NEWS
Test Adapter minuvis 2.x
-
Ich grabe mich immer tiefer in MinuVis ein und muss sagen: Ich finde es immer cooler!
Danke und großen Respekt dafür, was Du da geschaffen hast!Eine Kleinigkeit ist mir aber aufgefallen:
- Es bleibt im Builder immer der letzte benutzte State in der Auswahlbox stehen; nicht der des gerade ausgewählten Widgets. (Hoffe das ist verständlich ausgedrückt)
Und eine Idee:
Wäre es nicht cool, bei der Headline das Icon gleichzeitig als Indicator verwenden zu können? Das würde gerade auf Handies Platz sparen - und der ist bei Gott knapp. ;)
Kann man das eigentlich auch komplett ausblenden?Wenn Du magst kann ich auch gerne issues dazu anlegen.
Edit:
Noch eine Frage, die mir gerade durch den Kopf schießt:
man kann ja global eine Startseite pro Konfig einstellen.
Ich würde aber gerne auf verschiedenen Geräte verschiedene Seiten als Startseite haben. Will sagen:- Ich möchte zum Beispiel gerne die Büro Seite als default haben, weil ich mich da am meisten aufhalte.
- Meine Frau möchte das Wohnzimmer als default
- Meine Tochte möchte ihr Zimmer als default
- Das Dashboard Table soll das Dashboard als default bekommen
Geht das irgendwie? Oder muss ich da für jedes Zimmer eine eigene Konfig-Datei erstellen?
@grizzelbee Danke für die Blumen :blush:
Bzgl. Icon: Wenn das Icon "No Icon" auswählst, dann wird kein Icon angezeigt:

dann kannst du den Indicator davorstellen.Bzgl. Startbild: derzeit nur über verschiedene Configs möglich
Bzgl. Issues: ja bitte issue schreiben bei Github, dann haben wir das an einer Stelle, ich habe schon mal angefangen:
https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis/issues -
Ich grabe mich immer tiefer in MinuVis ein und muss sagen: Ich finde es immer cooler!
Danke und großen Respekt dafür, was Du da geschaffen hast!Eine Kleinigkeit ist mir aber aufgefallen:
- Es bleibt im Builder immer der letzte benutzte State in der Auswahlbox stehen; nicht der des gerade ausgewählten Widgets. (Hoffe das ist verständlich ausgedrückt)
Und eine Idee:
Wäre es nicht cool, bei der Headline das Icon gleichzeitig als Indicator verwenden zu können? Das würde gerade auf Handies Platz sparen - und der ist bei Gott knapp. ;)
Kann man das eigentlich auch komplett ausblenden?Wenn Du magst kann ich auch gerne issues dazu anlegen.
Edit:
Noch eine Frage, die mir gerade durch den Kopf schießt:
man kann ja global eine Startseite pro Konfig einstellen.
Ich würde aber gerne auf verschiedenen Geräte verschiedene Seiten als Startseite haben. Will sagen:- Ich möchte zum Beispiel gerne die Büro Seite als default haben, weil ich mich da am meisten aufhalte.
- Meine Frau möchte das Wohnzimmer als default
- Meine Tochte möchte ihr Zimmer als default
- Das Dashboard Table soll das Dashboard als default bekommen
Geht das irgendwie? Oder muss ich da für jedes Zimmer eine eigene Konfig-Datei erstellen?
@grizzelbee
bzgl. ImageButton
Hier nochmal ein Beispiel: https://forum.iobroker.net/topic/43114/test-adapter-minuvis-2-x/83?lang=deDiese Bilder wurden verwendet:



in der 1.Zeile ohne scaleWidth, dh. es die Höhe passend skaliert
in der 2. und 3..Zeile mit scaleWidth, dh. es die Breite passend skaliert, das kann zu Lasten der Höhe gehen (2.Zeile)... und bitte die Bilder klein halten, die Bilder werden als base64-data-blob in der Konfig gespeichert.
-
Aktuelle Test Version v2.2.1 Veröffentlichungsdatum 03.11.2021 Github Link https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis/tree/V221 das ist die Version 2 von minuvis
wer gefahrlos testen will, kann das hier tun: http://v2.builder.minukodu.de/
Achtung, momentan nur mit Firefox möglich (18.10.2021)
siehe https://forum.iobroker.net/topic/43114/test-adapter-minuvis-2-x/52Trotzdem bitte vorher ein Backup machen.
Konfigurationen von V1 werden automatisch (nach Layout-Rückfrage) umgewandeltDie Neuheiten dieser Version sind:
- neues Raster mit 18 Spalten; jedes Widget geht über x Spalten und y Reihen
- Widgets-Rahmen ab-/anwählbar
- keine automatische Anpassung an die Bildschirmbreite; eventuell sind nun mehrere Konfigurationen notwendig (z.B. für Smartphone und Tablet)
- title und title-Icon entfällt, kann mit headline-Widget (nun mit einstellbarer Schriftgrösse) erstellt werden
- import-Funktion von V1-Konfigurationen
- neues Card-Widget zur Aufnahme von anderen Widgets
- neuer imgbutton-Widgets (Taster mit Bild als Hintergrund)
- neues Design des donut-Widgets
- neues datetime-Widget (auch als Analog-Uhr möglich)
- neues textInput-Widget
- neuer Banner (Anzeige von Infos auf jeder Seite)
- global themes: dunkel- und hell-Designs sind eingebaut; einfache Anpassung möglich
- imgOutput-Widget: url des Bildes kann nun auch dynaisch sein
- neues schedex-widget
- neues dropDown-widget
- neue unicode-emoji-icons
- timestamp ist jetzt optional
- link-Button nun auch als externer Link konfigurierbar
- card- und flot-widget auch modal möglich
- Grösse von switch- und output-Widget
Wir bitten um Tests.
Issues bitte auf Github https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis/issues posten
Danke
PS: Für die Version 1 habe ich ein Docker-Image erstellt:
https://hub.docker.com/r/sepp68/minuvis-image
Vielleicht könnt das auch mal testen, ist ziemliches Neuland für mich ....Hallo, etwas ruhig hier geworden, die MinuVIS laeuft!
Jetzt beschaeftige ich mich gerade mit der Alarmpage, wie wo kann ich da etwas konfigurieren?
Alarmpage = Alarmanlage Config? oder iobroker-Warnings ?Wenn ich das aktiviere, dann sehe ich eine Alarmpage, in der irgenwelche seltsamen Meldungen angezeigt werden, die man quittieren kann... ? Konnte das nicht unbedingt mit meinem System in Verbindung bringen.. ?
Das Manual hilft mir da wenig, habe kein Beispiel gefunden..
Die Demo-Server scheinen auch off zu sein? -
Hallo, etwas ruhig hier geworden, die MinuVIS laeuft!
Jetzt beschaeftige ich mich gerade mit der Alarmpage, wie wo kann ich da etwas konfigurieren?
Alarmpage = Alarmanlage Config? oder iobroker-Warnings ?Wenn ich das aktiviere, dann sehe ich eine Alarmpage, in der irgenwelche seltsamen Meldungen angezeigt werden, die man quittieren kann... ? Konnte das nicht unbedingt mit meinem System in Verbindung bringen.. ?
Das Manual hilft mir da wenig, habe kein Beispiel gefunden..
Die Demo-Server scheinen auch off zu sein?@ilovegym ja, Sommer halt ;-)
Die Alarmpage funktioniert eigentlich im Zusammenspiel mit unseren minuaru-Adapter https://github.com/minukodu/ioBroker.minuaru
Leider ist der noch nicht im latest-Repo, da er noch bei vielen Variablen abschmiert => Lösung ist bekannt und wird derzeit umgesetzt, dauert aber mangels Zeit ...
Kannst ihn gerne testen, von Github natürlichDer Demo-Server ist derzeit nicht aktiv, kommt aber wieder .... so wie der Winter, wo dann wieder mehr Zeit für solche Sachen ist.
Übrigens haben wir auch folgendes geplant:
- Verschlüsselung mit ssl
- Authentifizierung minuvis -> ioBroker
- Android-App
-
@ilovegym ja, Sommer halt ;-)
Die Alarmpage funktioniert eigentlich im Zusammenspiel mit unseren minuaru-Adapter https://github.com/minukodu/ioBroker.minuaru
Leider ist der noch nicht im latest-Repo, da er noch bei vielen Variablen abschmiert => Lösung ist bekannt und wird derzeit umgesetzt, dauert aber mangels Zeit ...
Kannst ihn gerne testen, von Github natürlichDer Demo-Server ist derzeit nicht aktiv, kommt aber wieder .... so wie der Winter, wo dann wieder mehr Zeit für solche Sachen ist.
Übrigens haben wir auch folgendes geplant:
- Verschlüsselung mit ssl
- Authentifizierung minuvis -> ioBroker
- Android-App
@svallant Super, verständlich, da freuen wir uns hier!
👍🏽👍🏽 -
@ilovegym ja, Sommer halt ;-)
Die Alarmpage funktioniert eigentlich im Zusammenspiel mit unseren minuaru-Adapter https://github.com/minukodu/ioBroker.minuaru
Leider ist der noch nicht im latest-Repo, da er noch bei vielen Variablen abschmiert => Lösung ist bekannt und wird derzeit umgesetzt, dauert aber mangels Zeit ...
Kannst ihn gerne testen, von Github natürlichDer Demo-Server ist derzeit nicht aktiv, kommt aber wieder .... so wie der Winter, wo dann wieder mehr Zeit für solche Sachen ist.
Übrigens haben wir auch folgendes geplant:
- Verschlüsselung mit ssl
- Authentifizierung minuvis -> ioBroker
- Android-App
INFO: Demo-Server wieder online inkl. minuaru-Test-Visu
-
@svallant Hi, wie funktioniert das mit den Alarmstates, in der Demo sind auf der Seite mit den Switches einfach Objekte aus userdata.0. benutzt worden, diese kann ich da schalten, das ist klar.
Aber woher weiss Minuaru, dass diese Objekte als Alarm benutzt werden?
Kannste bitte n Screenshot von der Konfig der Instanz von Minuaru mal schicken, waere super!
Danke! -
@svallant Hi, wie funktioniert das mit den Alarmstates, in der Demo sind auf der Seite mit den Switches einfach Objekte aus userdata.0. benutzt worden, diese kann ich da schalten, das ist klar.
Aber woher weiss Minuaru, dass diese Objekte als Alarm benutzt werden?
Kannste bitte n Screenshot von der Konfig der Instanz von Minuaru mal schicken, waere super!
Danke! -
@svallant :innocent: Danke! ups, bis da unten hab ich nicht gelesen.. ok, super, dann ist das ja Perfekt!
-
@svallant :innocent: Danke! ups, bis da unten hab ich nicht gelesen.. ok, super, dann ist das ja Perfekt!
Servus,
wie binde ich echarts mit ein. Flot möchte ich rausschmeissen, aber echarts funktioniert weder mit dem html noch iframe Modul.
Bei dem iframe Modul kommt immer die Meldung in der User-Oberfläche "xxx.xxx.xxx. hat Verbindung abgelehnt".
-
Servus,
wie binde ich echarts mit ein. Flot möchte ich rausschmeissen, aber echarts funktioniert weder mit dem html noch iframe Modul.
Bei dem iframe Modul kommt immer die Meldung in der User-Oberfläche "xxx.xxx.xxx. hat Verbindung abgelehnt".
@pischleuder
puh, echarts kenne ich noch gar nicht.
Wenn aber vis echarts anzeigen kann, sollte es möglich (als workaraound) eine entsprechende vis-View als iframe anzuzeigen.
Ich gucke mir das mal genauer aneben angetestet => läuft mit vis
http://94.130.57.38:8082/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A8082%2F&file=echartTest.json&forceUpdateeben nochmla geguckt:
vis verwendet echart auch als iframe:
http://94.130.57.38:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.Chart1&noBG=
dies funktioniert auch in minvis ... gucke mal im obigen Beispiel auf dem Demo-Server -
@pischleuder
puh, echarts kenne ich noch gar nicht.
Wenn aber vis echarts anzeigen kann, sollte es möglich (als workaraound) eine entsprechende vis-View als iframe anzuzeigen.
Ich gucke mir das mal genauer aneben angetestet => läuft mit vis
http://94.130.57.38:8082/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A8082%2F&file=echartTest.json&forceUpdateeben nochmla geguckt:
vis verwendet echart auch als iframe:
http://94.130.57.38:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.Chart1&noBG=
dies funktioniert auch in minvis ... gucke mal im obigen Beispiel auf dem Demo-ServerHi,
schau mal, in der Version 2.3.1 fehlt die Beschreibung, damit steht dein Adapter an erster Stelle.. ? :)
-
Hi,
schau mal, in der Version 2.3.1 fehlt die Beschreibung, damit steht dein Adapter an erster Stelle.. ? :)
-
@pischleuder
puh, echarts kenne ich noch gar nicht.
Wenn aber vis echarts anzeigen kann, sollte es möglich (als workaraound) eine entsprechende vis-View als iframe anzuzeigen.
Ich gucke mir das mal genauer aneben angetestet => läuft mit vis
http://94.130.57.38:8082/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A8082%2F&file=echartTest.json&forceUpdateeben nochmla geguckt:
vis verwendet echart auch als iframe:
http://94.130.57.38:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.Chart1&noBG=
dies funktioniert auch in minvis ... gucke mal im obigen Beispiel auf dem Demo-Server -
Gibt es eine Möglichkeit Bedienelemente auszublenden, wenn eine Bedingung nicht erfüllt ist?
Beispiel: Ich nutze für die PV-Überschussladung meines Autos EVCC, arbeite aber auch an einem eigenen Script. Der Übersicht halber wäre es super, dass sich meine Minuvis-Page "PV/Wallbox" ändert, je nachdem, ob EVCC oder das eigene Script aktiv ist, also bei Vorwahl EVCC soll alles ausgeblendet werden, was mit dem eigenen Script zu tun hat und umgekehrt. -
Gibt es eine Möglichkeit Bedienelemente auszublenden, wenn eine Bedingung nicht erfüllt ist?
Beispiel: Ich nutze für die PV-Überschussladung meines Autos EVCC, arbeite aber auch an einem eigenen Script. Der Übersicht halber wäre es super, dass sich meine Minuvis-Page "PV/Wallbox" ändert, je nachdem, ob EVCC oder das eigene Script aktiv ist, also bei Vorwahl EVCC soll alles ausgeblendet werden, was mit dem eigenen Script zu tun hat und umgekehrt.@flisse du hast Glück :-D
gerade machen wir ein Update, das einzelne Widgets über einen State disabled, dh. nicht bedienbar macht.
Dazu könnte man natürlich auch ein "visible"-Bit einführen.
Welche Art von Widgets brauchst du ein- bzw. ausblendbar ??
Damit könnte man mal anfangen. -
@flisse du hast Glück :-D
gerade machen wir ein Update, das einzelne Widgets über einen State disabled, dh. nicht bedienbar macht.
Dazu könnte man natürlich auch ein "visible"-Bit einführen.
Welche Art von Widgets brauchst du ein- bzw. ausblendbar ??
Damit könnte man mal anfangen.@svallant super, ich haette gerne in jedem Widget die Moeglichkeit, es smart zu machen.. :)
Das faengt ja bei html/iframe/imageoutput an, bei listen/tabellen mit json.. und dann Schalter usw.. die nur da sein muessen, wenn eine andere Bedingungen erfuellt ist..
So kann man sich eine recht SMARTE Vis erstellen.. :)
-
@svallant super, ich haette gerne in jedem Widget die Moeglichkeit, es smart zu machen.. :)
Das faengt ja bei html/iframe/imageoutput an, bei listen/tabellen mit json.. und dann Schalter usw.. die nur da sein muessen, wenn eine andere Bedingungen erfuellt ist..
So kann man sich eine recht SMARTE Vis erstellen.. :)
@ilovegym ja, is klar, das Problem ist, das wir ein festes Grid haben.
Deshalb wird es am Anfang "nur" die Möglichkeit geben, das Widget auszublenden, alle anderen Widgets bleiben wo sie sind.
Ich denke da eher an komplette Pages, die man anzeigt oder nicht ... -
@ilovegym ja, is klar, das Problem ist, das wir ein festes Grid haben.
Deshalb wird es am Anfang "nur" die Möglichkeit geben, das Widget auszublenden, alle anderen Widgets bleiben wo sie sind.
Ich denke da eher an komplette Pages, die man anzeigt oder nicht ... -
@svallant
Für meinen Fall wäre es optimal, wenn man einzelne Cards ausblenden könnte. Wenn das zunächst mit Pages funktioniert, wäre das aber auch schon klasse.@flisse @ilovegym
https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis
Version 2.3.3 bietet:- invisible for textinput-widget
- invisible for dropdown-widget
- invisible for valueswitcher-widget
- disabled for textinput-widget
- disabled for dropdown-widget
- disabled for valueswitcher-widget
probiert es bitte mal aus, spätere Erweiterung auf andere Widgets nicht ausgeschlossen ...

