Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspberry Absturz alle 3 Tage

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry Absturz alle 3 Tage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Gaspode
      Gaspode @shellyrulestheworld last edited by Gaspode

      @shellyrulestheworld said in Raspberry Absturz alle 3 Tage:

      aktuelle Werte (ich finde die nicht abnormal und RAM --> 11% aktuell)

      Er läuft jetzt ja auch erst 14 Stunden, und nach drei Tagen kommt es zu dem Problem. In der Zischenzeit kann viel passieren, die RAM Auslastung ist ja nur eine Momentaufnahme. Evtl. hast du auch einen Prozess, der allokierten Speicher nicht mehr sauber freigibt.

      Ich würde mir an deiner Stelle mal regelmäßig die RAM Auslastung ansehen, so etwa alle 4 bis 6 Stunden, ob ein Trend erkennbar ist.

      Hier zur Hintergrundinfo (was passenderes habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, aber das Prinzip wird verständlich erklärt):
      https://neo4j.com/developer/kb/linux-out-of-memory-killer/

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Gaspode last edited by

        @gaspode

        https://www.linuxatemyram.com/

        @shellyrulestheworld
        Prüf mal ob der v4l2 Kram da erforderlich ist. Kamera im Einsatz? Die scheint jedenfalls nicht korrekt installiert zu sein.

        S Gaspode 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          shellyrulestheworld @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun ich habe eine Netzwerkkamera im Einsatz. Von dem her brauch ich diese Kamera nicht. Deshalb hab ich die montion.conf angepasst und die Kamera "kommentiert" (Zeile 18)
          Müsste passen, oder?

          
            GNU nano 5.4                       motion.conf
          setup_mode off
          
          # File to store the process ID.
          ; pid_file value
          
          # File to write logs messages into.  If not defined stderr and syslog is used.
          ; log_file value
          
          # Level of log messages [1..9] (EMG, ALR, CRT, ERR, WRN, NTC, INF, DBG, ALL).
          log_level 6
          
          # Target directory for pictures, snapshots and movies
          ; target_dir value
          
          # Video device (e.g. /dev/video0) to be used for capturing.
          ;video_device /dev/video0
          
          # Parameters to control video device.  See motion_guide.html
          ; video_params value
          
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @shellyrulestheworld last edited by

            @shellyrulestheworld

            Auskommentiert wird mit dem 'Gartenzaun'/ der Raute. Wie z. B. in Zeile 5 zusehen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              shellyrulestheworld @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun wie kann man denn ans Ende der syslog springen? Beim scrollen wird man ja wahnsinnig 😉

              und ich habe mal nicht genutzte Instanzen deinstalliert bzw. teilweise pausiert.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @shellyrulestheworld last edited by

                @shellyrulestheworld

                tail -f /var/log/syslog
                
                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Gaspode
                  Gaspode @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said in Raspberry Absturz alle 3 Tage:

                  https://www.linuxatemyram.com/

                  Ja Danke, in "meinem" Link wird das Prinzip von OOM-Killer erklärt, deshalb hatte ich den gewählt.

                  Auf jeden Fall ist es ein deutlicher Hinweis auf (zu) wenig Memory, wenn OOM-Killer zuschlägt, soweit ich das verstehe.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Gaspode last edited by

                    @gaspode sagte in Raspberry Absturz alle 3 Tage:

                    Auf jeden Fall ist es ein deutlicher Hinweis auf (zu) wenig Memory, wenn OOM-Killer zuschlägt, soweit ich das verstehe.

                    Ja, der OOM-Killer haut zunächst für das Kernsystem unwesentliche Prozesse ins Nirvana.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      shellyrulestheworld @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      hab ";" durch "#" ersetzt. Aber leider scheint Motion immer noch nach der Kamera zu suchen. Hat jemand noch einen Tipp bzgl. Motion ? 😉

                      
                      Jan 24 09:54:20 raspberrypi motion: [1:ml1] [ALR] [VID] v4l2_device_open: Failed                         to open video device /dev/video0: No such file or directory
                      Jan 24 09:54:20 raspberrypi motion: [1:ml1] [ERR] [VID] vid_start: V4L2 device f                        ailed to open
                      Jan 24 09:54:30 raspberrypi motion: [1:ml1] [WRN] [ALL] mlp_retry: Retrying until successful connection with camera
                      Jan 24 09:54:30 raspberrypi motion: [1:ml1] [NTC] [VID] vid_start: Opening V4L2 device
                      Jan 24 09:54:30 raspberrypi motion: [1:ml1] [NTC] [VID] v4l2_device_open: Using videodevice /dev/video0 and input -1
                      Jan 24 09:54:30 raspberrypi motion: [1:ml1] [ALR] [VID] v4l2_device_open: Failed to open video device /dev/video0: No such file or directory
                      Jan 24 09:54:30 raspberrypi motion: [1:ml1] [ERR] [VID] vid_start: V4L2 device failed to open
                      
                      
                      Thomas Braun Gaspode ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @shellyrulestheworld last edited by

                        @shellyrulestheworld

                        Ich kenne motion nicht.

                        @Gaspode

                        Steht auch drin:

                        Warning signs of a genuine low memory situation that you may want to look into:

                        • available memory (or "free + buffers/cache") is close to zero
                        • swap used increases or fluctuates
                        • dmesg | grep oom-killer shows the OutOfMemory-killer at work
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Gaspode
                          Gaspode @shellyrulestheworld last edited by Gaspode

                          @shellyrulestheworld said in Raspberry Absturz alle 3 Tage:

                          hab ";" durch "#" ersetzt. Aber leider scheint Motion immer noch nach der Kamera zu suchen. Hat jemand noch einen Tipp bzgl. Motion ?

                          Hast du Motion danach auch neu gestartet? Ich kenne Motion nicht, aber mich würde überraschen, wenn da eine Konfigurationsänderung im laufenden Betrieb eine Auswirkung hat.

                          @shellyrulestheworld said in Raspberry Absturz alle 3 Tage:

                          wie kann man denn ans Ende der syslog springen? Beim scrollen wird man ja wahnsinnig

                          Während der Anzeige mit less kannst du auch durch Eingabe von einem großen G ans Ende der Datei springen.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            shellyrulestheworld @Gaspode last edited by

                            @gaspode
                            Danke für den Tipp. Service neu starten hat leider nichts gebracht. Ich verstehe das motion noch nicht ganz...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @shellyrulestheworld last edited by

                              @shellyrulestheworld sagte in Raspberry Absturz alle 3 Tage:

                              hab ";" durch "#" ersetzt. Aber leider scheint Motion immer noch nach der Kamera zu suchen. Hat jemand noch einen Tipp bzgl. Motion ?

                              Hi,
                              kenne motion auch nicht, aber als ich mit der Fehlermeldung mal gegoogelt habe, bekam ich einige Treffer 😉

                              Dieser Befehl zeigt Dir welche Devices vom v4l2 erkannt werden.

                              v4l2-ctl --list-devices
                              

                              Ist der Treiber geladen, das kannst Du mit dem Befehl unten testen, wenn leer dann ist der Treiber nicht geladen und muss mit dem zweiten Befehl geladen werden.

                              lsmod | grep -i  "bcm2835-v4l2"
                              
                              sudo modprobe bcm2835-v4l2
                              

                              Natürlich den Treiber einsetzen der für Deine Hardware passt.

                              Mit

                              man lsmod
                              man modprobe
                              

                              bekommst Du die Hilfeseiten, damit Du weist, was du da Tust.

                              Wie Du das dann reboot fest machst musst Du selbst suchen, habe kein ResPI und auch kein Motion

                              VG
                              Bernd

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                shellyrulestheworld @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                ich habe die automatischen Updates im iobroker ausgeschaltet und seither läuft das System stabil. Ab und zu mache ich "deinen 3-Satz" um das System aktuell zu halten - klappt bestens.
                                Wenn ich jetzt aber gelegentlich im Admin auf "Adapter auf Updates prüfen" klicke kommt ein Reboot. Manchmal tut es auch, aber ich habe das Gefühl, dass seit einiger Zeit keine Updates mehr für die Apdater gekommen sind.

                                Thomas Braun Gaspode 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @shellyrulestheworld last edited by

                                  @shellyrulestheworld sagte in Raspberry Absturz alle 3 Tage:

                                  Wenn ich jetzt aber gelegentlich im Admin auf "Adapter auf Updates prüfen" klicke kommt ein Reboot.

                                  Nicht normal. Hier rebootet nix, wenn ich das nicht will.

                                  Manchmal tut es auch, aber ich habe das Gefühl, dass seit einiger Zeit keine Updates mehr für die Apdater gekommen sind.

                                  Dann schau nach.

                                  sudo apt update
                                  iobroker update
                                  

                                  ist dein Freund.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    shellyrulestheworld @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun

                                    
                                    Get:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease [48.4 kB]
                                    Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                                    Get:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [44.1 kB]
                                    Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                    Get:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease [6,883 B]
                                    Get:6 https://apt.grafana.com stable InRelease [5,984 B]
                                    Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
                                    Hit:8 https://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
                                    Get:9 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main armhf Packages [232 kB]
                                    Get:10 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages [232 kB]
                                    Get:11 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main Translation-en [154 kB]
                                    Hit:12 https://packagecloud.io/ookla/speedtest-cli/debian bullseye InRelease
                                    Get:13 https://repos.influxdata.com/debian stable/main arm64 Packages [3,713 B]
                                    Get:14 https://repos.influxdata.com/debian stable/main armhf Packages [2,105 B]
                                    Fetched 729 kB in 3s (275 kB/s)
                                    Reading package lists... Done
                                    Building dependency tree... Done
                                    Reading state information... Done
                                    All packages are up to date.
                                    pi@raspberrypi:~ $ iobroker update
                                    Used repository: stable
                                    Adapter    "admin"        : 6.3.5    , installed 6.3.5
                                    Adapter    "alarm"        : 3.3.9    , installed 3.3.9
                                    Adapter    "alexa2"       : 3.23.2   , installed 3.23.2
                                    Adapter    "backitup"     : 2.5.12   , installed 2.5.12
                                    Adapter    "cloud"        : 4.3.0    , installed 4.3.0
                                    Adapter    "daswetter"    : 3.1.7    , installed 3.1.7
                                    Adapter    "devices"      : 1.1.2    , installed 1.1.2
                                    Adapter    "discovery"    : 3.1.0    , installed 3.1.0
                                    Adapter    "dwd"          : 2.8.3    , installed 2.8.3
                                    Adapter    "feiertage"    : 1.1.0    , installed 1.1.0
                                    Adapter    "fritzdect"    : 2.2.6    , installed 2.2.6
                                    Adapter    "fronius"      : 1.1.3    , installed 1.1.3
                                    Adapter    "fullybrowser" : 2.1.2    , installed 2.1.2
                                    Adapter    "heizoel"      : 1.0.3    , installed 1.0.3
                                    Adapter    "history"      : 2.2.4    , installed 2.2.4
                                    Adapter    "homeconnect"  : 1.1.1    , installed 1.1.1
                                    Adapter    "hs100"        : 2.1.2    , installed 2.1.2
                                    Adapter    "ical"         : 1.13.2   , installed 1.13.2
                                    Adapter    "icons-mfd-svg": 1.1.0    , installed 1.1.0
                                    Adapter    "influxdb"     : 3.2.0    , installed 3.2.0
                                    Adapter    "info"         : 1.9.19   , installed 1.9.19
                                    Adapter    "iot"          : 1.14.2   , installed 1.14.2
                                    Adapter    "jarvis"       : 3.1.2    , installed 3.1.2
                                    Adapter    "javascript"   : 6.1.4    , installed 6.1.4
                                    Controller "js-controller": 4.0.24   , installed 4.0.24
                                    Adapter    "net-tools"    : 0.2.0    , installed 0.2.0
                                    Adapter    "philips-air"  : 1.0.1    , installed 1.0.1
                                    Adapter    "ping"         : 1.5.3    , installed 1.5.3
                                    Adapter    "pollenflug"   : 1.0.6    , installed 1.0.6
                                    Adapter    "pvforecast"   : 2.3.0    , installed 2.3.0
                                    Adapter    "shelly"       : 6.3.1    , installed 6.3.1
                                    Adapter    "simple-api"   : 2.7.2    , installed 2.7.2
                                    Adapter    "smartthings"  : 0.0.4    , installed 0.0.4
                                    Adapter    "socketio"     : 4.2.0    , installed 4.2.0
                                    Adapter    "synology"     : 2.1.13   , installed 2.1.13
                                    Adapter    "tankerkoenig" : 3.3.7    , installed 3.3.7
                                    Adapter    "telegram"     : 1.15.2   , installed 1.15.2
                                    Adapter    "terminal"     : 1.0.0    , installed 1.0.0
                                    Adapter    "text2command" : 2.3.0    , installed 2.3.0
                                    Adapter    "tr-064"       : 4.2.17   , installed 4.2.17
                                    Adapter    "trashschedule": 2.2.0    , installed 2.2.0
                                    Adapter    "upnp"         : 1.0.21   , installed 1.0.21
                                    Adapter    "vis"          : 1.4.15   , installed 1.4.15
                                    Adapter    "vis-hqwidgets": 1.3.0    , installed 1.3.0
                                    Adapter    "vis-inventwo" : 3.3.1    , installed 3.3.1
                                    Adapter    "vis-material-advanced": 1.7.2, installed 1.7.2
                                    Adapter    "web"          : 4.3.0    , installed 4.3.0
                                    Adapter    "ws"           : 1.3.0    , installed 1.3.0
                                    Adapter    "zigbee"       : 1.8.10   , installed 1.8.10
                                    
                                    
                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @shellyrulestheworld last edited by

                                      @shellyrulestheworld

                                      Ja, alles i.O.
                                      Im Stable geht es ja naturgemäß auch etwas gemütlicher zur Sache, was Updates angeht.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • S
                                        shellyrulestheworld @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun
                                        danke, ich werde dann ab und zu die Updates über den Befehl triggern und nicht über den Admin. Werde berichten, ob das zu Abstürzen führt 🙂

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @shellyrulestheworld last edited by

                                          @shellyrulestheworld

                                          Kannst ja per

                                          iob diag
                                          

                                          mal reinschauen ob es da Auffälligkeiten bei dem System gibt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Gaspode
                                            Gaspode @shellyrulestheworld last edited by

                                            @shellyrulestheworld said in Raspberry Absturz alle 3 Tage:

                                            Wenn ich jetzt aber gelegentlich im Admin auf "Adapter auf Updates prüfen" klicke kommt ein Reboot.

                                            Ins Log hast du daraufhin nicht geschaut? Da sollte man evtl. Hinweise auf die Absturzursache erkennen können.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            748
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            118
                                            6195
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo