Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Automatisierung
    5. Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bastel2021 @mickym last edited by Bastel2021

      @mickym Ich möchte einen Bewegungsmelder nutzen um meine Flurbeleuchtung zu schalten. Das habe ich schon simuliert und das funktioniert auch. Jetzt möchte ich durch einen Switch im Dashboard eine Umschaltung aktivieren. Den switch betätige ich wenn ich nicht zu Hause bin und damit aktiviere ich eine Überwachung. Wird der Bewegungsmelder ausgelöst lasse ich mir eine Nachricht per Pushover senden. Eine Überwachung meiner Pumpe durch einen Feuchtigkeitsmelder läuft bereits mit Pushover.

      7ff49ef5-7f27-4c67-8bab-8033a2c60ad5-grafik.png

      Ich habe mit zwei Injekt Node die beiden Nachrichten vom Bewegungsmelder simuliert. Die switch Node soll nur das true durchlassen zum Dashboard switch. Wenn der Schalter betätigt ist soll das true des Bewegungsmelders durchgelassen werden und die payload Bewegung Flur auslösen. Aber so bekomme ich das nicht hin. Gibt es da noch einen einfacheren Ansatz?
      331dd87e-dde1-4d11-ad61-4cc511e6ef3e-grafik.png
      Bis vor dem Dashboard switch kommt diese Nachricht durch. Aber danach bekomme ich die Funktion nicht hin

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Bastel2021 last edited by mickym

        @bastel2021 Du vermischt einfach Dinge. Einen Alarm scharf zu schalten hat nicht unmittelbar was mit den Bewegungsmeldern zu tun.
        Man kann so eine Überwachung oder Alarmzustand einfach in einer globalen oder im Flowkontext speichern und das dann als Filter verwenden.

        Ich habs mal Global gemacht:

        Mit dem Switch oben schaltest Du eine Varibale im Flow- oder globalen Kontext:

        639ddd17-f3e3-4a15-a266-8538b826777a-image.png

        das wird dann - durch serielles Schalten der Switch Nodes als UND Bedinungung mit einander verknüpft.

        Hier der Flow zum Import:

        [
           {
               "id": "19cc5ce7d05afe00",
               "type": "inject",
               "z": "7e6af0015415146d",
               "name": "",
               "props": [
                   {
                       "p": "payload"
                   },
                   {
                       "p": "topic",
                       "vt": "str"
                   }
               ],
               "repeat": "",
               "crontab": "",
               "once": false,
               "onceDelay": 0.1,
               "topic": "occupancy",
               "payload": "true",
               "payloadType": "bool",
               "x": 340,
               "y": 2880,
               "wires": [
                   [
                       "144ac6d5dd3b29f2"
                   ]
               ]
           },
           {
               "id": "e655b6b378d3e822",
               "type": "inject",
               "z": "7e6af0015415146d",
               "name": "",
               "props": [
                   {
                       "p": "payload"
                   },
                   {
                       "p": "topic",
                       "vt": "str"
                   }
               ],
               "repeat": "",
               "crontab": "",
               "once": false,
               "onceDelay": 0.1,
               "topic": "occupancy",
               "payload": "false",
               "payloadType": "bool",
               "x": 340,
               "y": 2920,
               "wires": [
                   [
                       "144ac6d5dd3b29f2"
                   ]
               ]
           },
           {
               "id": "e680c5c6d35ee1f0",
               "type": "change",
               "z": "7e6af0015415146d",
               "name": "",
               "rules": [
                   {
                       "t": "set",
                       "p": "alarm",
                       "pt": "global",
                       "to": "payload",
                       "tot": "msg"
                   }
               ],
               "action": "",
               "property": "",
               "from": "",
               "to": "",
               "reg": false,
               "x": 790,
               "y": 2780,
               "wires": [
                   []
               ]
           },
           {
               "id": "5bc1b8679eeaaee2",
               "type": "ui_switch",
               "z": "7e6af0015415146d",
               "name": "",
               "label": "Alarm scharf",
               "tooltip": "",
               "group": "57f13d6f733e5c9d",
               "order": 5,
               "width": 0,
               "height": 0,
               "passthru": true,
               "decouple": "false",
               "topic": "topic",
               "topicType": "msg",
               "style": "",
               "onvalue": "true",
               "onvalueType": "bool",
               "onicon": "",
               "oncolor": "",
               "offvalue": "false",
               "offvalueType": "bool",
               "officon": "",
               "offcolor": "",
               "animate": false,
               "className": "",
               "x": 590,
               "y": 2780,
               "wires": [
                   [
                       "e680c5c6d35ee1f0"
                   ]
               ]
           },
           {
               "id": "144ac6d5dd3b29f2",
               "type": "switch",
               "z": "7e6af0015415146d",
               "name": "Bewegung bwm1?",
               "property": "payload",
               "propertyType": "msg",
               "rules": [
                   {
                       "t": "true"
                   }
               ],
               "checkall": "true",
               "repair": false,
               "outputs": 1,
               "x": 570,
               "y": 2900,
               "wires": [
                   [
                       "7b48dd3fe82dad19"
                   ]
               ]
           },
           {
               "id": "7b48dd3fe82dad19",
               "type": "switch",
               "z": "7e6af0015415146d",
               "name": "Alarm scharf",
               "property": "alarm",
               "propertyType": "global",
               "rules": [
                   {
                       "t": "true"
                   }
               ],
               "checkall": "true",
               "repair": false,
               "outputs": 1,
               "x": 770,
               "y": 2900,
               "wires": [
                   [
                       "84cd5e6f2cf636d6"
                   ]
               ]
           },
           {
               "id": "84cd5e6f2cf636d6",
               "type": "debug",
               "z": "7e6af0015415146d",
               "name": "Alarm Bewegung im Flur. ",
               "active": true,
               "tosidebar": true,
               "console": false,
               "tostatus": false,
               "complete": "payload",
               "targetType": "msg",
               "statusVal": "",
               "statusType": "auto",
               "x": 1010,
               "y": 2900,
               "wires": []
           },
           {
               "id": "57f13d6f733e5c9d",
               "type": "ui_group",
               "name": "Test",
               "tab": "20b3095113f94d70",
               "order": 1,
               "disp": true,
               "width": "6",
               "collapse": false,
               "className": ""
           },
           {
               "id": "20b3095113f94d70",
               "type": "ui_tab",
               "name": "Home",
               "icon": "dashboard",
               "order": 1,
               "disabled": false,
               "hidden": false
           }
        ]
        

        Damit kann Du den switch auch gleichzeitig als Filter für mehrere Geräte verwenden - je nach Bedarf.

        Fazit: hier geht es einfach darum sich klar zu machen, dass bestimmte Dinge nicht unmittelbar miteinander zu tun haben. 😉 - Meist steckt ein Logikproblem dahinter. 😉 Mit einem Switch-Schalter im Dashboard schaltest Du mal nur und filterst nicht. 😉

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bastel2021 @mickym last edited by

          @mickym Von dem Dashboard switch mache ich also so eine Art Merker und benutze den dann an entsprechenden Stellen. Es ist so einfach wenn man weis wie es geht 👍

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Bastel2021 last edited by

            @bastel2021 sagte in Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben:

            @mickym Von dem Dashboard switch mache ich also so eine Art Merker und benutze den dann an entsprechenden Stellen. Es ist so einfach wenn man weis wie es geht 👍

            Genau. Da die Dinge nicht unmittelbar was miteinander zu tun haben. Der Zeitpunkt an dem Du deinen Switch im Dashboard schaltest hat mit einer Bewegung erst mal überhaupt nichts zu tun.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bastel2021 @mickym last edited by Bastel2021

              @mickym
              16094de6-8b40-4854-ad32-1ef49d65625e-grafik.png

              1)Global alarm ergibt also ein true wenn im Dashboard eingeschaltet wird und
              2) true kommt vom BWM?

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Bastel2021 last edited by mickym

                @bastel2021 Nein deswegen hast du ja 2 switch Nodes.

                1 = sagt nur welche Eigenschaft überprüft wird - also die globale Variable alarm
                2 = sagt nur an Ausgang 1 schicken wenn global.alarm = true ist.

                Das hat mit dem BWM nichts zu tun.
                Das wird von der Switch Node davor erledigt, die nur durchlässt, wenn msg.payload true ist. - Diese switch Node prüft also nicht das Nachrichtenobjekt selbst, ob eine Nachricht durchgelassen wird, sondern den Zustand der globalen Variable "alarm" und nur falls dieser true ist wird das Nachrichtenobjekt durchgelassen, andernfalls werden alle Nachrichten geblockt!!

                Also unter 1. gibst Du immer die Eigenschaft an, die überprüft werden soll und mit den Regeln unter 2 gibst Du an welchen Zustand die Eigenschaft 1 annimmt.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bastel2021 @mickym last edited by Bastel2021

                  @mickym Okay alles klar, verstanden! das muss ich mir mal als Bemerkung dazuschreiben! Danke 👍

                  Hab heute leider nicht so viel Zeit. Danke vorerst. Bin im Moment auch noch am überlegen wie ich am besten eine An/Abwesenheitserkennung realisieren soll. Aber darauf muss ich nochmal zurück kommen

                  mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Bastel2021 last edited by mickym

                    @bastel2021 sagte in Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben:

                    @mickym Okay alles klar, verstanden! das muss ich mir mal als Bemerkung dazuschreiben! Danke

                    Für solche Fälle kannst Du solche Anmerkungen auch in die Node selbst schreiben. Das hilft auch, da Du dann die Anmerkungen direkt in der Node hast.

                    219fd9a0-98ec-414f-a345-80bd68efe674-image.png

                    Wenn Du die Node später anklickst:

                    70eda5aa-da75-4189-965f-adfe40c3a9dc-image.png

                    kannst Du im Info Bereich Deine Anmerkungen wieder lesen.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Bastel2021 last edited by

                      @bastel2021 sagte in Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben:

                      @mickym Okay alles klar, verstanden! das muss ich mir mal als Bemerkung dazuschreiben! Danke 👍

                      Hab heute leider nicht so viel Zeit. Danke vorerst. Bin im Moment auch noch am überlegen wie ich am besten eine An/Abwesenheitserkennung realisieren soll. Aber darauf muss ich nochmal zurück kommen

                      Nun statt einem switch kannst Du natürlich auch durch andere Abwesenheitsindikatoren so eine globale Zustandsvariablen setzen.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bastel2021 @mickym last edited by Bastel2021

                        @mickym sagte in Node Red: Fragen zu einfachen Steuerungsaufgaben:

                        sehr interessantI hab das bis jetzt mit comment gemacht. sehr gut!

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Bastel2021 last edited by

                          @bastel2021 Ich habe auch alle meine Lichtautomatik Flows immer ein Anwesenheitsfilter davor gemacht. 😉

                          Du siehst bei allen Automatikfunktionen - habe ich quasi so einen Sicherheitsfilter (blaue Pfeile) davor gemacht. 😉

                          8cb6d120-aa9b-424f-b9c4-0e56ee34c091-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Bastel2021 @mickym last edited by

                            @mickym ja hab mich wohl schon mal umgeschaut. Also z.B. Wlan Erkennung vom Handy oder Bluetooth-Tags...
                            Aber was ist für mich das Beste?

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Bastel2021 last edited by mickym

                              @bastel2021 Nun WLAN ist bei mir nicht immer zuverlässig gewesen. Ich habe mich nun auf Geofency festgelegt, das funktioniert für mich ganz zuverlässig. Ich nutze die owntracks App auf dem Handy.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bastel2021 @mickym last edited by

                                @mickym geofancy hab ich auch schon von gelesen. Da schau ich mal genauer hin! Danke für den Tip

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Bastel2021 last edited by

                                  @bastel2021 trotzdem für den Anfang habe ich meine FritzBox verwendet und nutze ich immer noch - als 2. Faktor. 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  685
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  3
                                  240
                                  21393
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo