NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@damrak2022
Wenn Du data meinst:
Nein es ist ein Array - aber was enthält denn das Array für Elemente? -
@mickym Eckige Klamer auf mit geschweifter Klammer auf bedeutet doch das innerhalb des Arrays verschiedene Objekte sind durch Komma getrennt, oder nicht
-
@damrak2022 Ja wenn es denn stimmen würde. Du musst einfach exakter werden und Zeichen für Zeichen durchgehen.
Also die data Eigenschaft ist vom Datentyp Array: hellgrün
Die Elemente dieses Array sind von welchem Datentyp??? hellblau
Es wäre wirklich toll, wenn Du mal versuchst exakt zu werden.
-
@mickym Verweist beides auf ein Array
Ist das hier jetzt korrekt
-
@damrak2022 Ja das series Array ist korrekt - aber das labels Array solltest Du ja löschen. Und dann beantwortest Du mir noch bitte die Frage zu den Datentypen im data Array.
-
@mickym Jetzt habe ich "Labels gelöscht, aber nun ist irgendwas wieder nicht korrekt
-
@mickym Mich irritiert das hinter der eckigen Klammer (Array) bei "data" noch eine geschweifte Klammer kommt. Hier hänge ich gerade irgendwie
-
@damrak2022 Tja Du musst für jedes Klammer, die Du öffnest eine schliessen.
Das gesamte Array wurde nicht geschlossen und das Objekt auch nicht. -
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Mich irritiert das hinter der eckigen Klammer (Array) bei "data" noch eine geschweifte Klammer kommt. Hier hänge ich gerade irgendwie
Mach das Objekt wieder zu und dann das gesamte Array.
Wenn Du im JSONATA Editor auf formatiere Ausdruck klickst, dann zeigt er Dir genau, welche Klammern zusammengehören.
Jede geöffnete Klammer muss wieder geschlossen werden.
Am Besten ist immer - dass Du wie folgt checkst:
- Wenn das erste Zeichen eine öffnende Klammer ist, dann musst Du als letztes Zeichen eine schließende Klammer gleichen Typs haben (also eckige Klammer).
- Wenn das zweite Zeichen eine öffnende Klammer ist, dann muss das vorletzte Zeichen auch eine schliessende Klammer sein gleichen Typs sein (also geschweifte Klammer).
-
@mickym Wenn ich auf "formatiere Ausdruck" klicke ändert sich die Ansicht nicht:
Ja das weiß ich eigentlich, trotzdem erkenne ich den Fehler nicht und egal wo ich die geschweifte Klammer hinsetze,, es bleibt rot.
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Wenn ich auf "formatiere Ausdruck" klicke ändert sich die Ansicht nicht:
Ja weil das Objekt nicht korrekt ist.
Schliesse mit einer geschweiften Klammer das Objekt und anschliessend das Array mit einer eckigen Klammer und klicke nochmal auf Formatiere.
Wenn das Formatieren nicht klappt, dann hast Du eine Klammer nicht richtig gesetzt oder sonst einen Fehler gemacht. Ein String mit nur einem Anführungszeichen etc.
-
@mickym Jetzt habe ich es:
Das ist garnicht so einfach zu verstehen, das die beiden ersten eckigen Klammern, ja das leere Array von "data" darstellen und dann nochmal die Klammern zum abschließen kommen.
-
@damrak2022 Und verstehst Du nun auch warum?
-
@mickym Ja, siehe Antwort im Post davor.
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
Das ist garnicht so einfach zu verstehen, das die beiden ersten eckigen Klammern, ja das leere Array von "data" darstellen und dann nochmal die Klammern zum abschließen kommen
Doch wir habe gesagt das ganze ist ein Array - also die beiden äußeren eckigen Klammern. Wir haben ferner gesagt das Array enthält ein Objekt, also einmal geschweifte Klammern als 2. Zeichen und als vorletztes Zeichen. Dann hat das Objekt 2 Eigenschaften, die jeweils wieder Arrays sind. Das series Array ist gefüllt, das data Array ist leer und ein leeres Array definierst du mit 2 eckigen Klammern die leer sind.
-
@mickym Ja, ist klar, aber das hat mich eben verwirrt um den Code abzuschließen, da hinten ja die zwei eckigen Klammern waren. Dann ist mir eingefallen, das die beiden eckigen Klammer ja lediglich ein leeres Array für "data" darstellen. Dann hatte ich es auch kapiert
-
@damrak2022 Gut dann bitte noch mal zu dem Post, was enthält das data Array für Datentypen: https://forum.iobroker.net/post/938264
-
@mickym Das "x" und das "y" ist ein string
-
@damrak2022 Nein das war nicht die Frage was x und y ist und es stimmt auch nicht. Das die Eigenschaft eines Objektes immer ein String ist, ist klar.
Also die Frage ist, welche Datentypen enthält das data Array. - Ich habe es Dir doch farblich markiert.
-
@mickym Eckige Klammer - Array was anderes kann ich nicht sagen.