Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 149 Kommentatoren 872.9k Aufrufe 139 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    frajop
    schrieb am zuletzt editiert von
    #873

    Bei meinem KIA Niro kann man in den Einstellungen auswählen, ob die 12V-Batterie von der Fahrbatterie geladen werden soll oder nicht. Das funktioniert auch bestens, man kann schön beobachten, wenn die 12V-Bat. wieder aufgeladen wurde.
    Entladung durch Abfragen über App oder Drittsoftware ist dadurch ausgeschlossen, zumindest bis auch die Fahrbatterie leer ist...

    mboschM C 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • F frajop

      Bei meinem KIA Niro kann man in den Einstellungen auswählen, ob die 12V-Batterie von der Fahrbatterie geladen werden soll oder nicht. Das funktioniert auch bestens, man kann schön beobachten, wenn die 12V-Bat. wieder aufgeladen wurde.
      Entladung durch Abfragen über App oder Drittsoftware ist dadurch ausgeschlossen, zumindest bis auch die Fahrbatterie leer ist...

      mboschM Offline
      mboschM Offline
      mbosch
      schrieb am zuletzt editiert von
      #874

      @frajop Ich meine, dass das bei uns eingeschaltet war. Ich schaue aber noch mal nach, wenn wir ihn vermutlich morgen wieder abholen.
      Super ist auch, dass die 7 Wochen brauchen um das in der Werkstatt rauszufinden. 🙄

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nik82N nik82

        @mbosch
        Siehst du eigentlich beim EV6 GT den richtigen 12V SoC?

        Hat sich erledigt, hab gerade gelesen das sich der 12V SoC erst beim fahren aktualisiert 😞

        F Offline
        F Offline
        frajop
        schrieb am zuletzt editiert von
        #875

        @nik82 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

        Hat sich erledigt, hab gerade gelesen das sich der 12V SoC erst beim fahren aktualisiert 😞

        Wo steht das? Stimmt für KIA jedenfalls nicht

        nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F frajop

          @nik82 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

          Hat sich erledigt, hab gerade gelesen das sich der 12V SoC erst beim fahren aktualisiert 😞

          Wo steht das? Stimmt für KIA jedenfalls nicht

          nik82N Offline
          nik82N Offline
          nik82
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #876

          @frajop
          Hier in diesem Thread, irgendwo auf den ersten Seiten.
          Also ist das bei Kia nicht so? Aktualisiert sich der SoC auch ohne Fahrt?

          Aber was du oben geschrieben hast, dass es die Option gibt, dass die 12V Batterie von dem Hochvoltakku geladen wird wäre ja die Lösung aller Probleme.
          Wenn es diese Option beim Kia Niro gibt, dann sollte es ja auch im EV6 möglich sein 🙂

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nik82N nik82

            @frajop
            Hier in diesem Thread, irgendwo auf den ersten Seiten.
            Also ist das bei Kia nicht so? Aktualisiert sich der SoC auch ohne Fahrt?

            Aber was du oben geschrieben hast, dass es die Option gibt, dass die 12V Batterie von dem Hochvoltakku geladen wird wäre ja die Lösung aller Probleme.
            Wenn es diese Option beim Kia Niro gibt, dann sollte es ja auch im EV6 möglich sein 🙂

            F Offline
            F Offline
            frajop
            schrieb am zuletzt editiert von
            #877

            @nik82 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

            @frajop
            Hier in diesem Thread, irgendwo auf den ersten Seiten.
            Also ist das bei Kia nicht so? Aktualisiert sich der SoC auch ohne Fahrt?

            Bei mir ja

            Aber was du oben geschrieben hast, dass es die Option gibt, dass die 12V Batterie von dem Hochvoltakku geladen wird wäre ja die Lösung aller Probleme.
            Wenn es diese Option beim Kia Niro gibt, dann sollte es ja auch im EV6 möglich sein 🙂

            Schau mal im Menu am Display unter den Benutzereinstellungen. Dort wird es bei mir eingestellt.

            nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F frajop

              @nik82 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

              @frajop
              Hier in diesem Thread, irgendwo auf den ersten Seiten.
              Also ist das bei Kia nicht so? Aktualisiert sich der SoC auch ohne Fahrt?

              Bei mir ja

              Aber was du oben geschrieben hast, dass es die Option gibt, dass die 12V Batterie von dem Hochvoltakku geladen wird wäre ja die Lösung aller Probleme.
              Wenn es diese Option beim Kia Niro gibt, dann sollte es ja auch im EV6 möglich sein 🙂

              Schau mal im Menu am Display unter den Benutzereinstellungen. Dort wird es bei mir eingestellt.

              nik82N Offline
              nik82N Offline
              nik82
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #878

              @frajop
              Danke, mein EV6 ist leider noch nicht da 🙂
              Aber ich werde mal im EV6 Forum nachfragen oder nachlesen.

              Oder es findet sich hier noch ein EV6 Fahrer 🙂

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nik82N Offline
                nik82N Offline
                nik82
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #879

                Hallo,
                habe jetzt einige Seiten beim EV6 Forum durch, anscheinend ist es so:

                12V Batterie lädt...
                ...bei eingeschalteter Zündung und kein Ladekabel angesteckt
                ...zugesperrt, Ladekabel dran und Ladung aktiv
                ... unter der fahrt
                aber anscheinend nicht automatisch bei abgeschlossenen Auto ohne das es gerade geladen wird.

                Deswegen wäre es wahrscheinlich sinnvoll die Abfrage nur zu machen wenn das Auto gerade an der Wallbox lädt (das würde mir z.B. auch reichen).

                Jetzt die Frage: Kann ich dem Adapter auch einen manuellen Input zum Abrufen geben?
                Oder frägt der Adapter immer beim Adapterstart ab? Denn dann würde ich einfach die Instanz starten beim Ladevorgang und beenden beim Ladestop?

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • nik82N nik82

                  Hallo,
                  habe jetzt einige Seiten beim EV6 Forum durch, anscheinend ist es so:

                  12V Batterie lädt...
                  ...bei eingeschalteter Zündung und kein Ladekabel angesteckt
                  ...zugesperrt, Ladekabel dran und Ladung aktiv
                  ... unter der fahrt
                  aber anscheinend nicht automatisch bei abgeschlossenen Auto ohne das es gerade geladen wird.

                  Deswegen wäre es wahrscheinlich sinnvoll die Abfrage nur zu machen wenn das Auto gerade an der Wallbox lädt (das würde mir z.B. auch reichen).

                  Jetzt die Frage: Kann ich dem Adapter auch einen manuellen Input zum Abrufen geben?
                  Oder frägt der Adapter immer beim Adapterstart ab? Denn dann würde ich einfach die Instanz starten beim Ladevorgang und beenden beim Ladestop?

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #880

                  @nik82 du kannst den Adapter auf 1 Abfrage pro Tag einstellen und alles andere mit dem Button force_refresh machen.

                  nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @nik82 du kannst den Adapter auf 1 Abfrage pro Tag einstellen und alles andere mit dem Button force_refresh machen.

                    nik82N Offline
                    nik82N Offline
                    nik82
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #881

                    @ilovegym
                    Ah super, dann werd ich das so im Blick behalten 👍
                    Danke dir.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F frajop

                      Bei meinem KIA Niro kann man in den Einstellungen auswählen, ob die 12V-Batterie von der Fahrbatterie geladen werden soll oder nicht. Das funktioniert auch bestens, man kann schön beobachten, wenn die 12V-Bat. wieder aufgeladen wurde.
                      Entladung durch Abfragen über App oder Drittsoftware ist dadurch ausgeschlossen, zumindest bis auch die Fahrbatterie leer ist...

                      C Offline
                      C Offline
                      ChristophB
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #882

                      @frajop ich musste leider feststellen, daß die 12V Batterie nicht permanent überwacht wird, sondern nur alle 2 Tage nachgeladen wird. Bei zu häufigen Abfragen kann das schon zu spät sein.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        stefan.cloer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #883

                        @arteck @newman ist es vielleicht möglich im Adapter eine Möglichkeit zu schaffen nur den Server abzufragen und nicht immer ein Force-Update zu machen. Das könnte das Problem der 12V Batterie lösen und doch stets die aktuellen Server Daten holen?

                        ? C 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • S stefan.cloer

                          @arteck @newman ist es vielleicht möglich im Adapter eine Möglichkeit zu schaffen nur den Server abzufragen und nicht immer ein Force-Update zu machen. Das könnte das Problem der 12V Batterie lösen und doch stets die aktuellen Server Daten holen?

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #884

                          @stefan-cloer sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                          @arteck @newman ist es vielleicht möglich im Adapter eine Möglichkeit zu schaffen nur den Server abzufragen und nicht immer ein Force-Update zu machen. Das könnte das Problem der 12V Batterie lösen und doch stets die aktuellen Server Daten holen?

                          Gute Idee, ich glaube aber, das Issue müssen wir dann auf bluelinky (der lib, die bei Hyundai die Daten abruft (oder genauer ein Api-Wrapper), eröffnen.. ??

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S stefan.cloer

                            @arteck @newman ist es vielleicht möglich im Adapter eine Möglichkeit zu schaffen nur den Server abzufragen und nicht immer ein Force-Update zu machen. Das könnte das Problem der 12V Batterie lösen und doch stets die aktuellen Server Daten holen?

                            C Offline
                            C Offline
                            ChristophB
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #885

                            @stefan-cloer wenn der Server den Status nicht regelmäßig abfragt, was er nicht macht, ist dieser Wert auch nicht aktueller. Für was brauchst du den regelmäßigen Ladestand? Ich brauche den nur zur Ladekontrolle und abwxhlten bei erreichen des Zielwertes. Ich frage den Status nur ab, wenn die Wallbox meldet, daß gerade geladen wird. Für den Fall, daß die Wallbox anderweitig verwendet wird, wird der Status vom Auto ebenfalls ausgewertet, ob das Auto ebenfalls am laden ist. Ist dies nicht der Fall, erfolgt keine weitere Abfrage, bis die Wallbox meldet, daß das Kabel wieder getrennt wurde.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • C ChristophB

                              @stefan-cloer wenn der Server den Status nicht regelmäßig abfragt, was er nicht macht, ist dieser Wert auch nicht aktueller. Für was brauchst du den regelmäßigen Ladestand? Ich brauche den nur zur Ladekontrolle und abwxhlten bei erreichen des Zielwertes. Ich frage den Status nur ab, wenn die Wallbox meldet, daß gerade geladen wird. Für den Fall, daß die Wallbox anderweitig verwendet wird, wird der Status vom Auto ebenfalls ausgewertet, ob das Auto ebenfalls am laden ist. Ist dies nicht der Fall, erfolgt keine weitere Abfrage, bis die Wallbox meldet, daß das Kabel wieder getrennt wurde.

                              S Offline
                              S Offline
                              stefan.cloer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #886

                              @christophb Ich denke, dass das Auto, zumindest bei bestimmten Events, automatisch Daten an den Server sendet, denn man bekommt ja auch von der App eine Push Nachricht wenn man z.B. vergessen hat das Auto zu verschließen. Also würde eine reine Serverabfrage zumindest auch solche Events dann widerspiegeln.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @stefan-cloer sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                @arteck @newman ist es vielleicht möglich im Adapter eine Möglichkeit zu schaffen nur den Server abzufragen und nicht immer ein Force-Update zu machen. Das könnte das Problem der 12V Batterie lösen und doch stets die aktuellen Server Daten holen?

                                Gute Idee, ich glaube aber, das Issue müssen wir dann auf bluelinky (der lib, die bei Hyundai die Daten abruft (oder genauer ein Api-Wrapper), eröffnen.. ??

                                S Offline
                                S Offline
                                stefan.cloer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #887

                                @ilovegym Ich denke , dass das schon in bluelinky integriert ist..
                                42aec570-396c-4cde-acc8-391a0dcc52e5-image.png

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S stefan.cloer

                                  @ilovegym Ich denke , dass das schon in bluelinky integriert ist..
                                  42aec570-396c-4cde-acc8-391a0dcc52e5-image.png

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  frajop
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #888

                                  Funktioniert der Adapter bei euch im Moment?
                                  Ich habe seit Tagen noch den Fehler

                                  C S 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • F frajop

                                    Funktioniert der Adapter bei euch im Moment?
                                    Ich habe seit Tagen noch den Fehler

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    ChristophB
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #889

                                    @frajop wenn jch den Adapter neu starten, bekomme ich einen aktuellen Wert. Dann aber nicht mehr. App hatte gestern auch einen Recht aktuellen Status, manuelle Anfrage scheiterte an einer Antwort des Fahrzeugs.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F frajop

                                      Funktioniert der Adapter bei euch im Moment?
                                      Ich habe seit Tagen noch den Fehler

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      stefan.cloer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #890

                                      @frajop Nein, aktuell funktioniert bei mir die Statusabfrage mit dem Adapter nicht. Die Bluelink-App funktioniert allerdings.
                                      Beim Neustart des Adapters erhalte ich folgende Fehlermeldung:
                                      0252b4c5-e5c1-43bc-a5de-a7bfdb153844-image.png

                                      ? M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • S stefan.cloer

                                        @frajop Nein, aktuell funktioniert bei mir die Statusabfrage mit dem Adapter nicht. Die Bluelink-App funktioniert allerdings.
                                        Beim Neustart des Adapters erhalte ich folgende Fehlermeldung:
                                        0252b4c5-e5c1-43bc-a5de-a7bfdb153844-image.png

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #891

                                        @stefan-cloer das Problem ist allgemein bekannt, liegt an den Hyundai-Servern, wenn man Glueck hat, geht die App, bzw sendet man an das Fahrzeug, das geht, aber es kommt keine Antwort vom Fahrzeug zurueck oder nicht von den Servern zurueck.. (zur App oder hier in den iobroker)

                                        Hoffen wir, dass Hyundai das Problem bald in den Griff bekommt, ist bei mir seit Samstag so...

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @stefan-cloer das Problem ist allgemein bekannt, liegt an den Hyundai-Servern, wenn man Glueck hat, geht die App, bzw sendet man an das Fahrzeug, das geht, aber es kommt keine Antwort vom Fahrzeug zurueck oder nicht von den Servern zurueck.. (zur App oder hier in den iobroker)

                                          Hoffen wir, dass Hyundai das Problem bald in den Griff bekommt, ist bei mir seit Samstag so...

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          stefan.cloer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #892

                                          @ilovegym bin bei dir. Ich wollte auch nur @frajop Nachfrage bestätigen.

                                          Zu der Abfrage ausschließlich der Server habe ich auch noch diese Hyundai-Kia-Connect/kia_uvo "Home Assistant" Projekt gefunden. Auch hier wird zwischen "Update" und "Force-Update" unterschieden.
                                          ff31472b-8ea3-490b-a731-6ccc88d3c230-image.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          735

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe