Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.3k Beiträge 70 Kommentatoren 447.8k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sneak-L8

    @shiva-mann Hallo Shiva, das ist komisch. Ich sehe die Logik und auch den Key, der dafür im Adapter definiert ist.
    Gibt es bei Dir bei den Channel "Sessions" udn die States "Sessions.Session_nn" bzw. hast du den Schalter "lade letzte Ladesitzungen" in den Einstellungen aktiviert?
    Falls nein, probiere mal, diese zu aktivieren und schau, ob der Fehler weg und dafür die Werte da sind.

    Ich vermute, dass es der Adapter derezeit nur mit Vorhandensein der Ladesitzungen hinbekommt. Falls dem so ist, passe ich das entpsrechend an.

    S Offline
    S Offline
    Sneak-L8
    schrieb am zuletzt editiert von Sneak-L8
    #619

    @Shiva-Mann Ach ja, jetzt sehe ich es. Schlecht programmiert. Über den Schalter werden nicht nur die Session-Werte für vergangene Sessions deaktiviert sondern auch die der aktuellen Session.
    Mir sind die Meldungen bishern icht aufgefallen, weil sie nur im Debug-Level ausgegeben werden.
    Also mach einmal die Option "lade letzte Ladesitzungen" an. Dann kannst Du die Option wieder ausmachen und alle Sessions_01 bis Session_nn löschen (nur die Session_00 stehen lassen).
    Dann sollte es erstmal gehen.
    Den Rest passe ich mit der nächsten Version an. Kannst aber schon testen, wenn Du die Version von github installierst.

    Shiva MannS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Sneak-L8

      @Shiva-Mann Ach ja, jetzt sehe ich es. Schlecht programmiert. Über den Schalter werden nicht nur die Session-Werte für vergangene Sessions deaktiviert sondern auch die der aktuellen Session.
      Mir sind die Meldungen bishern icht aufgefallen, weil sie nur im Debug-Level ausgegeben werden.
      Also mach einmal die Option "lade letzte Ladesitzungen" an. Dann kannst Du die Option wieder ausmachen und alle Sessions_01 bis Session_nn löschen (nur die Session_00 stehen lassen).
      Dann sollte es erstmal gehen.
      Den Rest passe ich mit der nächsten Version an. Kannst aber schon testen, wenn Du die Version von github installierst.

      Shiva MannS Offline
      Shiva MannS Offline
      Shiva Mann
      schrieb am zuletzt editiert von
      #620

      @sneak-l8
      Super jetzt funktioniert es :-) Tausend Dank!
      Ich habe die neuste Version aus dem GIT installiert, jetzt wird meine RFID_Tag angezeigt.
      Great Job!

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • M Offline
        M Offline
        Malz1902
        schrieb am zuletzt editiert von
        #621

        eb549256-0a0d-4617-b30d-45d23cc49fa7-grafik.png

        Hmm bei mir ist der Tag auch leer, wie kann ich den RFID Tag rausfinden, ich brauchen den ja um automatisch zu laden oder?
        Momentan halte ich mein Token immer vor die Wallbox damit der zu laden anfängt

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Malz1902

          eb549256-0a0d-4617-b30d-45d23cc49fa7-grafik.png

          Hmm bei mir ist der Tag auch leer, wie kann ich den RFID Tag rausfinden, ich brauchen den ja um automatisch zu laden oder?
          Momentan halte ich mein Token immer vor die Wallbox damit der zu laden anfängt

          S Offline
          S Offline
          Sneak-L8
          schrieb am zuletzt editiert von
          #622

          @malz1902 Hast Du es mal mit der Version von github probiert? Wenn du die nicht nutzen willst, dann aktiviere mal das Laden der letzten Ladesessions. solange dann die Sessions in den Datenpunkten drinstehen, sollten rfid_class und rfid_tag gefüllt werden.
          Danach kannst du die Option wieder rausnehmen und auch die Ladesessions löschen.
          In einer neuen Version wird das dann behoben sein. Die braucht aber noch etwas. Muss jetzt mal meinen Installationsschhütz morgen einbauen und dann testen, ob das Umschalten auf zunächst (bei wenig PV-Überschuss) 1-phasigen und später auf 3-phasiges Laden auch klappt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • M Offline
            M Offline
            Malz1902
            schrieb am zuletzt editiert von
            #623

            Github Version klappt, danke :-)

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • D Offline
              D Offline
              darkiop
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #624

              Hallo zusammen und einen schönen Abend :)

              Mir ist gerade aufgefallen, das ich die Lade/Verbrauchsdaten meiner Keba noch nicht logge ... g

              Was schreibt ihr Weg und von welchen DPs?

              Interessant wäre:

              • Summe Tag in kWh
              • Davon jeweils Netzbezug und PV - auch jeweils in kWh

              Muss später mal die vorhandenen DPs durchschauen und prüfen mit welchen ich zu meiner Anforderung komme.

              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D darkiop

                Hallo zusammen und einen schönen Abend :)

                Mir ist gerade aufgefallen, das ich die Lade/Verbrauchsdaten meiner Keba noch nicht logge ... g

                Was schreibt ihr Weg und von welchen DPs?

                Interessant wäre:

                • Summe Tag in kWh
                • Davon jeweils Netzbezug und PV - auch jeweils in kWh

                Muss später mal die vorhandenen DPs durchschauen und prüfen mit welchen ich zu meiner Anforderung komme.

                S Offline
                S Offline
                Sneak-L8
                schrieb am zuletzt editiert von
                #625

                @darkiop Hallo über den Rhein :-)

                unter kecontact.0.statistics.lastChargeFinish findest Du immer den Strombezug der letzten Ladesitzung. Und kecontact.0.eTotal könntest du im 24h-Rhythmus loggen. Also einfach über den SQL-Adapter in ne DB schreiben.
                Den Unterschied Netzbezug und PV-Leistung wird schwierig zu ermitteln...

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Sneak-L8

                  @darkiop Hallo über den Rhein :-)

                  unter kecontact.0.statistics.lastChargeFinish findest Du immer den Strombezug der letzten Ladesitzung. Und kecontact.0.eTotal könntest du im 24h-Rhythmus loggen. Also einfach über den SQL-Adapter in ne DB schreiben.
                  Den Unterschied Netzbezug und PV-Leistung wird schwierig zu ermitteln...

                  D Offline
                  D Offline
                  darkiop
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #626

                  @sneak-l8 sagte in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

                  Hallo über den Rhein

                  Zurück ;)

                  @sneak-l8 sagte in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

                  kecontact.0.statistics.lastChargeFinish

                  Hab jetzt auch mal geschaut, und

                  kecontact.0.statistics.lastChargeAmount
                  

                  in die DB aufgenommen.

                  Und mit

                  kecontact.0.eTotal 
                  

                  lässt sich die Tagesmenge berechnen. Danke für den Hinweis, irgenwie übersehen ;)

                  @sneak-l8 sagte in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

                  Den Unterschied Netzbezug und PV-Leistung wird schwierig zu ermitteln...

                  Wäre aber Interessant ... g

                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Malz1902
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #627

                    über welchen state kann man das laden starten?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Sneak-L8

                      @onkel-tom Starten ist mit "start[RFID tag] [RFID class]". Also beide Werte in einem Kommando.
                      Es gibt neue states "start" und "stop", da schreibst Du einfach den/die gewünschte(n) Wert rein. Für start also tag und class mit Leerzeichen getrent und bei stop nur den Hex-Wert des Tags. Danach sollte die Automatik dann den Rest machen.

                      M Offline
                      M Offline
                      Malz1902
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #628

                      @sneak-l8

                      wie genau klappt das? was muss bei dem state eintragen?

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Malz1902

                        @sneak-l8

                        wie genau klappt das? was muss bei dem state eintragen?

                        S Offline
                        S Offline
                        Sneak-L8
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #629

                        @malz1902 Kannst Du die Frage etwas konkretisieren?
                        Denn pauschal würde ich sagen: Du kannst das Laden starten, in dem Du die Automatik (kecontact.0.automatic.photovoltaics auf false) ausschaltest oder für genügend Stromüberschuss sorgst.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Sneak-L8

                          @malz1902 Kannst Du die Frage etwas konkretisieren?
                          Denn pauschal würde ich sagen: Du kannst das Laden starten, in dem Du die Automatik (kecontact.0.automatic.photovoltaics auf false) ausschaltest oder für genügend Stromüberschuss sorgst.

                          M Offline
                          M Offline
                          Malz1902
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #630

                          @sneak-l8 said in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

                          @malz1902 Kannst Du die Frage etwas konkretisieren?
                          Denn pauschal würde ich sagen: Du kannst das Laden starten, in dem Du die Automatik (kecontact.0.automatic.photovoltaics auf false) ausschaltest oder für genügend Stromüberschuss sorgst.

                          Pv automatik steht auf false da noch keine pv Anlage. Ich würde das Laden gerne per iobroker starten, da ich manchmal meinen rfid chip vergesse und dann könnte ich das Laden später am Pc starten. Jedoch weiß ich nicht wie ich das machen muss.

                          Hatte bei dem state start rfid class und rfid tag eingegeben aber auch dann fing das Laden nicht an

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Malz1902

                            @sneak-l8 said in [Frage] Realisierung Adapter UDP Keba Wallbox:

                            @malz1902 Kannst Du die Frage etwas konkretisieren?
                            Denn pauschal würde ich sagen: Du kannst das Laden starten, in dem Du die Automatik (kecontact.0.automatic.photovoltaics auf false) ausschaltest oder für genügend Stromüberschuss sorgst.

                            Pv automatik steht auf false da noch keine pv Anlage. Ich würde das Laden gerne per iobroker starten, da ich manchmal meinen rfid chip vergesse und dann könnte ich das Laden später am Pc starten. Jedoch weiß ich nicht wie ich das machen muss.

                            Hatte bei dem state start rfid class und rfid tag eingegeben aber auch dann fing das Laden nicht an

                            S Offline
                            S Offline
                            Sneak-L8
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #631

                            @malz1902 Ich nutze leider keine Freigabe, habe die Funktion daher nur auf Anforderung anderer eingebaut.
                            Aber es müsste gehen, indem Du kecontact.0.start mit id und class befüllst. Laut Keba-Doku sind das ein 8 und 10 byte hex string. Die Werte müssen ggf. auch als autorisierter Lader freigegbeen sein.
                            Wenn Du mit der vorhandenen Karte die Ladung freigibst, dann solltest du deren Werte unter kecontact.0.statistics.rfid_tag und kecontact.0.statistics.rfid_class finden.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Sneak-L8

                              @malz1902 Ich nutze leider keine Freigabe, habe die Funktion daher nur auf Anforderung anderer eingebaut.
                              Aber es müsste gehen, indem Du kecontact.0.start mit id und class befüllst. Laut Keba-Doku sind das ein 8 und 10 byte hex string. Die Werte müssen ggf. auch als autorisierter Lader freigegbeen sein.
                              Wenn Du mit der vorhandenen Karte die Ladung freigibst, dann solltest du deren Werte unter kecontact.0.statistics.rfid_tag und kecontact.0.statistics.rfid_class finden.

                              M Offline
                              M Offline
                              Malz1902
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #632

                              @sneak-l8
                              ja unter kecontact.0.statistics.rfid_tag und kecontact.0.statistics.rfid_class stehen auch die beiden keys.
                              Habe unter kecontact.0.start dann folgendes eingegeben: dxxxxxx000000000 axxxxxx8000000000000 und auch [dxxxxxx000000000] [axxxxxx8000000000000] aber beides klappte nicht. Muss das ganze ein besonderes Format sein? Hat das evtl. schonmal einer probiert

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Malz1902

                                @sneak-l8
                                ja unter kecontact.0.statistics.rfid_tag und kecontact.0.statistics.rfid_class stehen auch die beiden keys.
                                Habe unter kecontact.0.start dann folgendes eingegeben: dxxxxxx000000000 axxxxxx8000000000000 und auch [dxxxxxx000000000] [axxxxxx8000000000000] aber beides klappte nicht. Muss das ganze ein besonderes Format sein? Hat das evtl. schonmal einer probiert

                                S Offline
                                S Offline
                                Sneak-L8
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #633

                                @malz1902 lass mal das d und das a weg. Also nur "xxxxxx000000000 xxxxxx8000000000000".
                                Steht evtl. was im Log?

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Sneak-L8

                                  @malz1902 lass mal das d und das a weg. Also nur "xxxxxx000000000 xxxxxx8000000000000".
                                  Steht evtl. was im Log?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Malz1902
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #634

                                  @sneak-l8
                                  okay versuche ich mal, aber so steht das halt in kecontact.0.statistics.rfid_tag und kecontact.0.statistics.rfid_class
                                  xxxxxx hab ich ersetzt mit den zahlen/buchstaben die vorher drin standen

                                  Log hatte ich auf warning, stell ich mal auf debug

                                  2023-02-25 14:11:46.638 - error: kecontact.0 (2281) Error received from wallbox: TCH-ERR:: not allowed while enabled
                                  2023-02-25 14:11:46.639 - error: kecontact.0 (2281) Error received from wallbox: TCH-ERR:: not allowed while enabled
                                  2023-02-25 14:18:00.896 - warn: kecontact.0 (2281) Error handling received message: SyntaxError: Unexpected token w in JSON at position 0 (warning: data length not even)
                                  2023-02-25 14:20:59.586 - error: kecontact.0 (2281) Error received from wallbox: TCH-ERR:: wrong parameter count
                                  2023-02-25 14:23:10.322 - error: kecontact.0 (2281) Error received from wallbox: TCH-ERR:: wrong parameter count
                                  

                                  Das kam am Samstag beim warning raus, werde nachher wenn ich zuhause bin das ganze nochmal testen und Adapter auf debug haben

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Malz1902

                                    @sneak-l8
                                    okay versuche ich mal, aber so steht das halt in kecontact.0.statistics.rfid_tag und kecontact.0.statistics.rfid_class
                                    xxxxxx hab ich ersetzt mit den zahlen/buchstaben die vorher drin standen

                                    Log hatte ich auf warning, stell ich mal auf debug

                                    2023-02-25 14:11:46.638 - error: kecontact.0 (2281) Error received from wallbox: TCH-ERR:: not allowed while enabled
                                    2023-02-25 14:11:46.639 - error: kecontact.0 (2281) Error received from wallbox: TCH-ERR:: not allowed while enabled
                                    2023-02-25 14:18:00.896 - warn: kecontact.0 (2281) Error handling received message: SyntaxError: Unexpected token w in JSON at position 0 (warning: data length not even)
                                    2023-02-25 14:20:59.586 - error: kecontact.0 (2281) Error received from wallbox: TCH-ERR:: wrong parameter count
                                    2023-02-25 14:23:10.322 - error: kecontact.0 (2281) Error received from wallbox: TCH-ERR:: wrong parameter count
                                    

                                    Das kam am Samstag beim warning raus, werde nachher wenn ich zuhause bin das ganze nochmal testen und Adapter auf debug haben

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Sneak-L8
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #635

                                    @malz1902 Das Log hilft doch schon mal weiter. Denn offensichtlich wurde der Befehl grundsätzlich verstanden. Beim Versuch um 14:18 war es auf jeden Fall ein falsches Hex-Format. Die anderen Aufrufe waren syntaxtisch schon mal korrekt.
                                    "not allowed while enabled" heißt für mich, dass das Laden bereits freigegeben war und dann kein RFID übermittelt werdne darf.
                                    Du kannst mal versuchen, zuerst kecontact.0.automatic.pauseWallbox auf true zu setzen, dann wird das Laden generell geblockt. Dann start xxxx xxxx und danach wieder kecontact.0.automatic.pauseWallbox auf false.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Sneak-L8

                                      @malz1902 Das Log hilft doch schon mal weiter. Denn offensichtlich wurde der Befehl grundsätzlich verstanden. Beim Versuch um 14:18 war es auf jeden Fall ein falsches Hex-Format. Die anderen Aufrufe waren syntaxtisch schon mal korrekt.
                                      "not allowed while enabled" heißt für mich, dass das Laden bereits freigegeben war und dann kein RFID übermittelt werdne darf.
                                      Du kannst mal versuchen, zuerst kecontact.0.automatic.pauseWallbox auf true zu setzen, dann wird das Laden generell geblockt. Dann start xxxx xxxx und danach wieder kecontact.0.automatic.pauseWallbox auf false.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Malz1902
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #636

                                      @sneak-l8
                                      Hab das jetzt mal aus der ferne versucht ohne das dass Auto angeschlossen ist.
                                      Sieht dann so aus:

                                      2023-02-27 08:13:07.733 - debug: kecontact.0 (149821) update state kecontact.0.start with value:d7703ef000000000 ad3abf08000000000000
                                      2023-02-27 08:13:07.733 - debug: kecontact.0 (149821) Sent 'start dxxxxxx000000000 axxxxxx8000000000000' to 192.168.188.97:7090
                                      2023-02-27 08:13:07.735 - debug: kecontact.0 (149821) UDP datagram from 192.168.188.97:7090: 'TCH-OK :done
                                      

                                      sieht glaub ich erstmal gut aus, ich teste das mal wenn das Auto dran ist. Auto ist ein ID4

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Malz1902
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #637

                                        Ich habe gerade noch was gefunden, wenn ich auf die Weboberfläche der Wallbox gehe und dort unter RFID Karten schaue, steht dort ein neuer Eintrag dxxxxxx000000000 mit Status Unbekannt.

                                        Wenn ich bei start folgendes eingebe, Dxxxxxxx axxxxxxx00, also RFID Tag auf 8 Zeichen und RFID Class auf 10 Zeichen kürze, so steht in der Werboberfläche unter RFID Karten, die ich sonst immer nutze Status akzeptiert und zuletzt verwendet dann das heutige Datum

                                        Altenativ könnte ich hier auch einen RFID Tag neu anlegen

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Malz1902

                                          Ich habe gerade noch was gefunden, wenn ich auf die Weboberfläche der Wallbox gehe und dort unter RFID Karten schaue, steht dort ein neuer Eintrag dxxxxxx000000000 mit Status Unbekannt.

                                          Wenn ich bei start folgendes eingebe, Dxxxxxxx axxxxxxx00, also RFID Tag auf 8 Zeichen und RFID Class auf 10 Zeichen kürze, so steht in der Werboberfläche unter RFID Karten, die ich sonst immer nutze Status akzeptiert und zuletzt verwendet dann das heutige Datum

                                          Altenativ könnte ich hier auch einen RFID Tag neu anlegen

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Sneak-L8
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #638

                                          @malz1902 bin mir nicht sicher, ob ich Deinen Post korrekt verstanden habe. Aber es scheint also zu funktionieren, oder?

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          897

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe