0x0015bc003100c256', device has not successfully been paired. undefined
                          
                          

                          Gerät lässt sich wieder ansprechen.

                          Lg und danke

                          @arteck
                          Ich habe die neue github version getestet. Leider habe ich dort auch das Problem, dass ich meine Rauchmelder nicht mehr ansprechen kann. Kann dir gerne auch einen Debug Log zukommen lassen?

                          Vielen Dank für deine Hilfe

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #213

                          @tschaeens hab die Rauchmelder u.a. auch, gut, dass du das gemerkt hast, war auf der 1.8.11, da gehen die auch nicht mehr, werden zwar ausgelesen, aber steuern geht nicht... das kann im Brandfall doof werden, wenn se dann nicht vernetzt sind..:(

                          Hab mein Update-Test-Procedure jetzt angepasst und bin wieder auf die 1.8.9 zurueck, die funktioniert einwandfrei mit meinen Devices..

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @tschaeens hab die Rauchmelder u.a. auch, gut, dass du das gemerkt hast, war auf der 1.8.11, da gehen die auch nicht mehr, werden zwar ausgelesen, aber steuern geht nicht... das kann im Brandfall doof werden, wenn se dann nicht vernetzt sind..:(

                            Hab mein Update-Test-Procedure jetzt angepasst und bin wieder auf die 1.8.9 zurueck, die funktioniert einwandfrei mit meinen Devices..

                            T Offline
                            T Offline
                            Tschaeens
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #214

                            @ilovegym
                            Okay dann liegt es bestimmt an die Devices. Ich konnte auch nicht per send to payload den Befehl setzen. Mir werden auch Updates angezeigt. Eins habe ich eingespielt, seit dem geht der Feuermelder überhaupt nicht mehr. Auch nicht mit 1.8.9. Das blöde ist nur, dass in dieser Version die Gruppenzuweisung nicht funzt.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              SuFra
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #215

                              Ich möchte nur kurz berichten das ich mit ZigBee von einem USB Gateway auf einen POE Gateway umgestiegen bin.
                              Beide haben den gleichen Chip (CC2652P), so brauchte ich im ZigBee Adapter nur den Anschluss auf tcp://ip:6638 ändern und schon lief alles.

                              Nur so zur Info für die die auch überlegen umzusteigen.

                              HA-Cluster 1x NUC11TNHI50L00, 2x NUC11TNHI30L00, 1x BSi3, 1x BSi5
                              LXC's: ioBroker, (3x Redis), PiHole, Grafana, Heimdall, MariaDB, InfulxDB, TasmoAdmin, NTP Server, Zabbix, Frigate, nextCloud, PeaNUT
                              VM's: PBS, trueNAS (Plex)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                Es ist mal wieder Zeit für eine neue Version

                                der @Asgothian war mal wieder nicht untätig und hat paar neue Sachen programmiert.. die schon zwr länger im Adapter drin sind aber ich finde man sollte es erwähnen

                                Geräte können deaktiviert werden .. somit stören sie das Netz nicht.. nützlich für die Weihnachtsbeleuchtung

                                3b5e8e37-9d78-4b38-b150-45bc2d767465-grafik.png
                                die Kachel wird dann grau
                                39786e0d-3aa2-48f1-b888-7702baf3a6db-grafik.png
                                zum einschalten Kachel drehen
                                236d154e-8e9d-47fe-98c8-bbb592c410a2-grafik.png

                                Die Gruppenfunktionen wurde neu geschrieben und verbessert
                                46e14942-e66b-4b03-9be8-ce901c2a2122-grafik.png

                                von mir wurden im Admin die fehlenden Icons hinzugefügt. der Adapter lädt diese runter ..
                                115c07fc-0476-43fb-93d9-a4e270fde25d-grafik.png
                                sollte im Log nach Adapter Start solche Zeile als Warning stehen

                                download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/929002398602.jpg saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/929002398602.png
                                

                                ist ein manueller upload notwendig
                                712fa177-f6fe-4978-a1b9-61eb632daab3-grafik.png
                                danach sollte das Icon im Admin zur verfügung stehen

                                der Object Baum wird laut dem available status eingefärbt. man kann direkt erkennen welche Geräte offline sind
                                0ca0735a-f1e1-4093-94b3-3c49898859bb-grafik.png

                                die Möglichkeit der Adapter internen Backups wurde hinzugefügt. nützlich wenn man ehh mit dem BackItUp Adapter seine Sicherung regelmässig macht. Falls nicht werden nur die letzten 10 Files behalten..
                                89dd7b77-4ec5-4f97-97af-e82d0c61b8fe-grafik.png

                                für den Rest siehe Readme

                                L Online
                                L Online
                                legro
                                schrieb am zuletzt editiert von legro
                                #216

                                Von Anfang an habe ich Sorgen, was den Betrieb von OSRAM lightify Lampen betrifft. Immer mal wieder verabschieden sich die einzelnen Lampen aus dem ZigBee-Netz. Als einzige Möglichkeit fand ich bisher nur, die Lampen mühsam zurückzusetzen (ein-aus-ein-aus..) und erneut anlzuernen. Nun las ich, dass das Anlernen inklusive Zurücksetzen in einem Schritt möglich sein sollte. Nur wie leite ich dieses ein? Sind irgendwo die Symbole im ZigBee-Adapter erläutert?

                                57f26b91-4534-49ca-9276-3f06e187932a-image.png

                                Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                                Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L legro

                                  Von Anfang an habe ich Sorgen, was den Betrieb von OSRAM lightify Lampen betrifft. Immer mal wieder verabschieden sich die einzelnen Lampen aus dem ZigBee-Netz. Als einzige Möglichkeit fand ich bisher nur, die Lampen mühsam zurückzusetzen (ein-aus-ein-aus..) und erneut anlzuernen. Nun las ich, dass das Anlernen inklusive Zurücksetzen in einem Schritt möglich sein sollte. Nur wie leite ich dieses ein? Sind irgendwo die Symbole im ZigBee-Adapter erläutert?

                                  57f26b91-4534-49ca-9276-3f06e187932a-image.png

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #217

                                  @legro und dafür schreiben wir eine DOKU... na wo wird die wohl sein..hmmmm

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  745

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.5k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe