Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. WLED - RGB Stripe - Farbe ändern und dimmen?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    WLED - RGB Stripe - Farbe ändern und dimmen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Beowolf last edited by mickym

      @beowolf Na ja schaut besser aus - aber nicht alles - aber das hat nun mit der Bibliothek nichts zu tun. der javascript-color-gradient schaut nun gut aus. Alles andere ist was von früher, aber bevor Du das node_modules Directory neu aufbaust - mach erst mal backup und mach ggf. einen eigenen Thread auf, wo Dir ggf- die Linux Gurus wie @thomas-braun besser helfen können.

      Aber das javascript-color-gradient Modul ist jetzt sauber installiert und Du kannst es jetzt weiter verwenden. Wie gesagt die anderen UNMET DEPENDENCYs waren mit Sicherheit schon vorher da.

      Jedenfalls hat das nichts mit der Thematik dieses Threads zu tun.

      Thomas Braun B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @mickym last edited by

        npm@8.13.1
        sieht jedenfalls mal wieder nach verhunzter nodeJS/npm Installation aus.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Beowolf @mickym last edited by

          @mickym

          ok dann kümmere ich mich darum später.

          Was ich jetzt aber nicht verstehe ist, wie bekomme ich die "Farbdaten" in den Datenpunkt von WLED rein?

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Beowolf @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in WLED - RGB Stripe - Farbe ändern und dimmen?:

            npm@8.13.1
            sieht jedenfalls mal wieder nach verhunzter nodeJS/npm Installation aus.

            Soll ich das wie in deinem Link machen?

            https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Beowolf last edited by mickym

              @beowolf Nun Du schreibst doch sonst auch die Daten in Dein WLED um die Farben zu ändern. Also weiß nicht on Du das in den Punkt 0_HEX reinschreiben musst.

              Ich bin kein Blockly Spezi - die Bibliothek gibt Dir ja nun ein Array zurück und das schreibst Du halt in den Datenpunkt um die Farben zu setzen - ggf- musst Du da halt noch Verzögerungen einbauen

              1a9844d4-3776-42e9-8446-f2c47d633e0d-image.png

              Aber zumindest sehe ich, dass nun aus dem Array die einzelnen Werte so gesetzt werden können. 😉 Die Warnung liegt natürlich daran, dass ich keinen korrekten Datenpunkt zum Steuern der Farbe eingegeben habe. 😉

              Da musst Du die Blockly Spezis nun fragen, wie @paul53 oder @DJMarc75. Da ich meine Logik mit NodeRed mache - möchte ich das nicht weiter von meiner Seite vertiefen. Das Steuern der Farben über welche Datenpunkte (wie gesagt ich denke es wird seg.0.col.0_HEX) - aber das musst Du wissen - ich kenne den Adapter ja nicht. Ich habe nur versucht ein kleines Puzzleteilchen beizutragen.

              Im Prinzip ist das weitere Vorgehen, ja das was @DJMarc75 beschrieben hat, musst Du wissen mit welchen Datenpunkten Du die Farben einstellst.

              So ungefähr mit dem richtigen Datenpunkt würdest Du in 10 sek - den kompletten Farbverlauf von ROT nach Hellgelb simulieren.

              @asgothian sagte in WLED - RGB Stripe - Farbe ändern und dimmen?:

              @beowolf Ausgehend davon das der stripe in RGB angesteuert wird ist es nicht trivial diesen Übergang zu erzeugen, da sich die Werte nicht über eine einfache Funktion berechnen lassen.

              Unter der Bedingung das du bei Aus anfängst kann der Folgende Weg funktionieren:

              • du erzeugst dir eine Variable für die Farben (Farbdimmliste)
              • du erzeugst dir eine Variable als Index (index)
              • die Farbdimmliste initialisierst du mit dem Baustein "Liste erstellen mit." Für jede gewünschte Farbstufe brauchst du einen Wert (RGB), den du per Ausprobieren selber ermitteln musst.

              In der Folge nutzt du ein ähnliches Konstrukt wie beim dimmen der Helligkeit, aber

              • vor dem Intervall die Variable Index auf 0 setzen
              • im Intervall: Index um 1 erhöhen
              • Den RGB Datenpunkt mit "Aus liste "Farbdimmliste" nimm das "index" element" ansteuern
              • Falls index = länge von farbdimmliste das Intervall anhalten.

              Fertig.

              A.

              @Asgothian beschrieben hat. Mit der Bibliothek bekommst Du nun aber Deine Farbdimmliste und statt Ausprobieren, wird Dir diese Liste nun über diese Bibliothek zur Verfügung stellt.

              B ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Beowolf last edited by

                @beowolf

                Mach 'nen eigenen Thread dazu auf, das ist OT hier.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Beowolf @mickym last edited by

                  @mickym

                  Vielen Dank für die Hilfe - Alles löpp. 😳 😳 😳

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • B
                    Beowolf @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    Habe ich
                    https://forum.iobroker.net/topic/55895/npm-list-schaut-nicht-ganz-sauber-aus

                    Kannst du mir da helfen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @mickym last edited by

                      @mickym

                      vielleicht hilft dir das: ich habe mir ein Blockly für meine Gardenpools geschrieben, welche in zwei schritten zu einer zielfarbe dimmen.
                      zuerst von schwarz zu farbe blau 100%
                      und dann zur Zielfarbe gelb....

                      e399ebb2-ecfb-4c78-929d-81543893e8fd-image.png

                      vielleicht ist das, was du gesucht hast.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        socke85 @Guest last edited by

                        Oder das hier

                        https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-light-transition

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        918
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        35
                        2363
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo