Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by

      @mickym Ja, das habe ich getestet. Das stimmt. Das andere habe ich gelöscht

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

        @damrak2022 So Du bekommst nun ein true wenn Du eingeschaltet hast und ein false wenn Du ausgeschaltet hast. was folgt nun in Deinem Kochbuch?

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Wenn true, soll die Startzeit in einen Datenpunkt geschrieben werde, welche ich schon angelegt habe.

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

            @damrak2022 Und wenn ausgeschaltet wird?

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

              @mickym Soll auch die Zeit erfasst werden. Also brauche ich wahrscheinlich 3 Datenpunkte.

              1. Erfassung der Startzeit
              2. Erfassung der Ausschaltzeit
              3. Ablegen der Dauer die das Gerät eingeschaltet war (um das mit Influx zu loggen).
              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 1. -3. ist richtig - aber nicht schon wieder über Datenpunkte reden - Käse.

                Gut also wir müssen also je nachdem ob true oder false aus der filter NOde rauskommt, den Flow nun gabeln und die Nachrichten nach true und false filtern. Wie machen wir das?

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym Mit einer switch Node und zwei Ausgängen true bzw. false

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 Sehr gut - ganz langsam scheinst Du zu lernen. 😉 -

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                      @mickym Die Switch Node habe ich hinter die Filter Node gehängt

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 Gut dann fangen wir mit dem einfacheren an - als wenn der imac eingeschaltet wird. Jetzt kommt das was Du ursprünglich hattest.

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickym Das was ich gelöscht habe? Also eine Change Node die an den true Ausgang der Switch Node kommt:
                          Bildschirm­foto 2023-03-15 um 02.28.15.png

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 Genau und diesen Zeitstempel schreibst Du dann in Deinen Datenpunkt - als Startzeitpunkt.

                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Damrak2022
                              Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                              @mickym Habe ich
                              Bildschirm­foto 2023-03-15 um 02.32.37.png

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                @damrak2022 So im Gegensatz zu vorher schreibst Du nun nur dann einen Zeitstempel in den Datenpunkt wenn Du einschaltest, vorher hattest Du bei jeder Nachricht einen Zeitstempel geschrieben. Erkennst Du den Unterschied?

                                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 @mickym last edited by

                                  @mickym Ja

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                                    @damrak2022 Gut dann kümmern wir uns nun was passieren muss, wenn der Imac ausgeschaltet wird. Vorher machst Du die Debug Node noch an die Change Node - damit Du siehst was für ein Zeitstempel geschrieben wird.

                                    Und Du überprüfst nochmal, dass immer nur ein Zeitstempel beim Einschalten geschrieben wird.

                                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @mickym last edited by

                                      @mickym Ja, habe ich getestet:
                                      Bildschirm­foto 2023-03-15 um 02.36.28.png

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                        @damrak2022 Gut was müssen wir nun beim Ausschalten machen?

                                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                          @mickym Ich denke erstmal das gleiche. Den timestamp vom ausschalten in einen weiteren Datenpunkt schreiben

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                            @damrak2022 Nein das brauchen wir nicht, Du willst doch nur die Einschaltdauer später haben und die können wir doch jetzt direkt beim Ausschalten ausrechnen oder?

                                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            792
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            2049487
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo