Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Mayan

    Hallo,
    ich hatte bis zur aktuellen Version (V3.9.0.2) den weatherForecast immer variabel eingestellt.
    Bis Mittag: den aktuellen Tag + 4 Tage (let i = 1 ; i < 5;) und
    Nachmittag: Morgen + 4 Tage (let i = 2 ; i < 6;).
    Das hat bis zur V3.9.0.2 immer funktioniert.
    Dies funktioniert leider nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit, das es wieder funktioniert?

    
    // AccuWeather Forecast Tag 1 - Tag 5 -- Wenn weatherForecast = true
                    for (let i = getState(NSPanel_Path + "ScreensaverInfo.weatherDayStart").val; i < getState(NSPanel_Path + "ScreensaverInfo.weatherDayEnd").val; i++) {
                    //for (let i = 2 ; i < 6; i++) {
    
    
    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
    #2125

    @mayan sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    Hallo,
    ich hatte bis zur aktuellen Version (V3.9.0.2) den weatherForecast immer variabel eingestellt.
    Bis Mittag: den aktuellen Tag + 4 Tage (let i = 1 ; i < 5;) und
    Nachmittag: Morgen + 4 Tage (let i = 2 ; i < 6;).
    Das hat bis zur V3.9.0.2 immer funktioniert.
    Dies funktioniert leider nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit, das es wieder funktioniert?

    Ich kann mir das für den bisherigen Screensaver nochmal ansehen. Für die 4.0.0 (demnächst mit zusätzlichem Advanced-Layout) habe ich alles was zum Screensaver an Code vorhanden war, weggeworfen und komplett neu implementiert. Ich sehe mir das mal an...

    Kleine Preview für den Advanced Screensaver:
    bf0c4443-b399-4317-9c57-5d600b29f349-Nextion_Editor_1YObADtPra.gif

    Der normale Screensaver (mit und ohne Alternativ-Layout) bleibt natürlich erhalten...

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    3
    • T TT-Tom

      @ronny130286

      das Script prüft die Pfade unter 0_userdata.0., wenn sie da sind, wird nix angelegt. Soll heißen du solltest unter 0_userdata und unter Alias die Objekte löschen, dann sollten auch alle neu angelegt werden.

      Edit2 : hast du dafür ein separates Script mit einer eigenen Objektstruktur?

      R Offline
      R Offline
      ronny130286
      schrieb am zuletzt editiert von ronny130286
      #2126

      @tt-tom

      danke dir, habe jetzt nochmal alles gelöscht und dann wird es auch angelegt 🙂

      Aber es ist trotzdem noch alles so träge => Button auf der cardEntities Seite kann man fast überhaupt nicht drücken, man muss immer in die Detailansicht, dass er reagiert und schaltet. Die Navigation reagiert auch nicht so gut wie in der älteren Version und meist lande ich dann auf der Debugseite 😞

      Es macht fast den Anschein als ob der Speicher komplett voll ausgenutzt wird und er deshalb nicht reagiert.

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R ronny130286

        @tt-tom

        danke dir, habe jetzt nochmal alles gelöscht und dann wird es auch angelegt 🙂

        Aber es ist trotzdem noch alles so träge => Button auf der cardEntities Seite kann man fast überhaupt nicht drücken, man muss immer in die Detailansicht, dass er reagiert und schaltet. Die Navigation reagiert auch nicht so gut wie in der älteren Version und meist lande ich dann auf der Debugseite 😞

        Es macht fast den Anschein als ob der Speicher komplett voll ausgenutzt wird und er deshalb nicht reagiert.

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2127

        @ronny130286 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Es macht fast den Anschein als ob der Speicher komplett voll ausgenutzt wird und er deshalb nicht reagiert.

        Zur Laufzeit ist immer nur eine Seite aktiv. Diese wir vom TS-Script entsprechend zum Panel transportiert und aufgeschaltet. Gleiches gilt für die Subscriptions (Trigger), die mit jeder Seite gelöscht werden und neu initialisiert werden.

        Somit wird im Panel kein optionaler Speicherplatz, außer für die aktuelle Page (immer eine Page) benötigt.

        Kann es sein, dass dein System (ioBroker) an der Schmerzgrenze läuft?

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @ronny130286 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Es macht fast den Anschein als ob der Speicher komplett voll ausgenutzt wird und er deshalb nicht reagiert.

          Zur Laufzeit ist immer nur eine Seite aktiv. Diese wir vom TS-Script entsprechend zum Panel transportiert und aufgeschaltet. Gleiches gilt für die Subscriptions (Trigger), die mit jeder Seite gelöscht werden und neu initialisiert werden.

          Somit wird im Panel kein optionaler Speicherplatz, außer für die aktuelle Page (immer eine Page) benötigt.

          Kann es sein, dass dein System (ioBroker) an der Schmerzgrenze läuft?

          R Offline
          R Offline
          ronny130286
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2128

          @armilar

          Eigentlich nicht, nutze ein Pi4 mit 4GB Ram

          Freier Festplattenspeicher: 82%, Gesamte RAM-Auslastung: 2031 Mb / Frei: 67% = 2568 Mb [Server: iobroker - 21 Prozesse]
          

          Bevor ich das update gemacht hatte lief es auch sehr gut sogar, ich kann mir es gerade nicht herleiten wieso das so langsam ist, selbst der Wlan Empfang ist Top.

          ArmilarA GarganoG 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • R ronny130286

            @armilar

            Eigentlich nicht, nutze ein Pi4 mit 4GB Ram

            Freier Festplattenspeicher: 82%, Gesamte RAM-Auslastung: 2031 Mb / Frei: 67% = 2568 Mb [Server: iobroker - 21 Prozesse]
            

            Bevor ich das update gemacht hatte lief es auch sehr gut sogar, ich kann mir es gerade nicht herleiten wieso das so langsam ist, selbst der Wlan Empfang ist Top.

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2129

            @ronny130286

            CPU auch okay?

            Evtl. mal die Wartezeit nach unten setzen?

            65b5f4bd-f5d2-4ad2-ab1d-b207b52d1ceb-image.png

            oder die Max Events im Admin erhöhen:

            3df3ae76-3ac4-459e-988a-cb7e862f3fd7-image.png

            Bei mir flutscht das Panel auch mit der neuen Version nur so - lief nie besser...

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R ronny130286

              @armilar

              Eigentlich nicht, nutze ein Pi4 mit 4GB Ram

              Freier Festplattenspeicher: 82%, Gesamte RAM-Auslastung: 2031 Mb / Frei: 67% = 2568 Mb [Server: iobroker - 21 Prozesse]
              

              Bevor ich das update gemacht hatte lief es auch sehr gut sogar, ich kann mir es gerade nicht herleiten wieso das so langsam ist, selbst der Wlan Empfang ist Top.

              GarganoG Offline
              GarganoG Offline
              Gargano
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2130

              @ronny130286
              Schau Dir mal mit dem Befehl top oder htop unter putty die Performance des Raspi und die einzelnen Prozesse an.
              Ich hatte bei meinem Raspi 4 mit 4 GB schon swapping. Erst mit 8Gb und einer SSD liefs dann gut.

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GarganoG Gargano

                @ronny130286
                Schau Dir mal mit dem Befehl top oder htop unter putty die Performance des Raspi und die einzelnen Prozesse an.
                Ich hatte bei meinem Raspi 4 mit 4 GB schon swapping. Erst mit 8Gb und einer SSD liefs dann gut.

                R Offline
                R Offline
                ronny130286
                schrieb am zuletzt editiert von ronny130286
                #2131

                @gargano @Armilar

                ich habe jetzt alles kontrolliert WLAN Empfang, den RASPI etc. ich finde das Problem nicht, bis jetzt hatte ich das auch mit keiner Firmware.
                Ich lande mit den Navigationstasten aktuell häufiger auf der Seite
                fed1df82-dfc7-488e-82f4-dcf55aa8d497-image.png

                als auf der gewünschten nächsten Seite.
                Irgendwie ist der Wurm drin 🙂

                Was ist den eigentlich Ausschlag geben damit ich auf diese "DebugSeite" lande?

                ArmilarA J 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • R ronny130286

                  @gargano @Armilar

                  ich habe jetzt alles kontrolliert WLAN Empfang, den RASPI etc. ich finde das Problem nicht, bis jetzt hatte ich das auch mit keiner Firmware.
                  Ich lande mit den Navigationstasten aktuell häufiger auf der Seite
                  fed1df82-dfc7-488e-82f4-dcf55aa8d497-image.png

                  als auf der gewünschten nächsten Seite.
                  Irgendwie ist der Wurm drin 🙂

                  Was ist den eigentlich Ausschlag geben damit ich auf diese "DebugSeite" lande?

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #2132

                  @ronny130286

                  Klick ohne Interaktion. Nach ca. 10??? Klicks bist du dann auf der Seite...

                  Zeig mal dein Tasmota Log - Ich habe mal durchgeklickt. Seitenwechsel unter einer Sekunde möglich...

                  22:51:47.645 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,screensaver,bExit,1"}
                  22:51:47.712 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:47.912 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:49.845 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  22:51:49.902 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:50.243 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:50.691 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  22:51:50.751 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:50.900 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:52.875 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  22:51:52.985 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:53.295 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:53.745 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  22:51:53.808 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:54.109 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:54.681 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  22:51:54.779 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:54.942 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:55.555 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  22:51:55.619 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:55.802 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:56.447 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  22:51:56.512 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:56.772 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:57.478 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  22:51:57.535 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:57.933 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:58.695 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  22:51:58.759 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:51:59.116 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:52:07.465 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  22:52:08.908 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:52:09.214 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:52:09.563 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  22:52:09.668 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:52:09.902 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:52:13.192 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bPrev,button"}
                  22:52:13.353 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:52:13.664 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:52:17.140 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bPrev,button"}
                  22:52:17.193 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:52:17.549 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:52:18.206 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bPrev,button"}
                  22:52:18.261 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:52:18.661 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:52:19.109 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bPrev,button"}
                  22:52:19.170 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:52:19.436 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  22:52:20.604 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bPrev,button"}
                  22:52:20.662 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  

                  Sieht auf den ersten Blick nach einem Kommunikationsproblem aus.

                  Auf der anderen Seite wäre interessant, was im RESULT - Datenpunkt des MQTT ankommt.

                  EDIT: Hab es auch mal im Emulator ausprobiert. Die Maus ist dann doch etwas schneller als der Finger:

                  23:15:38.604 NSP: Received Raw = bytes('55BB1F006576656E742C627574746F6E5072657373322C624E6578742C627574...')
                  23:15:38.617 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  23:15:38.674 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  23:15:38.983 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  23:15:41.030 NSP: Received Raw = bytes('55BB1F006576656E742C627574746F6E5072657373322C624E6578742C627574...')
                  23:15:41.044 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  23:15:41.102 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  23:15:41.261 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  23:15:41.432 NSP: Received Raw = bytes('55BB1F006576656E742C627574746F6E5072657373322C624E6578742C627574...')
                  23:15:41.446 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  23:15:41.508 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  23:15:41.672 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  23:15:41.935 NSP: Received Raw = bytes('55BB1F006576656E742C627574746F6E5072657373322C624E6578742C627574...')
                  23:15:41.947 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  23:15:42.038 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  23:15:42.298 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  23:15:42.521 NSP: Received Raw = bytes('55BB1F006576656E742C627574746F6E5072657373322C624E6578742C627574...')
                  23:15:42.534 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                  23:15:42.599 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  23:15:42.993 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                  

                  Ergebnis: < 500ms ein Seitenwechsel...

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • missiM Offline
                    missiM Offline
                    missi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2133

                    Moin,
                    der Datenpunkt "Button" oder auch als Glocke dargestellt, in denn Objekten würde ich gerne als Icon auf das Panel bringen.

                    Der Button löst die 100 % Ladung des E Autos aus, wie kann ich den Button als Alies realisieren ? es ist ja nicht Quasi ein Licht mit true and False ?

                    Hat jemand eine Idee
                    Beste Grüße aus der Nacht _:D

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @ronny130286

                      Klick ohne Interaktion. Nach ca. 10??? Klicks bist du dann auf der Seite...

                      Zeig mal dein Tasmota Log - Ich habe mal durchgeklickt. Seitenwechsel unter einer Sekunde möglich...

                      22:51:47.645 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,screensaver,bExit,1"}
                      22:51:47.712 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:47.912 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:49.845 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:49.902 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:50.243 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:50.691 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:50.751 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:50.900 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:52.875 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:52.985 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:53.295 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:53.745 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:53.808 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:54.109 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:54.681 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:54.779 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:54.942 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:55.555 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:55.619 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:55.802 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:56.447 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:56.512 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:56.772 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:57.478 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:57.535 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:57.933 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:58.695 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:58.759 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:59.116 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:07.465 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:52:08.908 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:09.214 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:09.563 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:52:09.668 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:09.902 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:13.192 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bPrev,button"}
                      22:52:13.353 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:13.664 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:17.140 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bPrev,button"}
                      22:52:17.193 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:17.549 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:18.206 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bPrev,button"}
                      22:52:18.261 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:18.661 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:19.109 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bPrev,button"}
                      22:52:19.170 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:19.436 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:20.604 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bPrev,button"}
                      22:52:20.662 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      

                      Sieht auf den ersten Blick nach einem Kommunikationsproblem aus.

                      Auf der anderen Seite wäre interessant, was im RESULT - Datenpunkt des MQTT ankommt.

                      EDIT: Hab es auch mal im Emulator ausprobiert. Die Maus ist dann doch etwas schneller als der Finger:

                      23:15:38.604 NSP: Received Raw = bytes('55BB1F006576656E742C627574746F6E5072657373322C624E6578742C627574...')
                      23:15:38.617 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      23:15:38.674 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:38.983 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:41.030 NSP: Received Raw = bytes('55BB1F006576656E742C627574746F6E5072657373322C624E6578742C627574...')
                      23:15:41.044 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      23:15:41.102 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:41.261 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:41.432 NSP: Received Raw = bytes('55BB1F006576656E742C627574746F6E5072657373322C624E6578742C627574...')
                      23:15:41.446 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      23:15:41.508 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:41.672 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:41.935 NSP: Received Raw = bytes('55BB1F006576656E742C627574746F6E5072657373322C624E6578742C627574...')
                      23:15:41.947 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      23:15:42.038 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:42.298 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:42.521 NSP: Received Raw = bytes('55BB1F006576656E742C627574746F6E5072657373322C624E6578742C627574...')
                      23:15:42.534 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      23:15:42.599 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:42.993 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      

                      Ergebnis: < 500ms ein Seitenwechsel...

                      R Offline
                      R Offline
                      ronny130286
                      schrieb am zuletzt editiert von ronny130286
                      #2134

                      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @ronny130286

                      Klick ohne Interaktion. Nach ca. 10??? Klicks bist du dann auf der Seite...

                      Zeig mal dein Tasmota Log - Ich habe mal durchgeklickt. Seitenwechsel unter einer Sekunde möglich...

                      22:51:47.645 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,screensaver,bExit,1"}
                      22:51:47.712 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:47.912 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:49.845 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:49.902 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:50.243 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:50.691 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:50.751 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:50.900 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:52.875 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:52.985 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:53.295 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:53.745 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:53.808 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:54.109 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:54.681 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:54.779 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:54.942 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:55.555 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:55.619 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:55.802 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:56.447 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:56.512 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:56.772 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:57.478 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:57.535 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:57.933 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:58.695 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:51:58.759 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:51:59.116 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:07.465 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:52:08.908 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:09.214 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:09.563 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      22:52:09.668 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:09.902 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:13.192 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bPrev,button"}
                      22:52:13.353 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:13.664 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:17.140 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bPrev,button"}
                      22:52:17.193 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:17.549 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:18.206 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bPrev,button"}
                      22:52:18.261 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:18.661 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:19.109 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bPrev,button"}
                      22:52:19.170 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:19.436 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      22:52:20.604 MQT: SmartHome/NSPanel_1/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bPrev,button"}
                      22:52:20.662 MQT: SmartHome/NSPanel_1/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      

                      Sieht auf den ersten Blick nach einem Kommunikationsproblem aus.

                      Auf der anderen Seite wäre interessant, was im RESULT - Datenpunkt des MQTT ankommt.

                      EDIT: Hab es auch mal im Emulator ausprobiert. Die Maus ist dann doch etwas schneller als der Finger:

                      23:15:38.604 NSP: Received Raw = bytes('55BB1F006576656E742C627574746F6E5072657373322C624E6578742C627574...')
                      23:15:38.617 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      23:15:38.674 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:38.983 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:41.030 NSP: Received Raw = bytes('55BB1F006576656E742C627574746F6E5072657373322C624E6578742C627574...')
                      23:15:41.044 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      23:15:41.102 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:41.261 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:41.432 NSP: Received Raw = bytes('55BB1F006576656E742C627574746F6E5072657373322C624E6578742C627574...')
                      23:15:41.446 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      23:15:41.508 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:41.672 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:41.935 NSP: Received Raw = bytes('55BB1F006576656E742C627574746F6E5072657373322C624E6578742C627574...')
                      23:15:41.947 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      23:15:42.038 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:42.298 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:42.521 NSP: Received Raw = bytes('55BB1F006576656E742C627574746F6E5072657373322C624E6578742C627574...')
                      23:15:42.534 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/tele/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,bNext,button"}
                      23:15:42.599 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      23:15:42.993 MQT: SmartHome/NSPanel_EMU/stat/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      

                      Ergebnis: < 500ms ein Seitenwechsel...

                      Ich bin dem Ganzen nochmal nachgegangen, Wlan Abbdeckung haben die Gerät >60Mbit, denke das sollte ausreichen sein. Aber du könntest recht haben mit der Kommunikation, bei mit Reagiert die Tasmote Console auch übel langsam. Jetzt stellt sich mir nur die Frage wieso erst nach dem Update (ist dabei was schief gegangen)?

                      Ich kann auf die Navi drücken dann bekomme ich einmal

                      10:01:00.315 MQT: stat/NSPanel2/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      10:01:00.417 MQT: stat/NSPanel2/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      10:01:00.515 MQT: stat/NSPanel2/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      10:01:00.573 MQT: stat/NSPanel2/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      10:01:02.526 MQT: tele/NSPanel2/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,screensaver,bExit,1"}
                      10:01:03.926 MQT: tele/NSPanel2/RESULT = {"CustomRecv":"event,buttonPress2,screensaver,bExit,2"}
                      10:01:04.206 MQT: stat/NSPanel2/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      10:01:04.940 MQT: stat/NSPanel2/RESULT = {"CustomSend":"Done"}
                      

                      Und danach bin ich sofort im DevScreen. Solle ich nochmal alles per Hand alles neu installieren (Tasmota, Berry, und die TFT Software) ?

                      Welche Tasmota Version sollte man nehmen die tasmota32-de oder die tasmota32-nspanel ?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R ronny130286

                        @gargano @Armilar

                        ich habe jetzt alles kontrolliert WLAN Empfang, den RASPI etc. ich finde das Problem nicht, bis jetzt hatte ich das auch mit keiner Firmware.
                        Ich lande mit den Navigationstasten aktuell häufiger auf der Seite
                        fed1df82-dfc7-488e-82f4-dcf55aa8d497-image.png

                        als auf der gewünschten nächsten Seite.
                        Irgendwie ist der Wurm drin 🙂

                        Was ist den eigentlich Ausschlag geben damit ich auf diese "DebugSeite" lande?

                        J Offline
                        J Offline
                        joBr99
                        schrieb am zuletzt editiert von joBr99
                        #2135

                        @ronny130286 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Was ist den eigentlich Ausschlag geben damit ich auf diese "DebugSeite" lande?

                        Dazu muss man aber eigentlich auch 10 mal neben den eigentlichen Button drücken.

                        9d44de39-a12e-49d6-b422-9cbb04ee4178-image.png

                        Kann es sein, dass du die EU Firmware auf einem US Panel hast?

                        Der Touch Offset für die EU Firmware ist wohl beim aktuellen Release in die US-L Version gewandert ... Kannst du mal FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-l-v3.9.4.tft in der Tasmota Konsole machen?

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J joBr99

                          @ronny130286 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Was ist den eigentlich Ausschlag geben damit ich auf diese "DebugSeite" lande?

                          Dazu muss man aber eigentlich auch 10 mal neben den eigentlichen Button drücken.

                          9d44de39-a12e-49d6-b422-9cbb04ee4178-image.png

                          Kann es sein, dass du die EU Firmware auf einem US Panel hast?

                          Der Touch Offset für die EU Firmware ist wohl beim aktuellen Release in die US-L Version gewandert ... Kannst du mal FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-l-v3.9.4.tft in der Tasmota Konsole machen?

                          R Offline
                          R Offline
                          ronny130286
                          schrieb am zuletzt editiert von ronny130286
                          #2136

                          @jobr99 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @ronny130286 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          Was ist den eigentlich Ausschlag geben damit ich auf diese "DebugSeite" lande?

                          Dazu muss man aber eigentlich auch 10 mal neben den eigentlichen Button drücken.

                          9d44de39-a12e-49d6-b422-9cbb04ee4178-image.png

                          Kann es sein, dass du die EU Firmware auf einem US Panel hast?

                          Der Touch Offset für die EU Firmware ist wohl beim aktuellen Release in die US-L Version gewandert ... Kannst du mal FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-l-v3.9.4.tft in der Tasmota Konsole machen?

                          Teste ich gleich mal 🙂

                          EDIT: Ok damit lade ich schon mal nicht mehr im Dev Screen 🙂

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • missiM missi

                            Moin,
                            der Datenpunkt "Button" oder auch als Glocke dargestellt, in denn Objekten würde ich gerne als Icon auf das Panel bringen.

                            Der Button löst die 100 % Ladung des E Autos aus, wie kann ich den Button als Alies realisieren ? es ist ja nicht Quasi ein Licht mit true and False ?

                            Hat jemand eine Idee
                            Beste Grüße aus der Nacht _:D

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                            #2137

                            @missi

                            der Datenpunkt "Button" oder auch als Glocke dargestellt, in denn Objekten würde ich gerne als Icon auf das Panel bringen.

                            Geht bestimmt. Mir ist diese Woche meine Glaskugel kaputt gegangen 😉

                            Was für ein Button? wo ist der? in einer App? Falls ja welche?

                            Der Button löst die 100 % Ladung des E Autos aus, wie kann ich den Button als Alies realisieren ?

                            In welchem Adapter? mit welchen Datenpunkten?

                            es ist ja nicht Quasi ein Licht mit true and False?

                            Mit den Datenpunkten wird man es besser verstehen. Momentan weiß ich nicht einmal ob es ein boolscher Wert ist, der einfach nur ein anderes Symbol (Glocke) als eine Lampe braucht oder ob es ein numerischer Wert oder etwas völlig anderes ist?

                            Die Icons kann man ja z.B. bei true/false in einem Alias socket separat mit icon: zuweisen.

                            Also etwas mehr Infos für die Lösung 😊

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            missiM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • bembelstemmerB Offline
                              bembelstemmerB Offline
                              bembelstemmer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2138

                              Hi,
                              ich bin gerade am durchstarten mit meinen ersten NSPanels im ioBroker.
                              Dazu habe ich gerade die cardPower getestet mit dem Beispiel json aus der Dokumentation.
                              Anzeige ist erstmal soweit ok, aber sobald die Animation der Punkte aktiv ist, flackert die obere Hälfte der jeweiligen Zahl die drunter steht und auch die Bubble selbst.
                              Da die Konfiguration erstmal soweit korrekt übertragen wird, dürfte es somit kein Problem im TypeScript sein.
                              Ist das ein bekanntes Problem bzw. normal? Oder gibt es ggf. verschiedene Hardware Revisionen mit unterschiedlicher Rechenleistung?
                              Oder kann ich da irgendwas spezielles debuggen?

                              Danke vorab!

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • bembelstemmerB bembelstemmer

                                Hi,
                                ich bin gerade am durchstarten mit meinen ersten NSPanels im ioBroker.
                                Dazu habe ich gerade die cardPower getestet mit dem Beispiel json aus der Dokumentation.
                                Anzeige ist erstmal soweit ok, aber sobald die Animation der Punkte aktiv ist, flackert die obere Hälfte der jeweiligen Zahl die drunter steht und auch die Bubble selbst.
                                Da die Konfiguration erstmal soweit korrekt übertragen wird, dürfte es somit kein Problem im TypeScript sein.
                                Ist das ein bekanntes Problem bzw. normal? Oder gibt es ggf. verschiedene Hardware Revisionen mit unterschiedlicher Rechenleistung?
                                Oder kann ich da irgendwas spezielles debuggen?

                                Danke vorab!

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                #2139

                                @bembelstemmer

                                Welche TFT hast du geflashed. Es gab letztens mal eine. Das war aber keine stable... Bei der hatte ich auch dieses flackern.

                                Welche Version ist das Script?

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                bembelstemmerB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @bembelstemmer

                                  Welche TFT hast du geflashed. Es gab letztens mal eine. Das war aber keine stable... Bei der hatte ich auch dieses flackern.

                                  Welche Version ist das Script?

                                  bembelstemmerB Offline
                                  bembelstemmerB Offline
                                  bembelstemmer
                                  schrieb am zuletzt editiert von bembelstemmer
                                  #2140

                                  @armilar
                                  Geflashed habe ich die 49, also 3.9.0 und ioBroker Scriptversion 3.9.0.3. Sozusagen Stand von Anfang der Woche.
                                  In den Commits zur 3.9.0.4 habe ich keine Änderungen gesehen, die da was ausmachen sollten.
                                  Welche Version war denn keine stable? Ich kann ja auch mal nen Downgrade testen oder so.

                                  [Update] Auf den Hinweis hin gerade einfach nochmal das TFT Update durchgeführt. Die angezeigt Version ist noch die gleiche aber der Text flackert jetzt nicht mehr. Nur noch die Punkte ab und zu. Das finde ich jetzt aber nicht wirklich störend. Vielen Dank für den Hinweis.

                                  Jetzt muss ich nur noch schauen ob es an mir liegt, dass die cardLChart keine Y-Labels von 0 oder kleiner anzeigt. Man sieht die Skala Striche an der Y-Achse aber ohne die zugehörigen Labels. Positive Werte funktionieren problemlos.
                                  Bei den aktuellen Außentemperaturen komme ich um die Minuswerte nicht so einfach rum 😉

                                  ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • bembelstemmerB bembelstemmer

                                    @armilar
                                    Geflashed habe ich die 49, also 3.9.0 und ioBroker Scriptversion 3.9.0.3. Sozusagen Stand von Anfang der Woche.
                                    In den Commits zur 3.9.0.4 habe ich keine Änderungen gesehen, die da was ausmachen sollten.
                                    Welche Version war denn keine stable? Ich kann ja auch mal nen Downgrade testen oder so.

                                    [Update] Auf den Hinweis hin gerade einfach nochmal das TFT Update durchgeführt. Die angezeigt Version ist noch die gleiche aber der Text flackert jetzt nicht mehr. Nur noch die Punkte ab und zu. Das finde ich jetzt aber nicht wirklich störend. Vielen Dank für den Hinweis.

                                    Jetzt muss ich nur noch schauen ob es an mir liegt, dass die cardLChart keine Y-Labels von 0 oder kleiner anzeigt. Man sieht die Skala Striche an der Y-Achse aber ohne die zugehörigen Labels. Positive Werte funktionieren problemlos.
                                    Bei den aktuellen Außentemperaturen komme ich um die Minuswerte nicht so einfach rum 😉

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2141

                                    @bembelstemmer

                                    Nein - im TS-Script hat sich nichts geändert, außer den aktuellen Anpassungen zum Serial Protocol der HMI. Es hat sich vielmehr etwas in der Nextion HMI (TFT) verändert. Dort ist jetzt ein Speed zwischen 0 - 100% möglich. Das hat in einer DEV-Version ein flackern mit sich gezogen. In den Stables war alles soweit okay.

                                    Also wenn das Panel mit:

                                    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.9.0.tft
                                    

                                    oder

                                    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.9.4.tft
                                    

                                    geflasht ist, dann sollte es funktionieren.

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    bembelstemmerB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @bembelstemmer

                                      Nein - im TS-Script hat sich nichts geändert, außer den aktuellen Anpassungen zum Serial Protocol der HMI. Es hat sich vielmehr etwas in der Nextion HMI (TFT) verändert. Dort ist jetzt ein Speed zwischen 0 - 100% möglich. Das hat in einer DEV-Version ein flackern mit sich gezogen. In den Stables war alles soweit okay.

                                      Also wenn das Panel mit:

                                      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.9.0.tft
                                      

                                      oder

                                      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.9.4.tft
                                      

                                      geflasht ist, dann sollte es funktionieren.

                                      bembelstemmerB Offline
                                      bembelstemmerB Offline
                                      bembelstemmer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2142

                                      @armilar
                                      Ich hab nach Anleitung

                                      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                                      

                                      verwendet. Laut Infoseiten war es die 3.9.0. Versteht sich dahinter eine dev statt einer stable oder so?
                                      Aber funktioniert ja jetzt 👍

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • bembelstemmerB bembelstemmer

                                        @armilar
                                        Geflashed habe ich die 49, also 3.9.0 und ioBroker Scriptversion 3.9.0.3. Sozusagen Stand von Anfang der Woche.
                                        In den Commits zur 3.9.0.4 habe ich keine Änderungen gesehen, die da was ausmachen sollten.
                                        Welche Version war denn keine stable? Ich kann ja auch mal nen Downgrade testen oder so.

                                        [Update] Auf den Hinweis hin gerade einfach nochmal das TFT Update durchgeführt. Die angezeigt Version ist noch die gleiche aber der Text flackert jetzt nicht mehr. Nur noch die Punkte ab und zu. Das finde ich jetzt aber nicht wirklich störend. Vielen Dank für den Hinweis.

                                        Jetzt muss ich nur noch schauen ob es an mir liegt, dass die cardLChart keine Y-Labels von 0 oder kleiner anzeigt. Man sieht die Skala Striche an der Y-Achse aber ohne die zugehörigen Labels. Positive Werte funktionieren problemlos.
                                        Bei den aktuellen Außentemperaturen komme ich um die Minuswerte nicht so einfach rum 😉

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #2143

                                        @bembelstemmer sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                                        

                                        Ist definitiv nicht meine Anleitung und kann ich grundsätzlich auch nicht empfehlen, da diese Version (aktuell passt es zwar) nicht immer zum Script passt. Daher immer die Version aus dem Script-Header (ist auch die offizielle Anleitung - analog Wiki)

                                        Jetzt muss ich nur noch schauen ob es an mir liegt, dass die cardLChart keine Y-Labels von 0 oder kleiner anzeigt. Man sieht die Skala Striche an der Y-Achse aber ohne die zugehörigen Labels. Positive Werte funktionieren problemlos.
                                        Bei den aktuellen Außentemperaturen komme ich um die Minuswerte nicht so einfach rum

                                        Wie sind die yAxisTicks definiert?

                                        yAxisTicks: [-250, -200, -150, -100, -50, 0, 50, 100, 150, 200, 250, 300],
                                        

                                        Bei negativer Skala, sollten auch negative Temperaturen machbar sein.

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        D bembelstemmerB 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @bembelstemmer sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                                          

                                          Ist definitiv nicht meine Anleitung und kann ich grundsätzlich auch nicht empfehlen, da diese Version (aktuell passt es zwar) nicht immer zum Script passt. Daher immer die Version aus dem Script-Header (ist auch die offizielle Anleitung - analog Wiki)

                                          Jetzt muss ich nur noch schauen ob es an mir liegt, dass die cardLChart keine Y-Labels von 0 oder kleiner anzeigt. Man sieht die Skala Striche an der Y-Achse aber ohne die zugehörigen Labels. Positive Werte funktionieren problemlos.
                                          Bei den aktuellen Außentemperaturen komme ich um die Minuswerte nicht so einfach rum

                                          Wie sind die yAxisTicks definiert?

                                          yAxisTicks: [-250, -200, -150, -100, -50, 0, 50, 100, 150, 200, 250, 300],
                                          

                                          Bei negativer Skala, sollten auch negative Temperaturen machbar sein.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          DaPeace
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2144

                                          @armilar Ich hab seit längerem ein Müllscript am Laufen. Vor nem halben Jahr lief das auch zuverlässig aber jetzt geht das nicht mehr. Das Block schreibt mir den nächsten Abholtermin in den Screensaver. Das funktioniert auch immer noch aber angezeigt wird das nicht. Ich hab mein Script so eingestellt das es nur meine eigenen Icons zeigt. Ich hab aber auch gerade mit dem Wechsel probiert und auch hier wird die Notification im Screensaver nicht angezeigt. Sobald ich aber draufklicke wird sie aus den DP gelöscht. Wo ist da bei mir der Fehler?
                                          Grüsse und danke schonmal!

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          490

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe