Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Dokumentations-Support
  4. Aufruf zur Unterstützung für Backitup Wiki

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Aufruf zur Unterstützung für Backitup Wiki

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Dokumentations-Support
43 Beiträge 7 Kommentatoren 6.2k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von simatec
    #1

    Hallo zusammen,

    da Backitup in den letzten Jahren sehr viel Funktionen bekommen hat und die User hier auf unterschiedlichen Systemen unterwegs sind, möchte ich gerne zusätzlich zum eigentlichen Wiki und den allgemeinen Readme eine weitere Kategorie schaffen.

    Hier benötige ich eure Mitthilfe.

    Hier kann jeder sich beteiligen und kleine Anleitungen zu speziellen Einbindungen schreiben oder auch eine Linksammlung zu den verschiedenen Themen posten.

    Hier als Beispiel...

    Wie binde ich eine NFS Freigabe der Synology in Backitup ein oder wie erstelle ich eine CIFS Freigabe in der Fritzbox.

    Ich möchte damit erreichen, dass User eine kleine Auswahl an kurzen Turtorials haben und somit weniger Fragen und Probleme bei Einbindungen diverser Systeme entstehen.

    Da ich leider nicht selber alle Systemeinbindungen testen kann, wäre ich sehr froh, wenn wir hier in der Community gemeinsam was auf die Beine stellen könnten.

    Also bitte keine Diskussion hier anschieben, sondern nur Anleitungen aus der eigenen Erfahrung oder auch brauchbare Links (z.B. hier aus dem Forum, Youtube oder anderen Plattformen) hier posten.

    Das ganze landet dann im Wiki von Backitup als kleine sortierte Sammlung.

    Ein Anfang, wie das ganze aufgebaut sein wird, findet ihr hier

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    3
    • simatecS simatec

      Hallo zusammen,

      da Backitup in den letzten Jahren sehr viel Funktionen bekommen hat und die User hier auf unterschiedlichen Systemen unterwegs sind, möchte ich gerne zusätzlich zum eigentlichen Wiki und den allgemeinen Readme eine weitere Kategorie schaffen.

      Hier benötige ich eure Mitthilfe.

      Hier kann jeder sich beteiligen und kleine Anleitungen zu speziellen Einbindungen schreiben oder auch eine Linksammlung zu den verschiedenen Themen posten.

      Hier als Beispiel...

      Wie binde ich eine NFS Freigabe der Synology in Backitup ein oder wie erstelle ich eine CIFS Freigabe in der Fritzbox.

      Ich möchte damit erreichen, dass User eine kleine Auswahl an kurzen Turtorials haben und somit weniger Fragen und Probleme bei Einbindungen diverser Systeme entstehen.

      Da ich leider nicht selber alle Systemeinbindungen testen kann, wäre ich sehr froh, wenn wir hier in der Community gemeinsam was auf die Beine stellen könnten.

      Also bitte keine Diskussion hier anschieben, sondern nur Anleitungen aus der eigenen Erfahrung oder auch brauchbare Links (z.B. hier aus dem Forum, Youtube oder anderen Plattformen) hier posten.

      Das ganze landet dann im Wiki von Backitup als kleine sortierte Sammlung.

      Ein Anfang, wie das ganze aufgebaut sein wird, findet ihr hier

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @simatec

      Ich würde mich mal an 'CIFS/SMB an FritzNAS' versuchen.
      Willst du den Text hier haben oder direkt als PR in das Wiki?

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @simatec

        Ich würde mich mal an 'CIFS/SMB an FritzNAS' versuchen.
        Willst du den Text hier haben oder direkt als PR in das Wiki?

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @thomas-braun Gerne auch ins Wiki.
        Danke dir schonmal

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • simatecS simatec

          @thomas-braun Gerne auch ins Wiki.
          Danke dir schonmal

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
          #4

          @simatec

          Und gleich auf deutsch und englisch?

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @simatec

            Und gleich auf deutsch und englisch?

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @thomas-braun das wäre super … aktuell gibt es erstmal nur den deutschen Bereich. Werde aber morgen noch den englischen Bereich anlegen

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              @thomas-braun das wäre super … aktuell gibt es erstmal nur den deutschen Bereich. Werde aber morgen noch den englischen Bereich anlegen

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @simatec

              Irgendwie raff ich das mit dem Wiki noch nicht.
              Ich hab aber ja einen Fork in meinem github, da fummel ich erstmal herum und stell es per PR rüber. (Wenn es geht...)

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @simatec

                Irgendwie raff ich das mit dem Wiki noch nicht.
                Ich hab aber ja einen Fork in meinem github, da fummel ich erstmal herum und stell es per PR rüber. (Wenn es geht...)

                HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @thomas-braun sagte in Aufruf zur Unterstützung für Backitup Wiki:

                Irgendwie raff ich das mit dem Wiki noch nicht.

                wiki kann doch jeder (??) was schreiben!?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @thomas-braun sagte in Aufruf zur Unterstützung für Backitup Wiki:

                  Irgendwie raff ich das mit dem Wiki noch nicht.

                  wiki kann doch jeder (??) was schreiben!?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @homoran
                  Ich bin aber nicht jeder!

                  5b71d6ab-e4ad-45d2-85f9-df859555b614-grafik.png

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @homoran
                    Ich bin aber nicht jeder!

                    5b71d6ab-e4ad-45d2-85f9-df859555b614-grafik.png

                    HomoranH Offline
                    HomoranH Offline
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @thomas-braun sagte in Aufruf zur Unterstützung für Backitup Wiki:

                    @homoran
                    Ich bin aber nicht jeder!

                    5b71d6ab-e4ad-45d2-85f9-df859555b614-grafik.png

                    Die kennen dich anscheinend 😁

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @thomas-braun sagte in Aufruf zur Unterstützung für Backitup Wiki:

                      @homoran
                      Ich bin aber nicht jeder!

                      5b71d6ab-e4ad-45d2-85f9-df859555b614-grafik.png

                      Die kennen dich anscheinend 😁

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #10

                      @homoran

                      Menno!! Nix darf man mehr!

                      Muss wohl

                      sudo edit wiki
                      

                      oder sowas machen...

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @homoran

                        Menno!! Nix darf man mehr!

                        Muss wohl

                        sudo edit wiki
                        

                        oder sowas machen...

                        HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @thomas-braun aber erst einmal mit wiki diag nachsehen

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • HomoranH Homoran

                          @thomas-braun aber erst einmal mit wiki diag nachsehen

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @homoran @Thomas-Braun
                          Glaub das Github Wiki innerhalb einer Repo ist nicht editierbar

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          Thomas BraunT HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @homoran @Thomas-Braun
                            Glaub das Github Wiki innerhalb einer Repo ist nicht editierbar

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @simatec

                            Ich fummel jetzt erstmal hier:

                            https://github.com/Grothesk242/ioBroker.backitup/wiki/_new

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS simatec

                              @homoran @Thomas-Braun
                              Glaub das Github Wiki innerhalb einer Repo ist nicht editierbar

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @simatec

                              Hab mal etwas herumgespielt:
                              https://github.com/Grothesk242/ioBroker.backitup/wiki/CIFS-SMB-Freigaben-unter-FritzNAS-7
                              Aber ich habe keine Möglichkeit gefunden einen PR für wikipages zu stellen.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • simatecS simatec

                                @homoran @Thomas-Braun
                                Glaub das Github Wiki innerhalb einer Repo ist nicht editierbar

                                HomoranH Offline
                                HomoranH Offline
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @simatec sagte in Aufruf zur Unterstützung für Backitup Wiki:

                                @homoran @Thomas-Braun
                                Glaub das Github Wiki innerhalb einer Repo ist nicht editierbar

                                ich glaub das kann (konnte) man einstellen

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @simatec sagte in Aufruf zur Unterstützung für Backitup Wiki:

                                  @homoran @Thomas-Braun
                                  Glaub das Github Wiki innerhalb einer Repo ist nicht editierbar

                                  ich glaub das kann (konnte) man einstellen

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @homoran Hab mal geschaut... Ist möglich, dass jeder editieren kann. Aber die Frage ist halt, ob man dass will.
                                  Ich könnte halt nur das komplette Wiki freigeben.

                                  Aber ich würde das eher ungern machen. Somit könnte dort jeder wild rum fummeln

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  HomoranH OstfrieseUnterwegsO 2 Antworten Letzte Antwort
                                  2
                                  • simatecS simatec

                                    @homoran Hab mal geschaut... Ist möglich, dass jeder editieren kann. Aber die Frage ist halt, ob man dass will.
                                    Ich könnte halt nur das komplette Wiki freigeben.

                                    Aber ich würde das eher ungern machen. Somit könnte dort jeder wild rum fummeln

                                    HomoranH Offline
                                    HomoranH Offline
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @simatec passt!
                                    ich würde auch nicht gerne alles für alle freigeben!
                                    Auch wenn der Gedanke eines Wiki ist dass da jeder etwas beisteuern kann. Aber nur kontrolliert wäre sinnvoll. Dann wird der Aufwand wieder riesig.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @homoran Hab mal geschaut... Ist möglich, dass jeder editieren kann. Aber die Frage ist halt, ob man dass will.
                                      Ich könnte halt nur das komplette Wiki freigeben.

                                      Aber ich würde das eher ungern machen. Somit könnte dort jeder wild rum fummeln

                                      OstfrieseUnterwegsO Offline
                                      OstfrieseUnterwegsO Offline
                                      OstfrieseUnterwegs
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @simatec
                                      Kann ich dir den Text zum Influxdb 2 Backup zuschicken?
                                      Ich habe ein *.md File und zwei Screenshots die eingebettet sind.

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • OstfrieseUnterwegsO OstfrieseUnterwegs

                                        @simatec
                                        Kann ich dir den Text zum Influxdb 2 Backup zuschicken?
                                        Ich habe ein *.md File und zwei Screenshots die eingebettet sind.

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @ostfrieseunterwegs das kannst du gerne machen.

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        OstfrieseUnterwegsO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @ostfrieseunterwegs das kannst du gerne machen.

                                          OstfrieseUnterwegsO Offline
                                          OstfrieseUnterwegsO Offline
                                          OstfrieseUnterwegs
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @simatec

                                          BackitUp Influxdb2.zip

                                          Das kann hinter den Link mit der Installationsanleitung für das CLI

                                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          400

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe