Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Wattwerte über den Tag zusammenfassen/berechnen

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wattwerte über den Tag zusammenfassen/berechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      den21 last edited by

      Hi,

      ich komme hier leider nicht so ganz weiter und hoffe auf eure Unterstützung.

      Ich bekommen von meiner PV Anlage immer aktuelle Watt Werte, pro String (auslesen per Modbus).

      Nun sehe ich zwar immer was gerade genau produziert wird, allerdings kann ich nicht am Ende des Tages sehen, wie viel insgesamt erzeugt wurde.

      Irgendwie müssen die Werte addiert werden. Nur ich habe hier absolut keine Idee.

      Jemand von euch vielleicht? Die Werte kommen alle 2 sekunden in den iobroker rein, dies zur Info

      VG

      paul53 wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @den21 last edited by

        @den21 sagte: Watt Werte

        Für die Ermittlung Produktion muss die Leistung über die Zeit integriert werden.

        Blockly_temp.JPG

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • wendy2702
          wendy2702 @den21 last edited by

          @den21 welcher Wechselrichter?

          Sicher das kein Tagesertrag vorhanden ist?

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            den21 @wendy2702 last edited by

            @wendy2702

            so ziemlich sicher. Es ist ein SMA Tripower 8.0.

            Für die gesamte Erzeugung habe ich Gesamtwerte. Für die unterschiedlichen Strings bekomme ich nur die aktuelle Erzeugung in Watt.

            Und ich würde gerne am Ende des Tages wissen wie viel String A und. String B erzeugt hat.

            VG

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @den21 last edited by

              @den21 sagte in Wattwerte über den Tag zusammenfassen/berechnen:

              Und ich würde gerne am Ende des Tages wissen wie viel String A und. String B erzeugt hat.

              Reicht dir der gesamte Tagesertrag nicht oder muss es zwingend von jedem String einzeln sein.

              Weil der gesamte kommt aus meinen beiden SMA Tri Power raus.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                den21 @wendy2702 last edited by

                @wendy2702
                Ne ich möchte gerne wissen was welcher String so macht 🙂

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @den21 last edited by

                  @den21 OK.

                  Dann bastel das Blockly nach.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    den21 @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702 ja werde ich gleich direkt versuchen. Danke, ich werde berichten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      den21 @paul53 last edited by den21

                      @paul53 Vielen Dank für das Script. leider läuft es nicht so wie es soll, denke ich 🙂

                      • Ich habe eine Variable erstellt "Energy". Typ Zahl, Unit W und Startwert 0
                      • Als Trigger habe ich jetzt einen Zwischenstecker genommen, welcher alle paar sekunden den Verbrauch in Watt liefert

                      Die Variable Energy bleibt dauerhaft 0. 🤔

                      Kurzes Update:

                      Ich habe als Trigger eine Variable erstellt, welche ich von Hand mit Zahlen gefüttert habe. Siehe da es geht. Nehme ich aber wieder den Wert, der über den Zwischenstecker gesendet wird, bleibt es bei 0.

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @den21 last edited by

                        @den21 sagte: Unit W

                        Unit: "kWh"

                        @den21 sagte in Wattwerte über den Tag zusammenfassen/berechnen:

                        Die Variable Energy bleibt dauerhaft 0.

                        Blockly zeigen!

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          den21 @paul53 last edited by

                          @paul53

                          blockly.png

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            Wieso sieht dein Blockly (zumindest auf dem Handy Display) anders aus als das was gezeigt wurde?

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              den21 @wendy2702 last edited by

                              @wendy2702 Ich habe lediglich die Überschriften und den Zeitplan am Ende weggelassen. Der Rest ist identisch. Habe meiner Variable einen anderen Namen gegeben, deswegen siehst du "Energy" hier nicht

                              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @den21 last edited by

                                @den21 auch ohne Zeitplan sieht das zumindest am Ende schonmal anders aus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @den21 last edited by paul53

                                  @den21
                                  Wenn die Leistung gering ist, dauert es durch das Runden auf 2 Nachkommastellen etwas, bevor der hochgezählte Wert im Datenpunkt erscheint (es müssen erst mind. 5 Wh zusammen kommen). Logge den Wert der Variablen energie, um zu sehen, was passiert.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    Jetzt, ohne Licht wird da wohl auch eh nichts passieren oder hast du Module die mit Mondlicht funktionieren?

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      den21 @paul53 last edited by

                                      @paul53 Ich wollte es gerade auch schreiben. Der Wert war jetzt nach 25 Minuten bei 0,01 kWh.

                                      Das teilen durch 3600000000 ist dann die umrechnung in kWh ?

                                      Somit /3600000 sind dann W ?

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        den21 @wendy2702 last edited by

                                        @wendy2702 Deswegen ja der Zwischenstecker an dem hängt mein PC 😉

                                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 @den21 last edited by

                                          @den21 das hatte ich überlesen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @den21 last edited by paul53

                                            @den21 sagte: Das teilen durch 3600000000 ist dann die umrechnung in kWh ?

                                            Ja. 1 kWh = 3600000000 mWs

                                            @den21 sagte in Wattwerte über den Tag zusammenfassen/berechnen:

                                            Somit /3600000 sind dann W ?

                                            Wh

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            648
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            20
                                            730
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo