Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. KNX Adapter überholt

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    KNX Adapter überholt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • chefkoch009
      chefkoch009 Developer last edited by

      Bitte entferne einmal die "/" aus den ga Bezeichnungen. Da kann es sein das der Adapter durcheinander kommt. Das werde ich in der nächsten Version beheben.

      VG

      chefkoch009

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Applefrank last edited by

        @chefkoch009:

        Bitte entferne einmal die "/" aus den ga Bezeichnungen. Da kann es sein das der Adapter durcheinander kommt. Das werde ich in der nächsten Version beheben.

        VG

        chefkoch009 `

        Hallo chefkoch009,

        habe gestern alle mein GPA geändert ohne / und neu eingelesen bekomme immer noch kein Status im Iobroker angezeigt.

        Ich muss dazu sagen nutze den Adapter Yahka für die Steuerung über HomeKit. Das läuft auch alles ganz gut bis auf das ich im HomeKit nicht sehen kann wenn zum Beispiel eine Lampe über den KNX geschaltet wird.

        Wenn das funktionieren würde wäre ich mit der Lösung vollkommen zu frieden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tyrolbroker last edited by

          Hallo zusammen!

          Nachdem ich mich jetzt schon quergelesen habe zu dem dem Thema KNX und wie bekomme ich einen Status meiner Geräte auf ioBroker angezeigt, verzweifle ich langsam an meinem Projekt.

          Ich bin relativ neu in dieses Thema eingestiegen und habe mir erhofft das so umzusetzen wie gedacht. Ein- und Ausschalten der Lampen sowie Jalousie bedienen funktioniert hervorragend - nur erfahre ich nie deren Status. Wüsste zu gern was fehlt?!

          Bitte um Hilfestellung!

          LG Felix

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cvidal
            cvidal Forum Testing last edited by

            @Tyrolbroker

            Wilkommen im forum,

            Ist denn deine Projektdatei so Programmiert das der Wert überhaupt ausgegeben wird?

            Wird dir der Wert im Busmonitor angezeigt?

            Gruß Christian

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stephen last edited by

              Hallo,

              ich habe folgendes Problem:

              Die Befehle kommen am KNX Bus anscheinend nicht an, zumindest zeichnet der Monitor nichts auf.

              Unter Objekte, z.B. Esstisch (state Switch) ändert sich der Wert wenn ich mit Hand schalte von 0 auf 1 oder wieder anders herum.

              Wenn ich jedoch über Alexa den Befehl gebe ändert er sich von false auf true oder wieder zurück.

              Hat jemand eine Lösung oder stelle ich mich nur an?

              Danke

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tyrolbroker last edited by

                Hi Christian!

                Ich danke dir für die rasche Antwort!

                Ja auf dem Busmonitor wird jeder Befehl mit Rückmeldung verzeichnet. Auch auf meinem Gira G1 wird die Rückmeldung angezeigt, wenn ich aus dem ioBroker schalte.

                Auf dem Log wiederum wird nur ‚knx.0 connected!‘ angezeigt …weiter keine Reaktion :roll:

                Danke euch für die geniale Unterstützung!

                Lg Felix

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • chefkoch009
                  chefkoch009 Developer last edited by

                  Hallo

                  @Stephan: irgendetwas scheint mit der Verknüpfung zwischen Alexa und den Datenpunkten nicht zu passen. Weil ich kein Alexa habe und somit auch keine Möglichkeit dein Szenario nachzustellen, hoffe ich das sich hierzu ein Alexa -Profi aus dem Forum äußeren kann.

                  @Tyrolbroker: Prüfe einmal ob deine Log Anzeige auf "Info" oder "debug" steht. Was steht bei dir in knx-objekten unter "Status_GA"?

                  VG

                  Chefkoch009

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Applefrank last edited by

                    Hallo Chefkoch,

                    habe ja das gleiche Problem wie Tyrolbroker bekomme die Rückmeldungen vom KNX im IObroker nicht angezeigt.

                    Die Flaks sind alle gesetzt und Programmiert habe dir mal ein paar screenshots von meinen LOGs und GPA angehangen .

                    Vielleicht siehst du ja wo der Fehler bei mir ist.
                    2758_bildschirmfoto_2017-09-16_um_13.22.29.png
                    2758_bildschirmfoto_2017-09-16_um_13.23.50.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Tyrolbroker last edited by

                      Hallo Chefkoch,

                      anbei mal einen Auszug aus meinem Busmonitor der ETS und gleichzeitig dem LOG von ioBroker.

                      Kannst du da etwas herauslesen?

                      Gruß Tyrolbroker

                      3540_log_tyrolbroker.png
                      3540_busmonitor_tyrolbroker.pdf

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • chefkoch009
                        chefkoch009 Developer last edited by

                        Hallo Tyrolbroker,

                        1. arbeitest du mit einem Linienkoppler?

                        2. wo hängst du genau mit deiner ets dran?

                        3. wie ist die Physik. Adresse des Adapters?

                        Hast du einen knx Taster, der eine der Lampen schaltet?

                        Wenn ja dann schalte den Leuchtkreis einmal darüber. Dann vermute ich wird dein G1 auch keine

                        Änderung in der Anzeige durchführen. Genauso wie der iobroker es ebenfalls nicht tut.

                        VG

                        chefkoch009

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TGeissler last edited by

                          Ich bin nun neu hier mit iobroker unterwegs weil ich eine Software gesucht habe die KNX und Hue gemeinsam steuern kann und einfach einzurichten ist.

                          Leider funktioniert das mit dem KNX nicht.

                          Ich kann die ETS5 Projektdatei auswählen und es passiert dann weiter nichts mehr, vor dem Speichern sowohl nachdem ich speichern gedrückt habe.

                          Ich hatte irgendwo gelesen dass es einen OK-Button geben soll? Bei mir nicht.

                          Hier kurz zu meiner Umgebung:

                          Debian 8.9 (ebenso getestet mit 9.1)

                          Windows 10: Edge /IE / Crome getestet.

                          Nur der KNX-Adapter

                          ETS-Projekt alles gelöscht bis auf 1 GA die ich mit dem KNX-Schalter bedienen will.

                          ABB IPR/2.1 (connected im log)

                          Bitte um Hilfe

                          Danke

                          Tom

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Tyrolbroker last edited by

                            Hallo Chefkoch009,

                            1. nein kein Linienkoppler verbaut.

                            2. die ETS hängt an dem selben IP-Router - das auslesen als auch das programmieren der KNX Geräte funktionieren problemlos

                            3. die Physikalische Adresse lautet 1.1.14 welches die nächst freie Line in der Konfiguration ist.

                            Ich habe sehr wohl auch Taster verbaut - diese werden sofort im G1 auch als Rückmeldung angezeigt. Auch Temperaturwerte oder Jalousiestatus sofort übertragen.

                            Hilft dir das weiter? Oder möchtest du mal meinen ETS export geschickt bekommen?

                            Vielen Dank für deine Mühe! Echt der Hammer!

                            Schöne Grüße

                            Tyrolbroker

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Hammerstein last edited by

                              Hallo zusammen,

                              ich hatte auch mit dem Problem zu kämpfen, dass der Status nicht korrekt angezeigt wurde.

                              Vielleicht hilft euch ja meine simple Lösung: Ihr müsst die ID des Status-Objekts im Edit-Dialog des Schalt-Objekts eintragen.

                              Grundsätzlich ist es ja so, dass ein iobroker-Objekt zum Schalten dient und auch gleichzeitig den Status hält. In der KNX-Welt sind das zwei Gruppenadressen. Eine fürs Schalten, eine für den Status.

                              Was bei euch vermutlich fehlt, ist die Verknüpfung an den schaltenden Objekten zu den Statusobjekten. Dazu müsst ihr den Edit-Dialog des Statusobjekts öffnen und die ID kopieren. Diese wird dann im Edit-Dialog des Schaltobjekts in das entsprechende Feld kopiert (ich weiß den Namen gerade leider nicht auswendig).

                              Ist diese Verknüpfung hergestellt, sollte auch der aktuelle Status korrekt angezeigt werden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Applefrank last edited by

                                @Hammerstein:

                                Hallo zusammen,

                                ich hatte auch mit dem Problem zu kämpfen, dass der Status nicht korrekt angezeigt wurde.

                                Vielleicht hilft euch ja meine simple Lösung: Ihr müsst die ID des Status-Objekts im Edit-Dialog des Schalt-Objekts eintragen.

                                Grundsätzlich ist es ja so, dass ein iobroker-Objekt zum Schalten dient und auch gleichzeitig den Status hält. In der KNX-Welt sind das zwei Gruppenadressen. Eine fürs Schalten, eine für den Status.

                                Was bei euch vermutlich fehlt, ist die Verknüpfung an den schaltenden Objekten zu den Statusobjekten. Dazu müsst ihr den Edit-Dialog des Statusobjekts öffnen und die ID kopieren. Diese wird dann im Edit-Dialog des Schaltobjekts in das entsprechende Feld kopiert (ich weiß den Namen gerade leider nicht auswendig).

                                Ist diese Verknüpfung hergestellt, sollte auch der aktuelle Status korrekt angezeigt werden. `

                                Danke für den Tipp aber bei mir hat es nicht geholfen habe mal ein paar screenshots gemacht vielleicht hilft euch das weiter.
                                2758_unadjustednonraw_thumb_fa2.jpg
                                2758_unadjustednonraw_thumb_fa4.jpg
                                2758_unadjustednonraw_thumb_fa5.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Tyrolbroker last edited by

                                  Habe auch eben das probiert…doch leider immer noch keine Besserung.

                                  Hoffe es kommen bald Lösungen.... 😉

                                  Schönes Wochenende schon mal.

                                  Sonnige Grüße vom

                                  Tyrolbroker

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    KaFaBe last edited by

                                    Hallo,

                                    ich habe ein Problem beim Einrichten von dem KNX Adapter. Version 0.8.3 ist installiert.

                                    Die Projektdaten aus ETS sind importiert.

                                    Wie lautet die korrekte Adresse von dem KNX Gateway? Bei fhem hat es mit der IP Adresse von dem Raspberry funktioniert. Ist das bei iobroker auch so?

                                    Bei ganz normalem Schalten Ein/Aus, was muss dann für eine "Rolle" eingetragen werden. "indicator", "Switch" oder "value"?

                                    Der Typ "state" ist unverändert Logiktyp.

                                    Könnt ihr mir einen Tip geben wo der Fehler liegt?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Applefrank last edited by

                                      @Tyrolbroker:

                                      Habe auch eben das probiert…doch leider immer noch keine Besserung.

                                      Hoffe es kommen bald Lösungen.... 😉

                                      Schönes Wochenende schon mal.

                                      Sonnige Grüße vom

                                      Tyrolbroker `

                                      Hallo tyrolbroker

                                      Habe meine Lösung gefunden, hat zwar etwas Geld gekostet aber mit der io–Box von knx concept funktioniert es bei mir.

                                      Der Status und auch die Temperaturen werden angezeigt.

                                      Welches ip Gateway hast du denn?

                                      Habe mein Gira Router durch einen von mdt ausgetauscht auch da funktioniert es?

                                      Liegt wohl wirklich an den Gira Gateways.

                                      Gruß Frank

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Hammerstein last edited by

                                        Hallo Applefrank,

                                        sorry für die späte Rückmeldung. Ich war längere Zeit nicht im Forum. Freut mich, dass du inzwischen eine Lösung gefunden hast.

                                        Ich denke die PN ist damit hinfällig? Kann dir leider nicht direkt antworten, da ich wohl noch zu neu im Forum bin.

                                        Gruß

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          webseb79 last edited by

                                          Hallo,

                                          kann mir jemand sagen was die Fehlermeldung im Log zu sagen hat.

                                          host.cubox-i	2017-10-16 19:29:02.384	error	instance system.adapter.knx.0 terminated with code 156 ()
                                          knx.0	2017-10-16 19:28:58.088	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                          knx.0	2017-10-16 19:28:58.088	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:228:12)
                                          knx.0	2017-10-16 19:28:58.088	error	at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:270:10)
                                          knx.0	2017-10-16 19:28:58.088	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                          knx.0	2017-10-16 19:28:58.088	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:45:30)
                                          knx.0	2017-10-16 19:28:58.088	error	at Object.that.states.States.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3020:34)
                                          knx.0	2017-10-16 19:28:58.088	error	at Adapter.emit (events.js:169:7)
                                          knx.0	2017-10-16 19:28:58.088	error	at emitOne (events.js:77:13)
                                          knx.0	2017-10-16 19:28:58.088	error	at Adapter. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:12433)
                                          knx.0	2017-10-16 19:28:58.088	error	at p (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:2154)
                                          knx.0	2017-10-16 19:28:58.088	error	TypeError: n.config.restart is not a function
                                          knx.0	2017-10-16 19:28:58.084	error	message messagebox.system.adapter.knx.0 [object Object] n.config.restart is not a function
                                          

                                          Teste gerade mit einem Gira IP Router , Binäreingang und Schaltaktor etwas rum.

                                          Kann von IObroker aus schalten aber wenn ich die Treppenlicht funktion über den Binäreingang starte, sehe ich keine Änderungen unter Objekte.

                                          Statusrückmeldungen der Aktorkanäle sehe ich auch nicht.

                                          Danke im voraus.

                                          Sebastian

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            webseb79 last edited by

                                            Hallo,

                                            ist jemand unter Euch der den Gira Router 106700 verwendet und damit auch Statusmeldungen zurückbekommt in Iobroker ?

                                            Gruß Sebastian

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            662
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            123
                                            1043
                                            292536
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo