Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
solaredgemodbusgrafana
606 Beiträge 91 Kommentatoren 207.6k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    errode
    schrieb am zuletzt editiert von
    #266

    @hennerich Perfekt! Genau das war es, was ich gesucht habe. Besten Dank!

    Jetzt muss ich nur noch schaffen, dass die Werte aus ioBroker auch in Grafana angezeigt werden (das Dashboard habe ich mir importiert). Irgendwas scheint da noch nicht zu passen...

    Beste Grüße,

    Eric.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E errode

      @hennerich Perfekt! Genau das war es, was ich gesucht habe. Besten Dank!

      Jetzt muss ich nur noch schaffen, dass die Werte aus ioBroker auch in Grafana angezeigt werden (das Dashboard habe ich mir importiert). Irgendwas scheint da noch nicht zu passen...

      Beste Grüße,

      Eric.

      H Offline
      H Offline
      hennerich
      schrieb am zuletzt editiert von
      #267

      @errode sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

      Jetzt muss ich nur noch schaffen, dass die Werte aus ioBroker auch in Grafana angezeigt werden (das Dashboard habe ich mir importiert). Irgendwas scheint da noch nicht zu passen...

      Du meinst, die Werte aus der InfluxDB in Grafana anzeigen ;-)
      Beschreib doch mal, was genau du wie gemacht hast und wo du ein Problem hast. Hast du InfluxDB V1 der V2?

      Tutorial UVR1611 C.M.I. Integration
      Tutorial SolarEdge Integration via ModBus

      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        cybtrash
        schrieb am zuletzt editiert von
        #268

        Hallo,

        hat es jemand geschafft über Modbus den Minimalen Ladezustand der Batterie steuern zu können? (z.B. würde ich im Winter den minimalen Ladezustande gerne auf 40% hochsetzen).

        Lt. der Doku

        https://www.photovoltaikforum.com/core/attachment/88445-power-control-open-protocol-for-solaredge-inverters-pdf/

        gibt es die Einstellung "Storage Backup Reserved Setting sets the percentage of reserved battery SOE to be used for backup purposes. Relevant only for inverters with backup functionality."

        Wenn ich über Modbus auf dieser Adresse  (E008h = 57352) eine Zahl abschicke, wird diese nicht angenommen, sondern wieder auf 0 zurückgesetzt. Die Batterie läuft natürlich im Modus "max. self-consumption".

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H hennerich

          @errode sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

          Jetzt muss ich nur noch schaffen, dass die Werte aus ioBroker auch in Grafana angezeigt werden (das Dashboard habe ich mir importiert). Irgendwas scheint da noch nicht zu passen...

          Du meinst, die Werte aus der InfluxDB in Grafana anzeigen ;-)
          Beschreib doch mal, was genau du wie gemacht hast und wo du ein Problem hast. Hast du InfluxDB V1 der V2?

          E Offline
          E Offline
          errode
          schrieb am zuletzt editiert von
          #269

          @hennerich said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

          @errode sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

          Jetzt muss ich nur noch schaffen, dass die Werte aus ioBroker auch in Grafana angezeigt werden (das Dashboard habe ich mir importiert). Irgendwas scheint da noch nicht zu passen...

          Du meinst, die Werte aus der InfluxDB in Grafana anzeigen ;-)
          Beschreib doch mal, was genau du wie gemacht hast und wo du ein Problem hast. Hast du InfluxDB V1 der V2?

          Sorry - stimmt natürlich! Ich meinte InfluxDB :relieved:
          Ich benutze die V2. Im ioBroker sehe ich unter Objekte -> modbus auch die sich ständig ändernden Werte. Über deinen Tipp mit dem Zahnrad habe ich auch (pauschal einfach mal alle) Werte in die Datenbank schreiben lassen.
          In Grafana habe ich dann unter 'Data Sources' InfluxDB ausgewählt und wie folgt konfiguriert:
          1d767b47-b093-4542-9288-a74cffc4801f-image.png
          Der Test spuckt ein grünes OK aus und das 4 Buckets (?) gefunden werden.

          Wenn ich dann in Grafana das Dashboard konfigurieren möchte (als Beispiel hier den Graphen der PV-Anlage), kann ich zwar die Datenbank auswählen als Source auswählen, jedoch die einzelnen Punkte (A, B, C, D usw.) nicht bearbeiten. Das sieht auf euren Screenshots immer anders aus. So sieht es bei mir aus:
          3c777fff-f8f8-4e31-8646-6e00d17680a2-image.png

          Hast du eine Idee, was ich noch falsch mache? Ich vermute, dass ich bei Grafana die falschen Parameter bei der Datenquelle hinterlege - obwohl der Test ja positiv verläuft.

          Danke für jeden Tipp!

          Beste Grüße,
          Eric.

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E errode

            @hennerich said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

            @errode sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

            Jetzt muss ich nur noch schaffen, dass die Werte aus ioBroker auch in Grafana angezeigt werden (das Dashboard habe ich mir importiert). Irgendwas scheint da noch nicht zu passen...

            Du meinst, die Werte aus der InfluxDB in Grafana anzeigen ;-)
            Beschreib doch mal, was genau du wie gemacht hast und wo du ein Problem hast. Hast du InfluxDB V1 der V2?

            Sorry - stimmt natürlich! Ich meinte InfluxDB :relieved:
            Ich benutze die V2. Im ioBroker sehe ich unter Objekte -> modbus auch die sich ständig ändernden Werte. Über deinen Tipp mit dem Zahnrad habe ich auch (pauschal einfach mal alle) Werte in die Datenbank schreiben lassen.
            In Grafana habe ich dann unter 'Data Sources' InfluxDB ausgewählt und wie folgt konfiguriert:
            1d767b47-b093-4542-9288-a74cffc4801f-image.png
            Der Test spuckt ein grünes OK aus und das 4 Buckets (?) gefunden werden.

            Wenn ich dann in Grafana das Dashboard konfigurieren möchte (als Beispiel hier den Graphen der PV-Anlage), kann ich zwar die Datenbank auswählen als Source auswählen, jedoch die einzelnen Punkte (A, B, C, D usw.) nicht bearbeiten. Das sieht auf euren Screenshots immer anders aus. So sieht es bei mir aus:
            3c777fff-f8f8-4e31-8646-6e00d17680a2-image.png

            Hast du eine Idee, was ich noch falsch mache? Ich vermute, dass ich bei Grafana die falschen Parameter bei der Datenquelle hinterlege - obwohl der Test ja positiv verläuft.

            Danke für jeden Tipp!

            Beste Grüße,
            Eric.

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #270

            @errode sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

            Das sieht auf euren Screenshots immer anders aus.

            Du hast Flux .

            die Vorlage bzw. im Thread ist

            influxQL

            383a6804-430e-4a5e-918d-2ca600a8f0b3-grafik.png

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @errode sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

              Das sieht auf euren Screenshots immer anders aus.

              Du hast Flux .

              die Vorlage bzw. im Thread ist

              influxQL

              383a6804-430e-4a5e-918d-2ca600a8f0b3-grafik.png

              E Offline
              E Offline
              errode
              schrieb am zuletzt editiert von
              #271

              @glasfaser
              Perfekt, danke für den Hinweis. Damit bekomme ich jetzt zumindest beim Test schonmal 134 Messwerte:
              0063208a-95c9-42d6-a133-d8fea3b97fea-image.png

              Und vor allem sieht es bei jetzt auch so aus, wie auf euren Screenshots:
              d7e96b88-891d-4cd6-b2bc-ff66c5849bd2-image.png
              Ich kann nun die jeweiligen Datenpunkte im einzelnen sehen/bearbeiten.
              Allerdings werden noch keine Werte in Grafana geladen: 'No Data'. :sleuth_or_spy:

              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E errode

                @glasfaser
                Perfekt, danke für den Hinweis. Damit bekomme ich jetzt zumindest beim Test schonmal 134 Messwerte:
                0063208a-95c9-42d6-a133-d8fea3b97fea-image.png

                Und vor allem sieht es bei jetzt auch so aus, wie auf euren Screenshots:
                d7e96b88-891d-4cd6-b2bc-ff66c5849bd2-image.png
                Ich kann nun die jeweiligen Datenpunkte im einzelnen sehen/bearbeiten.
                Allerdings werden noch keine Werte in Grafana geladen: 'No Data'. :sleuth_or_spy:

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #272

                @errode sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                Allerdings werden noch keine Werte in Grafana geladen: 'No Data'.

                Hast du mal mit einem neuen Panel ( keine Vorlage ) getestet (nur ein Datenpunkt-Quelle ) ,ob dort etwas angezeigt wird !?

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @errode sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                  Allerdings werden noch keine Werte in Grafana geladen: 'No Data'.

                  Hast du mal mit einem neuen Panel ( keine Vorlage ) getestet (nur ein Datenpunkt-Quelle ) ,ob dort etwas angezeigt wird !?

                  E Offline
                  E Offline
                  errode
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #273

                  @glasfaser
                  danke für den Tipp, brachte leider keinen Erfolg.
                  Ich bin allerdings durch viel rumprobieren einen Schritt weiter: Die Adressen unter Holding Register im Modbus Adapter haben nicht gepasst. Ich habe jetzt eine TSV gefunden, die bei mir wohl (zumindest teilweise) passt. Es kann nun zumindest schonmal ein Graph für die PV-Leistung erstellt werden! :clap:
                  Einige Werte bei den Objekten kommen mir trotzdem seltsam vor:
                  3abc805b-253d-46c2-9304-c8069e705804-image.png
                  Auffällig sind hier die Spannungen zwischen den Phasen und N.
                  Wo kann ich denn die wirklich für mich passenden Register finden?

                  Danke für die Hilfe!

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E errode

                    @glasfaser
                    danke für den Tipp, brachte leider keinen Erfolg.
                    Ich bin allerdings durch viel rumprobieren einen Schritt weiter: Die Adressen unter Holding Register im Modbus Adapter haben nicht gepasst. Ich habe jetzt eine TSV gefunden, die bei mir wohl (zumindest teilweise) passt. Es kann nun zumindest schonmal ein Graph für die PV-Leistung erstellt werden! :clap:
                    Einige Werte bei den Objekten kommen mir trotzdem seltsam vor:
                    3abc805b-253d-46c2-9304-c8069e705804-image.png
                    Auffällig sind hier die Spannungen zwischen den Phasen und N.
                    Wo kann ich denn die wirklich für mich passenden Register finden?

                    Danke für die Hilfe!

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #274

                    @errode sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                    Auffällig sind hier die Spannungen zwischen den Phasen und N.

                    Das ist so richtig , nach der Vorlage ..

                    Es gibt auch andere Modbus Vorlagen im Thread , inkl. der SF Berücksichtigung .. (schon berechnet )

                    https://forum.iobroker.net/post/854380

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @errode sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                      Auffällig sind hier die Spannungen zwischen den Phasen und N.

                      Das ist so richtig , nach der Vorlage ..

                      Es gibt auch andere Modbus Vorlagen im Thread , inkl. der SF Berücksichtigung .. (schon berechnet )

                      https://forum.iobroker.net/post/854380

                      E Offline
                      E Offline
                      errode
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #275

                      @glasfaser
                      Alles klar, damit sieht es jetzt unter den Objekten deutlich plausibler aus - die Werte passen jetzt. Habe das hier benutzt:


                      40001 C_SunSpec_ID "Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte" uint32be 2 1 0 value true false false
                      40003 C_SunSpec_DID Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“ uint16be 1 1 0 value true false false
                      40004 C_SunSpec_Länge 65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern uint16be 1 1 0 value true false false
                      40005 C_Hersteller "Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge""" string 16 1 0 value true false false
                      40021 C_Modell Spezifischer SolarEdge Wert string 16 1 0 value true false false
                      40045 C_Version Spezifischer SolarEdge Wert string 8 1 0 value true false false
                      40053 C_Seriennummer Eindeutiger SolarEdge Wert string 16 1 0 value true false false
                      40069 C_Geräteadresse Modbus-ID der entsprechenden Einheit uint16be 1 1 0 value true false false
                      40070 C_SunSpec_DID 101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig uint16be 1 1 0 value true false false
                      40071 C_SunSpec_Länge 50 = Länge des Modellblocks Register uint16be 1 1 0 value true false false
                      40072 I_AC_Strom AC-Gesamtstromwert A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40076']) value true false false false
                      40073 I_AC_StromA AC-Phase A (L1) Stromwert A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40076']) value true false false false
                      40074 I_AC_StromB AC-Phase B (L2) Stromwert A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40076']) value true false false false
                      40075 I_AC_StromC AC-Phase C (L3) Stromwert A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40076']) value true false false false
                      40076 I_AC_Strom_SF AC-Strom Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                      40077 I_AC_SpannungAB AC-Spannung Phase AB (L1-L2) Wert V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40083']) value true false false false
                      40078 I_AC_SpannungBC AC-Spannung Phase BC (L2-L3) Wert V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40083']) value true false false false
                      40079 I_AC_SpannungCA AC-Spannung Phase CA (L3-L1) Wert V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40083']) value true false false false
                      40080 I_AC_SpannungAN AC-Spannung Phase A-N (L1-N) Wert V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40083']) value true false false false
                      40081 I_AC_SpannungBN AC-Spannung Phase B-N (L2-N) Wert V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40083']) value true false false false
                      40082 I_AC_SpannungCN AC-Spannung Phase C-N (L3-N) Wert V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40083']) value true false false false
                      40083 I_AC_Spannung_SF AC-Spannung Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                      40084 I_AC_Leistung AC-Leistungswert W uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40085']) value true false false
                      40085 I_AC_Leistung_SF AC-Leistung Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                      40086 I_AC_Frequenz Frequenzwert Hz uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40087']) value true false false false
                      40087 I_AC_Frequenz_SF Frequenz Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                      40088 I_AC_VA Scheinleistung VA uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40089']) value true false false
                      40089 I_AC_VA_SF Scheinleistung Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                      40090 I_AC_VAR Blindleistung VAR uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40091']) value true false false
                      40091 I_AC_VAR_SF Blindleistung Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                      40092 I_AC_PF Leistungsfaktor % uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40093']) value true false false
                      40093 I_AC_PF_SF Leistungsfaktor Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                      40094 I_AC_Energie_WH AC Gesamt-Energieproduktion Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40096']) value true false false
                      40096 I_AC_Energie_WH_SF AC Gesamtenergie Skalierungsfaktor uint16be 1 1 0 value true false false true
                      40097 I_DC_Strom DC-Stromwert A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40098']) value true false false
                      40098 I_DC_Strom_SF DC-Strom Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                      40099 I_DC_Spannung DC-Spannungswert V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40100']) value true false false false
                      40100 I_DC_Spannung_SF DC-Spannung Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                      40101 I_DC_Leistung DC-Leistungswert W uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40102']) value true false false
                      40102 I_DC_Leistung_SF DC-Leistung Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                      40104 I_Temp_Kühler Kühlkörpertemperatur °C uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40107']) value true false false false
                      40107 I_Temp_SF Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                      40108 I_Status Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup) uint16be 1 1 0 value true false false false
                      40109 I_Status_Anbieter Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup uint16be 1 1 0 value true false false false
                      40122 meter_C_SunSpec_DID Value = 0x0001. Uniquely identifies this as a SunSpec Common Model Block uint16be 1 1 0 value true false
                      40123 meter_C_SunSpec_Length 65 = Length of block in 16-bit registers uint16be 1 1 0 value true false
                      40124 meter_C_Manufacturer Meter manufacturer string 32 1 0 value true false
                      40140 meter_C_Model Meter model string 32 1 0 value true false
                      40156 meter_C_Option Export + Import, Production, consumption, string 16 1 0 value true false
                      40164 meter_C_Version Meter version string 16 1 0 value true false
                      40172 meter_C_SerialNumber Meter SN string 32 1 0 value true false
                      40188 meter_C_DeviceAddress Inverter Modbus ID uint16be 1 1 0 value true false
                      40189 meter_C_SunSpec_DID Well-known value. Uniquely identifies this as a SunSpecMODBUS Map: Single Phase (AN or AB) Meter (201) Split Single Phase (ABN) Meter (202) Wye-Connect Three Phase (ABCN) Meter (203) Delta-Connect Three Phase (ABC) Meter(204) uint16be 1 1 0 value true false
                      40190 meter_C_SunSpec_Length Length of meter model block uint16be 1 1 0 value true false
                      40191 meter_M_AC_Current AC Current (sum of active phases) A int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40195']) value true false false false
                      40192 meter_M_AC_Current_A Phase A AC Current A int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40195']) value true false false false
                      40193 meter_M_AC_Current_B Phase B AC Current A int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40195']) value true false false false
                      40194 meter_M_AC_Current_C Phase C AC Current A int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40195']) value true false false false
                      40195 meter_M_AC_Current_SF AC Current Scale Factor int16be 1 1 0 value true false true
                      40196 meter_M_AC_Voltage_L N Line to Neutral AC Voltage (average of active phases) V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                      40197 meter_M_AC_Voltage_A N Phase A to Neutral AC Voltage V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                      40198 meter_M_AC_Voltage_B N Phase B to Neutral AC Voltage V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                      40199 meter_M_AC_Voltage_C N Phase C to Neutral AC Voltage V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                      40200 meter_M_AC_Voltage_L L Line to Line AC Voltage (average of active phases) V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                      40201 meter_M_AC_Voltage_A B Phase A to Phase B AC Voltage V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                      40202 meter_M_AC_Voltage_B C Phase B to Phase C AC Voltage V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                      40203 meter_M_AC_Voltage_C A Phase C to Phase A AC Voltage V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                      40204 meter_M_AC_Voltage_SF AC Voltage Scale Factor int16be 1 1 0 value true false true
                      40205 meter_M_AC_Freq AC Frequency Hz int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40206']) value true false false false
                      40206 meter_M_AC_Freq_SF AC Frequency Scale Factor int16be 1 1 0 value true false true
                      40207 meter_M_AC_Power Total Real Power (sum of active phases) W int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40211']) value true false false
                      40208 meter_M_AC_Power_A Phase A AC Real Power W int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40211']) value true false false
                      40209 meter_M_AC_Power_B Phase B AC Real Power W int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40211']) value true false false
                      40210 meter_M_AC_Power_C Phase C AC Real Power W int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40211']) value true false false
                      40211 meter_M_AC_Power_SF AC Real Power Scale Factor int16be 1 1 0 value true false false true
                      40212 meter_M_AC_VA Total AC Apparent Power (sum of active phases) VA int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40216']) value true false false false
                      40213 meter_M_AC_VA_A Phase A AC Apparent Power VA int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40216']) value true false false false
                      40214 meter_M_AC_VA_B Phase B AC Apparent Power VA int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40216']) value true false false false
                      40215 meter_M_AC_VA_C Phase C AC Apparent Power VA int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40216']) value true false false false
                      40216 meter_M_AC_VA_SF AC Apparent Power Scale Factor int16be 1 1 0 value true false false true
                      40227 meter_M_Exported Total Exported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                      40229 meter_M_Exported_A Phase A Exported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                      40231 meter_M_Exported_B Phase B Exported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                      40233 meter_M_Exported_C Phase C Exported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                      40235 meter_M_Imported Total Imported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                      40237 meter_M_Imported_A Phase A Imported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                      40239 meter_M_Imported_B Phase B Imported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                      40241 meter_M_Imported_C Phase C Imported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                      40243 meter_M_Energy_W_SF Real Energy Scale Factor int16be 1 1 0 value true false false true
                      40294 meter_M_Events See M_EVENT_ flags. 0 = nts. uint32be 2 1 0 value true false false

                      Dann geht's jetzt mit Grafana weiter.
                      Danke!

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • E errode

                        @glasfaser
                        Alles klar, damit sieht es jetzt unter den Objekten deutlich plausibler aus - die Werte passen jetzt. Habe das hier benutzt:


                        40001 C_SunSpec_ID "Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte" uint32be 2 1 0 value true false false
                        40003 C_SunSpec_DID Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“ uint16be 1 1 0 value true false false
                        40004 C_SunSpec_Länge 65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern uint16be 1 1 0 value true false false
                        40005 C_Hersteller "Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge""" string 16 1 0 value true false false
                        40021 C_Modell Spezifischer SolarEdge Wert string 16 1 0 value true false false
                        40045 C_Version Spezifischer SolarEdge Wert string 8 1 0 value true false false
                        40053 C_Seriennummer Eindeutiger SolarEdge Wert string 16 1 0 value true false false
                        40069 C_Geräteadresse Modbus-ID der entsprechenden Einheit uint16be 1 1 0 value true false false
                        40070 C_SunSpec_DID 101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig uint16be 1 1 0 value true false false
                        40071 C_SunSpec_Länge 50 = Länge des Modellblocks Register uint16be 1 1 0 value true false false
                        40072 I_AC_Strom AC-Gesamtstromwert A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40076']) value true false false false
                        40073 I_AC_StromA AC-Phase A (L1) Stromwert A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40076']) value true false false false
                        40074 I_AC_StromB AC-Phase B (L2) Stromwert A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40076']) value true false false false
                        40075 I_AC_StromC AC-Phase C (L3) Stromwert A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40076']) value true false false false
                        40076 I_AC_Strom_SF AC-Strom Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40077 I_AC_SpannungAB AC-Spannung Phase AB (L1-L2) Wert V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40083']) value true false false false
                        40078 I_AC_SpannungBC AC-Spannung Phase BC (L2-L3) Wert V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40083']) value true false false false
                        40079 I_AC_SpannungCA AC-Spannung Phase CA (L3-L1) Wert V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40083']) value true false false false
                        40080 I_AC_SpannungAN AC-Spannung Phase A-N (L1-N) Wert V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40083']) value true false false false
                        40081 I_AC_SpannungBN AC-Spannung Phase B-N (L2-N) Wert V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40083']) value true false false false
                        40082 I_AC_SpannungCN AC-Spannung Phase C-N (L3-N) Wert V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40083']) value true false false false
                        40083 I_AC_Spannung_SF AC-Spannung Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40084 I_AC_Leistung AC-Leistungswert W uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40085']) value true false false
                        40085 I_AC_Leistung_SF AC-Leistung Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40086 I_AC_Frequenz Frequenzwert Hz uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40087']) value true false false false
                        40087 I_AC_Frequenz_SF Frequenz Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40088 I_AC_VA Scheinleistung VA uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40089']) value true false false
                        40089 I_AC_VA_SF Scheinleistung Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40090 I_AC_VAR Blindleistung VAR uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40091']) value true false false
                        40091 I_AC_VAR_SF Blindleistung Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40092 I_AC_PF Leistungsfaktor % uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40093']) value true false false
                        40093 I_AC_PF_SF Leistungsfaktor Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40094 I_AC_Energie_WH AC Gesamt-Energieproduktion Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40096']) value true false false
                        40096 I_AC_Energie_WH_SF AC Gesamtenergie Skalierungsfaktor uint16be 1 1 0 value true false false true
                        40097 I_DC_Strom DC-Stromwert A uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40098']) value true false false
                        40098 I_DC_Strom_SF DC-Strom Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40099 I_DC_Spannung DC-Spannungswert V uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40100']) value true false false false
                        40100 I_DC_Spannung_SF DC-Spannung Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40101 I_DC_Leistung DC-Leistungswert W uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40102']) value true false false
                        40102 I_DC_Leistung_SF DC-Leistung Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40104 I_Temp_Kühler Kühlkörpertemperatur °C uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40107']) value true false false false
                        40107 I_Temp_SF Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40108 I_Status Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup) uint16be 1 1 0 value true false false false
                        40109 I_Status_Anbieter Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup uint16be 1 1 0 value true false false false
                        40122 meter_C_SunSpec_DID Value = 0x0001. Uniquely identifies this as a SunSpec Common Model Block uint16be 1 1 0 value true false
                        40123 meter_C_SunSpec_Length 65 = Length of block in 16-bit registers uint16be 1 1 0 value true false
                        40124 meter_C_Manufacturer Meter manufacturer string 32 1 0 value true false
                        40140 meter_C_Model Meter model string 32 1 0 value true false
                        40156 meter_C_Option Export + Import, Production, consumption, string 16 1 0 value true false
                        40164 meter_C_Version Meter version string 16 1 0 value true false
                        40172 meter_C_SerialNumber Meter SN string 32 1 0 value true false
                        40188 meter_C_DeviceAddress Inverter Modbus ID uint16be 1 1 0 value true false
                        40189 meter_C_SunSpec_DID Well-known value. Uniquely identifies this as a SunSpecMODBUS Map: Single Phase (AN or AB) Meter (201) Split Single Phase (ABN) Meter (202) Wye-Connect Three Phase (ABCN) Meter (203) Delta-Connect Three Phase (ABC) Meter(204) uint16be 1 1 0 value true false
                        40190 meter_C_SunSpec_Length Length of meter model block uint16be 1 1 0 value true false
                        40191 meter_M_AC_Current AC Current (sum of active phases) A int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40195']) value true false false false
                        40192 meter_M_AC_Current_A Phase A AC Current A int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40195']) value true false false false
                        40193 meter_M_AC_Current_B Phase B AC Current A int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40195']) value true false false false
                        40194 meter_M_AC_Current_C Phase C AC Current A int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40195']) value true false false false
                        40195 meter_M_AC_Current_SF AC Current Scale Factor int16be 1 1 0 value true false true
                        40196 meter_M_AC_Voltage_L N Line to Neutral AC Voltage (average of active phases) V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                        40197 meter_M_AC_Voltage_A N Phase A to Neutral AC Voltage V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                        40198 meter_M_AC_Voltage_B N Phase B to Neutral AC Voltage V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                        40199 meter_M_AC_Voltage_C N Phase C to Neutral AC Voltage V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                        40200 meter_M_AC_Voltage_L L Line to Line AC Voltage (average of active phases) V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                        40201 meter_M_AC_Voltage_A B Phase A to Phase B AC Voltage V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                        40202 meter_M_AC_Voltage_B C Phase B to Phase C AC Voltage V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                        40203 meter_M_AC_Voltage_C A Phase C to Phase A AC Voltage V int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40204']) value true false false false
                        40204 meter_M_AC_Voltage_SF AC Voltage Scale Factor int16be 1 1 0 value true false true
                        40205 meter_M_AC_Freq AC Frequency Hz int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40206']) value true false false false
                        40206 meter_M_AC_Freq_SF AC Frequency Scale Factor int16be 1 1 0 value true false true
                        40207 meter_M_AC_Power Total Real Power (sum of active phases) W int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40211']) value true false false
                        40208 meter_M_AC_Power_A Phase A AC Real Power W int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40211']) value true false false
                        40209 meter_M_AC_Power_B Phase B AC Real Power W int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40211']) value true false false
                        40210 meter_M_AC_Power_C Phase C AC Real Power W int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40211']) value true false false
                        40211 meter_M_AC_Power_SF AC Real Power Scale Factor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40212 meter_M_AC_VA Total AC Apparent Power (sum of active phases) VA int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40216']) value true false false false
                        40213 meter_M_AC_VA_A Phase A AC Apparent Power VA int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40216']) value true false false false
                        40214 meter_M_AC_VA_B Phase B AC Apparent Power VA int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40216']) value true false false false
                        40215 meter_M_AC_VA_C Phase C AC Apparent Power VA int16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40216']) value true false false false
                        40216 meter_M_AC_VA_SF AC Apparent Power Scale Factor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40227 meter_M_Exported Total Exported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                        40229 meter_M_Exported_A Phase A Exported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                        40231 meter_M_Exported_B Phase B Exported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                        40233 meter_M_Exported_C Phase C Exported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                        40235 meter_M_Imported Total Imported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                        40237 meter_M_Imported_A Phase A Imported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                        40239 meter_M_Imported_B Phase B Imported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                        40241 meter_M_Imported_C Phase C Imported Real Energy Wh uint32be 2 1 0 x * Math.pow(10, sf['40243']) value true false false
                        40243 meter_M_Energy_W_SF Real Energy Scale Factor int16be 1 1 0 value true false false true
                        40294 meter_M_Events See M_EVENT_ flags. 0 = nts. uint32be 2 1 0 value true false false

                        Dann geht's jetzt mit Grafana weiter.
                        Danke!

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #276

                        @errode sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                        Danke!

                        ... kein Thema :)

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H hennerich

                          @hardy_01
                          Hey Hardy, die 3 Werte hab ich manuell angelegt. Sie sehen alle so aus:
                          543714fe-1af7-40a6-8745-a424f387df99-image.png

                          E Offline
                          E Offline
                          errode
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #277

                          @hennerich said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                          gelegt. Sie sehen

                          Wo genau wird das gemacht?

                          GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • E errode

                            @hennerich said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                            gelegt. Sie sehen

                            Wo genau wird das gemacht?

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #278

                            @errode sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                            @hennerich said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                            gelegt. Sie sehen

                            Wo genau wird das gemacht?

                            Was meinst du , fehlt da nicht etwas im "Zitat" !?

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H hennerich

                              @hardy_01
                              Hey Hardy, die 3 Werte hab ich manuell angelegt. Sie sehen alle so aus:
                              543714fe-1af7-40a6-8745-a424f387df99-image.png

                              E Offline
                              E Offline
                              errode
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #279

                              @hennerich said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                              @hardy_01
                              Hey Hardy, die 3 Werte hab ich manuell angelegt. Sie sehen alle so aus:
                              543714fe-1af7-40a6-8745-a424f387df99-image.png

                              Das hier meine ich, sorry - war nicht ganz ersichtlich. Wenn man auf den Link (Überschirft) von meinem letzten Beitrag klickt, landet man an dieser Stelle.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E errode

                                @hennerich said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                gelegt. Sie sehen

                                Wo genau wird das gemacht?

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #280

                                @errode sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                Wo genau wird das gemacht?

                                Ahh ... das meinst du

                                entweder manuell über Datenpunkt erzeugen oder per Script :

                                Beispiel für "javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVImportierteEnergieAktuell"

                                einmal starten ...

                                createState('Solar.Wechselrichter.PVImportierteEnergieAktuell', {
                                
                                	name: 'PVImportierteEnergieAktuell',
                                
                                	unit: 'kWh',
                                
                                	min:  999999999,
                                
                                	type: 'number',
                                
                                	role: 'value.energy'
                                
                                }
                                

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @errode sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                  Wo genau wird das gemacht?

                                  Ahh ... das meinst du

                                  entweder manuell über Datenpunkt erzeugen oder per Script :

                                  Beispiel für "javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVImportierteEnergieAktuell"

                                  einmal starten ...

                                  createState('Solar.Wechselrichter.PVImportierteEnergieAktuell', {
                                  
                                  	name: 'PVImportierteEnergieAktuell',
                                  
                                  	unit: 'kWh',
                                  
                                  	min:  999999999,
                                  
                                  	type: 'number',
                                  
                                  	role: 'value.energy'
                                  
                                  }
                                  
                                  E Offline
                                  E Offline
                                  errode
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #281

                                  @glasfaser Tausend Dank - damit komme ich zurecht!

                                  Einen sonnigen Sonntag :dark_sunglasses:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • LongbowL Offline
                                    LongbowL Offline
                                    Longbow
                                    schrieb am zuletzt editiert von Longbow
                                    #282

                                    Hallo,

                                    also ich habe alles genau so gemacht, es läuft alles prima.
                                    Bei Garfana ist es leider nur so, das in Garfana die Übersicht der letzten 3 Wochen angezeigt wird, in der Vis nur der letzte Tag. Hatte das schon jemandes und an was liegt das ?

                                    Was ich aber noch nicht gefunden habe oder gelöst bekommen habe, ist das wenn man einen Batteriespeicher hat, wie man die Scripts anpasst oder umstellt. Die Batterie wird aus gelesen per MoBus und habe die Werte, nur habe kein plan wie man das richtig und logisch umsetzt:-( Hab auch noch eine Zappi Wallbox, da habe ich auch Datenpunkte.

                                    Das das einer?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M-A HuebM Offline
                                      M-A HuebM Offline
                                      M-A Hueb
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #283

                                      Guten Morgen zusammen.
                                      Ich habe einen Solaredge SE7K-RWS48BEN4 mit einem BYD LVS Premium.
                                      Hat mir jemand den Export der Modbus-Register teilen?
                                      Habe hier an diversen Stellen vonb Registern 102833 für zbsp Akku-Voltage und an anderer Stelle im Bereich um die 50000 gelesen. Was stimmt?

                                      Danke schonmal im voraus

                                      iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M-A HuebM M-A Hueb

                                        Guten Morgen zusammen.
                                        Ich habe einen Solaredge SE7K-RWS48BEN4 mit einem BYD LVS Premium.
                                        Hat mir jemand den Export der Modbus-Register teilen?
                                        Habe hier an diversen Stellen vonb Registern 102833 für zbsp Akku-Voltage und an anderer Stelle im Bereich um die 50000 gelesen. Was stimmt?

                                        Danke schonmal im voraus

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lisalisa
                                        schrieb am zuletzt editiert von lisalisa
                                        #284

                                        @m-a-hueb sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                        ...Hat mir jemand den Export der Modbus-Register teilen?...

                                        Wenn dir das hilft, bitte schön.
                                        Ich habe SE8K-RWS48BNN4 und BYD LVS 8.0

                                        meine2023.txt

                                        Hier gibt es auch ein paar Infos
                                        https://forum.iobroker.net/topic/48259/mit-se8k-rws-und-byd-speicher-das-speicher-laden-regeln?_=1679650824145

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          bornatowicz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #285

                                          Vielen Dank für diese Infos. Habe Modbus auch gleich eingebunden und funktioniert eigentlich sehr gut.
                                          Aber: Ab und zu liefern mir die Skalierungsfaktoren Werte von -32768, die zugehörigen Werte sind genauso falsch. Woran kann das liegen?
                                          lg
                                          Wolfgang
                                          Modbus Fehler.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          666

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe