Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kev 0
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3697

    Hi,
    ich hoffe ihr könnt mir Mal wieder helfen.
    Eigentlich wollte ich den Lila Buble unten Rechts entfernen, da dieser bei mir Werte verdeckt. Beim ausprobieren habe ich aber jetzt links die Leiste entfernt, sodass ich nicht mehr in die Einstellungen komme. Wie kann ich das wieder ändern?

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kev 0

      Hi,
      ich hoffe ihr könnt mir Mal wieder helfen.
      Eigentlich wollte ich den Lila Buble unten Rechts entfernen, da dieser bei mir Werte verdeckt. Beim ausprobieren habe ich aber jetzt links die Leiste entfernt, sodass ich nicht mehr in die Einstellungen komme. Wie kann ich das wieder ändern?

      M Offline
      M Offline
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #3698

      @kev-0
      F2 drücken
      Was du meinst nennt sich Quick Jumper.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • T Offline
        T Offline
        Tableautin
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3699

        Hi. Als frischer Jarvis Pro User habe ich eine zweite Seite angelegt, was auch funktioniert hat.
        Nur leider muss ich immer um zwischen den Seiten umzuschalten erst die Seitenleiste aufklappen. Gibt es eine Option, die Seitenleiste ständig ausgeklappt zu lassen? Ich habe dazu leider nichts gefunden.

        Danke :-)


        ioBroker auf QNAP NAS im Docker

        sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

        • iQontrol als VIS
        • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Tableautin

          Hi. Als frischer Jarvis Pro User habe ich eine zweite Seite angelegt, was auch funktioniert hat.
          Nur leider muss ich immer um zwischen den Seiten umzuschalten erst die Seitenleiste aufklappen. Gibt es eine Option, die Seitenleiste ständig ausgeklappt zu lassen? Ich habe dazu leider nichts gefunden.

          Danke :-)

          M Offline
          M Offline
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3700

          @tableautin Sidebar Einstellungen-> Sidebar Mini Mode

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • stephan1827S Offline
            stephan1827S Offline
            stephan1827
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3701

            Hallo,
            gibt es mit V3 jetzt die Möglichkeit die Kopfzeile dünner zu machen? Ich kann zwar die Größe des Icons und des Text verändern aber die Höhe des Headers ändert sich dadurch nicht. Außerdem würde ich gerne die Höhe von dem historischen Rückblick schmaler machen. Geht das?

            920c6dd5-889c-4318-8923-5640a98d057d-image.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @tableautin Sidebar Einstellungen-> Sidebar Mini Mode

              T Offline
              T Offline
              Tableautin
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3702

              @mcu ZWar nicht ganz was ich mir vorgestellt habe (die ganze Zeit eingeblendete vollständige Seitenleiste), aber es ist besser als immer den Button drücken zu müssen.
              Danke


              ioBroker auf QNAP NAS im Docker

              sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

              • iQontrol als VIS
              • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Tableautin

                @mcu ZWar nicht ganz was ich mir vorgestellt habe (die ganze Zeit eingeblendete vollständige Seitenleiste), aber es ist besser als immer den Button drücken zu müssen.
                Danke

                M Offline
                M Offline
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #3703

                @tableautin Mit bestimmten CSS Einstellungen kann man nur Icons anzeigen lassen.
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/sidebar#breite-der-sidebar-veraendern

                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/sidebar/sidebar-circle-items

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M Offline
                  M Offline
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3704

                  @stephan1827
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/widgets/widget-ueberschrift#widget-ueberschrift-hoehe-verkleinern

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • T Offline
                    T Offline
                    Tableautin
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3705

                    OK, dann habe ich direkt noch eine weitere Frage: gibt es eine Möglichkeit, beim Adapter-Status-Übersich eine Callback Funktion zu nutzen (um nur die Adapter mit Problemen sehen zu können)? Bei StateList Widgets geht so etwas ja :-)


                    ioBroker auf QNAP NAS im Docker

                    sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

                    • iQontrol als VIS
                    • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Tableautin

                      OK, dann habe ich direkt noch eine weitere Frage: gibt es eine Möglichkeit, beim Adapter-Status-Übersich eine Callback Funktion zu nutzen (um nur die Adapter mit Problemen sehen zu können)? Bei StateList Widgets geht so etwas ja :-)

                      M Offline
                      M Offline
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3706

                      @tableautin Nein. Evtl Feature Request?
                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @tableautin Nein. Evtl Feature Request?
                        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

                        T Offline
                        T Offline
                        Tableautin
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3707

                        @mcu Kann ich die Tage mal anlegen


                        ioBroker auf QNAP NAS im Docker

                        sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

                        • iQontrol als VIS
                        • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @stephan1827
                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/widgets/widget-ueberschrift#widget-ueberschrift-hoehe-verkleinern

                          stephan1827S Offline
                          stephan1827S Offline
                          stephan1827
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3708

                          @mcu Besten Dank, so funktioniert es jetzt

                          /* ------------------------------------------------------------------------------ */
                          /* Widget headers */
                          .q-item.q-item-type.row.no-wrap.q-item--dark.jarvis-widget-header {
                          	min-height: 15px!important;
                          }
                          
                          .q-item__section--side>.q-avatar {
                          	font-size: 15px !important;
                          }
                          
                          .jarvis-widget-icon {
                          	font-size: 10px;
                          }
                          
                          .q-item__section--main .q-item__label.text-h6 {
                          	font-size: medium;
                          }
                          
                          .jarvis-widget-header {
                          	height: 25px;
                          }
                          
                          .jarvis-widget-icon {
                          	height: 20px;
                          	width: 20px;
                          }
                          
                          .jarvis-widget-icon svg {
                          	height: 20px;
                          	width: 20px;
                          }
                          
                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • stephan1827S stephan1827

                            @mcu Besten Dank, so funktioniert es jetzt

                            /* ------------------------------------------------------------------------------ */
                            /* Widget headers */
                            .q-item.q-item-type.row.no-wrap.q-item--dark.jarvis-widget-header {
                            	min-height: 15px!important;
                            }
                            
                            .q-item__section--side>.q-avatar {
                            	font-size: 15px !important;
                            }
                            
                            .jarvis-widget-icon {
                            	font-size: 10px;
                            }
                            
                            .q-item__section--main .q-item__label.text-h6 {
                            	font-size: medium;
                            }
                            
                            .jarvis-widget-header {
                            	height: 25px;
                            }
                            
                            .jarvis-widget-icon {
                            	height: 20px;
                            	width: 20px;
                            }
                            
                            .jarvis-widget-icon svg {
                            	height: 20px;
                            	width: 20px;
                            }
                            
                            N Offline
                            N Offline
                            Nonixnarrez
                            schrieb am zuletzt editiert von Nonixnarrez
                            #3709

                            @MCU @Zefau

                            Moin zusammen,

                            kann es sein, dass sich in der letzten oder vorletzten Jarvis Version die Interpretation bzw. das JSON Format für die Datenpunkteigenschaften verändert hat?
                            Bisher funktionierte min/max und runden (1 Kommastelle) immer mit folgendem JSON Format für die Datenpunkt-Eigenschaften:

                            {"min":15,"max":25,"value":"val => parseFloat(val).toFixed(1)"}
                            

                            Jetzt, unter Jarvis 3.1.3, klappt es bei mir leider nur noch entweder {"min":15,"max":25} oder {"value":"val => parseFloat(val).toFixed(1)"}.

                            Ist das ein Bug (GitHub Issue) oder ein Feature? 🤔

                            Viele Grüße /// Noni

                            EDIT: Sorry, hatte den neuen Thread nicht gesehen -> Jarvis v3.1.x

                            Raspberry Pi 4b (8GB), Bookworm/aarch64, js-controller (v7.0.7), Node.js (v22.21.0), ioBroker.admin (v7.7.19), NPM (v10.9.4), Jarvis (v3.1.8), InfluxDB (v2.7.11), Grafana (v12.1.1), Sonoff Tasmota (v13.1.0.1), Pi-hole Core (v6.1.4), XigmaNAS (v13.2.0.5.9876), FRITZ!Box 6660 (v8.03)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              derBruchpilotPro
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3710

                              Hallo Zusammen!

                              Ich habe mir gerade die Pro Version geholt damit ich die Charts schöner gestalten kann, bekomme es aber nicht hin dass im historychart die Linien gestacked werden.

                              Die Konfig für die Datenserie lautet: { "type": "line", "stack": "x", "areaStyle": {}}

                              Die Datenpunkte kommen von 2 verschiedenen Ladereglern und wsl. Zeitversetzt, kann es an dem liegen?

                              Bin für jeden Tipp dankbar!

                              Alex

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                #3711

                                @derbruchpilotpro Welche Version? Thread v3.1?
                                https://echarts.apache.org/examples/en/editor.html?c=line-stack

                                Da scheint es intern noch Probleme zu geben.
                                afc503b4-38c0-4c30-bfe3-cc891ebfcf1b-image.png

                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph/series-parameter-v3.1.x#stacked-lines

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @derbruchpilotpro Welche Version? Thread v3.1?
                                  https://echarts.apache.org/examples/en/editor.html?c=line-stack

                                  Da scheint es intern noch Probleme zu geben.
                                  afc503b4-38c0-4c30-bfe3-cc891ebfcf1b-image.png

                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph/series-parameter-v3.1.x#stacked-lines

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  derBruchpilotPro
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3712

                                  @mcu

                                  uups, ja sorry falscher Thread hab v3.1.2.

                                  Danke für für den Link, der hilft mir zumindst schon mal bei den anderen Charts.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    hotspot_2
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3713

                                    Hallo zusammen,

                                    aufgrund des Umstiegs vom Shelly Adapter auf NodeRed und MQTT Adapter muss ich in den Geräte die Datenpunkte umstellen. Das klappt in Jarvis auch soweit bis ich speichern&zurück klicke. Gehe ich dann wieder in die Konfiguration rein stehen die alten Werte (Datenpunkte vom shelly Adapter) wieder drin.

                                    Mache ich da was falsch?

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H hotspot_2

                                      Hallo zusammen,

                                      aufgrund des Umstiegs vom Shelly Adapter auf NodeRed und MQTT Adapter muss ich in den Geräte die Datenpunkte umstellen. Das klappt in Jarvis auch soweit bis ich speichern&zurück klicke. Gehe ich dann wieder in die Konfiguration rein stehen die alten Werte (Datenpunkte vom shelly Adapter) wieder drin.

                                      Mache ich da was falsch?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3714

                                      @hotspot_2 Versionsabhängig und teilweise von scripts. Man muss dann erst Speichern und dann Speichern und zurück klicken.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @hotspot_2 Versionsabhängig und teilweise von scripts. Man muss dann erst Speichern und dann Speichern und zurück klicken.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hotspot_2
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3715

                                        @mcu Passt, so klappt es. Danke!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Aufruf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3716

                                          Hi zusammen,

                                          Wenn ich verschiedene Layouts für Desktop und Smartphone verwende, gibt es dann die Möglichkeit das iPad zu zwingen die Desktop Variante zu nehmen und nicht die für das Smartphone?

                                          Besten Dank für euere Hilfe vorab!

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          712

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe