NEWS
Absturzursache Raspi und iO Broker finden
-
@thomas-braun
Habe Code Tags angepasst. Ein Log in iobroker finde ich nicht. -
-
@thomas-braun
/home/iobroker ist leer... -
ls -lah /home/iobroker
-
pi@Heizung:/home/iobroker $ ls -lah /home/iobroker total 32K drwxr-xr-x 4 iobroker iobroker 4.0K Dec 22 15:26 . drwxr-xr-x 4 root root 4.0K Dec 22 15:16 .. -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 220 Mar 27 2022 .bash_logout -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 3.5K Sep 22 02:05 .bashrc drwxr-xr-x 3 iobroker iobroker 4.0K Dec 22 15:26 .cache -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 1.7K Jul 10 2021 .mkshrc drwxr-xr-x 5 iobroker iobroker 4.0K Dec 22 16:05 .npm -rw-r--r-- 1 iobroker iobroker 807 Mar 27 2022 .profile
-
Keine Ahnung was da auf deinem System krumm ist.
Eigentlich wirft das skript ein log file da rein. -
@thomas-braun
Ich habe vor geraumer Zeit versucht, das Logging abzuschalten, da endlose Suchen in den Logs nichts gebracht haben. Diese Orgie haben wir ja schon mal durchgemacht. Offenbar steht der Prozessor, bevor etwas in irgendein Log geschrieben wird. Das Einzige, was die Logs mit Sicherheit machen, ist, die SSD im 5 Sekunden- Abstand kaputtzuschreiben. -
@laser sagte in Absturzursache Raspi und iO Broker finden:
Das Einzige, was die Logs mit Sicherheit machen, ist, die SSD im 5 Sekunden- Abstand kaputtzuschreiben.
Das log vom iob diag schreibt aber nur wenn es aufgerufen wird.
-
@thomas-braun
OK, was soll ich jetzt tun? -
Den Mittelteil posten.
-
@thomas-braun
OK. Versuche ich. Wie kann ich den "Mittelteil" einfangen? -
In meinem Terminal scrolle ich bis zur Anfangsmarkierung nach oben, wenn der Tastendruck angefragt wird und kopiere das dann bis zur Endemarkierung.
-
@thomas-braun
Habe das Fenster schon vergrößert. Ab "Copy text starting here" verschwindet der bisher aufgelistete Text. Habe schon versucht, die Ausgabe in eine Textdatei umzuleiten. Hat bisher nicht funktioniert (Permission denied). "sudo iob diag >> Fehler.txt" ist offenbar falsch -
Wer sagt denn was von sudo?
Mir scheint, du hast dein System hinten und vorne verfummelt.
iob diag > iob_diag.log
-
@thomas-braun
"Verfummelt" Das System habe ich schon x mal nach Beschreibung neu aufgesetzt. Was soll ich denn "verfummelt" haben? -
pi@Heizung:/home/iobroker $ sudo iob diag >> Fehler.log -bash: Fehler.log: Permission denied pi@Heizung:/home/iobroker $ iob diag > iob_diag.log -bash: iob_diag.log: Permission denied pi@Heizung:/home/iobroker $ sudo iob diag > iob_diag.log -bash: iob_diag.log: Permission denied
-
Das logging, die Rechte, was weiß ich...
Jedenfalls landet in 'unverfummelten' Systemen z. B. ein log in /home/iobroker/iob_diag.log
Bei dir offenbar nicht. -
@thomas-braun
Ich habe nichts vorsätzlich an Rechten geändert. Warum auch?
Wenn das System funktioniert, fasse ich nichts an! -
Logisch, der 'pi' darf dem iobroker nicht in dessen home schreiben.
Da fehlt dem pi wohl die Gruppe 'iobroker'.
Stell dich in dein /home und dann nochmal.cd ~ iob diag > iob_diag.log
-
pi@Heizung:~ $ cd ~ pi@Heizung:~ $ cd /home pi@Heizung:/home $ iob diag > iob_diag.log -bash: iob_diag.log: Permission denied pi@Heizung:/home $