Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Solarman PV, Bosswerk MI & Deye

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jetz
564 Beiträge 67 Kommentatoren 170.8k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene55R Rene55

    @max26 Nach der Meldung hast du zur Zeit keine Verbindung zur SolarmanPV-Cloud. Evtl. hilft warten.

    cashC Offline
    cashC Offline
    cash
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #315

    @rene55 in der aktuellen Beta gibt es ja nun eine Blacklist was genau kann ich dort wie eintragen? Einzelne Felder? Oder nur ganze Bäume? Eingabe mit Komma oder Semikolon?

    Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • cashC cash

      @rene55 in der aktuellen Beta gibt es ja nun eine Blacklist was genau kann ich dort wie eintragen? Einzelne Felder? Oder nur ganze Bäume? Eingabe mit Komma oder Semikolon?

      Rene55R Offline
      Rene55R Offline
      Rene55
      schrieb am zuletzt editiert von
      #316

      @cash Hätt ich ja auch besser erklären können :confused: . Derzeit kann man einzelne Werte z.B. AC_VER,COMM_PTC_v1,DAY,DC3,DC4 mit Komma getrennt so ausschließen.
      Ganze Bäume geht noch nicht. (War ja selber von der Flut der Daten überrascht). Coming soon.

      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene55R Rene55

        @thilo-frank Bestehen die Einträge ins Log immer noch? Als erste Lösung könnte ich mir vorstellen, dass das Löschen der Datenpunkte im Objektbrowser (also alles unterhalb 'solarmanpv') eine Besserung bringt.

        T Offline
        T Offline
        thilo.frank
        schrieb am zuletzt editiert von
        #317

        @rene55 sorry für die späte Rückmeldung...
        Die Logeinträge sind dann "quasi von selbst" verschwunden...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          thilo.frank
          schrieb am zuletzt editiert von
          #318

          Hallo,
          der Adapter (Version 0.3.1) läuft jetzt bei mir seit gut vier Wochen und macht -mit iobroker- keine Probleme.

          Derzeit befasse ich mich mit dem Logging in influxdb und der Darstellung mit Grafana.
          Jetzt zu meinem Problem:
          Bei zwei der vier von mir geloggten Wechselrichter steigt influxdb (Adapter-Version 3.2.0/Influxdb Version 2.6.1) aber in unregelmäßigen Abständen aus, d.h in influx werden kein Werte mehr erfasst, obwohl der Datenpunkt noch da ist.
          Im iobroker und bei solarmanpv.com sind die WR aber aktiv und liefern Werte. Im Protokoll erscheint die Warnung: "[initializeInverter] error: ECONNABORTED", allerdings in keinen zeitlichen Zusammenhang.
          Interessant finde ich, dass jedes Mal, wenn das Logging ausfällt, im iobroker aber Obkjekte erzeugt werden, die so heißen wie der influxdb-Alias des zu loggenden WRs.
          Ich vermute zwar, dass der Fehler auf der Seite von influxdb liegt, da aber alle anderen Daten ohne Probleme geloggt werden, ist das Problem/die Lösung dafür hier vielleicht doch bekannt.
          Gruß Thilo

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Rene55R Offline
            Rene55R Offline
            Rene55
            schrieb am zuletzt editiert von
            #319

            @thilo-frank Hallo, dass gelegentlich Verbindungsabbrüche auftreten ist nicht schön, aber irgendwie nicht zu vermeiden.
            Also ich habe nicht viel mit Visualisierung gemacht, lediglich ein Chart für die erzeugte Energie. Ebenfalls über die Kombination InfluxDb2/Grafana mittels Alias. Ich hab diesen Effekt noch nie feststellen können. Evtl. weiß jemand anderes mehr.

            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene55R Rene55

              @thilo-frank Hallo, dass gelegentlich Verbindungsabbrüche auftreten ist nicht schön, aber irgendwie nicht zu vermeiden.
              Also ich habe nicht viel mit Visualisierung gemacht, lediglich ein Chart für die erzeugte Energie. Ebenfalls über die Kombination InfluxDb2/Grafana mittels Alias. Ich hab diesen Effekt noch nie feststellen können. Evtl. weiß jemand anderes mehr.

              B Offline
              B Offline
              Bambulko
              schrieb am zuletzt editiert von
              #320

              @rene55 Habt ihr heute auch so Probleme? Bei mir ist alles heute angeblich stundenlang offline, obwohl das BKW schön Strom produziert. Das ist aber kein Problem des Adapters, da in der App die gleichen Probleme sind.

              Rene55R R 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • B Bambulko

                @rene55 Habt ihr heute auch so Probleme? Bei mir ist alles heute angeblich stundenlang offline, obwohl das BKW schön Strom produziert. Das ist aber kein Problem des Adapters, da in der App die gleichen Probleme sind.

                Rene55R Offline
                Rene55R Offline
                Rene55
                schrieb am zuletzt editiert von Rene55
                #321

                @bambulko Ich hab gerade ins Log geschaut: 2x ECONNABORTED. Hat aber laufend Werte übermittelt.

                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Bambulko

                  @rene55 Habt ihr heute auch so Probleme? Bei mir ist alles heute angeblich stundenlang offline, obwohl das BKW schön Strom produziert. Das ist aber kein Problem des Adapters, da in der App die gleichen Probleme sind.

                  R Offline
                  R Offline
                  ralle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #322

                  @bambulko

                  Bei meinem Bekannten heute auch extrem, bei mir nur so ab und zu mal ....

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T thilo.frank

                    Hallo,
                    der Adapter (Version 0.3.1) läuft jetzt bei mir seit gut vier Wochen und macht -mit iobroker- keine Probleme.

                    Derzeit befasse ich mich mit dem Logging in influxdb und der Darstellung mit Grafana.
                    Jetzt zu meinem Problem:
                    Bei zwei der vier von mir geloggten Wechselrichter steigt influxdb (Adapter-Version 3.2.0/Influxdb Version 2.6.1) aber in unregelmäßigen Abständen aus, d.h in influx werden kein Werte mehr erfasst, obwohl der Datenpunkt noch da ist.
                    Im iobroker und bei solarmanpv.com sind die WR aber aktiv und liefern Werte. Im Protokoll erscheint die Warnung: "[initializeInverter] error: ECONNABORTED", allerdings in keinen zeitlichen Zusammenhang.
                    Interessant finde ich, dass jedes Mal, wenn das Logging ausfällt, im iobroker aber Obkjekte erzeugt werden, die so heißen wie der influxdb-Alias des zu loggenden WRs.
                    Ich vermute zwar, dass der Fehler auf der Seite von influxdb liegt, da aber alle anderen Daten ohne Probleme geloggt werden, ist das Problem/die Lösung dafür hier vielleicht doch bekannt.
                    Gruß Thilo

                    T Offline
                    T Offline
                    thilo.frank
                    schrieb am zuletzt editiert von thilo.frank
                    #323

                    Nachtrag zu miener Frage vom 24.02.23 9:27:
                    Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden:
                    Manchmal liefert der Solarman-Adapter als Wert "NaN" (ich vermute, bei Verbindungsproblemen...)
                    Ich hatte für das Logging mit influxdb bei Werte "Automatisch" stehen.
                    Seit dem ich bei Werte jetzt "Zahl" festgelegt habe, gibt es keine Probleme mehr.
                    Vermutlich kam influxdb dadurch aus dem Tritt....

                    Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T thilo.frank

                      Nachtrag zu miener Frage vom 24.02.23 9:27:
                      Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden:
                      Manchmal liefert der Solarman-Adapter als Wert "NaN" (ich vermute, bei Verbindungsproblemen...)
                      Ich hatte für das Logging mit influxdb bei Werte "Automatisch" stehen.
                      Seit dem ich bei Werte jetzt "Zahl" festgelegt habe, gibt es keine Probleme mehr.
                      Vermutlich kam influxdb dadurch aus dem Tritt....

                      Rene55R Offline
                      Rene55R Offline
                      Rene55
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #324

                      @thilo-frank Gut zu wissen. Vor allem auch für die Mitleser.

                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                      Jens MeyerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene55R Rene55

                        @thilo-frank Gut zu wissen. Vor allem auch für die Mitleser.

                        Jens MeyerJ Offline
                        Jens MeyerJ Offline
                        Jens Meyer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #325

                        Hallo, ich hab mal eine Frage ,
                        Was muss ich bei App-id und bei App secrets eintragen… hab ich bei SOLARMAN App nicht gefunden.. danke

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rene55R Offline
                          Rene55R Offline
                          Rene55
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #326

                          @jens-meyer Zunächst muss beim Solarman-Support service@solarmanpv.com die benötigten Credentials (app_id & app_secret) beantragt werden. Die werden dann zusammen mit der eMail und dem Passwort eingetragen.

                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                          Jens MeyerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Rene55R Rene55

                            @jens-meyer Zunächst muss beim Solarman-Support service@solarmanpv.com die benötigten Credentials (app_id & app_secret) beantragt werden. Die werden dann zusammen mit der eMail und dem Passwort eingetragen.

                            Jens MeyerJ Offline
                            Jens MeyerJ Offline
                            Jens Meyer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #327

                            @rene55
                            Danke für die info… wusste ich nicht..
                            Also einfach nur per email
                            App id und secrets beantragen?oder in der App selber?

                            Rene55R B 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Jens MeyerJ Jens Meyer

                              @rene55
                              Danke für die info… wusste ich nicht..
                              Also einfach nur per email
                              App id und secrets beantragen?oder in der App selber?

                              Rene55R Offline
                              Rene55R Offline
                              Rene55
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #328

                              @jens-meyer für die vollständige Vorgehensweise => siehe erster Post.

                              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jens MeyerJ Jens Meyer

                                @rene55
                                Danke für die info… wusste ich nicht..
                                Also einfach nur per email
                                App id und secrets beantragen?oder in der App selber?

                                B Offline
                                B Offline
                                Bambulko
                                schrieb am zuletzt editiert von Bambulko
                                #329

                                @jens-meyer Nachdem ich per email ein paar Tage nichts gehört habe, habe ich auf deren webseite den 'Online Service' benutzt. Dann habe ich die Daten sofort bekommen.

                                Jens MeyerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Bambulko

                                  @jens-meyer Nachdem ich per email ein paar Tage nichts gehört habe, habe ich auf deren webseite den 'Online Service' benutzt. Dann habe ich die Daten sofort bekommen.

                                  Jens MeyerJ Offline
                                  Jens MeyerJ Offline
                                  Jens Meyer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #330

                                  @bambulko
                                  Danke für die info…
                                  Hab mal ne email geschrieben

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Svenner123
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #331

                                    Hallo zusammen,
                                    ich benutze den Adapter seit ca. einem halben Jahr und bist dato hatte ich keine Probleme.
                                    Seid dem 4.3. bekomme ich keine Werte mehr in den Adapter. Fehlermeldung im Log ist folgender:

                                    solarmanpv.0 2023-03-09 16:54:09.553 warn [initializeStation] error: undefined

                                    Kann mir hier jemand weiterhelfen, um den Adapter wieder zum laufen zu bringen?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene55R Offline
                                      Rene55R Offline
                                      Rene55
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #332

                                      @svenner123 Ich kann dir leider nicht sagen woran das genau liegt. Was ich festgestellt habe ist, dass bei solchen Fehlermeldungen auch die Solarman-App Probleme hat. Solarman_abnormal.png
                                      Einfach mal auf mehr Sonne warten. :face_with_rolling_eyes:

                                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene55R Rene55

                                        @svenner123 Ich kann dir leider nicht sagen woran das genau liegt. Was ich festgestellt habe ist, dass bei solchen Fehlermeldungen auch die Solarman-App Probleme hat. Solarman_abnormal.png
                                        Einfach mal auf mehr Sonne warten. :face_with_rolling_eyes:

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        danmic
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #333

                                        @rene55 Nutze deinen Adapter jetzt 2 Wochen ohne Probleme.
                                        Danke für deinen Einsatz!!!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Svenner123
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #334

                                          @Rene55 das komische ist, dass in meiner Solarman-App alles in Ordnung ist. Dort bekomme ich alle Werte ordnungsgemäß angezeigt und kann auch unter dem Reiter Geräte die Wechselrichter leistungsmäßig auslesen. Ich habe den Adaper auch schon deinstalliert und komplett neu installiert. Keine Veränderung. Der Adapter wirft immer die gleiche Warnung raus. Über die Weboberfläche sieht auch alles in Ordnung aus und alles funktioniert. Könnte es an der ID oder am Key liegen?

                                          Rene55R 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          626

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe