NEWS
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
-
Grüß Euch, weiss jemand, wie man das "Seiten" Icon auf der Mobilen Version verschwinden lässt?
Ich habe genau dort die Schalter und das Icon verdeckt diese.
Danke!
-
Hallo,
weiss jemand wie ich eine zweite erstelle Seite im Browser aufrufe?
Wenn ich die angezeigte ID der zweiten Seite an die URL anfüge, erscheint immer die erste erstellte Seite. -
@mcu
Gute Frage.
Ich habe die Pro Version und im Layout eine zweite Seite erstellt.
Nur wie rufe ich diese nun auf. Es wird immer die erste Seite angezeigt. -
@reiner Zeig mal bitte das Layout.
Seite wird über die Tab-ID vom 1. Tab oder anderem aufgerufen. -
@reiner Welche URL zeigt er an, wenn du auf Seite "display" klickst?
Sollte ....index.html#/
sein -
Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine TV Fernbedienung in Jarvis abbilden.
Aktuell mache ich es so, dass ich Datenpunkte anlege für Apps, Quellen, usw.. und die dann in ein Widget reinpacke
(Siehe dazu die Bilder)Dies ist aber z.B. wenn ich TV Kanäle abbilde ziemlich mühsam, da ich für jeden Sender einen DP in Jarvis erstellen muss, der wiederum einen DP im Smart Things Adapter dann passend ändert.
Gibt es hierfür eine andere Möglichkeit? Mache ich es vielleicht unnötig kompliziert?
Wäre dankbar, wenn mir jemand Denkanstöße geben könnte oder auch Beispiele hat, falls hier jemand eine Fernbedienung in Jarvis realisiert hat.


Gruß,
Michael -
Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine TV Fernbedienung in Jarvis abbilden.
Aktuell mache ich es so, dass ich Datenpunkte anlege für Apps, Quellen, usw.. und die dann in ein Widget reinpacke
(Siehe dazu die Bilder)Dies ist aber z.B. wenn ich TV Kanäle abbilde ziemlich mühsam, da ich für jeden Sender einen DP in Jarvis erstellen muss, der wiederum einen DP im Smart Things Adapter dann passend ändert.
Gibt es hierfür eine andere Möglichkeit? Mache ich es vielleicht unnötig kompliziert?
Wäre dankbar, wenn mir jemand Denkanstöße geben könnte oder auch Beispiele hat, falls hier jemand eine Fernbedienung in Jarvis realisiert hat.


Gruß,
Michael -
@mcu
Hier siehst du mal etwas von der Struktur von Smart Things. (Datenpunkt mit Wert um die YouTube App)

Die DropDown Liste könnte ich wohl wirklich für die verschiedenen Sender machen, aber dachte eher daran ob es irgendwas gibt um direkt von einer ButtonAction einen Wert zu übermitteln. Das würde die Arbeit vereinfachen und so müsste man im obigen Fall dann keinen extra Datenpunkt in den Jarvis Geräten anlegen. Aber so wie ich das sehe ist das leider nicht der Fall.
-
@mcu
Hier siehst du mal etwas von der Struktur von Smart Things. (Datenpunkt mit Wert um die YouTube App)

Die DropDown Liste könnte ich wohl wirklich für die verschiedenen Sender machen, aber dachte eher daran ob es irgendwas gibt um direkt von einer ButtonAction einen Wert zu übermitteln. Das würde die Arbeit vereinfachen und so müsste man im obigen Fall dann keinen extra Datenpunkt in den Jarvis Geräten anlegen. Aber so wie ich das sehe ist das leider nicht der Fall.





