Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Node Red erstellen

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Visualisierung mit Node Red erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 @mickym last edited by

      @mickym Dahinter oder den vorigen Eintrag wegmachen?

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

        @damrak2022 Nein Du hast doch jetzt das 2. Element selektiert.

        72d41b62-126c-496c-8058-1f863562db98-image.png

        und sollst nun den Wert der Temperatur aus dem 2. Element extrahieren. Wie gibst Du das im Codefenster ein?

        c6e108b0-4945-4a06-8ca6-7aded61ce629-image.png

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @mickym last edited by

          @mickym Ja, ich weiß was Du möchtest, aber noch stimmt es nicht:
          Bildschirm­foto 2023-02-05 um 01.53.01.png

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

            @damrak2022 Ja weil Du drauf zugreifen willst definiertst Du keine Eigenschaft. Wie hast Du denn vorher - also heute am frühen Abend den Wert extrahiert?

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

              @mickym einfach mit _value
              Das geht jetzt aber nicht mehr so

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Damrak2022 last edited by mickym

                @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                @mickym einfach mit _value

                Genau und das habe ich Dir im Posting hier gesagt: https://forum.iobroker.net/post/940951 dass das nur ging, weil es kein übergeordnetes Objekt gab. Ich hatte darauf geschrieben, dass es eigentlich $._value heißen muss. Nun haben wir aber als übergeordnetes Objekt ein bestimmtes Objekt aus einem Array.

                Dieses Objekt aus dem Array hast Du mit payload[1] angegeben. was fehlt also um direkt auf die Objekteigenschaften des 1. Arrayelements zuzugreifen? Also ist dies das übergeordnete Objekt. 😉

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @mickym last edited by

                  @mickym Das $ Zeichen

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                    @damrak2022 Nein eben nicht mehr das übergeordnete Objekt ist Deine payload[1] und auf die Eigenschaften eines Objektes gibts Du mit der Punktnotation ein. 😉

                    Schau mal 😉

                    f7d1be82-faca-4108-ad71-97b806111fd0-image.png

                    Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @mickym last edited by

                      @mickym Dein Screenshot hat mir nicht gesagt, aber das mit dem Punkt war ein guter Tipp:
                      Bildschirm­foto 2023-02-05 um 02.03.30.png

                      mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                        @mickym Dein Screenshot hat mir nicht gesagt, aber das mit dem Punkt war ein guter Tipp:
                        Bildschirm­foto 2023-02-05 um 02.03.30.png

                        Sehr gut - und wie würde man die Temperatur aus dem 1. Objekt extrahieren?

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @mickym last edited by

                          @mickymAch die rechte Seite Deines Screenshots sehe ich jetzt erst, sorry

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                            Dein Screenshot hat mir nicht gesagt

                            Wieso da ist doch der Punkt drin? 😉

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @mickym last edited by

                              @mickym Gut ich will jetzt die Temperatur aus dem 1. Objekt haben. 😉

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @mickym last edited by Damrak2022

                                @mickym Bildschirm­foto 2023-02-05 um 02.07.03.png

                                Aber bestimmt soll das erste stehen bleiben

                                mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                  @damrak2022 Hervorragend. So und jetzt wirst Du den Punkt als Mapping verstehen - wenn ich Dir folgendes erkläre.

                                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                    @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                    @mickym Bildschirm­foto 2023-02-05 um 02.07.03.png

                                    Aber bestimmt soll das erste stehen bleiben

                                    Ja passt doch oder dann sollte doch nun im Ergebnisfenster die Temperatur des 1. Objektes stehen, also 16.56`?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @mickym last edited by

                                      @mickym Na, da bin ich mal vorsichtig optimistisch. Ich kenne ja meine nicht vorhandenen Fähigkeiten

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                        @damrak2022

                                        @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

                                        @mickym Na, da bin ich mal vorsichtig optimistisch. Ich kenne ja meine nicht vorhandenen Fähigkeiten

                                        Nun Du siehst doch im Ergebnisfenster sofort ob es stimmt? - Mach halt die in den Screenshots mit.

                                        d125852a-f13f-41ce-9a15-32f1c970732e-image.png

                                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @mickym last edited by

                                          @mickym Bildschirm­foto 2023-02-05 um 02.11.47.png

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Damrak2022 last edited by

                                            @damrak2022 Gut und nun kommt etwas, was in JSONATA einzigartig ist und in Javascript so nicht geht. Wenn ein Ergebnis mehrdeutig ist, macht JSONATA automatisch ein Array draus.

                                            Bis jetzt war alles eindeutig, weil Du payload[0] oder payload[1] angegeben hast. Damit wusste der Computer, ob er im 1. oder im 2. Element suchen musste. in Javascript geht das nur so oder Du musst mit Schleifen jedes Element durchgehen.

                                            Nun mach das mal nicht mehr eindeutig und lass mal den Index weg und schau was passiert. 😉

                                            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            655
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            4845
                                            2044894
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo