Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Daikin Perfera Inneneinheiten Wifi-AP ausschalten?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Daikin Perfera Inneneinheiten Wifi-AP ausschalten?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Harry-IO-HM @cruunnerr last edited by

      @cruunnerr da stolpere ich gerade über Deinen Thread, mir ist genau das gleiche aufgefallen.
      Hast Du zwischenzeitlich eine Lösung gefunden?
      Ich mache mich jetzt auch mal auf Lösungssuche. Ich habe noch ein Truhengerät, das taucht ebenfalls mit seinem AP auf.
      Dann noch Stylish Geräte, die aber scheinen den AP nicht weiter aufzuspannen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hab da irgendwo auch was gekesen. Muss ein Bug bei den neuen Onecta-fähigen sein

        Auch meine "alten" Stylish haben den AP brav zugemacht.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          homecineplexx @Homoran last edited by

          hat da schon wer was gefunden womit man das abstellen kann?

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Harry-IO-HM @homecineplexx last edited by

            Wahnsinn - heute Morgen kam die Meldung "neue Firmware verfügbar" mit den Release-Note-Infos, dass der AP Modus jetzt abschaltbar ist 🙂
            Habe sicherheitshalber nur mal einen Teil meiner Innengeräte geupdatet. Man findet jetzt in den Einstellungen des Controllers unter Auswahl des WLAN-Netzes die Möglichkeit, den AP ein- oder auszuschalten.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              homecineplexx @Harry-IO-HM last edited by

              @harry-io-hm said in Daikin Perfera Inneneinheiten Wifi-AP ausschalten?:

              Wahnsinn - heute Morgen kam die Meldung "neue Firmware verfügbar" mit den Release-Note-Infos, dass der AP Modus jetzt abschaltbar ist 🙂
              Habe sicherheitshalber nur mal einen Teil meiner Innengeräte geupdatet. Man findet jetzt in den Einstellungen des Controllers unter Auswahl des WLAN-Netzes die Möglichkeit, den AP ein- oder auszuschalten.

              Hallo
              darf ich dich fragen, wo du diese Nachricht erhalten hast? in der Onecta-APP? wo genau?

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Harry-IO-HM @homecineplexx last edited by

                @homecineplexx ja, ist glaube ich im Rahmen des Beta-Programms in iOS.

                Aber gerade stolpere ich darüber, dass ich die "Bedarfssteuerung" bei den geupdateten Geräten nicht mehr finde 😞
                Deshalb werde ich die restlichen Innengeräte erstmal NICHT updaten, bevor ich nicht herausgefunden habe, ob das jetzt ein Bug ist oder ob die Funktion nur woanders hin verschwunden ist. In den Release-Notes steht dazu nichts.daikin.jpg

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  homecineplexx @Harry-IO-HM last edited by

                  @harry-io-hm said in Daikin Perfera Inneneinheiten Wifi-AP ausschalten?:

                  halb werde ich die restlichen Innengeräte erstmal NICHT updaten, bevor ich nicht herausgefunden habe, ob das jetzt ein Bug

                  bist du aus deutschland???
                  wo in der app findest du den punkt überhaupt?

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Harry-IO-HM @homecineplexx last edited by

                    @homecineplexx sagte in Daikin Perfera Inneneinheiten Wifi-AP ausschalten?:

                    @harry-io-hm said in Daikin Perfera Inneneinheiten Wifi-AP ausschalten?:

                    halb werde ich die restlichen Innengeräte erstmal NICHT updaten, bevor ich nicht herausgefunden habe, ob das jetzt ein Bug

                    bist du aus deutschland???
                    wo in der app findest du den punkt überhaupt?

                    Ja, ich bin aus D. Warum fragst Du? Wegen dem Betaprogramm? Dafür konnte man sich irgendwann mal bei Daikin anmelden, der Rollout der Versionen läuft über die iOS-App "TestFlight".
                    Die Ankündigung über das neue Release kam über ein pop-up. Zusätzlich habe ich rechts oben unter der Glocke für Benachrichtungen den Hinweis, dass Firmware-Updates verfügbar sind.

                    Habe zwischenzeitlich mal den Support angeschrieben wg. dem Bedarfssteuerungs-Problem. Das fehlt übrigens nur bei den 2 Perfera's. Bei der Stylish, die auch geupdated hab, ist die Bedarfssteuerung noch vorhanden. Ebenso bei den anderen Innengeräten, die ich mit dem Firmwareupdate noch nicht versorgt habe.

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      homecineplexx @Harry-IO-HM last edited by

                      @harry-io-hm said in Daikin Perfera Inneneinheiten Wifi-AP ausschalten?:

                      @homecineplexx sagte in Daikin Perfera Inneneinheiten Wifi-AP ausschalten?:

                      @harry-io-hm said in Daikin Perfera Inneneinheiten Wifi-AP ausschalten?:

                      halb werde ich die restlichen Innengeräte erstmal NICHT updaten, bevor ich nicht herausgefunden habe, ob das jetzt ein Bug

                      bist du aus deutschland???
                      wo in der app findest du den punkt überhaupt?

                      Ja, ich bin aus D. Warum fragst Du? Wegen dem Betaprogramm? Dafür konnte man sich irgendwann mal bei Daikin anmelden, der Rollout der Versionen läuft über die iOS-App "TestFlight".
                      Die Ankündigung über das neue Release kam über ein pop-up. Zusätzlich habe ich rechts oben unter der Glocke für Benachrichtungen den Hinweis, dass Firmware-Updates verfügbar sind.

                      Habe zwischenzeitlich mal den Support angeschrieben wg. dem Bedarfssteuerungs-Problem. Das fehlt übrigens nur bei den 2 Perfera's. Bei der Stylish, die auch geupdated hab, ist die Bedarfssteuerung noch vorhanden. Ebenso bei den anderen Innengeräten, die ich mit dem Firmwareupdate noch nicht versorgt habe.

                      hab gefragt, weil ich mir gedacht habe, dass ihr in Deutschland vielleicht etwas früher dran seid mit den Updates.
                      Bei mir sieht das so aus:
                      1be41e2b-d414-43d1-b7ae-274c810ed88a-image.png
                      und ich bekomm da überhaupt nix bezüglich updates...gibts da einen Link oder so dafür?

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Harry-IO-HM @homecineplexx last edited by

                        @homecineplexx Vielleicht hilft das hier? How to subscribe to the Beta program

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • H
                          homecineplexx @Harry-IO-HM last edited by

                          @harry-io-hm diese daikin residential app gibts gar nicht bei mir zum download

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            PV27 @homecineplexx last edited by PV27

                            @homecineplexx Die Onecta App ist der Nachfolger. Wenn Du über den Play Store dem Beta Programm betrittst, bekommt Du nach kurzer Zeit ein Update für die App angeboten.

                            Mit der neuen App kannst Du die Firmware Deiner Geräte auf die Version 1.23.0 aktualisieren. Nach dem Update wird der interne AP Modus deaktiviert, nachdem eine Verbindung zum WLAN aufgebaut wurde. Auch wenn ich nachts mein WLAN abschalte, bleiben die APs der Innengeräte deaktiviert.
                            Ich gehe davon aus, dass der interne AP bei Bedarf über die Fernbedienung reaktiviert kann.

                            Update:
                            Der interne AP wird doch nach einiger Zeit wieder automatisch aktiv wenn das heimische WLAN abgeschaltet ist.
                            Wenn das WLAN wieder verfügbar ist, wird der interne AP wieder deaktiviert.
                            Somit ist es leider nicht möglich unnötigen E-Smog nachts per WLAN-Abschaltung zu vermeiden.
                            Ich lasse das WLAN jetzt daher auch nachts an, damit die Daikin APs deaktviviert bleiben.

                            Die sichtbaren Daikin Access Points sind aus meiner Sicht ein zu großes Sicherheitsproblem und der nicht änderbare Preshared Key ist ein Witz, da er nur aus Zahlen besteht und viel zu kurz ist. Dürfte innerhalb von Minuten zu knacken sein. Wenn ich mal Luft habe probiere ich das vielleicht spaßeshalber mal aus 😉

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              homecineplexx @PV27 last edited by

                              @PV27 ich hab aber leider nicht herausgefunden wie ich dem Beta Programm beitreten kann....leider

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                PV27 @homecineplexx last edited by

                                @homecineplexx said in Daikin Perfera Inneneinheiten Wifi-AP ausschalten?:

                                @PV27 ich hab aber leider nicht herausgefunden wie ich dem Beta Programm beitreten kann....leider

                                Nutzt Du Android?

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  PV27 @PV27 last edited by PV27

                                  Ich habe mir das gerade nochmal mit einem Wifi Analyzer angeschaut.
                                  Die neue Firmware behebt das Problem nur kosmetisch. Es wird lediglich die Daikin SSID nicht mehr gebroadcasted.

                                  Der Access Point bleibt aber unverändert im 2.4 Ghz WLAN aktiv und stört andere WLANs weiterhin und ist mit einer Wifi Analyzer App einfach zu finden und damit auch einfach von außen grundsätzlich angreifbar (siehe schwacher PSK oben).
                                  Wenn ich die Release Notes oben lese, dann steht das auch genauso als neues Feature drin. Das ist aber komplett sinnfrei, da SSID Hiding gar nix bringt, auch wenn es als super Security Tipp manchmal in Publikationen wie z.B. Computer-Blöd zu lesen ist.

                                  Als ich hörte, dass Daikin an einem Update arbeitet, dachte ich man hätte das Problem verstanden, aber das war wohl nix. Unglaublich das eine so renommierte Firma so einen Mist entwickelt.

                                  Jeder den das stört sollte sich diesbezüglich an Daikin wenden und eine weitere Firmware Anpassung fordern. Nur über Kundenfeedback besteht die Chance, dass hier etwas passiert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mr_ed74 last edited by

                                    Hallo zusammen,
                                    ich plane den Einbau einer Daikin-Klimaanlage mit Perfera-Inneneinheiten und habe eine Frage in dem Zusammenhang:
                                    Gem. Anleitung kann über die Fernbedienung die Wlan-Funktion komplett abstellt und auch wieder angestellt werden. Ich würde gerne wissen, ob das Wlan-Modul wirklich komplett abgestellt werden kann?
                                    Damit meine ich, dass das Perfera-Gerät sich nicht mehr als Client selbst mit dem Haus-Wlan verbindet aber auch keinen eigenen AccessPoint (=eigenes Wlan-Netzwerk) herstellt. D.h. sämtliche Wlan-Aktivitäten sind ausgeschaltet?
                                    Ist das der Fall wenn man die Wlan-Funktion über die Fernbedienung deaktiviert?
                                    Vielen Dank für Eure Rückmeldung im Voraus.
                                    VG
                                    Mr_ED

                                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Samson71
                                      Samson71 Global Moderator @mr_ed74 last edited by

                                      @mr_ed74 sagte in Daikin Perfera Inneneinheiten Wifi-AP ausschalten?:

                                      Ich würde gerne wissen, ob das Wlan-Modul wirklich komplett abgestellt werden kann?

                                      Wenn man den ganzen Thread einfach mal von vorne chronologisch richtig liest (sind jetzt ja nicht soooo viele Beiträge), sollte sich die Frage wohl erübrigt haben.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mr_ed74 last edited by

                                        Hallo Markus, in den Beiträgen geht es primär um die Access Point Funktion. Mehr geht es um die Möglichkeit das Wlan-Modul und somit sämtliche Wlan-Aktivitäten komplett ausschalten zu können, wenn ich das will.
                                        Im ersten Beitrag kann man erahnen, dass das geht. Ich wäre aber sehr dankbar wenn ein Perfera Besitzer mir das bestätigen kann. Gerade vor dem Hintergrund, dass der Accesspoint ja ein Eigenleben zu haben scheint. 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Samson71
                                          Samson71 Global Moderator last edited by

                                          @mr_ed74 sagte in Daikin Perfera Inneneinheiten Wifi-AP ausschalten?:

                                          Hallo Markus, in den Beiträgen geht es primär um die Access Point Funktion. Mehr geht es um die Möglichkeit das Wlan-Modul und somit sämtliche Wlan-Aktivitäten komplett ausschalten zu können, wenn ich das will.

                                          Äh, der Access Point ist also kein Bestandteil der WLAN-Funktion? Wenn der an ist (bleibt), kann wohl kaum die WLAN-Funktion komplett abgeschaltet sein.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mr_ed74 last edited by

                                            Genau das ist ja meine Frage: gibt es irgendwelche Wlan-Aktivitäten (z.B. Aufbau eines Accees Points), wenn man über die Fernbedienung die "Wlan Verbindung" abschaltet.
                                            Es wäre super, wenn ein Perfera Besitzer das mal testen und mir eine Rückmeldung geben könnte....

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            657
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            21
                                            3089
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo