Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    @chrisxy

    Negativ heißt, dass der aktuell gelesene Wert niedricher als der (zuletzt anerkannte) Wert ist.

    Das kannst du ganz schnell über "Settings/ses previos value" beheben.

    C Offline
    C Offline
    ChrisXY
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2701

    @david-g Ja das weiss ich ich will es aber drin lassen, um fehler in der Anzeige des Wasserverbrauchs auszuschließen. Aber er zeit es mir so an:
    Beispiel: Neg. Rate - Read: - Raw: 00275.259 - Pre: 274.520
    RAW ist doch mehr als PRE .. also normal richtig? Wieso wird nun aber nix übermittelt per mqtt? Der fehler bleibt dauerhaft da stehen.

    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C ChrisXY

      @david-g Ja das weiss ich ich will es aber drin lassen, um fehler in der Anzeige des Wasserverbrauchs auszuschließen. Aber er zeit es mir so an:
      Beispiel: Neg. Rate - Read: - Raw: 00275.259 - Pre: 274.520
      RAW ist doch mehr als PRE .. also normal richtig? Wieso wird nun aber nix übermittelt per mqtt? Der fehler bleibt dauerhaft da stehen.

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2702

      @chrisxy

      Gute Frage. Es gibt ja auch eine Option, dass zu große Sprünge als Fehler angesehen werden.
      Evtl sind da die Fehlermeldung durcheinander.....

      Stimmt der aktuelle raw denn?
      Wenn ja, musst du ja den weg wie eben gesagt gehen.
      Dann hast du eben einen Sprung von 0,7 falls das aktuelle Werte sind.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • David G.D David G.

        @chrisxy

        Gute Frage. Es gibt ja auch eine Option, dass zu große Sprünge als Fehler angesehen werden.
        Evtl sind da die Fehlermeldung durcheinander.....

        Stimmt der aktuelle raw denn?
        Wenn ja, musst du ja den weg wie eben gesagt gehen.
        Dann hast du eben einen Sprung von 0,7 falls das aktuelle Werte sind.

        C Offline
        C Offline
        ChrisXY
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2703

        @david-g hmm ja der RAW stimmt .. ich kann aber doch nicht jeden Tag "set previos value" und reboot machen.

        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C ChrisXY

          @david-g hmm ja der RAW stimmt .. ich kann aber doch nicht jeden Tag "set previos value" und reboot machen.

          David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2704

          @chrisxy

          Reboot braucht man nicht.
          Das sollte nicht sein müssen.

          Hat er es denn wirklich immer, wenn er ordentlich liest?

          Das Max rate Limit (irgendwie so heißt es) passt auch?

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D David G.

            @chrisxy

            Reboot braucht man nicht.
            Das sollte nicht sein müssen.

            Hat er es denn wirklich immer, wenn er ordentlich liest?

            Das Max rate Limit (irgendwie so heißt es) passt auch?

            C Offline
            C Offline
            ChrisXY
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2705

            @david-g Aha ich glaub wir kommen der sache näher das ist alles Grau. Was ist den da eine gute einstellung für
            -MaxRateValue
            -MaxRateType

            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C ChrisXY

              @david-g Aha ich glaub wir kommen der sache näher das ist alles Grau. Was ist den da eine gute einstellung für
              -MaxRateValue
              -MaxRateType

              David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              schrieb am zuletzt editiert von David G.
              #2706

              @chrisxy sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              -MaxRateValue
              -MaxRateType

              Bei MaxRateType habe ich AbsoluteChange
              Bei MaxRateValue habe ich 0,2. Lasse den Zähler alle 10min ablesen.
              Muss man einfach mal testen, wie viel man maximal bei seinem Intervall benötigt und dann zur Sicherheit noch etwas drauf packen.
              Kann man ja sogar verdoppeln. Wenn er wirklich mal zu hoch liest, fehlen ggf mal 2-3 Werte. Finde ich bei alle 10min lesen nicht sonderlich tragisch.

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                DaHype
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2707

                Hallo

                Ich habe mich nun als Newbie auch an das Projekt ran gewagt nachdem ich alles im Haus schon vernetzt habe.
                Der Wasserzähler fehlte noch. Hab auch alles hinbekommen, nur bekomme ich ständig Stundenlange durchgehend Rate Too High. Ich habe schon mehrmals neue Referenzbilder erstellt. An der Fokusierung gearbeitet. Neue ROI erstellt usw...
                Sowie auch den Blitz mit dünner Folie abgedeckt und auf 2 gestellt. So bekomm ich noch das beste Ergebnis.
                Immer das selbe. Oft läuft es Stundelange ohne Probleme, dann wieder einen ganzen Tag nicht.

                Jemand eine Idee an was das liegen könnte und was ich noch versuchen kann?
                Die Luftblasen an den Rädchen bekomme ich nicht weg. Habe schon versucht zu entlüften, wird aber eher nur schlimmer, da sich die Blasen dann nach oben zu den Zahlen verschieben. Liegt es daran?

                Danke
                screenshot-192.168.1.177-2023.02.22-09_49_45.png

                David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D DaHype

                  Hallo

                  Ich habe mich nun als Newbie auch an das Projekt ran gewagt nachdem ich alles im Haus schon vernetzt habe.
                  Der Wasserzähler fehlte noch. Hab auch alles hinbekommen, nur bekomme ich ständig Stundenlange durchgehend Rate Too High. Ich habe schon mehrmals neue Referenzbilder erstellt. An der Fokusierung gearbeitet. Neue ROI erstellt usw...
                  Sowie auch den Blitz mit dünner Folie abgedeckt und auf 2 gestellt. So bekomm ich noch das beste Ergebnis.
                  Immer das selbe. Oft läuft es Stundelange ohne Probleme, dann wieder einen ganzen Tag nicht.

                  Jemand eine Idee an was das liegen könnte und was ich noch versuchen kann?
                  Die Luftblasen an den Rädchen bekomme ich nicht weg. Habe schon versucht zu entlüften, wird aber eher nur schlimmer, da sich die Blasen dann nach oben zu den Zahlen verschieben. Liegt es daran?

                  Danke
                  screenshot-192.168.1.177-2023.02.22-09_49_45.png

                  David G.D Online
                  David G.D Online
                  David G.
                  schrieb am zuletzt editiert von David G.
                  #2708

                  @dahype

                  Ich denke du solltest nochmal align Marks überarbeiten. Die MÜSSEN ganz ganz knapp um relativ kleine Elemte regelt werden.

                  Man sieht ja auch schon, dass deine analogen und digitalen Zahlen nicht gut eingepasst sind.
                  Das geschieht, wenn er das Bild nicht gut zentriert, bedingt durch deine schlechten align Marks.

                  Das sind meine:
                  Screenshot_20230222_112726_Chrome.jpg

                  (In dem Durchgang hat er es aber auch nicht so gut ausgerichtet, hab heute morgen aus Versehen die Halterung was verschoben)

                  Der Rahmen MUSS wirklich die äußeren Pixel berühren.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2709

                    Hab eben (zufällig) einen Beitrag zu den "defekten" esp32-cams gefunden.

                    Das Fehlerbild was hier manche mit dem PS RAM haben wird dort auch angesprochen.

                    https://www.heise.de/news/ESP32-Cam-Kamera-Module-mit-ungeeignetem-Controller-im-Umlauf-7523581.html

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • David G.D David G.

                      @dahype

                      Ich denke du solltest nochmal align Marks überarbeiten. Die MÜSSEN ganz ganz knapp um relativ kleine Elemte regelt werden.

                      Man sieht ja auch schon, dass deine analogen und digitalen Zahlen nicht gut eingepasst sind.
                      Das geschieht, wenn er das Bild nicht gut zentriert, bedingt durch deine schlechten align Marks.

                      Das sind meine:
                      Screenshot_20230222_112726_Chrome.jpg

                      (In dem Durchgang hat er es aber auch nicht so gut ausgerichtet, hab heute morgen aus Versehen die Halterung was verschoben)

                      Der Rahmen MUSS wirklich die äußeren Pixel berühren.

                      D Offline
                      D Offline
                      DaHype
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2710

                      @david-g

                      Danke. Gestern gleich umgesetzt, und hat auch gut ausgesehen, stundenlange. Seit heute Früh wieder nur Fehler. :-(
                      Bin nur noch am probieren. Irgendwo hakt es da, das er ab einer gewissen Zeit nur noch Fehllesungen macht.

                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D DaHype

                        @david-g

                        Danke. Gestern gleich umgesetzt, und hat auch gut ausgesehen, stundenlange. Seit heute Früh wieder nur Fehler. :-(
                        Bin nur noch am probieren. Irgendwo hakt es da, das er ab einer gewissen Zeit nur noch Fehllesungen macht.

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2711

                        @dahype

                        Was für Fehler?
                        Mal die Digits geändert?

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        Marc_el_KM D 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D David G.

                          @dahype

                          Was für Fehler?
                          Mal die Digits geändert?

                          Marc_el_KM Offline
                          Marc_el_KM Offline
                          Marc_el_K
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2712

                          @david-g wie genau hast du es mit den Milchglasfolien gemacht? Ich habe immer diese Reflektion zwischen den beiden Ziffern vor und hinter dem Komma und bekomme es nicht weg. Sollte ich versuchen, auf der Glas eine transparente Folie zu kleben?gas.jpg

                          David G.D J 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Marc_el_KM Marc_el_K

                            @david-g wie genau hast du es mit den Milchglasfolien gemacht? Ich habe immer diese Reflektion zwischen den beiden Ziffern vor und hinter dem Komma und bekomme es nicht weg. Sollte ich versuchen, auf der Glas eine transparente Folie zu kleben?gas.jpg

                            David G.D Online
                            David G.D Online
                            David G.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2713

                            @marc_el_k

                            Das habe ich in meine Konstruktion mit Klebeband Klebeband.

                            Im Bereich der Kamera habe ich ein Loch in die Folie geschnitten. Die Kamera steckt schon fast im Loch, also sehr nah am esp.

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • David G.D David G.

                              @marc_el_k

                              Das habe ich in meine Konstruktion mit Klebeband Klebeband.

                              Im Bereich der Kamera habe ich ein Loch in die Folie geschnitten. Die Kamera steckt schon fast im Loch, also sehr nah am esp.

                              Marc_el_KM Offline
                              Marc_el_KM Offline
                              Marc_el_K
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2714

                              @david-g okay, also hast du auf dem Glas nichts angebracht?

                              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Marc_el_KM Marc_el_K

                                @david-g okay, also hast du auf dem Glas nichts angebracht?

                                David G.D Online
                                David G.D Online
                                David G.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2715

                                @marc_el_k

                                Nein, zum testen hatte ich da mal eine Antireflexfolie drauf (Displayschutz für ein galaxy S3, keine 2€ auf Amazon). Hat aber nichts gebracht.

                                Zusätzlich habe ich meine Box die als Halterung dient von innen mit einem ganz matten Papier abgeklebt.

                                War bei mir auch der hundertste Versuch bis er alles gelesen hat.

                                Wie viel Platz hat die cam denn noch? Kann man die noch was verschieben?
                                Mit der Position hab ich auch getüftelt.

                                Ich hab die Cam zb sehr weit nach oben schieben müssen.

                                Screenshot_20230228_065559_Photos.jpg

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ESP8266E Offline
                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266
                                  schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                  #2716

                                  @david-g , geht denn bei euren Zählern kein Reedkontakt?

                                  OTon

                                  Ich lese den Gaszähler so aus:

                                  be6ccd8a-245a-4301-b5b8-3b572d047251-grafik.png

                                  525b1e89-d0bd-425f-9131-ead9f6261559-grafik.png

                                  50df8d85-162a-42e2-a896-c60a1c916d37-grafik.png

                                  e996b74f-faae-41ad-b450-f7cba17bb1fc-grafik.png

                                  Weil ich Probleme mit einem Reedkontakt hatte.
                                  Die 6 hat eine silbere Markierung.

                                  OToff

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • ESP8266E ESP8266

                                    @david-g , geht denn bei euren Zählern kein Reedkontakt?

                                    OTon

                                    Ich lese den Gaszähler so aus:

                                    be6ccd8a-245a-4301-b5b8-3b572d047251-grafik.png

                                    525b1e89-d0bd-425f-9131-ead9f6261559-grafik.png

                                    50df8d85-162a-42e2-a896-c60a1c916d37-grafik.png

                                    e996b74f-faae-41ad-b450-f7cba17bb1fc-grafik.png

                                    Weil ich Probleme mit einem Reedkontakt hatte.
                                    Die 6 hat eine silbere Markierung.

                                    OToff

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2717

                                    @esp8266

                                    Geht bestimmt.
                                    Finde das mit der Cam aber besser.
                                    Falls der iobroker oder der Reedkontakt mal offline sind, gehen ja vermutlich die in der Zeit verbrauchten Verbräuche verloren oder?
                                    Beim Foto stimmt immer alles, egal wie man es macht.

                                    Bei mir liest er auch stabil.
                                    Hatte jetzt über einen Monat keine falschen Werte (und falls doch, wird dieser automatisch verwirfen). Lese alle 10min ein.

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      @esp8266

                                      Geht bestimmt.
                                      Finde das mit der Cam aber besser.
                                      Falls der iobroker oder der Reedkontakt mal offline sind, gehen ja vermutlich die in der Zeit verbrauchten Verbräuche verloren oder?
                                      Beim Foto stimmt immer alles, egal wie man es macht.

                                      Bei mir liest er auch stabil.
                                      Hatte jetzt über einen Monat keine falschen Werte (und falls doch, wird dieser automatisch verwirfen). Lese alle 10min ein.

                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                      #2718

                                      @david-g , bei mir geht nichts verloren. läuft alles über Scripte und überprüft nach dem Offline die Impulse im ESP.
                                      Wenn ein Unterschied der höher ist als der letzte, werden sie hinzugefügt. Und das geht alles nahezu fehlerfrei. Mit Strom war es nicht anders, aber jetzt übernimmt das der Shelly 3EM.

                                      Und ich lese Live aus....also jede Änderung vom Zähler wird sofort registriert.
                                      Gibt halt viele Wege nach Rom. Aber ich arbeite gern ohne viel Aufwand.
                                      ....und so wird mir das unten im Keller in der Unterverteilung angezeigt. Das Bild ist schon älter und noch nicht eingebaut....die Seiten wechseln alle 5 Sek. somit auch Wasser und Gas angezeigt werden.

                                      3ef9b3de-db4a-43ca-9195-69431be1324e-grafik.png
                                      Alles DIY.

                                      Sorry @all für das OT.

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • David G.D David G.

                                        @dahype

                                        Was für Fehler?
                                        Mal die Digits geändert?

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        DaHype
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2719

                                        @david-g said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        Mal die Digits geändert?

                                        Es dürfte wohl an den Kameras gelegen haben! Ich hatte jetzt 3 Kameras in Folge die alle nach paar Stunden oder Tage defekt waren. Dann kam immer ein Fehlermeldungscode im Web IF.
                                        Allesamt wurden mit dem Board um ca. 14€ mitgeliefert (Dieses hier:. Das waren OV2640V2 Cams. Jetzt hab ich eine OV2640 v3 extra gekauft. Leider fast so teuer wie das Board mit Cam, aber dafür scheint es jetzt zu funktionieren. Seit 7 Stunden durchgehend keine Fehlerlesung. So kanns ruhig bleiben :-)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Marc_el_KM Marc_el_K

                                          @david-g wie genau hast du es mit den Milchglasfolien gemacht? Ich habe immer diese Reflektion zwischen den beiden Ziffern vor und hinter dem Komma und bekomme es nicht weg. Sollte ich versuchen, auf der Glas eine transparente Folie zu kleben?gas.jpg

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          JoergH
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2720

                                          @marc_el_k
                                          Die Reflektionen weg zu bekommen erfordert ziemlich viel Testerei. Was deutlich hilft ist das Gehäuse aus weissem Konstoff zu drucken, da dann das Licht stärker von der Seite reflektiert wird und man die Helligkeit des Blitzes entsprechend reduzieren kann ohne dass es zu dunkel wird.
                                          Ich habe zuvor mit allem Möglichen inklusive weisser Folie probiert, die Reflektionen soweit weg zu bekommen, dass sie die Erkennung nicht mehr stören allerdings brachte dann erst die Verwendung von weissem Kunstoff statt schwarzem für das Gehäuse den Erfolg.

                                          Dein Bild sieht auch noch nicht völlig korrekt fokussiert aus.

                                          ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          762

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe