NEWS
[Frage] Xiaomi Vacuum cleaner
-
Hi,
ich habe gestern versucht meinen Xiaomi Sauger mit dem ioBroker zu verbinden. Beim Auslesen des Tokens (per unverschlüsseltem iTunes Backup, da ich bei der Variante Android/Windows/MiTool nur Fehlermeldungen kriege) bekomme ich allerdings 96 Zeichen angezeigt!? Hat mir jemand eine Erklärung dafür? Hilfe! :shock:
Vielen Dank im voraus für den analytischen Scharfsinn dieses Forums…
Grüße
Alex
-
Die App kann nur bestimmte saugstufe zuordnen. Wenn du den Mode über Handy ändern willst musst du die Stufe im Adapter auf 100 80 60 oder 30 stellen. Dann geht das wieder
Gesendet von meinem Handy `
Danke
Leider sind stimmen die Werte nicht ganz mit meinen Werten überein, ggf. wurde mit nem Update etwas geändert ?
Ich hatte erst 100 und 80 probiert, nichts ging… bei 60 dann aber... dann konnte ich am Handy wieder umstellen und somit die Werte erfassen.
Also meine Werte sind bei den jeweiligen Einstellungen:
38, 60, 77, 90
-
Xiaomi hat die Token in der DB verschlüsselt. Mit den neuen MiHome Versionen ist ein Auslesen nicht mehr möglich!
-
@markus-:Xiaomi hat die Token in der DB verschlüsselt. Mit den neuen MiHome Versionen ist ein Auslesen nicht mehr möglich! `
Dann wirds wohl Zeit sich mal die App unter die Lupe zu nehmen. Vor nächster Woche komme ich aber leider nicht dazu. -
@markus-:Xiaomi hat die Token in der DB verschlüsselt. Mit den neuen MiHome Versionen ist ein Auslesen nicht mehr möglich! ` Das hatte ich befürchtet.. Also alte mihome app und nciht updaten [emoji17]
Gesendet von meinem Handy
-
Na super, das sind ja mal ganz schlechte Nachrichten… ist für alle iOS Nutzer natürlich nicht so leicht umzusetzen mit dem “nicht updaten”... da reicht ja schon ein neues Telefon und schon guckt man doof aus der Wäsche!
-
@markus-:Xiaomi hat die Token in der DB verschlüsselt. Mit den neuen MiHome Versionen ist ein Auslesen nicht mehr möglich! ` Das hatte ich befürchtet.. Also alte mihome app und nciht updaten [emoji17]
Gesendet von meinem Handy `
Ooooh Nein!! :shock:
Ich wollte mir auch einen Xiaomi holen. Die bessere Hälfte war gerade dabei überzeugt zu sein… :oops: Natürlich hing die Argumentationskette an der super Visualiserung über VIS. Und nun?!?!?
Kann man die alte alte mihome app außerhalb des playstores als apk bekommen?
An der Stelle nochmal ein großes Dankeschön(!!!!) für Euren Einsatz!
Grüße Andreas
-
Kann man die alte alte mihome app außerhalb des playstores als apk bekommen? `
https://www.apkmirror.com/apk/xiaomi-inc/mihome/ -
Das erinnert mich irgendwie an Hase und Igel: Xiaomi versucht alles, damit niemand drankommt. Und hier finden sich immer großartige Menschen, die das wieder egalisieren und Lösungen finden. Ich hoffe, das gelingt auch diesmal. Auch von mir ein herzliches Dankeschön.
-
Die frage ist, wie lange sich der Sauger mit der alten App einrichten lässt. Hat das mal jemand mit der aktuellen Firmware versucht? Das wäre ja sonst keine große Hürde…
-
Gibt es die "alte" App auch fur iOS irgendwo?
-
Das erinnert mich irgendwie an Hase und Igel: Xiaomi versucht alles, damit niemand drankommt. `
Die sollten mal mit gutem Beispiel voran gehen und eine vernünftige API bereit stellen -
Gibt es die "alte" App auch fur iOS irgendwo? `
Ja.Herzlichen Glückwunsch, du hast hiermit die Verantwortung für die Versorgung des Forums damit gewonnen
Version 3.0.0, bekommst du mit Cydia Impactor auf's iPhone:
-
@markus-:Gibt es die "alte" App auch fur iOS irgendwo? `
Ja.Herzlichen Glückwunsch, du hast hiermit die Verantwortung für die Versorgung des Forums damit gewonnen
Version 3.0.0, bekommst du mit Cydia Impactor auf's iPhone:
http://www60.zippyshare.com/v/h9Pd1xgX/file.html ` Dem schließ ich mich an.
Nicht nur des Forums sondern allen Nutzern die ihr xiaomi in einem smart Home betrieben.
Gesendet von meinem Handy
-
Mhhhh ;-)))
-
Mal ein Gedanke von einem Laien: wenn man den Token einmal ermittelt hatte, mit dem zuletzt beschriebenen Verfahren (über das Ios Backup), dann müsste sich doch die Verschlüsselung über ein neues Backup und erneutes Auslesen des verschlüsselten Tokens ermitteln lassen ? Oder ist das falsch gedacht?
-
Hab ich auch überlegt jedoch brauchst du mehrere. Das wäre auch nicht das Problem aber sobald serverseitig noch ein wechselnder Schlüssel eingesetzt wird hast du ein Problem. Dann hängt natürlich auch noch ab wie es verschlüsselt ist. Die besten Chancen sehe ich auch im zerlegen der app und dem reengeneering des Verfahrens
Gesendet von meinem Handy
-
Wie Verschlüsselung geht, musst du aber nochmal nachlesen
Was ihr aktuell tun könnt: Bitte mal die letzten Android Versionen vergleichen. (Ich hab kein Android)
Ist der Token da schon verschlüsselt? Wenn ja, ab welcher Version genau.
Wenn es aus dem Code rauszukriegen ist, dann idealerweise über einen Vergleich der letzten Version vorher.
-
Zur Info: ich habe ZWEI Sauger in betrieb. Wenn ich also jemandem mit ZWEI Token und einem Auszug aus dem iPhone Backup dienen kann, um damit die Verschlüsselung zu knacken: bitte PN. Ich selbst kenne mit mit Verschlüsselung nicht aus. Aber wenn ich helfen kann: gebt Bescheid.
-
Zur Info: ich habe ZWEI Sauger in betrieb. Wenn ich also jemandem mit ZWEI Token und einem Auszug aus dem iPhone Backup dienen kann, um damit die Verschlüsselung zu knacken: bitte PN. Ich selbst kenne mit mit Verschlüsselung nicht aus. Aber wenn ich helfen kann: gebt Bescheid. `
Danke, ich habe schon 4 davon.
Wenn du Android hast könntest du mal Versionen testen. Ich würde gerne genau wissen seit welcher Version das so ist.