Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. vis view als iframe auf einer Seite einbinden

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    vis view als iframe auf einer Seite einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @tester01 last edited by

      @tester01 Also keine andere Seite der vis?

      Du brauchst Hilfe bei Seitenprogrammierung?
      was auch immer das für eine Seite sein soll 🤔

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tester01 @Homoran last edited by tester01

        @homoran ich zeige dir die index.html

        <!DOCTYPE html>
        <html>
        <head>
        <title>Energiefluss</title>
        </head>
        <body>
        <h1>Willkommen auf meiner Webseite! Hier findest du Informationen vom Energiefluss</h1>
        <iframe src="http://192.168.178.225:8082/vis/index.html#Energie" style="border:0px #ffffff none;" name="myiFrame" scrolling="no" frameborder="1" marginheight="0px" marginwidth="0px" height="1400px" width="1600px" allowfullscreen></iframe>
        </body>
        </html>

        Das ist das ganze. Wie gesagt aus dem lokalen Netzwerk komplett sichtbar und von aussen kommt nur die Begrüßung.

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @tester01 last edited by Codierknecht

          @tester01
          Wie soll das denn funktionieren?
          Die IP gilt nur in Deinem Netz - von außen kommt da keiner ran - und das ist auch gut so!

          Stellt sich noch die Frage: Wie hast Du denn Deinem Bekannten den Zugriff ermöglicht?
          Ports im Router nach außen geöffnet? Nicht machen - den offenen Port findet nicht nur Dein Bekannter!

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • T
            tester01 @Codierknecht last edited by

            @codierknecht Hi, die Seite ist auf den virtuellen Server gehostet, der braucht keine Portfreigabe von draußen. Die freigegebenen Ports laufen auf einen reverse Proxy und werden durch die Domain ausgelöst, und an den Webserver weiterleitet. Die interne IP-Adresse aus dem iFrame ist nur für den Webserver gedacht, der sich auch im lokalen Netz befindet und ist von draußen nicht erreichbar. Die index.html, die ich gepostet habe, ist nur auf das wesentliche verkürzt. Ich merke, die Frage ist nicht an der richtigen Stelle gestellt wurde.

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @tester01 last edited by Codierknecht

              @tester01
              Naja, Dein Bekannter erhält ja ein HTML mit 'nem iframe, das auf die dort hinterlegte Adresse auflösen möchte.
              Die kann sein Browser ja nicht erreichen (oder sucht sie in dessen Netz - was natürlich nicht funktioniert).
              Kannst Du denn von außen über den Proxy das Ziel über den Domainnamen direkt erreichen?
              Dann ändere doch die IP in den Domainnamen.

              Edit:
              Kann der Proxy auch sowas wie mod_rewrite? Dann könnte man den Proxy von außen mit einer bestimmten Adresse (http://meineLiebeDomain/energie) aufrufen und der übersetzt das dann intern in die eigentliche Adresse.Habe aber ehrlich gesagt keinen blassen Schimmer von Reverse-Proxy. Mit sowas musste ich mich noch nicht befassen.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tester01 @Codierknecht last edited by tester01

                @codierknecht „Bekannter erhält ja ein HTML mit 'nem iframe, das auf die dort hinterlegte Adresse auflösen möchte „

                Genau, das ist auch der Sinn der Sache. Die lokale Adresse kann er nicht erreichen, weil, in meinem Netzwerk. Die IP wird in der html noch mit CSP gesichert.

                Bei Aufrufen der Domain geht die Anfrage an den revers Proxy, der die dann intern an die eigentliche Adresse leitet. Das funktioniert ohne Probleme, die Seite ist erreichbar, aber ohne diesen iFrame. Im lokalen Netz meckert zwar der Browser "Seite nicht sicher", aber öffnet die mit dem iFrame.

                Ich vermute, dass das Problem mit dem SSL Zertifikat zusammenhängt. IFrame ist http und Domain hat einen SSL Zertifikat und der Inhalt wird blockiert.

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @tester01 last edited by

                  @tester01 sagte in vis view als iframe auf einer Seite einbinden:

                  Ich vermute, dass das Problem mit dem SSL Zertifikat zusammenhängt. IFrame ist http und Domain hat einen SSL Zertifikat und der Inhalt wird blockiert.

                  Damit kommst Du der Sache vermutlich schon näher 😉

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tester01 @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht Ist mit der "(http://meineLiebeDomain/energie) " die Weiterleitung direkt an den Iobroker gemeint?

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @tester01 last edited by

                      @tester01
                      Damit meine ich die Domain, über die Dein Bekannter das Zeug aufrufen soll und die dann auf Deinem Reverse-Proxy landet. Wohin das dann geroutet wird, bleibt Dir überlassen.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tester01 @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht So ist das gewollt, alles andere ergibt keinen Sinn👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        634
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        13
                        626
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo