Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. ePaper Statusdisplay Hausflur

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

ePaper Statusdisplay Hausflur

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
62 Beiträge 18 Kommentatoren 17.9k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • draexlerD draexler

    @draexler sagte in ePaper Statusdisplay Hausflur:

    @jleg Hi :-) Das der ESP das Bild im laufenden Betrieb holt.
    Mhh... Sehr interessant wenn es anscheinend doch geht. Wobei meine Recherchen immer in Verbindung mit ESPHome stehen und da wurden mir in den einschlägigen Foren (esphome Community HomeAsisst etc.) gesagt das es nicht gehen würde.
    Auf welcher Basis (Software) hast du das realisiert? Auch mit ESPhome oder mit einen Ardoino etc. Projekt?
    Was natürlich bei mir auch ganz wichtig ist, das ein Batteriebetrieb möglich ist und da zählt jede Sekunde im Deepsleep die ich runterschrauben kann bzw. der ESP auch allgemein sparsam ist.

    Laut Adafruit Spec ist aber bei dem „Friends“ bei 4,2Zoll (300x400) Schluss, oder?

    JLegJ Offline
    JLegJ Offline
    JLeg
    schrieb am zuletzt editiert von JLeg
    #13

    @draexler
    Ist ein 5,65‘‘ Display, 600 × 448 Pixel, 7 Farben 😏

    Und ja, läuft als Arduinoprojekt, und einer fertigen Lib für das Display…

    Edit: ja, die 32k vom Friendsshield sind natürlich viel zu klein, daher der FeatherS2 - der hat 8MB PSRAM für den Bildspeicher.

    draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JLegJ JLeg

      @draexler
      Ist ein 5,65‘‘ Display, 600 × 448 Pixel, 7 Farben 😏

      Und ja, läuft als Arduinoprojekt, und einer fertigen Lib für das Display…

      Edit: ja, die 32k vom Friendsshield sind natürlich viel zu klein, daher der FeatherS2 - der hat 8MB PSRAM für den Bildspeicher.

      draexlerD Nicht stören
      draexlerD Nicht stören
      draexler
      schrieb am zuletzt editiert von draexler
      #14

      Hab dem ganzen jetzt nochmal ein "Upgrade" unterzogen...
      Problem war das die Lipo Akkus einen ziemlichen schnellen Spannungsabfall haben und ziemlich viel Kapazität deswegen nicht genutzt werden kann.
      Des weiteren ist mit aufgefallen das die eingebaute WLAN Antenne in meinem Fall zu "schwach" auf der Brust ist.
      Ich habe nun Lithium AA Akkus genommen mit 2200 mAh und 1,5V. Einmal in Reihe und einmal Parallel habe ich nun 3V und 4400mAh und die halten die Spannung auch ziemlich bis zum Schluss laut Datenblatt.
      Den ESP32 habe ich ausgetauscht gegen den Adafruit ESP32 Feather V2 mit externen Antenne.

      Bis jetzt läuft es super. Ich berichte weiter :-)
      IMG_7318.jpeg

      1 Antwort Letzte Antwort
      4
      • D Offline
        D Offline
        DoHo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #15

        Hallo @draexler,

        Großes Lob für die Visualisierung! Ich bin einfach nur begeistert und würde sie gerne nachbauen, um unsere Photovoltaik-Daten anzuzeigen. Als Hardware möchte ich ebenfalls den Adafruit ESP 32 Feather V2 und ein Waveshare e Paper verwenden. Allerdings ein 5.83 inch Display.
        Darf ich fragen, wie lange die Akkus halten? sleep_duration: 60min noch korrekt?

        draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D DoHo

          Hallo @draexler,

          Großes Lob für die Visualisierung! Ich bin einfach nur begeistert und würde sie gerne nachbauen, um unsere Photovoltaik-Daten anzuzeigen. Als Hardware möchte ich ebenfalls den Adafruit ESP 32 Feather V2 und ein Waveshare e Paper verwenden. Allerdings ein 5.83 inch Display.
          Darf ich fragen, wie lange die Akkus halten? sleep_duration: 60min noch korrekt?

          draexlerD Nicht stören
          draexlerD Nicht stören
          draexler
          schrieb am zuletzt editiert von draexler
          #16

          @doho Hi, freut mich mega das es dir so gut gefällt :-)

          Wie lange die Akkus halten kann ich noch nicht sagen, da ich das Design mit den Lithium AA Akkus am 04. Februar in Betrieb genommen habe und diese immer noch laufen mit dieser Konfiguration ;-)

          deep_sleep:
            id: deep_sleep_1
            run_duration: 15s
            sleep_duration: 60min
          

          Wichtig ist das der Feather V2 eine externe Antenne braucht. Aufpassen beim bestellen der Antenne, die hat einen besonderen Anschluss.

          Werde die Restlichen ESP´s die ich auf Akku laufen habe jetzt auf die Lithium AA Akkus umrüsten.

          Edit: Gerade gesehen das es den Feather V2 mit und ohne Antenne gibt. Aber würde trotzdem auf eine externe Antenne setzen. Einfach bessere Werte,

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • draexlerD draexler

            @doho Hi, freut mich mega das es dir so gut gefällt :-)

            Wie lange die Akkus halten kann ich noch nicht sagen, da ich das Design mit den Lithium AA Akkus am 04. Februar in Betrieb genommen habe und diese immer noch laufen mit dieser Konfiguration ;-)

            deep_sleep:
              id: deep_sleep_1
              run_duration: 15s
              sleep_duration: 60min
            

            Wichtig ist das der Feather V2 eine externe Antenne braucht. Aufpassen beim bestellen der Antenne, die hat einen besonderen Anschluss.

            Werde die Restlichen ESP´s die ich auf Akku laufen habe jetzt auf die Lithium AA Akkus umrüsten.

            Edit: Gerade gesehen das es den Feather V2 mit und ohne Antenne gibt. Aber würde trotzdem auf eine externe Antenne setzen. Einfach bessere Werte,

            D Offline
            D Offline
            DoHo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #17

            Danke für den Hinweis. Ich werde jetzt mal die Hardware bestellen und dann bestimmt auf dich zurückkommen. Für den Ein oder Anderen vielleicht hilfreich, hier meine Hardware zusammengefasst:

            • Feather ESP32 V2 (Adafruit 5438)
            • Antenne (Adafruit 5445)
            • ePaper display (bei mir 5.83" e-Paper von Waveshare)
            • Treiber Platine für Display
            • 4 AA-Akkus
            • Gehäuse individuell :-)

            @draexler bitte korrigier mich, wenn ich etwas vergessen haben sollte. Danke!

            draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D DoHo

              Danke für den Hinweis. Ich werde jetzt mal die Hardware bestellen und dann bestimmt auf dich zurückkommen. Für den Ein oder Anderen vielleicht hilfreich, hier meine Hardware zusammengefasst:

              • Feather ESP32 V2 (Adafruit 5438)
              • Antenne (Adafruit 5445)
              • ePaper display (bei mir 5.83" e-Paper von Waveshare)
              • Treiber Platine für Display
              • 4 AA-Akkus
              • Gehäuse individuell :-)

              @draexler bitte korrigier mich, wenn ich etwas vergessen haben sollte. Danke!

              draexlerD Nicht stören
              draexlerD Nicht stören
              draexler
              schrieb am zuletzt editiert von
              #18

              @doho Soweit alles korrekt, nur zu den Akkus die Ergänzung: AA Akku 1,5V 3300 mWh. Auf meinen Bild sollte erkennen zu sein welche ich genommen habe ;-) Da der ESP 3V benötigt -> einmal in Reihe und einmal Parallel sind das dann 3V und 4400mAh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                smarthome2020
                schrieb am zuletzt editiert von smarthome2020
                #19

                @draexler Das Projekt sieht richtig gut aus . Ich habe auch Interesse , aber noch einige Fragen:

                1. Was kostet das Projekt ca?
                2. Druckt ihr die Gehäuse selber oder gibt es auch fertig zu Kaufende (habe keinen entsprechenden Drucker) ? Das von @draexler verwendete Gehäuse wäre optimal für mich.
                draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S smarthome2020

                  @draexler Das Projekt sieht richtig gut aus . Ich habe auch Interesse , aber noch einige Fragen:

                  1. Was kostet das Projekt ca?
                  2. Druckt ihr die Gehäuse selber oder gibt es auch fertig zu Kaufende (habe keinen entsprechenden Drucker) ? Das von @draexler verwendete Gehäuse wäre optimal für mich.
                  draexlerD Nicht stören
                  draexlerD Nicht stören
                  draexler
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #20

                  @smarthome2020
                  Alles circa Angaben
                  Display inkl. Treiberplatine -> 70€
                  ESP -> 20€
                  Antenne -> 5€
                  Akkus -> 30€
                  Kleinigkeiten z.B. LIPO Batteriestecker, Batteriesilberdraht, Schraubklemmen für ESP -> 10€

                  Also rund ca 130€ bis 150€

                  Das Gehäuse ist selbstgedruckt... Das kriegt man also nirgends so zum kaufen.

                  D A 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • draexlerD draexler

                    @smarthome2020
                    Alles circa Angaben
                    Display inkl. Treiberplatine -> 70€
                    ESP -> 20€
                    Antenne -> 5€
                    Akkus -> 30€
                    Kleinigkeiten z.B. LIPO Batteriestecker, Batteriesilberdraht, Schraubklemmen für ESP -> 10€

                    Also rund ca 130€ bis 150€

                    Das Gehäuse ist selbstgedruckt... Das kriegt man also nirgends so zum kaufen.

                    D Offline
                    D Offline
                    DoHo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #21

                    afa2be90-badb-4c83-8c5e-a27daa3991ae-grafik.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O Offline
                      O Offline
                      oxident
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #22

                      Möchte den Thread ungerne "hijacken", aber ich versuche mich gerade daran, das mit einem M5Paper zu realisieren. Kostenpunkt: 80 EUR inkl. Gehäuse

                      draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O oxident

                        Möchte den Thread ungerne "hijacken", aber ich versuche mich gerade daran, das mit einem M5Paper zu realisieren. Kostenpunkt: 80 EUR inkl. Gehäuse

                        draexlerD Nicht stören
                        draexlerD Nicht stören
                        draexler
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #23

                        Update: 48 Tage mit gleichen Akkus und es läuft immer noch 👍

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • draexlerD draexler

                          Update: 48 Tage mit gleichen Akkus und es läuft immer noch 👍

                          D Offline
                          D Offline
                          DoHo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #24

                          @draexler Super! Danke für das Update!
                          Ich warte leider noch auf das Display 😕

                          draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D DoHo

                            @draexler Super! Danke für das Update!
                            Ich warte leider noch auf das Display 😕

                            draexlerD Nicht stören
                            draexlerD Nicht stören
                            draexler
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #25

                            70 Tage mit den gleiche Akkus und es läuft noch immer. Bin Mega zufrieden.

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • draexlerD draexler

                              70 Tage mit den gleiche Akkus und es läuft noch immer. Bin Mega zufrieden.

                              H Nicht stören
                              H Nicht stören
                              Hansi1234
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #26

                              @draexler siehst du wie lange es noch halten sollte?

                              draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Hansi1234

                                @draexler siehst du wie lange es noch halten sollte?

                                draexlerD Nicht stören
                                draexlerD Nicht stören
                                draexler
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #27

                                @hansi1234 nö, leider nicht. Ich sehe nur die Spannung die noch anliegt und die ist immer gleich seit Wochen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  DoHo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #28

                                  Echt super. Meine Hardware ist mittlerweile auch angekommen und ich mache die ersten Schritte mit dem ESP32 Board.

                                  draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D DoHo

                                    Echt super. Meine Hardware ist mittlerweile auch angekommen und ich mache die ersten Schritte mit dem ESP32 Board.

                                    draexlerD Nicht stören
                                    draexlerD Nicht stören
                                    draexler
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #29

                                    90 Tage also 3 Monate und es läuft immer noch. MEGA Begeistert

                                    draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • draexlerD draexler

                                      90 Tage also 3 Monate und es läuft immer noch. MEGA Begeistert

                                      draexlerD Nicht stören
                                      draexlerD Nicht stören
                                      draexler
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #30

                                      So Freunde der Automatisierung...
                                      Gestern ist es passiert -> 98 Tage und die Akkus waren leer.

                                      Also für die wo es interessiert, mit meinem Deep Sleep Setup kommt man bei einer stündlichen Aktualisierung des Displays und einer "Run Duration" von 15 Sekunden ca. 100 Tage.
                                      Für mich ein Super Ergebnis :+1:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      3
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        DoHo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #31

                                        Hallo @draexler ,

                                        kannst du mir ein gutes Tutorial empfehlen? Ich bekomme einfach keinen Text auf dem Display angezeigt. Ich konnte den ESP32 in ESPHome integrieren, bekomme es aber einfach nicht hin, dass auch nur irgendetwas angezeigt wird. Hier mal meine YAML:

                                        esphome:
                                          name: esphome-web-26a54c
                                          friendly_name: E-Paper
                                        
                                        esp32:
                                          board: esp32dev
                                          framework:
                                            type: arduino
                                        
                                        # Enable logging
                                        logger:
                                        
                                        # Enable Home Assistant API
                                        api:
                                        
                                        ota:
                                        
                                        
                                        wifi:
                                          ssid: !secret wifi_ssid
                                          password: !secret wifi_password
                                        
                                          # Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
                                          ap:
                                            ssid: "Esphome-Web-26A54C"
                                            password: "jeIX4go8jH8i"
                                        
                                        captive_portal:
                                        
                                        # Example configuration entry
                                        font:
                                          - file: 'fonts/Comic Sans MS.ttf'
                                            id: font1
                                            size: 8
                                               
                                        spi:
                                          clk_pin: 5
                                          mosi_pin: 19
                                          
                                        display:
                                          - platform: waveshare_epaper
                                            id: epaper
                                            cs_pin: 20
                                            busy_pin: 39
                                            reset_pin: 14
                                            dc_pin: 22
                                            model: 7.50in
                                            update_interval: 5s
                                            lambda: |-
                                              it.print(5, 5, id(font1), "Hello World!");
                                        

                                        Font ist vorhanden und auch die PIN-Belegung passt. Anfangs hatte ich Fehlermeldungen bzgl. API encryption und diese darauf einfach entfernt.
                                        Momentan kommt es immer wieder zu Verbindungsabbrüchen. Ich denke allerdings nicht, dass das mein Problem ist. Für den ersten Schritt würde ich einfach mal gerne einen statischen Text ausgeben.
                                        Kannst du mir deine Quellen nennen? DANKE!

                                        2023-06-08 15_43_02-ESPHome Web 26a54c and 6 more pages - Work - Microsoft​ Edge.png

                                        draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D DoHo

                                          Hallo @draexler ,

                                          kannst du mir ein gutes Tutorial empfehlen? Ich bekomme einfach keinen Text auf dem Display angezeigt. Ich konnte den ESP32 in ESPHome integrieren, bekomme es aber einfach nicht hin, dass auch nur irgendetwas angezeigt wird. Hier mal meine YAML:

                                          esphome:
                                            name: esphome-web-26a54c
                                            friendly_name: E-Paper
                                          
                                          esp32:
                                            board: esp32dev
                                            framework:
                                              type: arduino
                                          
                                          # Enable logging
                                          logger:
                                          
                                          # Enable Home Assistant API
                                          api:
                                          
                                          ota:
                                          
                                          
                                          wifi:
                                            ssid: !secret wifi_ssid
                                            password: !secret wifi_password
                                          
                                            # Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
                                            ap:
                                              ssid: "Esphome-Web-26A54C"
                                              password: "jeIX4go8jH8i"
                                          
                                          captive_portal:
                                          
                                          # Example configuration entry
                                          font:
                                            - file: 'fonts/Comic Sans MS.ttf'
                                              id: font1
                                              size: 8
                                                 
                                          spi:
                                            clk_pin: 5
                                            mosi_pin: 19
                                            
                                          display:
                                            - platform: waveshare_epaper
                                              id: epaper
                                              cs_pin: 20
                                              busy_pin: 39
                                              reset_pin: 14
                                              dc_pin: 22
                                              model: 7.50in
                                              update_interval: 5s
                                              lambda: |-
                                                it.print(5, 5, id(font1), "Hello World!");
                                          

                                          Font ist vorhanden und auch die PIN-Belegung passt. Anfangs hatte ich Fehlermeldungen bzgl. API encryption und diese darauf einfach entfernt.
                                          Momentan kommt es immer wieder zu Verbindungsabbrüchen. Ich denke allerdings nicht, dass das mein Problem ist. Für den ersten Schritt würde ich einfach mal gerne einen statischen Text ausgeben.
                                          Kannst du mir deine Quellen nennen? DANKE!

                                          2023-06-08 15_43_02-ESPHome Web 26a54c and 6 more pages - Work - Microsoft​ Edge.png

                                          draexlerD Nicht stören
                                          draexlerD Nicht stören
                                          draexler
                                          schrieb am zuletzt editiert von draexler
                                          #32

                                          @doho sagte in ePaper Statusdisplay Hausflur:

                                          display: - platform: waveshare_epaper id: epaper cs_pin: 20 busy_pin: 39 reset_pin: 14 dc_pin: 22 model: 7.50in update_interval: 5s lambda: |- it.print(5, 5, id(font1), "Hello World!");

                                          Hi,

                                          also die API Einstellungen nimm mal weg. Das ganze läuft dann eh über MQTT (find ich besser)

                                          nimm mal diese Einstellungen:

                                          Entferne mal die Fragmente "api:" und "ota:" (Keine Ahnung ob das was ausmacht, aber brauchen tust du es gerade eh nicht)

                                          logger:
                                            level: INFO
                                          
                                          display:
                                            - platform: waveshare_epaper
                                              id: epaper
                                              cs_pin: 20
                                              busy_pin: 39
                                              reset_pin: 14
                                              dc_pin: 22
                                              model: 7.50inV2
                                              update_interval: 5s
                                              reset_duration: 2ms
                                              lambda: |-
                                                it.print(5, 5, id(font1), "Hello World!");
                                          

                                          Wenn das nicht klappt schick mal gute Bilder von der Verkabelung des ESP´s und die "Schiebereglereinstellungen" des HAT.

                                          EDIT: Ich denke mal du hast auch das V2 Display. Also habe ich das angepasst. BITTE beachten ;-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          427

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe