Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Smarte Steckdosen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Smarte Steckdosen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Olli_M
      Olli_M last edited by

      Hi,

      Bin mit meinen meros Steckdosen nicht mehr zufrieden wirklich 😕

      Welche habt ihr so im Einsatz? Über einen Adapter oder Alexa zum steuern ?

      Danke euch

      Olli

      T T I Negalein 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        tklein @Olli_M last edited by

        @olli_m Ich nutze sehr viele Shellys (WLAN) Unterputz sowie Sonoff mini (Zigbee). Mit dem Shellyadapter bzw. Zigbeeadapter zu steuern. Mit alexa direkt steuer ich nix. Wenn dann nur über den DP "textcommand"

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • A
          Apropo last edited by

          Ich nutze inzwischen nur noch Shellys. Alle anderen waren bei mir früher oder später unzuverlässig, sind kleben geblieben etc.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • T
            tobrog @Olli_M last edited by

            @olli_m Ich mag Steckdosen mit Tasmota. Hab von diesen hier einige im Einsatz.

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • I
              Ingmar @Olli_M last edited by Ingmar

              @olli_m ich habe mir so einen 4er Pack Gosund Steckdosen gekauft. Ich fand den Preis okay aber 1/4 war gleich defekt und ja Pech ich hatte schon Tasmota via OTA aufgespielt und damit keine Garantie mehr gehabt. Ach ja und eine davon hat noch das WiFi hier in meiner Wohnung gestört. Die ist jetzt im Keller bei der Waschmaschine da stört sie nicht das restliche WiFi...

              Dann habe ich mir noch acht Tasmota Steckdose NOUS A1 gekauft. Die funktionieren alle super und machen bis jetzt keinen Stress.

              Nach dem ich alle kalibriert hatte war die Messung der Verbrauchswerte auch sehr gut...

              Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @Olli_M last edited by

                @olli_m

                Ich stell gerade von TP-Link auf Shelly um.
                Erst heute hat so ein TP-Dings wieder nach einem Stromausfall verrückt gespielt.
                Ein--Aus--Ein--Aus....
                Hat mir durch den Scheiß 3 Geräte gekillt.

                Olli_M T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Olli_M
                  Olli_M @Ingmar last edited by

                  @ingmar

                  Aber die muss man erst Flashen gell ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Olli_M
                    Olli_M @Negalein last edited by

                    @negalein

                    Mhh ok ich hab mir gestern dann eine mal bestellt

                    Shelly und unterputz geht bei mir nicht Mietwohnung 🤣

                    A T 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Apropo @Olli_M last edited by

                      @olli_m Shellys musst du nicht flashen. Die originale Firmware ist sehr gut und es gibt einen Adapter dafür.

                      Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Apropo @Olli_M last edited by

                        @olli_m sagte in Smarte Steckdosen:

                        Shelly und unterputz geht bei mir nicht Mietwohnung 🤣

                        Shelly bietet ja auch normale Steckdosen an mit den Shelly Plug und Plug S

                        Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Olli_M
                          Olli_M @Apropo last edited by

                          @apropo

                          Ahh cool Dsnke

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Olli_M
                            Olli_M @Apropo last edited by

                            @apropo
                            Richte ich die vorher auch über eine App ein?

                            A T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Apropo @Olli_M last edited by

                              @olli_m Ja, über die Shelly App. Darüber kannst du dann auch schon viel einstellen. Wenn der Shelly dann eine eigene IP hat kannst du im Browser über diese auch direkt auf den Shelly und noch mehr einstellen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • T
                                tklein @Negalein last edited by

                                @negalein was für ein mis. gut dass man bei den shelly hinterlegen kann, welcher schaltzustand nach einem stromausfall wieder hergestellt werden soll.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tklein @Olli_M last edited by

                                  @olli_m said in Smarte Steckdosen:

                                  @apropo
                                  Richte ich die vorher auch über eine App ein?

                                  ich gehe erst auf die lokale ip des shelly in dessen wlan. wenn soweit konfiguriert gebe ich wlan daten vom netzwerk ein. dann in der app einfügen

                                  Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • T
                                    tklein @Olli_M last edited by

                                    @olli_m said in Smarte Steckdosen:

                                    @negalein

                                    Mhh ok ich hab mir gestern dann eine mal bestellt

                                    Shelly und unterputz geht bei mir nicht Mietwohnung 🤣

                                    warum nicht, kann man wieder rückrüsten. dann hat mal halt nicht immer diese plugs an der steckdose.

                                    Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Olli_M
                                      Olli_M @tklein last edited by

                                      @tklein
                                      Kenn mich da nicht so aus 😂 aber mich stört Stecker nicht 😅

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Olli_M
                                        Olli_M @tklein last edited by

                                        @tklein
                                        Hi, wie findest du denn die lokale IP des Shelly denn?
                                        Über die Shelly App findet er schonmal die Steckdose nicht 😞

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @Olli_M last edited by haselchen

                                          @olli_m

                                          Mit dem AP des Shelly verbinden und dann im Browser 192.168.33.1 eingeben

                                          Olli_M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Olli_M
                                            Olli_M @haselchen last edited by

                                            @haselchen said in Smarte Steckdosen:

                                            192.168.33.1

                                            okay ich habs jetzt über die App gefunden.... und über die locale IP der Steckdose komme ich auch darauf..

                                            allerdings geht der Adapter nicht... zumindest bei den login Daten.. dachte ich muss da die cloud Daten angeben, aber scheinbar nicht...

                                            Bildschirm­foto 2023-02-05 um 00.37.31.png

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            29
                                            1932
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo