Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SBorg
      SBorg Forum Testing Most Active @Jey Cee last edited by

      @jey-cee Ich muss ein klein wenig revidieren, irgendwie hatte ich eine Zellenspannung von 3.3V beim rechnen auf dem Schirm.

      Korrekt: 3.2V x 280AH x 8 Zellen = 7168WH

      Bisher habe ich von den EVE nichts negatives gehört, 6000 Zyklen.... naja macht ~1.150,- € (die Zellen kann man auch bei den "Alis" im Land der aufgehenden Sonne für < 100,- € ordern, aber ~800,- € direkt in China? Dann lieber in Polen)
      https://www.gobelpower.com/eu-stock-eve-32v-280ah-rechargeable-lifepo4-battery-cell_p95.html

      Da sind Isolierplatten und Busbars dabei (sind starre, ich würde flexible bevorzugen, +40,- €)
      Balancer 30,- €: https://de.aliexpress.com/item/4001176521939.html
      BMS 8S 100A 65,- €: https://de.aliexpress.com/item/1005001803913333.html

      Noch paar Kabel, Ösen etc., Siebdruckplatte, Gewindestangen zum verpressen, sollte dann alles wohl um die 1.300,- € kpl. liegen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

        @sborg sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

        eigentlich "bifaziale" nehmen.

        https://www.notebookcheck.com/Deal-Premium-Balkonkraftwerk-600-W-820-W-mit-bifazialen-Modulen-von-Jolywood-Deye-Sun600-ab-540-Euro.684929.0.html

        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SBorg
          SBorg Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

          @crunchip Meine Rede 🙂

          Da mein Akku eh zu groß wird, kriege ich den mit meinen aktuellen 770WP sowieso nicht voll. Da werde ich wohl nochmals bei den bifizialen (auch wg. Glas-Glas; ich habe die typischen Glas-Folie) zuschlagen "müssen".

          btw.: die Akkuzellen sind von gestern auf heute mal um schlappe 300,- € im Preis gefallen... 😎
          7.2kWh für rund 800,- € aus Polen. Die "Hithium" haben leider aktuell keinen Preis, aber 10k Zyklen wäre mal der Burner. Wären fast 28 Jahre, wobei sie dann immer noch nicht kaputt sind, sondern halt nur noch 80% Kapazität haben.

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @SBorg last edited by

            @sborg sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

            btw.: die Akkuzellen sind von gestern auf heute mal um schlappe 300,- € im Preis gefallen...

            EU-Stock sieht aber gerade ziemlich leer aus

            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SBorg
              SBorg Forum Testing Most Active @BananaJoe last edited by

              @bananajoe Da konntest du gestern zu gucken wie der Bestand gen 0 gerasselt ist.

              Bis 01. Februar halt 🐉 in China (das war beim Einfügen noch ein Drache 😀

              Wobei

              @sborg sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

              bifizialen

              gibt es die auch in scharf, oder wenigstens als Geschmackssorte pikant... ? 😂

              ....und wieder solved. Daly-BMS hat einen UART --> dann gehen die Daten ebenfalls per D1 Mini per MQTT an den ioB. Gibt sogar ein fertiges Repo auf GitHub 😎

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                worxweis @SBorg last edited by

                Hallo Leute!

                Ich habe in letzter Zeit immer wieder die Probleme, dass die Fehlermeldung "time not set. No communication to inverter possible" kommt. Dan werden keine Daten übertragen.
                Ich habe schon die verschiedensten NTP-Server versucht.

                Hat von Euch jemand eine Idee?

                Ich verwende die Version 0.5.66.

                Danke!

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @worxweis last edited by

                  @worxweis sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                  schon die verschiedensten NTP-Server versucht

                  hab bei mir die Fritzbox als NTP Server eingetragen

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    worxweis @crunchip last edited by worxweis

                    @crunchip Trägst du da einfach die IP der Fritz Box ein? Und welchen Port?

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @worxweis last edited by

                      @worxweis 62864762-4312-433b-a5e2-fd82dd08b1be-image.png

                      W Webranger 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • W
                        worxweis @crunchip last edited by

                        @crunchip Okay! Danke! Werds probieren!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Webranger
                          Webranger @crunchip last edited by

                          @crunchip Funktioniert super

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jbe
                            jbe @arnold last edited by

                            @arnold Boahh, ich musste von Anfang bis hierher lesen um meine Inverter anzeigen zu lassen... Alle Haken raus war die Lösung, vorher wurde kein einziger Wert angezeigt!

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @jbe last edited by

                              @jbe

                              Deswegen hatte ich diesen Thread eröffnet 😉

                              https://forum.iobroker.net/topic/58590/alles-zu-pv-anlagen-angebote-soft-hardware-anleitungen?page=1

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @haselchen last edited by

                                Hab gerade mal einfach so die Github Seite nach neuen Infos gecheckt.
                                Kann es sein, dass die neuen Version, sei es Beta oder Stable, mehr Probleme verursachen als "vorher".
                                Mit vorher meine ich meine Version 0.5.28.
                                Hintergrund, ich wollte mal updaten, weil ich dachte die paar Krankheiten sind nun weg.
                                Stattdessen sehe ich unglaub viele Issues mit den aktuellen Versionen.

                                BananaJoe crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @haselchen last edited by

                                  @haselchen Offizielles Release ist die 5.66, was ich da an Issues sehe ist durchweg für Developer-Versionen.

                                  Bei mir läuft 5.73 scheinbar ... nicht problemlos ... einige der Wechselrichter haben sich schon länger nicht gemeldet.
                                  Müsste die DTU auch mal richtig platzieren

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                                    @haselchen ich hatte gestern auf die neue dev aktualisiert, Daten kommen zwar im iobroker noch an, hab nun aber keine Live-Ansicht mehr, kann mich einloggen allerdings kommt nur noch dieses
                                    b2e0f162-6087-427a-8e42-b78802bf63ba-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • teletapi
                                      teletapi last edited by teletapi

                                      @bananajoe said in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                      5.66

                                      Wenn ich das alles so lese scheint es mir eher so als wenn es viele Probleme mit dem ESP8266 gibt ich hab jetzt die meißten dev Version getestet und nur einige machten echte Probleme. die5.70 ,5.78 ,5.89 laufen zb alle super derzeit teste ich die 5.92 und bisher auch ohne Probleme
                                      Ich nutze aber seid einiger Zeit ausschließlich den Wemos D1 Mini ESP32
                                      Diesen hier:
                                      https://de.aliexpress.com/item/1005004050456813.html?pdp_npi=2%40dis!EUR!€ 2%2C61!2%2C27 €!!!!!%40211b801b16773390883743759e8164!12000027864256209!btf&_t=pvid%3A465bd204-20e7-493c-acf9-4422d91c968f&afTraceInfo=1005004050456813__pc__pcBridgePPC__xxxxxx__1677339088&spm=a2g0o.ppclist.product.mainProduct&gatewayAdapt=glo2deu
                                      Screenshot_3.jpg
                                      Screenshot_4.jpg
                                      Screenshot_5.jpg

                                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @teletapi last edited by

                                        @teletapi ich nutze inzwischen auch einen ESP32 (wegen der 6 Wechselrichter war mir dabei wohler)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Webranger
                                          Webranger last edited by

                                          Ich hatte mit dem Wemos D1 mini auch nur probleme mit ahoy.

                                          • Seiten die keine infos gezeigt haben
                                          • Jeden morgen der Wechselrichter auf 0%
                                          • Kein zugriff mehr auf Ahoy hat nur Stromlos machen geholfen

                                          Bin dann mit nem ESP32 zu openDTU gewechselt und seit dem keine Probleme mehr.

                                          N teletapi 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • N
                                            netfriend @Webranger last edited by

                                            @webranger sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                            Ich hatte mit dem Wemos D1 mini auch nur probleme mit ahoy.

                                            • Seiten die keine infos gezeigt haben
                                            • Jeden morgen der Wechselrichter auf 0%
                                            • Kein zugriff mehr auf Ahoy hat nur Stromlos machen geholfen

                                            Bin dann mit nem ESP32 zu openDTU gewechselt und seit dem keine Probleme mehr.

                                            Das kann ich bestätigen. Habe mit Ahoy gestartet, immer wieder Probleme und alle paar Stunden reboots. Hab dann auf OpenDTU gewechselt und das läuft seit einem halben Jahr stabil.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            407
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            datenpunkt leistungsmessung photovoltaik steuerung
                                            70
                                            885
                                            214797
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo