NEWS
SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker
-
@pooldiver Langsam kommen die Informationen. Die Adressen scheinen nicht zu stimmen. Ich würde es mal mit 30001, 30002, 30005 in den Input Registern versuchen
Hier vom SDM630 nicht gleich, aber ähnlich

Slave Id ist die Adresse, die man dem Dingnper Tastenmenue gegeben hat.
Registerliste SDM72: https://stromzähler.eu/media/pdf/93/17/d7/SDM72DM-V2.pdfWie sieht der Waveshare aus? Der RTU Übersetzer darf immer nur auf einer Seite aktiv sein, nicht auf beiden.
-
Haken bei Aliases raus in beiden Feldern.
Hast du mehrere Geräte am Bus oder das mal vor?
Wenn nicht Haken bei mehrere Geräte raus.
Wenn doch, die ID nur bei den Registern eintragen .
Register korrigieren!
-
@pooldiver waveshare config zeigen
-
@pooldiver zu einer Einstellung hatte @klassisch was geschrieben
Das du im Waveshare RTU TCP ausgewählt hast, stelle im iobroker auf TCP
-
@pooldiver zu einer Einstellung hatte @klassisch was geschrieben
Das du im Waveshare RTU TCP ausgewählt hast, stelle im iobroker auf TCP
-
@pooldiver zu einer Einstellung hatte @klassisch was geschrieben
Das du im Waveshare RTU TCP ausgewählt hast, stelle im iobroker auf TCP
-
@pooldiver steht nur ein Register drin
-
@pooldiver steht nur ein Register drin
-
@pooldiver sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:
Ja aber ich habe 3.
aber nicht abgerufen
-
habe nu adresse 2 und 3 eingegeben und habe nun l2 aber l3 ist keine verbauch scheinbar
grüsse
-
habs denke ich habe nun L3 adresse 4 gegeben und dann habe ich Volt Angaben.
nur die Reihenvolge ist schalsch.
erst L1 L2 dann active Power in Watt dan L3hmmmmm
grüsse
@pooldiver wie sind denn die Register sortiert?
-
habs denke ich habe nun L3 adresse 4 gegeben und dann habe ich Volt Angaben.
nur die Reihenvolge ist schalsch.
erst L1 L2 dann active Power in Watt dan L3hmmmmm
grüsse
@pooldiver Unterlagen zum SDM72: https://stromzähler.eu/media/pdf/93/17/d7/SDM72DM-V2.pdf
Registerliste S. 13, Anschlussbelegung mit Zuordnung zu den Phasen S. 11 -
gute frage .
ich andere Baustelle.:joy: :joy:
en ohne quatsch
ich habe vor 3 oder 4 tagen angefangen mich damit auseinander zusetzen.
sorry .
ich habe ne easee bestellet und diese ist vor 2 tagen instalier worden.
und jetzt will ich immer mehr und mehr .
aber ich merke auch das das nicht so einfach ist.
ich habe auch einen easee equilaizer und schaffe es nich t diesen mit strom zu versorgen.
ich bin echt ein blutiger Anfänger.
aber dabke für alle hilfe.
thiemo
-
@pooldiver Unterlagen zum SDM72: https://stromzähler.eu/media/pdf/93/17/d7/SDM72DM-V2.pdf
Registerliste S. 13, Anschlussbelegung mit Zuordnung zu den Phasen S. 11 -
@pooldiver wie sind denn die Register sortiert?
@wendy2702 sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:
@pooldiver wie sind denn die Register sortiert?
noch ein Bild

















