Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HeimwehH Heimweh

    @crunchip achso ok. Danke. Wenn ich per VPN zugreife dann habe ich die Einstellmöglichkeit der Zeiten - über die Cloud (pro) / Fernzugriff nicht. Komisch aber ok

    HeimwehH Offline
    HeimwehH Offline
    Heimweh
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5442

    Nochmal für mein Verständnis:

    früheste Zeit zum öffnen mit Lichtsensor - das bedeutet die Rollläden öffnen erst ab der hier eingestellten Zeit? Und die früheste Zeit zum schließen mit Lichtsensor bedeutet - erst nach der hier eingestellten Zeit fahren sie bei entsprechendem Wert wieder zu?

    Kann denn so verhindert werden - das z.B. Mittags wenn die Sonne reinbrezelt - und man den Rollladen manuell runtergelassen hat - dieser dann wieder hochfährt (so wie es vor dem Update war)?

    Müsste dann nicht noch eine Zeit späteste Zeit zum öffnen mit Lichtsensor dazu?

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HeimwehH Heimweh

      Nochmal für mein Verständnis:

      früheste Zeit zum öffnen mit Lichtsensor - das bedeutet die Rollläden öffnen erst ab der hier eingestellten Zeit? Und die früheste Zeit zum schließen mit Lichtsensor bedeutet - erst nach der hier eingestellten Zeit fahren sie bei entsprechendem Wert wieder zu?

      Kann denn so verhindert werden - das z.B. Mittags wenn die Sonne reinbrezelt - und man den Rollladen manuell runtergelassen hat - dieser dann wieder hochfährt (so wie es vor dem Update war)?

      Müsste dann nicht noch eine Zeit späteste Zeit zum öffnen mit Lichtsensor dazu?

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5443

      @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      früheste Zeit zum öffnen mit Lichtsensor - das bedeutet die Rollläden öffnen erst ab der hier eingestellten Zeit? Und die früheste Zeit zum schließen mit Lichtsensor bedeutet - erst nach der hier eingestellten Zeit fahren sie bei entsprechendem Wert wieder zu?

      ja, früheste Zeit zum schließen, kommt daher, wegen

      @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      Kann denn so verhindert werden - das z.B. Mittags wenn die Sonne reinbrezelt - und man den Rollladen manuell runtergelassen hat - dieser dann wieder hochfährt (so wie es vor dem Update war)?

      das Problem war ja ursprünglich, das der Rollo wieder hoch fuhr, wenn man ihn manuell am Tag runtergefahren hatte, daher, früheste Zeit zum schließen mit Lichtsensor,
      sollte ja mittlerweile funktionieren(aktuell noch nicht getestet, mit manuell am Tag runter fahren)

      @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      Müsste dann nicht noch eine Zeit späteste Zeit zum öffnen mit Lichtsensor dazu

      wenn es draußen nimmer hell wird, hast du glaub ich andere Probleme, ansonsten stellst du ja den Helligkeitswert so ein, das er fährt wenn Wert x.
      Wenn man den Rollo später verfahren lassen möchte, dann nicht per Helligkeitssensor, sondern anderweitig steuern

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      HeimwehH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        früheste Zeit zum öffnen mit Lichtsensor - das bedeutet die Rollläden öffnen erst ab der hier eingestellten Zeit? Und die früheste Zeit zum schließen mit Lichtsensor bedeutet - erst nach der hier eingestellten Zeit fahren sie bei entsprechendem Wert wieder zu?

        ja, früheste Zeit zum schließen, kommt daher, wegen

        @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Kann denn so verhindert werden - das z.B. Mittags wenn die Sonne reinbrezelt - und man den Rollladen manuell runtergelassen hat - dieser dann wieder hochfährt (so wie es vor dem Update war)?

        das Problem war ja ursprünglich, das der Rollo wieder hoch fuhr, wenn man ihn manuell am Tag runtergefahren hatte, daher, früheste Zeit zum schließen mit Lichtsensor,
        sollte ja mittlerweile funktionieren(aktuell noch nicht getestet, mit manuell am Tag runter fahren)

        @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Müsste dann nicht noch eine Zeit späteste Zeit zum öffnen mit Lichtsensor dazu

        wenn es draußen nimmer hell wird, hast du glaub ich andere Probleme, ansonsten stellst du ja den Helligkeitswert so ein, das er fährt wenn Wert x.
        Wenn man den Rollo später verfahren lassen möchte, dann nicht per Helligkeitssensor, sondern anderweitig steuern

        HeimwehH Offline
        HeimwehH Offline
        Heimweh
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5444

        @crunchip - ja genau,

        das Problem war ja ursprünglich, das der Rollo wieder hoch fuhr, wenn man ihn manuell am Tag runtergefahren hatte

        das war ja auch mein "Problem". Ok dann müsste ich jetzt bei früheste Zeit zum öffnen mit Lichtsensor z.B. 17 Uhr einstellen (denn da ist die Sonne in jeder Jahreszeit ums Eck wo es immer reingeblendet hat) und dann kann ich den ganzen Tag vor 17 Uhr sicher sein das der Rollladen nicht wieder automatisch hochfährt, wenn ich ihn vorher manuell runtergelassen hatte? Das ganze hätte dann aber zur Folge das der Rollladen morgens, wenn der eingestellte Helligkeitswert überschritten nicht mehr hochfährt (da vor 17 Uhr) - und das ist für mich nicht ganz logisch - weil es mir nichts bringen würde. Ich habe bis jetzt nach Astrozeit hochgefahren morgens und Abends mit Helligkeit runter - das müsste ich dann ja so lassen - oder ich verstehe es nicht so ganz richtig.... Oder steht bei mir jemand auf dem Schlauch

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HeimwehH Heimweh

          @crunchip - ja genau,

          das Problem war ja ursprünglich, das der Rollo wieder hoch fuhr, wenn man ihn manuell am Tag runtergefahren hatte

          das war ja auch mein "Problem". Ok dann müsste ich jetzt bei früheste Zeit zum öffnen mit Lichtsensor z.B. 17 Uhr einstellen (denn da ist die Sonne in jeder Jahreszeit ums Eck wo es immer reingeblendet hat) und dann kann ich den ganzen Tag vor 17 Uhr sicher sein das der Rollladen nicht wieder automatisch hochfährt, wenn ich ihn vorher manuell runtergelassen hatte? Das ganze hätte dann aber zur Folge das der Rollladen morgens, wenn der eingestellte Helligkeitswert überschritten nicht mehr hochfährt (da vor 17 Uhr) - und das ist für mich nicht ganz logisch - weil es mir nichts bringen würde. Ich habe bis jetzt nach Astrozeit hochgefahren morgens und Abends mit Helligkeit runter - das müsste ich dann ja so lassen - oder ich verstehe es nicht so ganz richtig.... Oder steht bei mir jemand auf dem Schlauch

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5445

          @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

          vor 17 Uhr sicher sein das der Rollladen nicht wieder automatisch hochfährt, wenn ich ihn vorher manuell runtergelassen hatte?

          ja

          @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

          Das ganze hätte dann aber zur Folge das der Rollladen morgens, wenn der eingestellte Helligkeitswert überschritten nicht mehr hochfährt (da vor 17 Uhr) - und das ist für mich nicht ganz logisch - weil es mir nichts bringen würde

          dies wurde ja dann "automatisch" (Trigger=Helligkeitswert) ausgelöst und nicht manuell

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          HeimwehH W 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            vor 17 Uhr sicher sein das der Rollladen nicht wieder automatisch hochfährt, wenn ich ihn vorher manuell runtergelassen hatte?

            ja

            @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

            Das ganze hätte dann aber zur Folge das der Rollladen morgens, wenn der eingestellte Helligkeitswert überschritten nicht mehr hochfährt (da vor 17 Uhr) - und das ist für mich nicht ganz logisch - weil es mir nichts bringen würde

            dies wurde ja dann "automatisch" (Trigger=Helligkeitswert) ausgelöst und nicht manuell

            HeimwehH Offline
            HeimwehH Offline
            Heimweh
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5446

            @crunchip -

            dies wurde ja dann "automatisch" (Trigger=Helligkeitswert) ausgelöst und nicht manuell

            das kann ja dann nicht automatisch getriggert sein weil der früheste Zeitpunkt an diesem Tag wo er per Helligkeitssensor fahren soll 17 Uhr wäre? Und nach 17 Uhr macht es ja auch keinen Sinn mehr das er automatisch öffnet.

            Was hast Du denn für Zeiten bei diesen beiden Werten eingetragen? Dann übernehme ich die und schaue mal was passiert... Vielleicht verstehe ich es dann....

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              vor 17 Uhr sicher sein das der Rollladen nicht wieder automatisch hochfährt, wenn ich ihn vorher manuell runtergelassen hatte?

              ja

              @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

              Das ganze hätte dann aber zur Folge das der Rollladen morgens, wenn der eingestellte Helligkeitswert überschritten nicht mehr hochfährt (da vor 17 Uhr) - und das ist für mich nicht ganz logisch - weil es mir nichts bringen würde

              dies wurde ja dann "automatisch" (Trigger=Helligkeitswert) ausgelöst und nicht manuell

              W Offline
              W Offline
              William4008
              schrieb am zuletzt editiert von William4008
              #5447

              @crunchip

              Moin zusammen,

              ich habe das gleiche "Problem" wie @Heimweh mit der Helligkeitssteuerung.

              Ich habe Protokoll auf DEBUG gestellt und folgendes im Protokoll gesehen:
              Bildschirmfoto 2023-02-03 um 15.47.05.png

              Der Adapter prüft alle paar Sekunden ob der Helligkeitswert über dem eingestellten liegt und öffnet dementierend alle Rollladen.

              Also grundsätzlich funktioniert der Adapter genauso wie beschrieben.

              Was ich und wahrscheinlich andere gedacht haben bzw. wünschen wäre:
              Bspw. Funktionsablauf Rollladen öffnen nach Helligkeitsensor (Laienhafte Beschreibung :D )

              • Rollladenöffnung wird ab der eingestellten Zeit geprüft
              • Sobald der LUX Wert höher wie eingestellt ist, öffnen sich die jeweiligen Rollladen
              • danach erfolgt keine Abfrage mehr, bis zum kommenden Tag, weil das "Erstöffnen" am Tag erfolgt ist.

              Dadurch würde sich mein Problem bspw. erledigen, dass ich zum Mittagsschlag meines Kindes die Rollladen schließen kann, obwohl der LUX Wert höher ist wie in der Einstellung.
              Bildschirmfoto 2023-02-03 um 16.03.33.png

              Das gleiche wäre auch die Funktion schließen nach LUX Wert.
              Die nonplus ultra wäre natürlich, wenn man die oben genannte Funktion integrieren könnte und zusätzlich die Helligkeitseinstellungen, analog zu den Zeitprogramme einstellten könnte.
              Sprich je Bereich (Schlafen/Kind, Wohnen) die Helligkeitswerte Variabel und auch die frühmögliche Öffnung/Schließung (mit "einmaligem" Trigger).

              Ich bin erst vor Tagen auf ShutterControl umgestiegen, da ich davor nur Astro/Zeit und eine minimale Sonnenschutzsteuerung per BLockly gemacht habe.
              Respekt an @simatec für den tollen & komplexen Adapter der alles abgedeckt.

              Ich glaube der Issue #460 auf Github hat das selbe Problem/Wunsch.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HeimwehH Heimweh

                @crunchip -

                dies wurde ja dann "automatisch" (Trigger=Helligkeitswert) ausgelöst und nicht manuell

                das kann ja dann nicht automatisch getriggert sein weil der früheste Zeitpunkt an diesem Tag wo er per Helligkeitssensor fahren soll 17 Uhr wäre? Und nach 17 Uhr macht es ja auch keinen Sinn mehr das er automatisch öffnet.

                Was hast Du denn für Zeiten bei diesen beiden Werten eingetragen? Dann übernehme ich die und schaue mal was passiert... Vielleicht verstehe ich es dann....

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #5448

                @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                weil der früheste Zeitpunkt an diesem Tag wo er per Helligkeitssensor fahren soll 17 Uhr

                warum früheste? und was ist mit "Am Morgen nach der Nacht" wird es doch hell, da wird doch dann automatisch nach erreichen des Lux verfahren, ohne dein Zutun, was du ja erst später manuell machen möchtest, nämlich den Rollo am Tag herunter fahren.

                @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                Was hast Du denn für Zeiten bei diesen beiden Werten eingetragen?

                d1079cf9-c655-4e28-853c-849b2d68da82-image.png

                meine Rollo sind heut Morgen um 8:09 hochgefahren und müssten jetzt jeden Moment schließen, da der aktuelle Wert vom Sensor 80 beträgt

                Edit
                Rollo sind soeben heruntergefahren
                71704ef4-ddbd-4126-9fda-66aee817a8c5-image.png

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                HeimwehH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  weil der früheste Zeitpunkt an diesem Tag wo er per Helligkeitssensor fahren soll 17 Uhr

                  warum früheste? und was ist mit "Am Morgen nach der Nacht" wird es doch hell, da wird doch dann automatisch nach erreichen des Lux verfahren, ohne dein Zutun, was du ja erst später manuell machen möchtest, nämlich den Rollo am Tag herunter fahren.

                  @heimweh sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  Was hast Du denn für Zeiten bei diesen beiden Werten eingetragen?

                  d1079cf9-c655-4e28-853c-849b2d68da82-image.png

                  meine Rollo sind heut Morgen um 8:09 hochgefahren und müssten jetzt jeden Moment schließen, da der aktuelle Wert vom Sensor 80 beträgt

                  Edit
                  Rollo sind soeben heruntergefahren
                  71704ef4-ddbd-4126-9fda-66aee817a8c5-image.png

                  HeimwehH Offline
                  HeimwehH Offline
                  Heimweh
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5449

                  @crunchip und wenn du ihn nun mittags manuell runter lässt weil die Sonne rein scheint, fährt er dann (immer noch) wieder hoch?

                  crunchipC Jens16J 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • HeimwehH Heimweh

                    @crunchip und wenn du ihn nun mittags manuell runter lässt weil die Sonne rein scheint, fährt er dann (immer noch) wieder hoch?

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5450

                    @heimweh

                    @crunchip sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                    sollte ja mittlerweile funktionieren(aktuell noch nicht getestet, mit manuell am Tag runter fahren

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HeimwehH Heimweh

                      @crunchip und wenn du ihn nun mittags manuell runter lässt weil die Sonne rein scheint, fährt er dann (immer noch) wieder hoch?

                      Jens16J Offline
                      Jens16J Offline
                      Jens16
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5451

                      @heimweh
                      So eben getestet und ja fährt wieder hoch nach dem ich ihn manuell runter gefahren habe.

                      HeimwehH crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Jens16J Jens16

                        @heimweh
                        So eben getestet und ja fährt wieder hoch nach dem ich ihn manuell runter gefahren habe.

                        HeimwehH Offline
                        HeimwehH Offline
                        Heimweh
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5452

                        @jens16 vielen Dank für den Test. Dann muss ich das morgendliche Öffnen weiterhin über Astro machen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Jens16J Jens16

                          @heimweh
                          So eben getestet und ja fährt wieder hoch nach dem ich ihn manuell runter gefahren habe.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5453

                          @jens16 kann ich bestätigen, ebenfalls gerade getestet

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Offline
                            W Offline
                            WeiserWolf
                            schrieb am zuletzt editiert von WeiserWolf
                            #5454

                            Ich glaube ich habe mal wieder ein Verständnisproblem :confused:
                            Mein Rollladen an der Terrassentür fährt um 21:00 Uhr in die Zwischenposition und wird dann um 21:30 Uhr komplett geschlossen. Die Zeiten sind erstmal nur zum "Spielen" gedacht.
                            Wenn die Tür noch geöffnet ist, bewegt sich der Rollladen gar nicht. Soweit so gut.

                            Mal angenommen ich sitze auf der Terrasse und gehe um 22Uhr ins Haus und schließe die Tür, kann der Rollladen dann automatisch schließen, weil die DownTime überschritten und sich der Status der Tür auf "closed" geändert hat?
                            Habe ich jetzt hier was falsch eingestellt, oder kann der Adapter das nicht? Bin etwas verwirrt :)

                            dfaaf6c3-9a4f-43ed-8058-66d79d33ab0f-image.png

                            Die Rollladenhöhe bei öffnen habe ich extra auf "NULL" damit der Rollladen einfach unten bleibt wenn ich die Tür aufmache zum Lüften etc. und den Status "gekippt" gibt es nicht.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mike2507M Offline
                              mike2507M Offline
                              mike2507
                              schrieb am zuletzt editiert von mike2507
                              #5455

                              Hallo an alle,

                              Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich Teste seit mehreren Tagen den Adapter da ich meine Scripte endlich ablösen möchte. Leider habe ich immer wieder das Problem das am Abend alle 15 Minuten die Rollo schließen. Es ist dabei egal ob das Fenster geöffnet ist, ob ich das Fenster öffnen (wo sie auch öffnen) oder ob ich die Rollo manuell öffne. Immer wieder schließen die Rollo.

                              Die Automatik ist natürlich nur Aktiv wenn ich nicht zuhause bin.
                              Schaltet auch richtig auf false wenn ich Anwesend bin und auf true wenn ich nicht zuhause bin.

                              Hier ein paar Screenshots.

                              0EB8555D-2365-4723-A10B-DF8527E73770.jpeg 57861D35-2D42-4011-BC69-22E98EF5C383.jpeg 9CC1D9E4-C3EF-4137-A37F-41687E646288.jpeg 14A27244-1F0C-4A60-B724-75B5E2409ECB.jpeg

                              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mike2507M mike2507

                                Hallo an alle,

                                Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich Teste seit mehreren Tagen den Adapter da ich meine Scripte endlich ablösen möchte. Leider habe ich immer wieder das Problem das am Abend alle 15 Minuten die Rollo schließen. Es ist dabei egal ob das Fenster geöffnet ist, ob ich das Fenster öffnen (wo sie auch öffnen) oder ob ich die Rollo manuell öffne. Immer wieder schließen die Rollo.

                                Die Automatik ist natürlich nur Aktiv wenn ich nicht zuhause bin.
                                Schaltet auch richtig auf false wenn ich Anwesend bin und auf true wenn ich nicht zuhause bin.

                                Hier ein paar Screenshots.

                                0EB8555D-2365-4723-A10B-DF8527E73770.jpeg 57861D35-2D42-4011-BC69-22E98EF5C383.jpeg 9CC1D9E4-C3EF-4137-A37F-41687E646288.jpeg 14A27244-1F0C-4A60-B724-75B5E2409ECB.jpeg

                                simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5456

                                @mike2507 Kannst du bitte deine Konfiguration hier posten? Mit den Screenshots kann ich nichts anfangen

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                mike2507M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @mike2507 Kannst du bitte deine Konfiguration hier posten? Mit den Screenshots kann ich nichts anfangen

                                  mike2507M Offline
                                  mike2507M Offline
                                  mike2507
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5457

                                  @simatec

                                  system.adapter.shuttercontrol.0.json

                                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mike2507M mike2507

                                    @simatec

                                    system.adapter.shuttercontrol.0.json

                                    simatecS Online
                                    simatecS Online
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5458

                                    @mike2507 Mir sieht es danach aus, dass du noch Scripte im Hintergrund laufen haben musst.
                                    Wenn du die States für Automatik auf false hast, fahren die Rollläden nicht mehr automatisch

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    mike2507M 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @mike2507 Mir sieht es danach aus, dass du noch Scripte im Hintergrund laufen haben musst.
                                      Wenn du die States für Automatik auf false hast, fahren die Rollläden nicht mehr automatisch

                                      mike2507M Offline
                                      mike2507M Offline
                                      mike2507
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5459

                                      @simatec

                                      Eigentlich hab ich alle gestoppt. Es sollte keines mehr laufen. Ich werde alle löschen und denn iobroker neu starten. Mal sehen ob es dann funktioniert. Kann ich aber erst am Abend Testen nachdem die Rollo geschlossen haben. Melde mich dann noch mal kurz ob es geklappt hat.
                                      Danke einstweilen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @mike2507 Mir sieht es danach aus, dass du noch Scripte im Hintergrund laufen haben musst.
                                        Wenn du die States für Automatik auf false hast, fahren die Rollläden nicht mehr automatisch

                                        mike2507M Offline
                                        mike2507M Offline
                                        mike2507
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5460

                                        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                        @mike2507 Mir sieht es danach aus, dass du noch Scripte im Hintergrund laufen haben musst.
                                        Wenn du die States für Automatik auf false hast, fahren die Rollläden nicht mehr automatisch

                                        Komisch nachdem ich die Scripte gelöscht (es wahr kein einziges aktiv) habe funktioniert es jetzt.
                                        Ich hätte nur noch einen kurze Frage.
                                        Ist das ein Problem, wenn ich am Abend meinen Alarmanlage Teil scharf schalte, das ich auf den Button closeAll triggere um alle noch offen (z.B. wegen Aussperrschutz) Rollo zu schließen?

                                        Danke

                                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mike2507M mike2507

                                          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          @mike2507 Mir sieht es danach aus, dass du noch Scripte im Hintergrund laufen haben musst.
                                          Wenn du die States für Automatik auf false hast, fahren die Rollläden nicht mehr automatisch

                                          Komisch nachdem ich die Scripte gelöscht (es wahr kein einziges aktiv) habe funktioniert es jetzt.
                                          Ich hätte nur noch einen kurze Frage.
                                          Ist das ein Problem, wenn ich am Abend meinen Alarmanlage Teil scharf schalte, das ich auf den Button closeAll triggere um alle noch offen (z.B. wegen Aussperrschutz) Rollo zu schließen?

                                          Danke

                                          simatecS Online
                                          simatecS Online
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5461

                                          @mike2507 da schließen dann Gnadenlos alle Rollläden

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          mike2507M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          515

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe