Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter minuvis 2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter minuvis 2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
visualisationvisualisierung
125 Beiträge 15 Kommentatoren 18.5k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GrizzelbeeG Grizzelbee

    @svallant
    Das hat doch schon mal ganz gut geklappt. Danke für den Tipp.

    Gerade treiben mich zwei neue Fragen um:

    1. Wenn ich das mal produktiv nehme möchte eigentlich nicht mit solchen URLs hantieren: http://94.130.57.38:8082/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A8082&file=ModalCard.json&forceUpdate
      Verstehe ich das richtig, das ich in dem Fall die MinuApp in Apache betreiben und mit den config files versorgen muss?
    2. Ich habe gerade das imgButton für meine Rolladen am Wickel. Das funzt auch soweit - zumindest technisch. Nur das Image passt nicht. Getestet habe ich das mit den mfd-png-Icons.
      Müssen die Icons vielleicht ganz bestimmte Dimensionen haben?
      In der default Einstellung sehe ich gar kein Icon - hake ich scaleWidth an, sehe ich einen Teil:
      54c59fe9-9def-4549-b07a-de707bdba125-grafik.png
      Links ist implizites scaleHeight mit control_arrow_up.png, rechts ist explizites scaleWidth mit control_arrow_down.png.
      Wie wäre es, wenn Du die mfd-icons auch hier mit einbinden würdest? Analog zur Headline und anderen? Dann könnte man einfach eins selektieren und nur wenn man etwas ganz anders haben will kann man etwas hochladen. Bietet sich doch eigentlich an, da die perfekt in look-and-feel passen.
      Den Issue https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis/issues/34 habe ich dazu gefunden - aber der hilft mir nicht weiter.
    SVallantS Offline
    SVallantS Offline
    SVallant
    schrieb am zuletzt editiert von
    #78

    @grizzelbee
    zu 1.) Die URL ist auch in der "selbstgehosteten" Version so. Was ist denn genau das Problem an der URL ?
    zu 2.) Ich habe ein Beispiel gebaut: http://94.130.57.38:8082/minuvis/builder/index.html
    0e6c61e0-968f-44d2-931a-9e5e60e1b20d-grafik.png
    Ergebnis:
    http://94.130.57.38:8082/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A8082&file=imgButton.json&forceUpdate
    298356aa-1b3e-4c16-8a20-453366fbd1de-grafik.png
    1x ImgButton mit diesem Image: 611c33b5-991e-4955-ad51-41ce74be2304-grafik.png
    1xValueSwitcher mit "nbOfButtons"=1 und "hideValue" und "hideText"

    um die scale-Werte nachzuvollziehen: könntest du mir in der Demo ein Beispiel bauen ?
    http://94.130.57.38:8082/minuvis/builder/index.html

    GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SVallantS SVallant

      @grizzelbee
      zu 1.) Die URL ist auch in der "selbstgehosteten" Version so. Was ist denn genau das Problem an der URL ?
      zu 2.) Ich habe ein Beispiel gebaut: http://94.130.57.38:8082/minuvis/builder/index.html
      0e6c61e0-968f-44d2-931a-9e5e60e1b20d-grafik.png
      Ergebnis:
      http://94.130.57.38:8082/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A8082&file=imgButton.json&forceUpdate
      298356aa-1b3e-4c16-8a20-453366fbd1de-grafik.png
      1x ImgButton mit diesem Image: 611c33b5-991e-4955-ad51-41ce74be2304-grafik.png
      1xValueSwitcher mit "nbOfButtons"=1 und "hideValue" und "hideText"

      um die scale-Werte nachzuvollziehen: könntest du mir in der Demo ein Beispiel bauen ?
      http://94.130.57.38:8082/minuvis/builder/index.html

      GrizzelbeeG Online
      GrizzelbeeG Online
      Grizzelbee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #79

      @svallant
      Habe ein deinem Beispiel eine neue Seite angehängt:
      98e61477-8785-4593-834e-db71bf5361e0-grafik.png

      b54144ef-af0e-4223-ac30-406149694407-grafik.png

      Möglicherweise mache ich ja etwas grundelegendes falsch. :)

      Bezüglich der URL:
      Ganz grundsätzlich mag ich diese Dopplung der Informationen nicht:
      Also die Basis-IP mit Port und die Wiederholung im url-Parameter. Das ist aber sogar eher so eine optische Sache. Wirklich doof finde ich die URL weil ich die auf neuen Endgeräten gerne mal von Hand eingebe. Da ist die von der VIS schon unhandlich - aber die hier ist lang und auf einem Tablet oder Handy echt mies einzugeben - vom Merken mal ganz zu schweigen.

      SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GrizzelbeeG Grizzelbee

        @svallant
        Habe ein deinem Beispiel eine neue Seite angehängt:
        98e61477-8785-4593-834e-db71bf5361e0-grafik.png

        b54144ef-af0e-4223-ac30-406149694407-grafik.png

        Möglicherweise mache ich ja etwas grundelegendes falsch. :)

        Bezüglich der URL:
        Ganz grundsätzlich mag ich diese Dopplung der Informationen nicht:
        Also die Basis-IP mit Port und die Wiederholung im url-Parameter. Das ist aber sogar eher so eine optische Sache. Wirklich doof finde ich die URL weil ich die auf neuen Endgeräten gerne mal von Hand eingebe. Da ist die von der VIS schon unhandlich - aber die hier ist lang und auf einem Tablet oder Handy echt mies einzugeben - vom Merken mal ganz zu schweigen.

        SVallantS Offline
        SVallantS Offline
        SVallant
        schrieb am zuletzt editiert von SVallant
        #80

        @grizzelbee
        leider wurde deine Änderung auf dem Demoserver wieder überschrieben.
        Kannst du bitte nochmal die 2.Seite erstellen ?
        .. und am besten unter einem anderen Namen speichern
        Danke

        Die Doppelung der URL ist Zufall, die App muss ja nicht zwingend auch auf dem ioBroker-Server laufen.
        Du könntest aber den QR-Code rechts unten nutzen ....
        6ef47b98-137d-445f-b71a-5a993809b35f-image.png

        .. oder weisst du vielleicht eine bessere Möglichkeit der App IP,Port und Konfiguration mitzuteilen ?

        GrizzelbeeG 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • SVallantS SVallant

          @grizzelbee
          leider wurde deine Änderung auf dem Demoserver wieder überschrieben.
          Kannst du bitte nochmal die 2.Seite erstellen ?
          .. und am besten unter einem anderen Namen speichern
          Danke

          Die Doppelung der URL ist Zufall, die App muss ja nicht zwingend auch auf dem ioBroker-Server laufen.
          Du könntest aber den QR-Code rechts unten nutzen ....
          6ef47b98-137d-445f-b71a-5a993809b35f-image.png

          .. oder weisst du vielleicht eine bessere Möglichkeit der App IP,Port und Konfiguration mitzuteilen ?

          GrizzelbeeG Online
          GrizzelbeeG Online
          Grizzelbee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
          #81

          @svallant sagte in Test Adapter minuvis 2.x:

          leider wurde deine Änderung auf dem Demoserver wieder überschrieben.
          Kannst du bitte nochmal die 2.Seite erstellen ?
          .. und am besten unter einem anderen Namen speichern
          Danke

          Klar. Kein Ding. Ist auch kein Hexenwerk. Neues Widget->imgButton->Droppen->auf ca. 1/4 seiner default Breite bringen->image einbinden->fertig
          So - neu erstellt und unter imgButton und zur Sicherheit zusätzlich unter imgButton1 gespeichert.

          Die Doppelung der URL ist Zufall, die App muss ja nicht zwingend auch auf dem ioBroker-Server laufen.

          Das habe ich schon so verstanden - bin aber davon ausgegangen, das das - sagen wir - das Erbe der Ära ist als der Builder und die App noch nicht in den Adapter integriert waren und separat liefen (das das auch heute noch geht ist mir klar). Aus dem was ich zur Historie bisher so aufgeschnappt habe sieht das für mich so aus, das es zuerst die App und den Builder gab, die separat vom ioBroker liefen und die Integration via Adapter erst später kam - da mag ich mich aber durchaus täuschen.

          Die Frage die ich mir stelle ist: Wie viele derartige installationen gibt es wohl, seit der Adapter eigeführt wurde, noch? Denn: Wer den Adapter nutzt wird kaum noch eine separate Installation haben, wenn sie, außer dem offensichtlichen load-balancing, keinen Vorteil bringt. Das wäre ja nur Resourcenverschwendung und zusätzlicher Adminaufwand.
          Aber ich verstehe wenn Du die Möglichkeit trotzdem weiter bieten möchtest.

          Die Frage ist dann halt ob oder wie man die URL vielleicht etwas glätten könnte. Ich könnte mir vorstellen (ohne die aktuelle Konstruktion von allem zu kennen) schlicht die aktuelle IP und den Port - wenn möglich - als default aus dem aktuellen Aufruf zu ermitteln, falls der url-Parameter nicht mit angegeben wurde. Dann müsste nur noch das config-file als parameter übergeben werden. Das wäre ein riesen Gewinn.

          Oder alternativ - anstelle von URL=httpxxx wechseln zu:
          http://x.x.x.x/minuvis/app&ip=xxx.xxx.xxx.xxx&port=8082&file=NameOfConfig
          Das hat Struktur und ist merk- und nachvollziehbar (hauptsächlich weil die fiesen Sonderzeichen fehlen). Damit würdest Du immer noch die möglicherweise variablen Teile erhalten und alles was eh fix ist wird hart codiert ("http://", ".json", ...). Das könnte man dann vielleicht sogar noch mit der ersten Idee kombinieren und den einzelnen Paramtern sinnvolle default werte geben, wenn die nicht angegeben wurden (z.B: IP=localhost, Port=8082 - aus Sicht der App läuft die doch - im Falle des Adapters - auf localhost, oder?).

          Ob mir "ip", "host" oder "appserver" als Parameter besser gefallen würde, kann ich gerade gar nicht sagen. IP ist kürzer, host und AppServer treffen den Kern besser - denke ich; zumal es ja nicht zwingend eine IP sein muss. DNS auflösbare namen funktionieren ja auch.

          Und als zusätzliches Bonbon (wie gesagt: ich kenne die aktuelle Konstruktion und den Code nicht) wirst Du vieleleicht sogar ein URL-injection Problem los - denn: Was würde passieren, wenn man der App eine bösartige URL übergeben würde -> siehe log4J? Ich bin kein Sicherheitsexperte, könnte mir aber vorstellen, das da böse Dinge möglich sind - auch wenn es ein Angriff "von innnen" wäre.

          Die Idee mit dem qr-Code ist schon gut, aber nicht alle Devices können auch damit umgehen. Ich, zum Beispiel, habe noch ältere Android Displays im Einsatz, die da nichts mit anzufangen wissen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SVallantS SVallant

            @grizzelbee
            leider wurde deine Änderung auf dem Demoserver wieder überschrieben.
            Kannst du bitte nochmal die 2.Seite erstellen ?
            .. und am besten unter einem anderen Namen speichern
            Danke

            Die Doppelung der URL ist Zufall, die App muss ja nicht zwingend auch auf dem ioBroker-Server laufen.
            Du könntest aber den QR-Code rechts unten nutzen ....
            6ef47b98-137d-445f-b71a-5a993809b35f-image.png

            .. oder weisst du vielleicht eine bessere Möglichkeit der App IP,Port und Konfiguration mitzuteilen ?

            GrizzelbeeG Online
            GrizzelbeeG Online
            Grizzelbee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
            #82

            @svallant

            Ich grabe mich immer tiefer in MinuVis ein und muss sagen: Ich finde es immer cooler!
            Danke und großen Respekt dafür, was Du da geschaffen hast!

            Eine Kleinigkeit ist mir aber aufgefallen:

            • Es bleibt im Builder immer der letzte benutzte State in der Auswahlbox stehen; nicht der des gerade ausgewählten Widgets. (Hoffe das ist verständlich ausgedrückt)

            Und eine Idee:
            Wäre es nicht cool, bei der Headline das Icon gleichzeitig als Indicator verwenden zu können? Das würde gerade auf Handies Platz sparen - und der ist bei Gott knapp. ;)
            Kann man das eigentlich auch komplett ausblenden?

            Wenn Du magst kann ich auch gerne issues dazu anlegen.

            Edit:
            Noch eine Frage, die mir gerade durch den Kopf schießt:
            man kann ja global eine Startseite pro Konfig einstellen.
            Ich würde aber gerne auf verschiedenen Geräte verschiedene Seiten als Startseite haben. Will sagen:

            • Ich möchte zum Beispiel gerne die Büro Seite als default haben, weil ich mich da am meisten aufhalte.
            • Meine Frau möchte das Wohnzimmer als default
            • Meine Tochte möchte ihr Zimmer als default
            • Das Dashboard Table soll das Dashboard als default bekommen

            Geht das irgendwie? Oder muss ich da für jedes Zimmer eine eigene Konfig-Datei erstellen?

            SVallantS 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • GrizzelbeeG Grizzelbee

              @svallant

              Ich grabe mich immer tiefer in MinuVis ein und muss sagen: Ich finde es immer cooler!
              Danke und großen Respekt dafür, was Du da geschaffen hast!

              Eine Kleinigkeit ist mir aber aufgefallen:

              • Es bleibt im Builder immer der letzte benutzte State in der Auswahlbox stehen; nicht der des gerade ausgewählten Widgets. (Hoffe das ist verständlich ausgedrückt)

              Und eine Idee:
              Wäre es nicht cool, bei der Headline das Icon gleichzeitig als Indicator verwenden zu können? Das würde gerade auf Handies Platz sparen - und der ist bei Gott knapp. ;)
              Kann man das eigentlich auch komplett ausblenden?

              Wenn Du magst kann ich auch gerne issues dazu anlegen.

              Edit:
              Noch eine Frage, die mir gerade durch den Kopf schießt:
              man kann ja global eine Startseite pro Konfig einstellen.
              Ich würde aber gerne auf verschiedenen Geräte verschiedene Seiten als Startseite haben. Will sagen:

              • Ich möchte zum Beispiel gerne die Büro Seite als default haben, weil ich mich da am meisten aufhalte.
              • Meine Frau möchte das Wohnzimmer als default
              • Meine Tochte möchte ihr Zimmer als default
              • Das Dashboard Table soll das Dashboard als default bekommen

              Geht das irgendwie? Oder muss ich da für jedes Zimmer eine eigene Konfig-Datei erstellen?

              SVallantS Offline
              SVallantS Offline
              SVallant
              schrieb am zuletzt editiert von
              #83

              @grizzelbee Danke für die Blumen :blush:

              Bzgl. Icon: Wenn das Icon "No Icon" auswählst, dann wird kein Icon angezeigt:
              4d37c89d-65f9-461a-a199-ec8ef8796352-grafik.png
              dann kannst du den Indicator davorstellen.

              Bzgl. Startbild: derzeit nur über verschiedene Configs möglich

              Bzgl. Issues: ja bitte issue schreiben bei Github, dann haben wir das an einer Stelle, ich habe schon mal angefangen:
              https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis/issues

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GrizzelbeeG Grizzelbee

                @svallant

                Ich grabe mich immer tiefer in MinuVis ein und muss sagen: Ich finde es immer cooler!
                Danke und großen Respekt dafür, was Du da geschaffen hast!

                Eine Kleinigkeit ist mir aber aufgefallen:

                • Es bleibt im Builder immer der letzte benutzte State in der Auswahlbox stehen; nicht der des gerade ausgewählten Widgets. (Hoffe das ist verständlich ausgedrückt)

                Und eine Idee:
                Wäre es nicht cool, bei der Headline das Icon gleichzeitig als Indicator verwenden zu können? Das würde gerade auf Handies Platz sparen - und der ist bei Gott knapp. ;)
                Kann man das eigentlich auch komplett ausblenden?

                Wenn Du magst kann ich auch gerne issues dazu anlegen.

                Edit:
                Noch eine Frage, die mir gerade durch den Kopf schießt:
                man kann ja global eine Startseite pro Konfig einstellen.
                Ich würde aber gerne auf verschiedenen Geräte verschiedene Seiten als Startseite haben. Will sagen:

                • Ich möchte zum Beispiel gerne die Büro Seite als default haben, weil ich mich da am meisten aufhalte.
                • Meine Frau möchte das Wohnzimmer als default
                • Meine Tochte möchte ihr Zimmer als default
                • Das Dashboard Table soll das Dashboard als default bekommen

                Geht das irgendwie? Oder muss ich da für jedes Zimmer eine eigene Konfig-Datei erstellen?

                SVallantS Offline
                SVallantS Offline
                SVallant
                schrieb am zuletzt editiert von
                #84

                @grizzelbee
                bzgl. ImageButton
                Hier nochmal ein Beispiel: https://forum.iobroker.net/topic/43114/test-adapter-minuvis-2-x/83?lang=de

                Diese Bilder wurden verwendet:
                Download.png
                Download60.png

                d68438d2-dbe3-48ad-98aa-c8588675cb0f-grafik.png

                in der 1.Zeile ohne scaleWidth, dh. es die Höhe passend skaliert
                in der 2. und 3..Zeile mit scaleWidth, dh. es die Breite passend skaliert, das kann zu Lasten der Höhe gehen (2.Zeile).

                .. und bitte die Bilder klein halten, die Bilder werden als base64-data-blob in der Konfig gespeichert.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SVallantS SVallant
                  Aktuelle Test Version v2.2.1
                  Veröffentlichungsdatum 03.11.2021
                  Github Link https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis/tree/V221

                  das ist die Version 2 von minuvis
                  wer gefahrlos testen will, kann das hier tun: http://v2.builder.minukodu.de/
                  Achtung, momentan nur mit Firefox möglich (18.10.2021)
                  siehe https://forum.iobroker.net/topic/43114/test-adapter-minuvis-2-x/52

                  Trotzdem bitte vorher ein Backup machen.
                  Konfigurationen von V1 werden automatisch (nach Layout-Rückfrage) umgewandelt

                  Die Neuheiten dieser Version sind:

                  • neues Raster mit 18 Spalten; jedes Widget geht über x Spalten und y Reihen
                  • Widgets-Rahmen ab-/anwählbar
                  • keine automatische Anpassung an die Bildschirmbreite; eventuell sind nun mehrere Konfigurationen notwendig (z.B. für Smartphone und Tablet)
                  • title und title-Icon entfällt, kann mit headline-Widget (nun mit einstellbarer Schriftgrösse) erstellt werden
                  • import-Funktion von V1-Konfigurationen
                  • neues Card-Widget zur Aufnahme von anderen Widgets
                  • neuer imgbutton-Widgets (Taster mit Bild als Hintergrund)
                  • neues Design des donut-Widgets
                  • neues datetime-Widget (auch als Analog-Uhr möglich)
                  • neues textInput-Widget
                  • neuer Banner (Anzeige von Infos auf jeder Seite)
                  • global themes: dunkel- und hell-Designs sind eingebaut; einfache Anpassung möglich
                  • imgOutput-Widget: url des Bildes kann nun auch dynaisch sein
                  • neues schedex-widget
                  • neues dropDown-widget
                  • neue unicode-emoji-icons
                  • timestamp ist jetzt optional
                  • link-Button nun auch als externer Link konfigurierbar
                  • card- und flot-widget auch modal möglich
                  • Grösse von switch- und output-Widget

                  Wir bitten um Tests.

                  Issues bitte auf Github https://github.com/minukodu/ioBroker.minuvis/issues posten

                  Danke

                  PS: Für die Version 1 habe ich ein Docker-Image erstellt:
                  https://hub.docker.com/r/sepp68/minuvis-image
                  Vielleicht könnt das auch mal testen, ist ziemliches Neuland für mich ....

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #85

                  @svallant

                  Hallo, etwas ruhig hier geworden, die MinuVIS laeuft!
                  Jetzt beschaeftige ich mich gerade mit der Alarmpage, wie wo kann ich da etwas konfigurieren?
                  Alarmpage = Alarmanlage Config? oder iobroker-Warnings ?

                  Wenn ich das aktiviere, dann sehe ich eine Alarmpage, in der irgenwelche seltsamen Meldungen angezeigt werden, die man quittieren kann... ? Konnte das nicht unbedingt mit meinem System in Verbindung bringen.. ?
                  Das Manual hilft mir da wenig, habe kein Beispiel gefunden..
                  Die Demo-Server scheinen auch off zu sein?

                  SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @svallant

                    Hallo, etwas ruhig hier geworden, die MinuVIS laeuft!
                    Jetzt beschaeftige ich mich gerade mit der Alarmpage, wie wo kann ich da etwas konfigurieren?
                    Alarmpage = Alarmanlage Config? oder iobroker-Warnings ?

                    Wenn ich das aktiviere, dann sehe ich eine Alarmpage, in der irgenwelche seltsamen Meldungen angezeigt werden, die man quittieren kann... ? Konnte das nicht unbedingt mit meinem System in Verbindung bringen.. ?
                    Das Manual hilft mir da wenig, habe kein Beispiel gefunden..
                    Die Demo-Server scheinen auch off zu sein?

                    SVallantS Offline
                    SVallantS Offline
                    SVallant
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #86

                    @ilovegym ja, Sommer halt ;-)

                    Die Alarmpage funktioniert eigentlich im Zusammenspiel mit unseren minuaru-Adapter https://github.com/minukodu/ioBroker.minuaru
                    Leider ist der noch nicht im latest-Repo, da er noch bei vielen Variablen abschmiert => Lösung ist bekannt und wird derzeit umgesetzt, dauert aber mangels Zeit ...
                    Kannst ihn gerne testen, von Github natürlich

                    Der Demo-Server ist derzeit nicht aktiv, kommt aber wieder .... so wie der Winter, wo dann wieder mehr Zeit für solche Sachen ist.

                    Übrigens haben wir auch folgendes geplant:

                    • Verschlüsselung mit ssl
                    • Authentifizierung minuvis -> ioBroker
                    • Android-App
                    ? SVallantS 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • SVallantS SVallant

                      @ilovegym ja, Sommer halt ;-)

                      Die Alarmpage funktioniert eigentlich im Zusammenspiel mit unseren minuaru-Adapter https://github.com/minukodu/ioBroker.minuaru
                      Leider ist der noch nicht im latest-Repo, da er noch bei vielen Variablen abschmiert => Lösung ist bekannt und wird derzeit umgesetzt, dauert aber mangels Zeit ...
                      Kannst ihn gerne testen, von Github natürlich

                      Der Demo-Server ist derzeit nicht aktiv, kommt aber wieder .... so wie der Winter, wo dann wieder mehr Zeit für solche Sachen ist.

                      Übrigens haben wir auch folgendes geplant:

                      • Verschlüsselung mit ssl
                      • Authentifizierung minuvis -> ioBroker
                      • Android-App
                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #87

                      @svallant Super, verständlich, da freuen wir uns hier!
                      👍🏽👍🏽

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SVallantS SVallant

                        @ilovegym ja, Sommer halt ;-)

                        Die Alarmpage funktioniert eigentlich im Zusammenspiel mit unseren minuaru-Adapter https://github.com/minukodu/ioBroker.minuaru
                        Leider ist der noch nicht im latest-Repo, da er noch bei vielen Variablen abschmiert => Lösung ist bekannt und wird derzeit umgesetzt, dauert aber mangels Zeit ...
                        Kannst ihn gerne testen, von Github natürlich

                        Der Demo-Server ist derzeit nicht aktiv, kommt aber wieder .... so wie der Winter, wo dann wieder mehr Zeit für solche Sachen ist.

                        Übrigens haben wir auch folgendes geplant:

                        • Verschlüsselung mit ssl
                        • Authentifizierung minuvis -> ioBroker
                        • Android-App
                        SVallantS Offline
                        SVallantS Offline
                        SVallant
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #88

                        INFO: Demo-Server wieder online inkl. minuaru-Test-Visu

                        http://94.130.57.38:8082/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A9090&file=minuaru_test.json&forceUpdate

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #89

                          @svallant Hi, wie funktioniert das mit den Alarmstates, in der Demo sind auf der Seite mit den Switches einfach Objekte aus userdata.0. benutzt worden, diese kann ich da schalten, das ist klar.
                          Aber woher weiss Minuaru, dass diese Objekte als Alarm benutzt werden?
                          Kannste bitte n Screenshot von der Konfig der Instanz von Minuaru mal schicken, waere super!
                          Danke!

                          SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @svallant Hi, wie funktioniert das mit den Alarmstates, in der Demo sind auf der Seite mit den Switches einfach Objekte aus userdata.0. benutzt worden, diese kann ich da schalten, das ist klar.
                            Aber woher weiss Minuaru, dass diese Objekte als Alarm benutzt werden?
                            Kannste bitte n Screenshot von der Konfig der Instanz von Minuaru mal schicken, waere super!
                            Danke!

                            SVallantS Offline
                            SVallantS Offline
                            SVallant
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #90

                            @ilovegym
                            Auszug aus:
                            https://github.com/minukodu/ioBroker.minuaru

                            funktioniert wie history ...
                            7b695b64-67a1-46c6-bbbc-7ced1bf3a197-grafik.png

                            af01ef05-ef86-456d-aea9-68c7e534a24b-grafik.png

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SVallantS SVallant

                              @ilovegym
                              Auszug aus:
                              https://github.com/minukodu/ioBroker.minuaru

                              funktioniert wie history ...
                              7b695b64-67a1-46c6-bbbc-7ced1bf3a197-grafik.png

                              af01ef05-ef86-456d-aea9-68c7e534a24b-grafik.png

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #91

                              @svallant :innocent: Danke! ups, bis da unten hab ich nicht gelesen.. ok, super, dann ist das ja Perfekt!

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @svallant :innocent: Danke! ups, bis da unten hab ich nicht gelesen.. ok, super, dann ist das ja Perfekt!

                                P Offline
                                P Offline
                                Pischleuder
                                schrieb am zuletzt editiert von Pischleuder
                                #92

                                @SVallant

                                Servus,

                                wie binde ich echarts mit ein. Flot möchte ich rausschmeissen, aber echarts funktioniert weder mit dem html noch iframe Modul.

                                Bei dem iframe Modul kommt immer die Meldung in der User-Oberfläche "xxx.xxx.xxx. hat Verbindung abgelehnt".

                                SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Pischleuder

                                  @SVallant

                                  Servus,

                                  wie binde ich echarts mit ein. Flot möchte ich rausschmeissen, aber echarts funktioniert weder mit dem html noch iframe Modul.

                                  Bei dem iframe Modul kommt immer die Meldung in der User-Oberfläche "xxx.xxx.xxx. hat Verbindung abgelehnt".

                                  SVallantS Offline
                                  SVallantS Offline
                                  SVallant
                                  schrieb am zuletzt editiert von SVallant
                                  #93

                                  @pischleuder
                                  puh, echarts kenne ich noch gar nicht.
                                  Wenn aber vis echarts anzeigen kann, sollte es möglich (als workaraound) eine entsprechende vis-View als iframe anzuzeigen.
                                  Ich gucke mir das mal genauer an

                                  eben angetestet => läuft mit vis
                                  http://94.130.57.38:8082/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A8082%2F&file=echartTest.json&forceUpdate

                                  eben nochmla geguckt:
                                  vis verwendet echart auch als iframe:
                                  http://94.130.57.38:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.Chart1&noBG=
                                  dies funktioniert auch in minvis ... gucke mal im obigen Beispiel auf dem Demo-Server

                                  ? P 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • SVallantS SVallant

                                    @pischleuder
                                    puh, echarts kenne ich noch gar nicht.
                                    Wenn aber vis echarts anzeigen kann, sollte es möglich (als workaraound) eine entsprechende vis-View als iframe anzuzeigen.
                                    Ich gucke mir das mal genauer an

                                    eben angetestet => läuft mit vis
                                    http://94.130.57.38:8082/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A8082%2F&file=echartTest.json&forceUpdate

                                    eben nochmla geguckt:
                                    vis verwendet echart auch als iframe:
                                    http://94.130.57.38:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.Chart1&noBG=
                                    dies funktioniert auch in minvis ... gucke mal im obigen Beispiel auf dem Demo-Server

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #94

                                    @svallant

                                    Hi,
                                    schau mal, in der Version 2.3.1 fehlt die Beschreibung, damit steht dein Adapter an erster Stelle.. ? :)

                                    6b1dc7bc-867d-4b83-975b-6206cbc80eb1-image.png

                                    SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @svallant

                                      Hi,
                                      schau mal, in der Version 2.3.1 fehlt die Beschreibung, damit steht dein Adapter an erster Stelle.. ? :)

                                      6b1dc7bc-867d-4b83-975b-6206cbc80eb1-image.png

                                      SVallantS Offline
                                      SVallantS Offline
                                      SVallant
                                      schrieb am zuletzt editiert von SVallant
                                      #95

                                      @ilovegym danke für die Info :+1:
                                      sollte ab morgen weg sein (V2.3.2)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SVallantS SVallant

                                        @pischleuder
                                        puh, echarts kenne ich noch gar nicht.
                                        Wenn aber vis echarts anzeigen kann, sollte es möglich (als workaraound) eine entsprechende vis-View als iframe anzuzeigen.
                                        Ich gucke mir das mal genauer an

                                        eben angetestet => läuft mit vis
                                        http://94.130.57.38:8082/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A8082%2F&file=echartTest.json&forceUpdate

                                        eben nochmla geguckt:
                                        vis verwendet echart auch als iframe:
                                        http://94.130.57.38:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.Chart1&noBG=
                                        dies funktioniert auch in minvis ... gucke mal im obigen Beispiel auf dem Demo-Server

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Pischleuder
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #96

                                        @svallant

                                        Hi,

                                        perfekt - Variante 2 läuft :+1:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          flisse
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #97

                                          Gibt es eine Möglichkeit Bedienelemente auszublenden, wenn eine Bedingung nicht erfüllt ist?
                                          Beispiel: Ich nutze für die PV-Überschussladung meines Autos EVCC, arbeite aber auch an einem eigenen Script. Der Übersicht halber wäre es super, dass sich meine Minuvis-Page "PV/Wallbox" ändert, je nachdem, ob EVCC oder das eigene Script aktiv ist, also bei Vorwahl EVCC soll alles ausgeblendet werden, was mit dem eigenen Script zu tun hat und umgekehrt.

                                          SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          834

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe