Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3.4k Beiträge 70 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jh537J jh537

    @arnod 2617de40-3aeb-4e17-9089-b8ab54ab3ab6-image.png

    e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.SPECIFIED_CAPACITY

    den wert habe ich auch anpassen müssen, der wurde auch von anderer stelle gezogen

    die werte habe ich gedunden
    e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.SPECIFIED_CAPACITY
    e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.SPECIFIED_CHARGE_POWER
    e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.SPECIFIED_DISCHARGE_POWER

    jh537J Offline
    jh537J Offline
    jh537
    schrieb am zuletzt editiert von jh537
    #1951

    @ArnoD die anderen beiden werte habe ich gefunden, standen auf 100

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • jh537J jh537

      @arnod 2617de40-3aeb-4e17-9089-b8ab54ab3ab6-image.png

      e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.SPECIFIED_CAPACITY

      den wert habe ich auch anpassen müssen, der wurde auch von anderer stelle gezogen

      die werte habe ich gedunden
      e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.SPECIFIED_CAPACITY
      e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.SPECIFIED_CHARGE_POWER
      e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.SPECIFIED_DISCHARGE_POWER

      jh537J Offline
      jh537J Offline
      jh537
      schrieb am zuletzt editiert von jh537
      #1952

      @ArnoD

      7f125cc3-7cda-4bba-8ae1-987f892e65f7-image.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A ArnoD

        @jh537
        Das wird vom Adapter e3dc-rscp ausgelesen.
        Vermute das bei dir der Adapter noch ein Problem hat,

        jh537J Offline
        jh537J Offline
        jh537
        schrieb am zuletzt editiert von jh537
        #1953

        @ArnoD mich irritieren die werte, die kommen doch aus dem e3dc und sollten sicher so nicht drin stehen? zb auch der pvmax wert...

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A ArnoD

          @jh537
          Wird bei den Werten auch irgendwo deine richtige Batterie Kapa angezeigt?

          jh537J Offline
          jh537J Offline
          jh537
          schrieb am zuletzt editiert von jh537
          #1954

          @ArnoD 9af9f728-cae1-4d0f-be71-08c56aaa17cd-image.png

          das sind 4 module a 94 V verbaut - aus asia, ich tue mich schwer die werte zu ändern-was passiert dann bzw. ist es überaupt möglich? der strom passt ja zur leistung und spannung, nur die beiden werte:

          installedBatteryCapacity und maxpvpower

          oder ist es einfach ein rechenfehler im adapter?

          A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • jh537J jh537

            @arnod 2617de40-3aeb-4e17-9089-b8ab54ab3ab6-image.png

            e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.SPECIFIED_CAPACITY

            den wert habe ich auch anpassen müssen, der wurde auch von anderer stelle gezogen

            die werte habe ich gedunden
            e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.SPECIFIED_CAPACITY
            e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.SPECIFIED_CHARGE_POWER
            e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.SPECIFIED_DISCHARGE_POWER

            A Offline
            A Offline
            ArnoD
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1955

            @jh537 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

            @arnod
            e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.SPECIFIED_CAPACITY
            den wert habe ich auch anpassen müssen, der wurde auch von anderer stelle gezogen

            Ja, der SOC Wert Batterie kommen vom Modbus Adapter und die Umrechnung in kWh mache ich über ein Script.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • jh537J jh537

              @ArnoD mich irritieren die werte, die kommen doch aus dem e3dc und sollten sicher so nicht drin stehen? zb auch der pvmax wert...

              A Offline
              A Offline
              ArnoD
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1956

              @jh537 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

              mich irritieren die werte, die kommen doch aus dem e3dc und sollten sicher so nicht drin stehen? zb auch der pvmax wert...

              Ich weiß zwar nicht welche Batteriekapa du hast, aber sicher mehr als 33Wh.
              Der Wert maxPvPower ist auch bei mir nicht richtig, wird aber auch im Script nirgends verwendet.

              ef4600de-1880-41c2-a835-b11c0bf7697f-grafik.png

              Wichtig ist nur e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.installedBatteryCapacity , wenn es aber nicht anders geht kannst du das im Script in Zeile 987 direkt eintragen.
              Einfach die Zeile
              let Kapa_Bat_Wh = (await getStateAsync(sID_installed_Battery_Capacity)).val;
              so ändern:
              let Kapa_Bat_Wh = (deine Batteriekapazität in Wh)

              jh537J 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • jh537J jh537

                @ArnoD 9af9f728-cae1-4d0f-be71-08c56aaa17cd-image.png

                das sind 4 module a 94 V verbaut - aus asia, ich tue mich schwer die werte zu ändern-was passiert dann bzw. ist es überaupt möglich? der strom passt ja zur leistung und spannung, nur die beiden werte:

                installedBatteryCapacity und maxpvpower

                oder ist es einfach ein rechenfehler im adapter?

                A Offline
                A Offline
                ArnoD
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1957

                @jh537 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                das sind 4 module a 94 V verbaut - aus asia, ich tue mich schwer die werte zu ändern-was passiert dann bzw. ist es überaupt möglich? der strom passt ja zur leistung und spannung, nur die beiden werte:
                installedBatteryCapacity und maxpvpower
                oder ist es einfach ein rechenfehler im adapter?

                Ich kann dir nicht sagen, ob die Werte bei dir überhaupt stimmen.
                Es wird bei dir nur der Batteriekreis 0 angezeigt und der auch nicht vollständig.
                Bei vier Modulen sollten es eigentlich beide Batteriekreise sein und bei BAT_0 auch die DCB_0 bis DCB_2.
                Mach doch mal auf Github ein issue auf, dann kann dir der Entwickler vom Adapter eventuell helfen.
                https://github.com/git-kick/ioBroker.e3dc-rscp

                jh537J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jh537J jh537

                  @ArnoD 9af9f728-cae1-4d0f-be71-08c56aaa17cd-image.png

                  das sind 4 module a 94 V verbaut - aus asia, ich tue mich schwer die werte zu ändern-was passiert dann bzw. ist es überaupt möglich? der strom passt ja zur leistung und spannung, nur die beiden werte:

                  installedBatteryCapacity und maxpvpower

                  oder ist es einfach ein rechenfehler im adapter?

                  A Offline
                  A Offline
                  ArnoD
                  schrieb am zuletzt editiert von ArnoD
                  #1958

                  @jh537

                  Du solltest mal alle Werte die vom Script Charge-Control verwendet werden prüfen, ob die für dein Hauskraftwerk passen.
                  Das sind alle Objekte, die von extern kommen:
                  Modbus Adapter
                  modbus.0.holdingRegisters.40083_Batterie_SOC
                  modbus.0.holdingRegisters.40068_PV_Leistung
                  modbus.0.holdingRegisters.40076_Zusaetzliche_Einspeiser_Leistung
                  modbus.0.holdingRegisters.40070_Batterie_Leistung
                  modbus.0.holdingRegisters.40074_Netz_Leistung
                  modbus.0.holdingRegisters.40072_Hausverbrauch_Leistung

                  Adapter e3dc.rscp
                  e3dc-rscp.0.EMS.INSTALLED_PEAK_POWER
                  e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.maxBatDischargPower
                  e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.maxBatChargePower
                  e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.startDischargeDefault
                  e3dc-rscp.0.EMS.EMERGENCY_POWER_STATUS
                  e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.installedBatteryCapacity
                  e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_MODE
                  e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_VALUE
                  e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.maxAcPower
                  e3dc-rscp.0.EMS.DERATE_AT_POWER_VALUE
                  e3dc-rscp.0.EMS.DERATE_AT_PERCENT_VALUE
                  e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.ASOC
                  e3dc-rscp.0.EMS.MAX_DISCHARGE_POWER
                  e3dc-rscp.0.EMS.MAX_CHARGE_POWER
                  e3dc-rscp.0.EMS.DISCHARGE_START_POWER
                  e3dc-rscp.0.EP.PARAM_0.PARAM_EP_RESERVE_W

                  jh537J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A ArnoD

                    @jh537 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                    mich irritieren die werte, die kommen doch aus dem e3dc und sollten sicher so nicht drin stehen? zb auch der pvmax wert...

                    Ich weiß zwar nicht welche Batteriekapa du hast, aber sicher mehr als 33Wh.
                    Der Wert maxPvPower ist auch bei mir nicht richtig, wird aber auch im Script nirgends verwendet.

                    ef4600de-1880-41c2-a835-b11c0bf7697f-grafik.png

                    Wichtig ist nur e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.installedBatteryCapacity , wenn es aber nicht anders geht kannst du das im Script in Zeile 987 direkt eintragen.
                    Einfach die Zeile
                    let Kapa_Bat_Wh = (await getStateAsync(sID_installed_Battery_Capacity)).val;
                    so ändern:
                    let Kapa_Bat_Wh = (deine Batteriekapazität in Wh)

                    jh537J Offline
                    jh537J Offline
                    jh537
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1959

                    @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                    Der Wert maxPvPower ist auch bei mir nicht richtig, wird aber auch im Script nirgends verwendet.

                    Wenn ich den Wert direkt ändere, wird der dann zum e3dc übertragen? sicherheitsfrage: das bms kontrolliert alle einstellungen auf plausibilität?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • jh537J Offline
                      jh537J Offline
                      jh537
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1960

                      @arnod der wert wird wieder überschrieben, also werde ich direkt im skript ändern

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A ArnoD

                        @jh537

                        Du solltest mal alle Werte die vom Script Charge-Control verwendet werden prüfen, ob die für dein Hauskraftwerk passen.
                        Das sind alle Objekte, die von extern kommen:
                        Modbus Adapter
                        modbus.0.holdingRegisters.40083_Batterie_SOC
                        modbus.0.holdingRegisters.40068_PV_Leistung
                        modbus.0.holdingRegisters.40076_Zusaetzliche_Einspeiser_Leistung
                        modbus.0.holdingRegisters.40070_Batterie_Leistung
                        modbus.0.holdingRegisters.40074_Netz_Leistung
                        modbus.0.holdingRegisters.40072_Hausverbrauch_Leistung

                        Adapter e3dc.rscp
                        e3dc-rscp.0.EMS.INSTALLED_PEAK_POWER
                        e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.maxBatDischargPower
                        e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.maxBatChargePower
                        e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.startDischargeDefault
                        e3dc-rscp.0.EMS.EMERGENCY_POWER_STATUS
                        e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.installedBatteryCapacity
                        e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_MODE
                        e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_VALUE
                        e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.maxAcPower
                        e3dc-rscp.0.EMS.DERATE_AT_POWER_VALUE
                        e3dc-rscp.0.EMS.DERATE_AT_PERCENT_VALUE
                        e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.ASOC
                        e3dc-rscp.0.EMS.MAX_DISCHARGE_POWER
                        e3dc-rscp.0.EMS.MAX_CHARGE_POWER
                        e3dc-rscp.0.EMS.DISCHARGE_START_POWER
                        e3dc-rscp.0.EP.PARAM_0.PARAM_EP_RESERVE_W

                        jh537J Offline
                        jh537J Offline
                        jh537
                        schrieb am zuletzt editiert von jh537
                        #1961

                        @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                        @jh537

                        Du solltest mal alle Werte die vom Script Charge-Control verwendet werden prüfen, ob die für dein Hauskraftwerk passen.
                        Das sind alle Objekte, die von extern kommen:
                        Modbus Adapter
                        modbus.0.holdingRegisters.40083_Batterie_SOC
                        modbus.0.holdingRegisters.40068_PV_Leistung 0!!!!!!!!!! oder soll es die aktuelle sein, dann iO
                        modbus.0.holdingRegisters.40076_Zusaetzliche_Einspeiser_Leistung
                        modbus.0.holdingRegisters.40070_Batterie_Leistung
                        modbus.0.holdingRegisters.40074_Netz_Leistung
                        modbus.0.holdingRegisters.40072_Hausverbrauch_Leistung

                        Adapter e3dc.rscp
                        e3dc-rscp.0.EMS.INSTALLED_PEAK_POWER
                        e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.maxBatDischargPower
                        e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.maxBatChargePower
                        e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.startDischargeDefault
                        e3dc-rscp.0.EMS.EMERGENCY_POWER_STATUS
                        e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.installedBatteryCapacity falscher wert
                        e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_MODE
                        e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_VALUE
                        e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.maxAcPower
                        e3dc-rscp.0.EMS.DERATE_AT_POWER_VALUE
                        e3dc-rscp.0.EMS.DERATE_AT_PERCENT_VALUE
                        e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.ASOC
                        e3dc-rscp.0.EMS.MAX_DISCHARGE_POWER
                        e3dc-rscp.0.EMS.MAX_CHARGE_POWER
                        e3dc-rscp.0.EMS.DISCHARGE_START_POWER
                        e3dc-rscp.0.EP.PARAM_0.PARAM_EP_RESERVE_W

                        die beiden werte sind nicht plausibel-die anderen könnten passen

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A ArnoD

                          @jh537 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                          das sind 4 module a 94 V verbaut - aus asia, ich tue mich schwer die werte zu ändern-was passiert dann bzw. ist es überaupt möglich? der strom passt ja zur leistung und spannung, nur die beiden werte:
                          installedBatteryCapacity und maxpvpower
                          oder ist es einfach ein rechenfehler im adapter?

                          Ich kann dir nicht sagen, ob die Werte bei dir überhaupt stimmen.
                          Es wird bei dir nur der Batteriekreis 0 angezeigt und der auch nicht vollständig.
                          Bei vier Modulen sollten es eigentlich beide Batteriekreise sein und bei BAT_0 auch die DCB_0 bis DCB_2.
                          Mach doch mal auf Github ein issue auf, dann kann dir der Entwickler vom Adapter eventuell helfen.
                          https://github.com/git-kick/ioBroker.e3dc-rscp

                          jh537J Offline
                          jh537J Offline
                          jh537
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1962

                          @arnod https://github.com/git-kick/ioBroker.e3dc-rscp/issues/145

                          jh537J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • jh537J jh537

                            @arnod https://github.com/git-kick/ioBroker.e3dc-rscp/issues/145

                            jh537J Offline
                            jh537J Offline
                            jh537
                            schrieb am zuletzt editiert von jh537
                            #1963

                            @ArnoD Jetzt lädt er, danke für dein Unterstützung und Mühe.....

                            jh537J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jh537J jh537

                              @ArnoD Jetzt lädt er, danke für dein Unterstützung und Mühe.....

                              jh537J Offline
                              jh537J Offline
                              jh537
                              schrieb am zuletzt editiert von jh537
                              #1964

                              @ArnoD

                              Was bedeuten die Zeilen? Die eine ist ja eine Warnung.

                              javascript.0
                              2023-03-19 07:45:15.011	warn	script.js.common.Charge_Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie laden. Schritt = 2 Set_Power_Mode = 3 laden Set_Power_Value_W = 311 M_Power = 311 ====-"}##
                              
                              javascript.0
                              2023-03-19 07:45:15.005	info	script.js.common.Charge_Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== 2 M_Power:311 = Math.round(((Ladeende_Proz:80 - Batterie_SOC_Proz:63)*Speichergroesse_kWh:12*10*3600) / (tRegelende_milisek:1679231893719 - Zeit_aktuell_milisek:1679208315001)) ====- "}##
                              
                              jh537J A 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • jh537J jh537

                                @ArnoD

                                Was bedeuten die Zeilen? Die eine ist ja eine Warnung.

                                javascript.0
                                2023-03-19 07:45:15.011	warn	script.js.common.Charge_Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie laden. Schritt = 2 Set_Power_Mode = 3 laden Set_Power_Value_W = 311 M_Power = 311 ====-"}##
                                
                                javascript.0
                                2023-03-19 07:45:15.005	info	script.js.common.Charge_Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== 2 M_Power:311 = Math.round(((Ladeende_Proz:80 - Batterie_SOC_Proz:63)*Speichergroesse_kWh:12*10*3600) / (tRegelende_milisek:1679231893719 - Zeit_aktuell_milisek:1679208315001)) ====- "}##
                                
                                jh537J Offline
                                jh537J Offline
                                jh537
                                schrieb am zuletzt editiert von jh537
                                #1965

                                siehe nächster post

                                jh537J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • jh537J jh537

                                  siehe nächster post

                                  jh537J Offline
                                  jh537J Offline
                                  jh537
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1966

                                  @jh537 jetzt ist die leistung stabil bei 318 W,

                                  cript.js.common.Charge_Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie laden. Schritt = 2 Set_Power_Mode = 3 laden Set_Power_Value_W = 349 M_Power = 349 ====-"}##

                                  was ist das für ein wert, der steigt aller einer bestimmten zeit um 1

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • jh537J jh537

                                    @ArnoD

                                    Was bedeuten die Zeilen? Die eine ist ja eine Warnung.

                                    javascript.0
                                    2023-03-19 07:45:15.011	warn	script.js.common.Charge_Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie laden. Schritt = 2 Set_Power_Mode = 3 laden Set_Power_Value_W = 311 M_Power = 311 ====-"}##
                                    
                                    javascript.0
                                    2023-03-19 07:45:15.005	info	script.js.common.Charge_Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== 2 M_Power:311 = Math.round(((Ladeende_Proz:80 - Batterie_SOC_Proz:63)*Speichergroesse_kWh:12*10*3600) / (tRegelende_milisek:1679231893719 - Zeit_aktuell_milisek:1679208315001)) ====- "}##
                                    
                                    A Offline
                                    A Offline
                                    ArnoD
                                    schrieb am zuletzt editiert von ArnoD
                                    #1967

                                    @jh537 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    Was bedeuten die Zeilen? Die eine ist ja eine Warnung

                                    Dass es als Warnung ausgegeben wird, kannst du ignorieren, ich missbrauche hier die Warnung, weil diese sich farblich von den anderen LOG Einträgen unterscheiden, um bei den vielen LOG Einträgen nicht lange suchen zu müssen. Bei mir laufen einige Adapter im Debug Modus und da wird es schnell unübersichtlich.

                                    Den Eintrag verwende ich zur Fehleranalyse, um zu sehen, welcher Teil vom Script gerade durchlaufen wird und welche Ergebnisse die Berechnungen geliefert haben.
                                    Die Regelung befindet sich nach Regelbeginn und vor Regelende "Schritt = 2"
                                    Es soll geladen werden "Set_Power_Mode = 3 "
                                    Die Berechnung um den SOC zum Zeitpunkt Ladeende zu erreichen hat 311 W ergeben "M_Power = 311"
                                    Die aktuelle Ladeleistung ist 311 W und muss somit nicht geändert werden "Set_Power_Value_W = 311"

                                    Die Zeile darunter zeigt dir an, mit welchen Werten die benötigte Ladeleistung berechnet wurde.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • jh537J jh537

                                      @jh537 jetzt ist die leistung stabil bei 318 W,

                                      cript.js.common.Charge_Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie laden. Schritt = 2 Set_Power_Mode = 3 laden Set_Power_Value_W = 349 M_Power = 349 ====-"}##

                                      was ist das für ein wert, der steigt aller einer bestimmten zeit um 1

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      ArnoD
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1968

                                      @jh537 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                      was ist das für ein wert, der steigt aller einer bestimmten zeit um 1

                                      Um eine möglichst gleichmäßige Batterieladung bei stark schwankender Solarleistung hinzubekommen, wird die Ladeleistung bei jedem Durchlauf um 1W erhöht oder reduziert, je nachdem, was die Berechnung ergeben hat.
                                      Wenn "M_Power = 500" ist und Set_Power_Value_W=400" dann wird Set_Power_Value_W solange immer um 1W erhöht bis die 500 erreicht sind.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • jh537J jh537

                                        @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        @jh537

                                        Du solltest mal alle Werte die vom Script Charge-Control verwendet werden prüfen, ob die für dein Hauskraftwerk passen.
                                        Das sind alle Objekte, die von extern kommen:
                                        Modbus Adapter
                                        modbus.0.holdingRegisters.40083_Batterie_SOC
                                        modbus.0.holdingRegisters.40068_PV_Leistung 0!!!!!!!!!! oder soll es die aktuelle sein, dann iO
                                        modbus.0.holdingRegisters.40076_Zusaetzliche_Einspeiser_Leistung
                                        modbus.0.holdingRegisters.40070_Batterie_Leistung
                                        modbus.0.holdingRegisters.40074_Netz_Leistung
                                        modbus.0.holdingRegisters.40072_Hausverbrauch_Leistung

                                        Adapter e3dc.rscp
                                        e3dc-rscp.0.EMS.INSTALLED_PEAK_POWER
                                        e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.maxBatDischargPower
                                        e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.maxBatChargePower
                                        e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.startDischargeDefault
                                        e3dc-rscp.0.EMS.EMERGENCY_POWER_STATUS
                                        e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.installedBatteryCapacity falscher wert
                                        e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_MODE
                                        e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_VALUE
                                        e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.maxAcPower
                                        e3dc-rscp.0.EMS.DERATE_AT_POWER_VALUE
                                        e3dc-rscp.0.EMS.DERATE_AT_PERCENT_VALUE
                                        e3dc-rscp.0.BAT.BAT_0.ASOC
                                        e3dc-rscp.0.EMS.MAX_DISCHARGE_POWER
                                        e3dc-rscp.0.EMS.MAX_CHARGE_POWER
                                        e3dc-rscp.0.EMS.DISCHARGE_START_POWER
                                        e3dc-rscp.0.EP.PARAM_0.PARAM_EP_RESERVE_W

                                        die beiden werte sind nicht plausibel-die anderen könnten passen

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        ArnoD
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1969

                                        @jh537 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        modbus.0.holdingRegisters.40068_PV_Leistung

                                        modbus.0.holdingRegisters.40068_PV_Leistung ist die aktuelle PV-Leistung, somit i.O

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • jh537J Offline
                                          jh537J Offline
                                          jh537
                                          schrieb am zuletzt editiert von jh537
                                          #1970

                                          @ArnoD Eine Sache gefällt mir nicht: Die Schwankungen oder Sprünge um 40 Watt. Kann man das verbessern/verhindnern? Ist das kritisch zu sehen? Vom Strom her sind es ja nur wenige mA? Scheint sich zu stabilisieren...

                                          2e770368-fc6d-42d4-9830-2bd758d97421-image.png

                                          A 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          339

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe