NEWS
Anker 535 laden mit shelly
-
Ich kann die Anker Powerhaus über 2 Arten laden.
Eine Steckdose mit Shelly 3em mit 115 W.
Auf dem Shelly 3em habe ich es so eingestellt.
Wenn PV Anlage ins Netz einspeisst :
Power on bei -115 W Gesamt.
Power off bei + 10 W gesamt.
Jetzt habe ich noch die Möglichkeit zusätzlich über einen Shelly Plug S Steckdose zu laden über USB C mit ca. 58 W.
Heute hatte ich das Problem das ich bei überschuss von mehr wie -115 Watt der Shelly 3em ansprang.
Und Shelly 1 ging aus. Immer im Wechsel....die Steckdose und Shelly 3em klickten an und aus.
Denke ist eine Überschneidung irgendwo oder ich muss eine Verzögerung von 7 sec einbauen ?
Habe Mqtt abfrage von den shellys auf 5 sec gesetzt ....
Jetzt habe ich versucht das Script zu ändern mit dem Ziel :
Überschuss von - 60 soll Shelly Plug S angehen.
Bei erreichen von - 115 Watt soll er ausgehen das Shelly 3 em anspringt. Shelly 3 em ist intern programmiert. Bei -115 W gesamt an und bei +10 aus.
Dann wenn Shelly 3 Em angeht und 115 W zieht und ich noch einen Überschuss habe von - 60 W habe , dann soll Shelly 1 angehen und mit 60 W unterstützenWäre das so richtig ?
-
@werner4321 sagte: wenn Shelly 3 Em angeht und 115 W zieht und ich noch einen Überschuss habe von - 60 W habe , dann soll Shelly 1 angehen und mit 60 W unterstützen
Das sind also 3 Stufen: Shelly Plug, Shelly3, Shelly3 + Shelly Plug
Vorschlag:
Die Variable
cnt
dient dazu, dass nach dem Umschalten der Stufe genügend Zeit bleibt, um auf die geänderte Leistung zu reagieren.EDIT: Skriptstart korrigiert.
-
@paul53 wo hast du neben ganz oben -----setze stufe auf......das blaue + symbol her ? Finde es nicht in Mathematik
-
@werner4321 sagte: das blaue + symbol her ?
Das ist das normale +, dann mit Mauszeiger über dem Block und rechte Maustaste: "externe Eingänge" auswählen.
-
oder stimmt bei mir was nicht ?
Ich lösche und installiere java neu -
-
@paul53 okkkkk.....da muss man erstmal hinterkommen...danke erstmal....aber shelly 3 em soll ja nicht geschaltet werden mit dem script.....auf dem shelly 3 em ist es schon intern angegeben....ist das richtig so mit dem script....?
Weil durch den script blicke ich gar nicht durch
-
@werner4321 sagte: auf dem shelly 3 em ist es schon intern angegeben...
Das sollte man nicht machen, denn dem Shelly 3 fehlt der Gesamtüberblick.
-
@paul53 also Switch 1 und Switch 3 ist......Switch 1 = Shelly Plug S und Switch 3 = Shelly 3EM ? Richtig ?
-
@werner4321 sagte: Switch 1 = Shelly Plug S und Switch 3 = Shelly 3EM ? Richtig ?
Richtig.
-
@paul53 soooo
Hab zwar nur die hälfte verstanden...aber werde ich morgen testen wenn genug Saft da ist...
Vielen vielen Dank erstmal...
Aber wo habe ich in meinen Script den Fehler gemacht ? -
@werner4321
Korrektur: Beim Skriptstart müssen die booleschen Datenpunktwerte in Zahlen gewandelt werden: -
@paul53 habe ich geändert..Danke
-
@paul53 Jetzt speise ich ja nichts ein. Das heisst ich bin im Plus. Wenn ich jetzt die shelly Schalter manuell anmache....gehen sie nicht aus.....ist das Script ok oder wo ist der fehler ?
-
@werner4321 sagte: gehen sie nicht aus.....ist das Script ok oder wo ist der fehler ?
Dia Variable
stufe
bleibt 0, also schaltet das Skript nicht. Erst nach Skriptstart schaltet es die Stufen zurück und somit die Shellys.
Wenn das Skript auf manuell geschaltete Shellys reagieren soll, muss man den Vergleich ändern: -
@paul53 ahhh ok. Dannlasse ich alles aus und teste morgen wenn ich einspeise