Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Regensensr Blockly funtioniert nur sporadisch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Regensensr Blockly funtioniert nur sporadisch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Schmakus
      Schmakus Developer @Duffy last edited by Schmakus

      @duffy stelle zuerst mal auf „wurde geändert“ um. Aktuell wird nix gestoppt, weil nur auf wahr getriggert wird.
      Als nächstes solltest noch beim Falls mit abfragen, ob das Intervall noch nicht läuft mit „nicht Intervall“, da sonst mehrmals getriggert wird, wenn mehrere Sensoren melden.

      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Duffy last edited by paul53

        @duffy
        Man kann Wert so nicht bei einem Mehrfach-Trigger verwenden, sondern man muss die Werte der 4 Datenpunkte per ODER verknüpfen.
        Wenn auf "ist wahr" getriggert wird, wird der sonst-Zweig nie erreicht. Der Trigger muss "wurde geändert" sein. Außerdem:

        @schmakus sagte in Regensensr Blockly funtioniert nur sporadisch:

        abfragen, ob das Intervall noch nicht läuft mit „nicht Intervall“, da sonst mehrmals getriggert wird, wenn mehrere Sensoren melden.

        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Duffy
          Duffy @Schmakus last edited by

          @schmakus sagte in Regensensr Blockly funtioniert nur sporadisch:

          Vielen Dank für deine Schnelle Antwort. Kannst du mir bitte och sagen wir das zu bewerkstelligen ist?

          Als nächstes solltest noch beim Falls mit abfragen, ob das Intervall noch nicht läuft mit „nicht Intervall“, da sonst mehrmals getriggert wird, wenn mehrere Sensoren melden.

          Ich bin Anfänger und habe da noch so meine Probleme ;-(

          Vile Grüße Duffy

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Duffy last edited by paul53

            @duffy
            Prinzip:

            Blockly_temp.JPG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Duffy
              Duffy @paul53 last edited by

              @paul53

              Danke für deinen Hinweis. Ist es also nicht so das sich "Wert" (wie bekommst du das so schön farbig hin?) auf den ganzen "Falls Objekt Block bezieht? Ich dachte wenn einer der 4 Regensensoren True ist dann ist der ganze "Falls Objekt Block" True.

              Aber gut, wenn ich bei "falls" alle 4 mit "oder" abfragen muß werde ich das gerne mal testen.
              Danke dir.

              Gruß Duffy

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Duffy last edited by

                @duffy sagte: wenn einer der 4 Regensensoren True ist dann ist der ganze "Falls Objekt Block" True.

                Beispiel: Wenn 3 Sensoren Regen melden und einer davon wird trocken (Wert = false), wird das Intervall gestoppt.

                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Duffy
                  Duffy @paul53 last edited by Duffy

                  @paul53

                  Das wäre nicht im Sinne des "Erfinders"
                  Ich habe es jetzt mal umgestrickt aber jetzt kommr gar gar nichts mehr 😞
                  Schaust dir das bitte noch mal an?

                  Gruß Duffy

                  Versuch 2.gif

                  DJMarc75 paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 @Duffy last edited by

                    @duffy warum setzt Du es nicht so um wie @paul53 es als Vorlage gepostet hat ?

                    Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Duffy last edited by paul53

                      @duffy sagte: Schaust dir das bitte noch mal an?

                      Trigger?
                      Das muss so funktionieren. Damit nur ein Telegramm gesendet wird, packe das auch in "falls nicht Intervall".

                      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Duffy
                        Duffy @DJMarc75 last edited by

                        @djmarc75

                        Dampfe es gerade ein kann ja die anderen Sachen später vielleicht ergänzen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Duffy
                          Duffy @paul53 last edited by

                          @paul53

                          Also, ich habe es auf den Hinweis von DJMarc75 ensprechend genaus so verucht zu machen wie in deiner Vorlage.
                          Nun ist es so:

                          Wenn einer der Sensoren true meldet geben beide Echos nur einen kurzen Ton von sich (der Ton den Alexa auch bei anderen aktivitäten von sich gibt, also nicht der Alarmton) und bei Telegram kommt nichts mehr.

                          Hier noch mal ein Screenshot:

                          Versuch 3.gif

                          Gruß Duffy

                          paul53 DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Duffy last edited by

                            @duffy sagte: bei Telegram kommt nichts mehr.

                            Poste bitte den erzeugten Javascript-Code ohne die letzte Zeile in Code tags.

                            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Duffy
                              Duffy @paul53 last edited by Duffy

                              @paul53

                              Na ob ich das hinbekomme? Ich gebe mein Bestes:

                              var Intervall;

                              on({id: [].concat(['alias.0.Regensensoren.Regensensor_1.Regensensor_1']).concat(['zigbee.0.00158d000944d15d.detected']).concat(['alias.0.Regensensoren.Regensensor_3.Regensensor_3']).concat(['alias.0.Regensensoren.Regensensor_4.Regensensor_4']), change: "ne"}, async function (obj) {
                              if (getState("alias.0.Regensensoren.Regensensor_1.Regensensor_1").val || getState("alias.0.Regensensoren.Regensensor_2.Regensensor_2").val || getState("alias.0.Regensensoren.Regensensor_3.Regensensor_3").val || getState("alias.0.Regensensoren.Regensensor_4.Regensensor_4").val) {
                              if (!Intervall) {
                              sendTo("telegram", "send", {
                              text: 'Fenster schließen es regnet sonst rein!!'
                              });
                              Intervall = setInterval(async function () {
                              setState("alexa2.0.Echo-Devices.G0913L05927303EE.Commands.sound"/sound/, 'amzn_sfx_scifi_alarm_01');
                              setState("alexa2.0.Echo-Devices.G091MK061202056V.Commands.sound"/sound/, 'amzn_sfx_scifi_alarm_01');
                              }, 3000);
                              }
                              } else {
                              (function () {if (Intervall) {clearInterval(Intervall); Intervall = null;}})();
                              }
                              });

                              Ich hoffe du kannst was erkennen und vor allem das es das Richtige ist.

                              Gruß Duffy

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Duffy last edited by paul53

                                @duffy sagte: Ich hoffe du kannst was erkennen

                                In Code tags (oben </>) wäre es besser lesbar, aber ich kann es lesen und keinen Fehler finden.

                                EDIT: Starte mal die Javascript-Instanz neu.

                                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @Duffy last edited by

                                  @duffy sagte in Regensensr Blockly funtioniert nur sporadisch:

                                  geben beide Echos nur einen kurzen Ton von sich (der Ton den Alexa auch bei anderen aktivitäten von sich gibt, also nicht der Alarmton)

                                  die Blöcke mit SOUND bitte durch folgende ersetzen:

                                  Screenshot 2023-03-16 174129.png

                                  jeweils der SpeakDP vom EchoDevice und als Textwert dann folgendes eintragen:

                                  100;<audio src="soundbank://soundlibrary/scifi/amzn_sfx_scifi_alarm_01"/>
                                  

                                  die 100 gefolgt von ; gibt die Lautstärke an, welche nur sekundär für diesen Befehl gesetzt wird.
                                  Den Wert NACH dem ; kannst Du bequem aus folgendem Link auswählen:

                                  https://developer.amazon.com/en-US/docs/alexa/custom-skills/ask-soundlibrary.html

                                  Hab grad mal Deinen Alarmton getestet... das wäre ein Kündigungsgrund 😁

                                  Duffy 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Duffy
                                    Duffy @paul53 last edited by

                                    @paul53

                                    Hi,

                                    jetzt geht es.
                                    Es lag wohl daran das ich die Datenpunkte der Sensoren aus einem Alias bezogen habe. Jetzt habe ich die Original Datenpunkte verwendet und siehe da es funktioniert. Ich habe keine Ahnung warum die Alias Datenpunkte manchmal Probleme machen ist mir auch schon mal davor passiert deshalb dachte ich gerade ich muß das mal mit den Originaldatenpunkten versuchen.
                                    Bemerkenswert ist ja auch das die Echos ja auf die Aliasdatenpunkte reagiert haben, also richtig sind sie gewesen nur die Ausführung an sich hat nicht geklappt. (Vielleicht ist das ja ein Bug)

                                    Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Mühe und Geduld.

                                    Ach noch eins, "In Code tags (oben </>)" wo hätte ich die finden sollen? Im Skripte Adapter, Also Blockly?

                                    Gruß Duffy

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Duffy last edited by paul53

                                      @duffy sagte: Mal startet es nicht, mal startet es ich bekomme eine Telegram Nachricht aber kein Echo geht los,

                                      Das hätte auch mit dem ursprünglichen Blockly nicht passieren dürfen. Du hast offenbar an anderer Stelle ein Problem.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Duffy last edited by

                                        @duffy sagte: "In Code tags (oben </>)" wo hätte ich die finden sollen? Im Skripte Adapter, Also Blockly?

                                        Über dem Editor-Fenster im Forum (5. Symbol von links).

                                        Forum-Editor.JPG

                                        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Duffy
                                          Duffy @DJMarc75 last edited by Duffy

                                          @djmarc75

                                          Dein Vorschlag hört sich verlockend an, wäre schön wenn die Lautstärke nur für den Alarm so wäre.

                                          Der Link öffnet sich leider nicht.

                                          Habe es gerade mal so gemacht wie in DEINER 😉 Vorlage, sehr schön es klappt.

                                          Danke auch dir für Deine Mühe.

                                          Gruß Duffy

                                          Duffy DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Duffy
                                            Duffy @Duffy last edited by

                                            @DJMark75

                                            Hast du das schon so gemeint wo die Lautstärke Bausteine rein sollen?

                                            Versuch weiter 2.gif

                                            Wenn ich sie über den Intervall setze ist nur der Erste Intervall laut die restlichen wieder normal, also ich nenne es mal Zimmerlautstärke.

                                            Bei der Einstellung wie im Bild bleibt die Lautstärke zwar bei 100 aber vor jedem Intervall kommt auch noch der Alexatypische Hupton.
                                            Gut schlimm ist das für die Anwendung nicht aber ohne "Hup" wäre es schon auch ganz nett 🙂

                                            Gruß Duffy

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            939
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            41
                                            1957
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo