Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Roborock Adapter tester gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Roborock Adapter tester gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
766 Beiträge 51 Kommentatoren 245.7k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W wendy2702

    @dontoben Poste mal das Blockly, dann kann ich bei mir mal testen.

    D Offline
    D Offline
    DonToben
    schrieb am zuletzt editiert von
    #286

    @wendy2702 said in Roborock Adapter tester gesucht:

    @dontoben Poste mal das Blockly, dann kann ich bei mir mal testen.

    Du kannst es mit dem einfachen Blockly Befehl simulieren.
    Die Meldung kommt nur bei set_custom_mode

    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
      <block type="control" id="BfHB8}m`)QPw0pvFgmx$" x="88" y="163">
        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
        <field name="OID">roborock.0.Devices.5Im6TX0cm6mgxaWxHaEos7.commands.set_custom_mode</field>
        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
        <value name="VALUE">
          <block type="math_number" id="{X9yY6f;^Ad{F!(s+B.L">
            <field name="NUM">102</field>
          </block>
        </value>
      </block>
    </xml>
    
    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D DonToben

      @wendy2702 said in Roborock Adapter tester gesucht:

      @dontoben Poste mal das Blockly, dann kann ich bei mir mal testen.

      Du kannst es mit dem einfachen Blockly Befehl simulieren.
      Die Meldung kommt nur bei set_custom_mode

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <block type="control" id="BfHB8}m`)QPw0pvFgmx$" x="88" y="163">
          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
          <field name="OID">roborock.0.Devices.5Im6TX0cm6mgxaWxHaEos7.commands.set_custom_mode</field>
          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
          <value name="VALUE">
            <block type="math_number" id="{X9yY6f;^Ad{F!(s+B.L">
              <field name="NUM">102</field>
            </block>
          </value>
        </block>
      </xml>
      
      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #287

      @dontoben sagte in Roborock Adapter tester gesucht:

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">

      Ist bei mir auch. Nur noch nie aufgefallen da ich kein Blockly nutze um den DP zu ändern.

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D DonToben

        @copystring said in Roborock Adapter tester gesucht:

        @dontoben

        @dontoben said in Roborock Adapter tester gesucht:

        @copystring
        Grundsätzlich ändert sich der Wert mit dem Befehl, jedoch kommt im Protokoll eine Fehlermeldung.
        Sprich, für mich nur ein Schönheitssfehler, wollte es aber dennoch reporten.

        setState("roborock.0.Devices.5Im6TX0cm6mgxaWxHaEos7.commands.set_custom_mode"/Suction Power/, 102);

        29dc8bb5-4d02-4c63-bf8a-0f074c594270-grafik.png

        b7dbc21e-0aeb-4d48-888e-9b2db57cc066-grafik.png

        Hm. OK. Ich weiß nicht genau warum da Suction Power steht. Wird das mit übertragen oder nur die 102?

        Im Gunde wird Suction Power automatisch angezeigt, wenn ich die Object ID set_customer_mode auswähle.

        3f9b25a1-e83e-42a3-9346-fabcb511b96e-grafik.png

        Über blockly setze ich dann die Object ID mit Nummer 102.

        83b24a86-63e7-4f2c-908b-4a863ea4a947-grafik.png

        copystringC Offline
        copystringC Offline
        copystring
        schrieb am zuletzt editiert von
        #288

        @dontoben said in Roborock Adapter tester gesucht:

        @copystring said in Roborock Adapter tester gesucht:

        @dontoben

        @dontoben said in Roborock Adapter tester gesucht:

        @copystring
        Grundsätzlich ändert sich der Wert mit dem Befehl, jedoch kommt im Protokoll eine Fehlermeldung.
        Sprich, für mich nur ein Schönheitssfehler, wollte es aber dennoch reporten.

        setState("roborock.0.Devices.5Im6TX0cm6mgxaWxHaEos7.commands.set_custom_mode"/Suction Power/, 102);

        29dc8bb5-4d02-4c63-bf8a-0f074c594270-grafik.png

        b7dbc21e-0aeb-4d48-888e-9b2db57cc066-grafik.png

        Hm. OK. Ich weiß nicht genau warum da Suction Power steht. Wird das mit übertragen oder nur die 102?

        Im Gunde wird Suction Power automatisch angezeigt, wenn ich die Object ID set_customer_mode auswähle.

        3f9b25a1-e83e-42a3-9346-fabcb511b96e-grafik.png

        Über blockly setze ich dann die Object ID mit Nummer 102.

        83b24a86-63e7-4f2c-908b-4a863ea4a947-grafik.png

        Fixed in https://github.com/copystring/ioBroker.roborock/tree/testing

        Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
        https://paypal.me/copystring

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O Online
          O Online
          oxident
          schrieb am zuletzt editiert von
          #289

          Sorry wegen der vielleicht blöden Frage, aber in welcher Einheit sind denn die Aktualisierungsintervalle zu verstehen? Minuten oder Sekunden?

          copystringC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O oxident

            Sorry wegen der vielleicht blöden Frage, aber in welcher Einheit sind denn die Aktualisierungsintervalle zu verstehen? Minuten oder Sekunden?

            copystringC Offline
            copystringC Offline
            copystring
            schrieb am zuletzt editiert von
            #290

            @oxident Sekunden

            Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
            https://paypal.me/copystring

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • copystringC Offline
              copystringC Offline
              copystring
              schrieb am zuletzt editiert von
              #291

              Wer mag kann das neue Feature ausprobieren. Zonenreinigung ist ab sofort in der main branch verfügbar.
              Das war richtig viel Arbeit!!! Deshalb war es etwas ruhiger in letzter Zeit.
              In meinen Testläufen wurde auf beiden Stockwerken alles sauber erkannt und die Zonen sauber erstellt.
              Bei bugs bitte entsprechend ein Issue auf github öffnen. Danke!

              https://github.com/copystring/ioBroker.roborock

              Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
              https://paypal.me/copystring

              M-A HuebM D 2 Antworten Letzte Antwort
              2
              • copystringC copystring

                Wer mag kann das neue Feature ausprobieren. Zonenreinigung ist ab sofort in der main branch verfügbar.
                Das war richtig viel Arbeit!!! Deshalb war es etwas ruhiger in letzter Zeit.
                In meinen Testläufen wurde auf beiden Stockwerken alles sauber erkannt und die Zonen sauber erstellt.
                Bei bugs bitte entsprechend ein Issue auf github öffnen. Danke!

                https://github.com/copystring/ioBroker.roborock

                M-A HuebM Offline
                M-A HuebM Offline
                M-A Hueb
                schrieb am zuletzt editiert von M-A Hueb
                #292

                @copystring Hab mal geupdatet. Wenn ich die Seite direkt auf dem Server aufrufe geht es und dann funktionierts auch super.

                Auf anderen Endgeräten läds bei mir die Karte nicht. Firewall ist kontrolliert worden und auch testweise mal deaktiviert worden
                8e7eb7c1-8989-461d-8f27-1fa0beaa550d-grafik.png
                Die Base64 wird nicht richtig geladen:
                7d72e9f2-a56d-4e06-92b1-97853bb1ed9f-grafik.png
                Der Robi ist nicht mehr sichtbar darauf.
                Issue ist offen:

                https://github.com/copystring/ioBroker.roborock/issues/85

                iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                M-A HuebM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M-A HuebM M-A Hueb

                  @copystring Hab mal geupdatet. Wenn ich die Seite direkt auf dem Server aufrufe geht es und dann funktionierts auch super.

                  Auf anderen Endgeräten läds bei mir die Karte nicht. Firewall ist kontrolliert worden und auch testweise mal deaktiviert worden
                  8e7eb7c1-8989-461d-8f27-1fa0beaa550d-grafik.png
                  Die Base64 wird nicht richtig geladen:
                  7d72e9f2-a56d-4e06-92b1-97853bb1ed9f-grafik.png
                  Der Robi ist nicht mehr sichtbar darauf.
                  Issue ist offen:

                  https://github.com/copystring/ioBroker.roborock/issues/85

                  M-A HuebM Offline
                  M-A HuebM Offline
                  M-A Hueb
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #293

                  @m-a-hueb Hast du was an der Karte geändert? die scheint jetzt kleiner zu sein

                  iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • copystringC copystring

                    Wer mag kann das neue Feature ausprobieren. Zonenreinigung ist ab sofort in der main branch verfügbar.
                    Das war richtig viel Arbeit!!! Deshalb war es etwas ruhiger in letzter Zeit.
                    In meinen Testläufen wurde auf beiden Stockwerken alles sauber erkannt und die Zonen sauber erstellt.
                    Bei bugs bitte entsprechend ein Issue auf github öffnen. Danke!

                    https://github.com/copystring/ioBroker.roborock

                    D Offline
                    D Offline
                    Dimi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #294

                    @copystring

                    Nach löschen des Adapters und Installation der neuesten Main Version, ist bei mir der Datenpunkt "commands.load_multi_map" nicht mehr vorhanden. Dementsprechend werden auch die Datenpunkte (Räume) unter "floors" nicht erstellt. Ist das so gewollt? Wie kann ich denn die richtige Karte laden? Also von z.B Erdgeschoss auf Obergeschoss wechseln?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O Online
                      O Online
                      oxident
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #295

                      Mir fällt spontan eine Idee ein ... oder ich bin zu blöd, den entsprechenden DP zu finden:
                      Könnte man die Info über einen leeren Wassertank eventuell auch im Objektbaum integrieren?

                      Ich glaube, derzeit versteckt sich diese Information in irgendeinem Statusbit und ich glaube, es wäre deutlich intuitiver, wenn man das "separieren" würde 😉

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        Hunter 0
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #296

                        @copystring

                        Die Zonenreinigung mit eigenen Webinterface ist schön 🙂

                        Ich musste den Roboter einmal starten, bis ich die Karte dort sehen konnte. Aber dann klappte es.

                        Bei mir sehe ich den Roboter auch nicht mehr, aber da hast du ja schon geschrieben, dass du dran bist.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #297

                          Hallo,

                          hab den jungen aber tollen Adapter auch seit heute drauf.

                          So ganz habe ich bei den ganzen Datenpunkten noch nicht durchgeblickt. Aber kommt bestimmt noch.

                          Allerdings habe ich nun ein Problem bekommen.
                          Die ersten Stunden lief der Adapter stabil, jetzt möchte er nicht mehr grün werden.
                          Habe einfach mal den Raspberry neugestartet, macht aber auch keinen Unterschied.

                          roborock.0
                          2023-02-19 23:37:44.922	info	terminating
                          
                          roborock.0
                          2023-02-19 23:37:44.917	error	Exception-Code: EADDRINUSE: listen EADDRINUSE: address already in use :::7906
                          
                          roborock.0
                          2023-02-19 23:37:44.917	error	Error: listen EADDRINUSE: address already in use :::7906 at Server.setupListenHandle [as _listen2] (node:net:1463:16) at listenInCluster (node:net:1511:12) at Server.listen (node:net:1599:7) at new WebSocketServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/node_modules/ws/lib/websocket-server.js:97:20) at Roborock.startWebsocketServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/main.js:295:18) at Roborock.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/main.js:246:8)
                          
                          roborock.0
                          2023-02-19 23:37:44.916	error	uncaught exception: listen EADDRINUSE: address already in use :::7906
                          
                          roborock.0
                          2023-02-19 23:37:44.912	error	Exception-Code: EADDRINUSE: listen EADDRINUSE: address already in use :::6824
                          
                          roborock.0
                          2023-02-19 23:37:44.911	error	Error: listen EADDRINUSE: address already in use :::6824 at Server.setupListenHandle [as _listen2] (node:net:1463:16) at listenInCluster (node:net:1511:12) at Server.listen (node:net:1599:7) at Function.listen (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/application.js:635:24) at Roborock.startWebserver (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/main.js:289:7) at Roborock.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/main.js:245:8)
                          
                          roborock.0
                          2023-02-19 23:37:44.909	error	uncaught exception: listen EADDRINUSE: address already in use :::6824
                          
                          roborock.0
                          2023-02-19 23:37:41.703	info	MQTT initialized
                          
                          roborock.0
                          2023-02-19 23:37:40.425	info	starting. Version 0.0.8-alpha.0 (non-npm: copystring/ioBroker.roborock#fe3f019a8a2856ec1d5e4be7bc9b8c1a082128df) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.24
                          
                          roborock.0
                          2023-02-19 23:27:33.327	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                          
                          roborock.0
                          2023-02-19 23:27:33.325	info	terminating
                          

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          copystringC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D David G.

                            Hallo,

                            hab den jungen aber tollen Adapter auch seit heute drauf.

                            So ganz habe ich bei den ganzen Datenpunkten noch nicht durchgeblickt. Aber kommt bestimmt noch.

                            Allerdings habe ich nun ein Problem bekommen.
                            Die ersten Stunden lief der Adapter stabil, jetzt möchte er nicht mehr grün werden.
                            Habe einfach mal den Raspberry neugestartet, macht aber auch keinen Unterschied.

                            roborock.0
                            2023-02-19 23:37:44.922	info	terminating
                            
                            roborock.0
                            2023-02-19 23:37:44.917	error	Exception-Code: EADDRINUSE: listen EADDRINUSE: address already in use :::7906
                            
                            roborock.0
                            2023-02-19 23:37:44.917	error	Error: listen EADDRINUSE: address already in use :::7906 at Server.setupListenHandle [as _listen2] (node:net:1463:16) at listenInCluster (node:net:1511:12) at Server.listen (node:net:1599:7) at new WebSocketServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/node_modules/ws/lib/websocket-server.js:97:20) at Roborock.startWebsocketServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/main.js:295:18) at Roborock.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/main.js:246:8)
                            
                            roborock.0
                            2023-02-19 23:37:44.916	error	uncaught exception: listen EADDRINUSE: address already in use :::7906
                            
                            roborock.0
                            2023-02-19 23:37:44.912	error	Exception-Code: EADDRINUSE: listen EADDRINUSE: address already in use :::6824
                            
                            roborock.0
                            2023-02-19 23:37:44.911	error	Error: listen EADDRINUSE: address already in use :::6824 at Server.setupListenHandle [as _listen2] (node:net:1463:16) at listenInCluster (node:net:1511:12) at Server.listen (node:net:1599:7) at Function.listen (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/application.js:635:24) at Roborock.startWebserver (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/main.js:289:7) at Roborock.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock/main.js:245:8)
                            
                            roborock.0
                            2023-02-19 23:37:44.909	error	uncaught exception: listen EADDRINUSE: address already in use :::6824
                            
                            roborock.0
                            2023-02-19 23:37:41.703	info	MQTT initialized
                            
                            roborock.0
                            2023-02-19 23:37:40.425	info	starting. Version 0.0.8-alpha.0 (non-npm: copystring/ioBroker.roborock#fe3f019a8a2856ec1d5e4be7bc9b8c1a082128df) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roborock, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.24
                            
                            roborock.0
                            2023-02-19 23:27:33.327	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                            
                            roborock.0
                            2023-02-19 23:27:33.325	info	terminating
                            
                            copystringC Offline
                            copystringC Offline
                            copystring
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #298

                            @david-g wenn du den rpi neu startest solltest es wieder laufen. Hast du die Kartendarstellung aktiviert?

                            Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
                            https://paypal.me/copystring

                            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • copystringC copystring

                              @david-g wenn du den rpi neu startest solltest es wieder laufen. Hast du die Kartendarstellung aktiviert?

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #299

                              @copystring

                              Hab ihn nochmal neugestartet.
                              Jetzt ist der Adapter wieder grün.
                              Ist das im Moment ein bekannter Bug, dass der Adapter gelegentlich einen Neustart mag?

                              Habe nur noch keine Datenpunkte unter floors, aber die kommen bestimmt wenn er irgendwann was besonderes macht?

                              Gibt es eine Möglichkeitkeit siche Etagen als base64 anzeigen zu lassen?

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              copystringC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • David G.D David G.

                                @copystring

                                Hab ihn nochmal neugestartet.
                                Jetzt ist der Adapter wieder grün.
                                Ist das im Moment ein bekannter Bug, dass der Adapter gelegentlich einen Neustart mag?

                                Habe nur noch keine Datenpunkte unter floors, aber die kommen bestimmt wenn er irgendwann was besonderes macht?

                                Gibt es eine Möglichkeitkeit siche Etagen als base64 anzeigen zu lassen?

                                copystringC Offline
                                copystringC Offline
                                copystring
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #300

                                @david-g leider hast du mir die entscheidende Frage nicht beantwortet. Ist die Kartenerstellung aktiviert? Die läuft auf einem Raspberry Pi nicht.
                                Da die bei dir sehr wahrscheinlich nicht läuft bleiben dir Floors leer da der Adapter dabei abstürzt.
                                Dadurch muss dann auch der Raspberry Pi neu gestartet werden da der Websocket Server vom Adapter dabei nicht beendet wird.

                                Aktuell wird nur die aktuelle Karte angezeigt da immer nur die ausgewählte Karte abgerufen werden kann.

                                Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
                                https://paypal.me/copystring

                                David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • copystringC copystring

                                  @david-g leider hast du mir die entscheidende Frage nicht beantwortet. Ist die Kartenerstellung aktiviert? Die läuft auf einem Raspberry Pi nicht.
                                  Da die bei dir sehr wahrscheinlich nicht läuft bleiben dir Floors leer da der Adapter dabei abstürzt.
                                  Dadurch muss dann auch der Raspberry Pi neu gestartet werden da der Websocket Server vom Adapter dabei nicht beendet wird.

                                  Aktuell wird nur die aktuelle Karte angezeigt da immer nur die ausgewählte Karte abgerufen werden kann.

                                  David G.D Online
                                  David G.D Online
                                  David G.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #301

                                  @copystring

                                  Ja, es ist ein pi mit raspbian drauf.

                                  Sehr schade. Geht es noch nicht, da noch nicht implementiert oder systembedingt?

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • copystringC Offline
                                    copystringC Offline
                                    copystring
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #302

                                    @david-g das scheint nicht zu laufen da auf dem rpi mindestens eine Bibliothek extra kompiliert werden muss und das scheint nicht immer zu klappen. Habe es auf meinem rpi 3b getestet. Da lief es aber es gab hier einige Nutzer bei denen es auf dem rpi 4 nicht lief. Da es bei aber ging kann ich das nur schwer (eigentlich gar nicht) reproduzieren und beheben.

                                    Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
                                    https://paypal.me/copystring

                                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • copystringC copystring

                                      @david-g das scheint nicht zu laufen da auf dem rpi mindestens eine Bibliothek extra kompiliert werden muss und das scheint nicht immer zu klappen. Habe es auf meinem rpi 3b getestet. Da lief es aber es gab hier einige Nutzer bei denen es auf dem rpi 4 nicht lief. Da es bei aber ging kann ich das nur schwer (eigentlich gar nicht) reproduzieren und beheben.

                                      David G.D Online
                                      David G.D Online
                                      David G.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #303

                                      @copystring

                                      Danke für die Antwort.
                                      Wenn der Strom mal wieder billiger wird 🤣 kommt andere Hardware.

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • copystringC Offline
                                        copystringC Offline
                                        copystring
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #304

                                        @david-g ich habe mir gebraucht dell wyse 3040 gekauft. Brauchen weniger Strom und sind schneller und x86 anstatt arm. Einfach eine SSD via USB mit Adapter anschließen und Debian installieren. Läuft super wenn man keine gpio Pins benötigt. Kann ich also empfehlen wenn die gpio Pins nicht benötigt werden

                                        Unterstütze meine Arbeit gerne mit einer Spende über PayPal:
                                        https://paypal.me/copystring

                                        M-A HuebM David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • copystringC copystring

                                          @david-g ich habe mir gebraucht dell wyse 3040 gekauft. Brauchen weniger Strom und sind schneller und x86 anstatt arm. Einfach eine SSD via USB mit Adapter anschließen und Debian installieren. Läuft super wenn man keine gpio Pins benötigt. Kann ich also empfehlen wenn die gpio Pins nicht benötigt werden

                                          M-A HuebM Offline
                                          M-A HuebM Offline
                                          M-A Hueb
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #305

                                          Habe aktuell das Problem, dass sich der Adapter wenn er frisch gestartet ist Werte holt. Am nächsten Tag wird nichts mehr aktualisiert. Erst wenn man den Adapter neu startet läufts wieder. 0.0.8-alpha

                                          iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                                          wendy2702W copystringC 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe