Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E e-i-k-e

    @apollon77
    Ich habe den IR Kopf nun direkt davor gehalten, unzählige Positionen ausprobiert. Die Fehlerhäufigkeit ändert sich, aber ich bekomme diese nicht komplett weg.

    Ein anderes USB 2.0 Verlängerungskabel brachte keine Änderung. Das ~0.5m Anschlusskabel am Hichi IR Kopf ist nicht geschirmt.

    Morgen kommt noch ein aktiver USB 2.0 Hub, hoffentlich bringt dieser Besserung.

    Ralla66R Offline
    Ralla66R Offline
    Ralla66
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
    #3258

    @e-i-k-e

    Error alle 15 Sekunden,
    10:10:04:571
    10:10:19:571
    10:10:34:571
    Kabel , IR Kopf würde ich ausschließen.
    Stör-Einstrahlung weniger dafür ist die Zeit zu genau.

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ralla66R Ralla66

      @e-i-k-e

      Error alle 15 Sekunden,
      10:10:04:571
      10:10:19:571
      10:10:34:571
      Kabel , IR Kopf würde ich ausschließen.
      Stör-Einstrahlung weniger dafür ist die Zeit zu genau.

      E Offline
      E Offline
      e-i-k-e
      schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
      #3259

      @ralla66
      Kabel hatte ich getauscht, der versuch mit dem aktiven USB Hub steht noch aus.

      Kann es auch am Raspberry liegen? Auf diesem läuft neben ioBroker (als slave) noch piVCCU mit dem dementsprechenden Funkmodul.

      Ralla66R apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • E e-i-k-e

        @ralla66
        Kabel hatte ich getauscht, der versuch mit dem aktiven USB Hub steht noch aus.

        Kann es auch am Raspberry liegen? Auf diesem läuft neben ioBroker (als slave) noch piVCCU mit dem dementsprechenden Funkmodul.

        Ralla66R Offline
        Ralla66R Offline
        Ralla66
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
        #3260

        @e-i-k-e

        Da müssen Linux Profis ran,
        da stört ja was die Auswertung oder die Übertragung alle 15 sec.
        Der einfachste Weg wäre mal alle anderen Adapter / Scripte und angeschlossene Geräte
        zu stoppen.

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ralla66R Ralla66

          @e-i-k-e

          Da müssen Linux Profis ran,
          da stört ja was die Auswertung oder die Übertragung alle 15 sec.
          Der einfachste Weg wäre mal alle anderen Adapter / Scripte und angeschlossene Geräte
          zu stoppen.

          E Offline
          E Offline
          e-i-k-e
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3261

          @ralla66

          Der aktive USB Hub brachte keine besserung, schade.

          Auf dem ioBroker Slave läuft tatsächlich kein anderer Adapter.
          Der liebe Hichi lässt mir einen neien IR Kopf zum testen zukommen.

          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:36.370	info	Received 12 values, 7 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:35.377	info	Received 12 values, 8 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:34.342	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:34.341	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:33.336	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:33.335	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:32.370	info	Received 12 values, 6 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:31.374	info	Received 12 values, 7 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:30.380	info	Received 12 values, 8 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:29.381	info	Received 12 values, 8 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:28.378	info	Received 12 values, 8 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:27.369	info	Received 12 values, 7 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:26.374	info	Received 12 values, 8 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:25.366	info	Received 12 values, 5 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:24.383	info	Received 12 values, 7 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:23.369	info	Received 12 values, 7 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:22.374	info	Received 12 values, 6 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:21.367	info	Received 12 values, 6 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:20.381	info	Received 12 values, 8 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:19.344	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:19.343	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:18.335	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:18.334	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:17.370	info	Received 12 values, 7 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:16.380	info	Received 12 values, 7 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:15.372	info	Received 12 values, 8 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:14.376	info	Received 12 values, 8 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:13.381	info	Received 12 values, 8 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:12.370	info	Received 12 values, 7 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:11.370	info	Received 12 values, 7 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:10.374	info	Received 12 values, 7 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:09.378	info	Received 12 values, 8 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:08.415	info	Received 12 values, 8 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:07.382	info	Received 12 values, 8 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:06.390	info	Received 12 values, 7 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:05.379	info	Received 12 values, 6 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:04.341	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:04.341	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:03.336	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:03.335	info	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:02.383	info	Received 12 values, 6 updated
          smartmeter.0
          	2023-03-03 12:55:01.382	info	Received 12 values, 7 updated
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E e-i-k-e

            @ralla66
            Kabel hatte ich getauscht, der versuch mit dem aktiven USB Hub steht noch aus.

            Kann es auch am Raspberry liegen? Auf diesem läuft neben ioBroker (als slave) noch piVCCU mit dem dementsprechenden Funkmodul.

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3262

            @e-i-k-e Nee iobroker oder andere Adapter weniger. Sieht mir nach "Übertragung" aus

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3263

              @e-i-k-e sagte in Adapter "smartmeter":

              Kann es auch am Raspberry liegen? Auf diesem läuft neben ioBroker (als slave) noch piVCCU mit dem dementsprechenden Funkmodul.

              Kann daran liegen, besonders wenn es ein PI 4 ist.

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • wendy2702W wendy2702

                @e-i-k-e sagte in Adapter "smartmeter":

                Kann es auch am Raspberry liegen? Auf diesem läuft neben ioBroker (als slave) noch piVCCU mit dem dementsprechenden Funkmodul.

                Kann daran liegen, besonders wenn es ein PI 4 ist.

                E Offline
                E Offline
                e-i-k-e
                schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
                #3264

                @wendy2702 sagte in Adapter "smartmeter":

                @e-i-k-e sagte in Adapter "smartmeter":

                Kann es auch am Raspberry liegen? Auf diesem läuft neben ioBroker (als slave) noch piVCCU mit dem dementsprechenden Funkmodul.

                Kann daran liegen, besonders wenn es ein PI 4 ist.

                Ist ein PI 3 also nur mit USB 2.0 Ports.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Offline
                  E Offline
                  e-i-k-e
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3265

                  @apollon77 @wendy2702

                  Ich habe testweise ioBroker als VM unter Proxmox neu installiert und mit dem IR Kopf verbunden. Gleiches Kabel, gleiche Bedingungen und es funktioniert auf anhieb.

                  Ist zwar eine gute Nachricht. Aber letztendlich soll der eigentlich über den Raspberry laufen.

                  
                  smartmeter.0
                  Zeit
                  debug
                  Nachricht
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:35.770	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:34.768	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:33.773	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:32.765	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:31.772	info	Received 12 values, 5 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:30.768	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:29.762	info	Received 12 values, 5 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:28.774	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:27.774	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:26.789	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:25.774	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:24.769	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:23.765	info	Received 12 values, 5 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:22.777	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:21.758	info	Received 12 values, 5 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:20.766	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:19.774	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:18.772	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:17.788	info	Received 12 values, 8 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:16.772	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:15.771	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:14.776	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:13.773	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:12.769	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:11.765	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:10.776	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:09.762	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:08.771	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:07.770	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:06.766	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:05.764	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:04.766	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:03.772	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:02.788	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:01.779	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:51:00.782	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:59.780	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:58.787	info	Received 12 values, 8 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:57.776	info	Received 12 values, 8 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:56.765	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:55.770	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:54.766	info	Received 12 values, 5 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:53.766	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:52.778	info	Received 12 values, 8 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:51.776	info	Received 12 values, 8 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:50.770	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:49.774	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:48.776	info	Received 12 values, 8 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:47.769	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:46.769	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:45.768	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:44.774	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:43.763	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:42.763	info	Received 12 values, 5 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:41.768	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:40.784	info	Received 12 values, 7 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:39.762	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:38.781	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:37.773	info	Received 12 values, 6 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:37.058	info	Received 12 values, 12 updated
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 22:50:36.052	info	starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                  
                  smartmeter.0
                  2023-03-03 21:50:30.549	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  
                  K wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • E e-i-k-e

                    @apollon77 @wendy2702

                    Ich habe testweise ioBroker als VM unter Proxmox neu installiert und mit dem IR Kopf verbunden. Gleiches Kabel, gleiche Bedingungen und es funktioniert auf anhieb.

                    Ist zwar eine gute Nachricht. Aber letztendlich soll der eigentlich über den Raspberry laufen.

                    
                    smartmeter.0
                    Zeit
                    debug
                    Nachricht
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:35.770	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:34.768	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:33.773	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:32.765	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:31.772	info	Received 12 values, 5 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:30.768	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:29.762	info	Received 12 values, 5 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:28.774	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:27.774	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:26.789	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:25.774	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:24.769	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:23.765	info	Received 12 values, 5 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:22.777	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:21.758	info	Received 12 values, 5 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:20.766	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:19.774	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:18.772	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:17.788	info	Received 12 values, 8 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:16.772	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:15.771	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:14.776	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:13.773	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:12.769	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:11.765	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:10.776	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:09.762	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:08.771	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:07.770	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:06.766	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:05.764	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:04.766	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:03.772	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:02.788	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:01.779	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:51:00.782	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:59.780	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:58.787	info	Received 12 values, 8 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:57.776	info	Received 12 values, 8 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:56.765	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:55.770	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:54.766	info	Received 12 values, 5 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:53.766	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:52.778	info	Received 12 values, 8 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:51.776	info	Received 12 values, 8 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:50.770	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:49.774	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:48.776	info	Received 12 values, 8 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:47.769	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:46.769	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:45.768	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:44.774	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:43.763	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:42.763	info	Received 12 values, 5 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:41.768	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:40.784	info	Received 12 values, 7 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:39.762	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:38.781	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:37.773	info	Received 12 values, 6 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:37.058	info	Received 12 values, 12 updated
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 22:50:36.052	info	starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                    
                    smartmeter.0
                    2023-03-03 21:50:30.549	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                    
                    K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3266

                    @e-i-k-e Vielen Dank für die Rückmeldung! Sehr gut, dann ist zumindest ein gangbarer Weg gefunden und viele Komponenten sind rehabilitiert.
                    Ich hatte auch mal schlechte Erfahrungen mit Zusatz-SW auf meinem piVCCU Orange Pi gemacht. Ich wollte ser2net zur Anbindung eines Zigbee Koordinators drauf laufen lassen. Das ging auch erst mal, stürzte aber immer nach einigen Tagen ab. Die Ursache habe dann nicht mehr ich nicht erforscht.
                    Habe dann dedizierte Hardware (serial <-> Ethernet-Konverter) eingebaut.
                    Mit einer solchen Konfiguration betreibe ich auch die Smartmeter Ablesung. Ist allerdings ein Lesekopf ohne USB. Andere nutzen aktive USB-Verlängerungen zum ioBroker Rechner.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @amg_666 sagte in Adapter "smartmeter":

                      aber bei einem Raspi, der nichts macht ausser den Stromzähler zu lesen

                      das ist aber nicht die hier vorhandene Basis!

                      @rewenode sagte in Adapter "smartmeter":

                      Außerdem läuft da ja schon ein docker-container (mit Postfix) drauf

                      R Offline
                      R Offline
                      rewenode
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3267

                      @homoran Habe jetzt den PI-1 als Slave seit ein paar Tagen am Laufen.
                      Als Adapter läuft nur Smartmeter. Bisher keine Probleme.
                      Die CPU-Auslastung für ioB-Slave+Smartmeter-Adapter liegt bei ca. 60%. Der Lesekopf ist ein TTL-Lesekopf.
                      Wenn ich den Postfix - Container zusätzlich aktiviere, geht die Auslastung bei aktiven Mailverkehr dann schon auf 100%.
                      Angesichts der Auslastung und der sterbenden ARMv6 Archtektur bin ich mir nicht sicher, ob ich das so lasse.
                      Alternativ werkelt mein Python-Script bei max 8% CPU Last und tut (was den konkreten Zähler betrifft) eigentlich das gleiche wir der Smartmeter-Adapter.

                      Mal ne Frage zum Smartmeter-Adapter.
                      Es ist ja einerseits sinnvoll, das Abfrageintervall einigermaßen groß zuhalten um den Traffic und die Datenbankgröße klein zu halten.
                      Bei einem Intervall von 60sec. heißt das dann aber auch, dass Verbrauchsspitzen kleiner 60sec unter Umständen übersehen werden.
                      Der Zähler liefert ja pro sec. einen Wert.
                      Wäre es nicht sinnvoll, eine Mittelwertbildung über das Abfrageintervall zu machen und diesen Wert zu nutzen? Oder mache ich hier einen Denkfehler?

                      HomoranH K apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • R rewenode

                        @homoran Habe jetzt den PI-1 als Slave seit ein paar Tagen am Laufen.
                        Als Adapter läuft nur Smartmeter. Bisher keine Probleme.
                        Die CPU-Auslastung für ioB-Slave+Smartmeter-Adapter liegt bei ca. 60%. Der Lesekopf ist ein TTL-Lesekopf.
                        Wenn ich den Postfix - Container zusätzlich aktiviere, geht die Auslastung bei aktiven Mailverkehr dann schon auf 100%.
                        Angesichts der Auslastung und der sterbenden ARMv6 Archtektur bin ich mir nicht sicher, ob ich das so lasse.
                        Alternativ werkelt mein Python-Script bei max 8% CPU Last und tut (was den konkreten Zähler betrifft) eigentlich das gleiche wir der Smartmeter-Adapter.

                        Mal ne Frage zum Smartmeter-Adapter.
                        Es ist ja einerseits sinnvoll, das Abfrageintervall einigermaßen groß zuhalten um den Traffic und die Datenbankgröße klein zu halten.
                        Bei einem Intervall von 60sec. heißt das dann aber auch, dass Verbrauchsspitzen kleiner 60sec unter Umständen übersehen werden.
                        Der Zähler liefert ja pro sec. einen Wert.
                        Wäre es nicht sinnvoll, eine Mittelwertbildung über das Abfrageintervall zu machen und diesen Wert zu nutzen? Oder mache ich hier einen Denkfehler?

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3268

                        @rewenode sagte in Adapter "smartmeter":

                        Wenn ich den Postfix - Container zusätzlich aktiviere,

                        was ist das?

                        Container auf Pi1?

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R rewenode

                          @homoran Habe jetzt den PI-1 als Slave seit ein paar Tagen am Laufen.
                          Als Adapter läuft nur Smartmeter. Bisher keine Probleme.
                          Die CPU-Auslastung für ioB-Slave+Smartmeter-Adapter liegt bei ca. 60%. Der Lesekopf ist ein TTL-Lesekopf.
                          Wenn ich den Postfix - Container zusätzlich aktiviere, geht die Auslastung bei aktiven Mailverkehr dann schon auf 100%.
                          Angesichts der Auslastung und der sterbenden ARMv6 Archtektur bin ich mir nicht sicher, ob ich das so lasse.
                          Alternativ werkelt mein Python-Script bei max 8% CPU Last und tut (was den konkreten Zähler betrifft) eigentlich das gleiche wir der Smartmeter-Adapter.

                          Mal ne Frage zum Smartmeter-Adapter.
                          Es ist ja einerseits sinnvoll, das Abfrageintervall einigermaßen groß zuhalten um den Traffic und die Datenbankgröße klein zu halten.
                          Bei einem Intervall von 60sec. heißt das dann aber auch, dass Verbrauchsspitzen kleiner 60sec unter Umständen übersehen werden.
                          Der Zähler liefert ja pro sec. einen Wert.
                          Wäre es nicht sinnvoll, eine Mittelwertbildung über das Abfrageintervall zu machen und diesen Wert zu nutzen? Oder mache ich hier einen Denkfehler?

                          K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3269

                          @rewenode Mittelwertbildung mache ich in javascript. Angelehnt an eine Lösung https://forum.iobroker.net/post/479385 von @paul53 .

                          Da Du einen TTL-Lesekopf hast, käme eine ressourcenfreundlichere ser2net Lösung auf dem Raspi oder eine HW Lösung mit serial <->Ethernet-Konverter in Frage. Smartmeter Adapter dann auf dem ioBromer Main host und Anbindung über TCP. So läuft es bei mir über Jahre stabil.

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R rewenode

                            @homoran Habe jetzt den PI-1 als Slave seit ein paar Tagen am Laufen.
                            Als Adapter läuft nur Smartmeter. Bisher keine Probleme.
                            Die CPU-Auslastung für ioB-Slave+Smartmeter-Adapter liegt bei ca. 60%. Der Lesekopf ist ein TTL-Lesekopf.
                            Wenn ich den Postfix - Container zusätzlich aktiviere, geht die Auslastung bei aktiven Mailverkehr dann schon auf 100%.
                            Angesichts der Auslastung und der sterbenden ARMv6 Archtektur bin ich mir nicht sicher, ob ich das so lasse.
                            Alternativ werkelt mein Python-Script bei max 8% CPU Last und tut (was den konkreten Zähler betrifft) eigentlich das gleiche wir der Smartmeter-Adapter.

                            Mal ne Frage zum Smartmeter-Adapter.
                            Es ist ja einerseits sinnvoll, das Abfrageintervall einigermaßen groß zuhalten um den Traffic und die Datenbankgröße klein zu halten.
                            Bei einem Intervall von 60sec. heißt das dann aber auch, dass Verbrauchsspitzen kleiner 60sec unter Umständen übersehen werden.
                            Der Zähler liefert ja pro sec. einen Wert.
                            Wäre es nicht sinnvoll, eine Mittelwertbildung über das Abfrageintervall zu machen und diesen Wert zu nutzen? Oder mache ich hier einen Denkfehler?

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3270

                            @rewenode Und was davon hat der Smartmeter adapter? "top" hilft das zu sehen. Aber auch dann nur bewertbar wenn man exakt weiss welches protokoll (nein ich habe gerade keine Zeit nach oben in Posts zu suchen, sorry) und Abfrageinterval (bei 60s sollte es nicht kontinuierlich viele % haben sondern nur punktuell).

                            Es gibt ein Issue für den Adapter wo es genau um CPU geht weil der Adapter aktuell Regex benutzt um den "Anfang und Ende" einer Nachricht zu finden im Datenstrom und das wird quasi kontinuierlich bei jedem neu reinkommenden Datenpaket gemacht. Das das nicht sonderlich Performant ist ist klar, mir fehlt bisher noch die ultimative Eingebung (und Zeit da mal mehrere Varianten auszutesten wie man das prüfen kann und welche wie performant ist) wie man das besser löst. Das hat vor allem bei "Kleineren Baudraten" eine größere Auswirkung als bei größeren.

                            Bedenke auch das zb bei SML der Adapter wirklich die ganze SML Nachricht parst und in ein Objekt verwandelt. Bei Volkszähler und anderen Implementierungen wird teilweise nur nach Markern im SML Datenstrom gesucht um dann Daten direkt rauszuparsen. Auch hier ist der Adapter (dabei aber in. meinen Augen Absichtlich) etwas Resoiurcenhungriger weil man so sicherstellt das die Daten auch sinn machen.

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @rewenode sagte in Adapter "smartmeter":

                              Wenn ich den Postfix - Container zusätzlich aktiviere,

                              was ist das?

                              Container auf Pi1?

                              R Offline
                              R Offline
                              rewenode
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3271

                              @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                              was ist das?
                              Container auf Pi1?

                              Hab ich ja schon mehrfach geschrieben, dass ich den Zähler über einen Pi1 anbinden will, weil der 30cm neben dem Zähler steht. Und auf dem läuft nun mal ein Container mit Postfix ;-)

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @rewenode Und was davon hat der Smartmeter adapter? "top" hilft das zu sehen. Aber auch dann nur bewertbar wenn man exakt weiss welches protokoll (nein ich habe gerade keine Zeit nach oben in Posts zu suchen, sorry) und Abfrageinterval (bei 60s sollte es nicht kontinuierlich viele % haben sondern nur punktuell).

                                Es gibt ein Issue für den Adapter wo es genau um CPU geht weil der Adapter aktuell Regex benutzt um den "Anfang und Ende" einer Nachricht zu finden im Datenstrom und das wird quasi kontinuierlich bei jedem neu reinkommenden Datenpaket gemacht. Das das nicht sonderlich Performant ist ist klar, mir fehlt bisher noch die ultimative Eingebung (und Zeit da mal mehrere Varianten auszutesten wie man das prüfen kann und welche wie performant ist) wie man das besser löst. Das hat vor allem bei "Kleineren Baudraten" eine größere Auswirkung als bei größeren.

                                Bedenke auch das zb bei SML der Adapter wirklich die ganze SML Nachricht parst und in ein Objekt verwandelt. Bei Volkszähler und anderen Implementierungen wird teilweise nur nach Markern im SML Datenstrom gesucht um dann Daten direkt rauszuparsen. Auch hier ist der Adapter (dabei aber in. meinen Augen Absichtlich) etwas Resoiurcenhungriger weil man so sicherstellt das die Daten auch sinn machen.

                                R Offline
                                R Offline
                                rewenode
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3272

                                @apollon77 Das war keine Performance-Kritik, sondern nur die Feststellung, dass der frisch aufgesetzte Pi-1 Slave mit dem Smartmeter-Adapter 50-60% CPU (in meiner Konfiguration) frisst. Was der Slave und was der Adapter davon braucht, hab ich nicht geschaut und ist auch egal.
                                Und ich bin auch nicht der Meinung, dass du da Zeit in die Optimierung für den alten Pi-1 reinstecken solltest.

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K klassisch

                                  @rewenode Mittelwertbildung mache ich in javascript. Angelehnt an eine Lösung https://forum.iobroker.net/post/479385 von @paul53 .

                                  Da Du einen TTL-Lesekopf hast, käme eine ressourcenfreundlichere ser2net Lösung auf dem Raspi oder eine HW Lösung mit serial <->Ethernet-Konverter in Frage. Smartmeter Adapter dann auf dem ioBromer Main host und Anbindung über TCP. So läuft es bei mir über Jahre stabil.

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  rewenode
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3273

                                  @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

                                  Mittelwertbildung mache ich in javascript

                                  Ok, werde ich ähnlich direkt am alten Pi-1 machen. Dann müssen Daten gar nicht erst sekündlich an den Master geschickt werden.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R rewenode

                                    @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                                    was ist das?
                                    Container auf Pi1?

                                    Hab ich ja schon mehrfach geschrieben, dass ich den Zähler über einen Pi1 anbinden will, weil der 30cm neben dem Zähler steht. Und auf dem läuft nun mal ein Container mit Postfix ;-)

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #3274

                                    @rewenode sagte in Adapter "smartmeter":

                                    Und auf dem läuft nun mal ein Container mit Postfix

                                    und was ist das?

                                    um die mögliche Last davon einschätzen zu können.
                                    Der braucht ja anscheinend auch 50% der Ressourcen.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    ? R 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • R rewenode

                                      @apollon77 Das war keine Performance-Kritik, sondern nur die Feststellung, dass der frisch aufgesetzte Pi-1 Slave mit dem Smartmeter-Adapter 50-60% CPU (in meiner Konfiguration) frisst. Was der Slave und was der Adapter davon braucht, hab ich nicht geschaut und ist auch egal.
                                      Und ich bin auch nicht der Meinung, dass du da Zeit in die Optimierung für den alten Pi-1 reinstecken solltest.

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3275

                                      @rewenode sagte in Adapter "smartmeter":

                                      dass der frisch aufgesetzte Pi-1 Slave mit dem Smartmeter-Adapter 50-60% CPU (in meiner Konfiguration) frisst.

                                      der wird auch ohne den Adapter, alleine mit controller und admin schon einiges an Ressourcen benötigen.

                                      Du kannst zwar alle Adapter löschen, die du nicht brauchst, aber Controller und Traffic zum Master brauchen Ressourcen.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @rewenode sagte in Adapter "smartmeter":

                                        Und auf dem läuft nun mal ein Container mit Postfix

                                        und was ist das?

                                        um die mögliche Last davon einschätzen zu können.
                                        Der braucht ja anscheinend auch 50% der Ressourcen.

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3276

                                        @homoran

                                        Moin,

                                        postfix

                                         What is Postfix? It is Wietse Venema's mail server that started life at IBM research as an alternative to the widely-used Sendmail program. Now at Google, Wietse continues to support Postfix.
                                        
                                        Postfix attempts to be fast, easy to administer, and secure. The outside has a definite Sendmail-ish flavor, but the inside is completely different. 
                                        

                                        VG
                                        Bernd

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • HomoranH Homoran

                                          @rewenode sagte in Adapter "smartmeter":

                                          Und auf dem läuft nun mal ein Container mit Postfix

                                          und was ist das?

                                          um die mögliche Last davon einschätzen zu können.
                                          Der braucht ja anscheinend auch 50% der Ressourcen.

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          rewenode
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3277

                                          @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                                          und was ist das?
                                          um die mögliche Last davon einschätzen zu können

                                          Ein Mail-Relay. Dient bei mir dazu die Snap-Shots einiger Cam's an meinen Internet-Mailserver weiterzuleiten. Die I-Net Mailserver können nur noch moderne Verschlüsselung.
                                          Meine alten Cam's aber nicht. Und da springt dann halt der Postfix ein. Cam->Postfix->Inet-Mailserver.

                                          Der Container werkelt jetzt seit ca. 3Jahren 24/7 und braucht eigentlich nie mehr als 8%-10% CPU laut top.

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          871

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe