Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Akkustand des jeweiligen Tablets

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Akkustand des jeweiligen Tablets

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
25 Beiträge 6 Kommentatoren 2.6k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M markusk1407

    @djmarc75 aber halt nicht im vollbildmodus. ich hatte die hoffnung, dass es irgendeinen trick gibt

    DJMarc75D Offline
    DJMarc75D Offline
    DJMarc75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #15

    @markusk1407 sagte in Akkustand des jeweiligen Tablets:

    aber halt nicht im vollbildmodus

    kein Plan was Du jetzt wieder meinst.

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M markusk1407

      @djmarc75 aber halt nicht im vollbildmodus. ich hatte die hoffnung, dass es irgendeinen trick gibt

      DJMarc75D Offline
      DJMarc75D Offline
      DJMarc75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #16

      @markusk1407 da wurde das Thema kurz diskutiert und auch leider nicht gelöst, weil es ohne Programmierung in irgeneiner Form nicht geht:
      https://forum.iobroker.net/topic/55136/akku-anzeige-der-jeweiligen-tablets-aber-mit-der-selben-vis?_=1656505700979

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DJMarc75D DJMarc75

        @markusk1407 da wurde das Thema kurz diskutiert und auch leider nicht gelöst, weil es ohne Programmierung in irgeneiner Form nicht geht:
        https://forum.iobroker.net/topic/55136/akku-anzeige-der-jeweiligen-tablets-aber-mit-der-selben-vis?_=1656505700979

        M Offline
        M Offline
        markusk1407
        schrieb am zuletzt editiert von
        #17

        @djmarc75 trotzdem danke für deine Hilfe und vor allem Geduld

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
          #18

          Also, ganz ohne Programmieren geht es nicht, aber:

          Schritt 1 wäre das du wissen müsstest welches Tablet welche Instance-Id hat. Die kannst du ja mit dem Screen Resolution Widget aus dem basic Bereich sehen und ggf. generieren. Solange du den Browser-Cache nicht löscht bleibt die immer gleich.
          Geht auch "automatisch", das haben wir hier mal diskutiert und evaluiert (setzte ich selbst so ein): https://forum.iobroker.net/topic/43361/gelöst-vis-intance-id-automatisiert-ermitteln

          Dann wüsstest du also als Tablet 1 z.B. die ca.00001 hat, Tablet 2 die bf.00002 usw.

          Jetzt wollte ich hier über verschiedene Ansätze spekulieren, aber @liv-in-sky hat das hier schon vollständig beschrieben:
          https://forum.iobroker.net/topic/51052/zugriff-auf-instanz-bezogene-daten-binding-oder-javascript

          Ja viel zu lesen, bin aber gespannt auf die Lösung die du hier posten wirst :-)

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          DJMarc75D ? 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            Also, ganz ohne Programmieren geht es nicht, aber:

            Schritt 1 wäre das du wissen müsstest welches Tablet welche Instance-Id hat. Die kannst du ja mit dem Screen Resolution Widget aus dem basic Bereich sehen und ggf. generieren. Solange du den Browser-Cache nicht löscht bleibt die immer gleich.
            Geht auch "automatisch", das haben wir hier mal diskutiert und evaluiert (setzte ich selbst so ein): https://forum.iobroker.net/topic/43361/gelöst-vis-intance-id-automatisiert-ermitteln

            Dann wüsstest du also als Tablet 1 z.B. die ca.00001 hat, Tablet 2 die bf.00002 usw.

            Jetzt wollte ich hier über verschiedene Ansätze spekulieren, aber @liv-in-sky hat das hier schon vollständig beschrieben:
            https://forum.iobroker.net/topic/51052/zugriff-auf-instanz-bezogene-daten-binding-oder-javascript

            Ja viel zu lesen, bin aber gespannt auf die Lösung die du hier posten wirst :-)

            DJMarc75D Offline
            DJMarc75D Offline
            DJMarc75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #19

            @bananajoe sagte in Akkustand des jeweiligen Tablets:

            Ja viel zu lesen, bin aber gespannt auf die Lösung die du hier posten wirst

            Ich bin der Meinung: 1 Tablet = 1 VIS, 2 Tablet =2 VIS, usw...

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M markusk1407

              Hallo!
              Ich hab schon viel gesucht und vielleicht auch nen Brett vorm Kopf. Ich habe eine Visualisierung, die auf verschiedenen Tablets läuft. Den Akkustand der Tablets lese ich per FullyKiosk aus. Nun möchte ich, das die Tablets jeweils ihren eigenen Akkustand in der Vis anzeigen. Geht das irgendwie?

              LG
              Markus

              M Offline
              M Offline
              mguenther
              schrieb am zuletzt editiert von mguenther
              #20

              @markusk1407

              Hier ist deine Lösung. Ich habs bei mir aber wieder herausgenommen. War mir im Endeffekt zu viel Arbeit.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BananaJoeB BananaJoe

                Also, ganz ohne Programmieren geht es nicht, aber:

                Schritt 1 wäre das du wissen müsstest welches Tablet welche Instance-Id hat. Die kannst du ja mit dem Screen Resolution Widget aus dem basic Bereich sehen und ggf. generieren. Solange du den Browser-Cache nicht löscht bleibt die immer gleich.
                Geht auch "automatisch", das haben wir hier mal diskutiert und evaluiert (setzte ich selbst so ein): https://forum.iobroker.net/topic/43361/gelöst-vis-intance-id-automatisiert-ermitteln

                Dann wüsstest du also als Tablet 1 z.B. die ca.00001 hat, Tablet 2 die bf.00002 usw.

                Jetzt wollte ich hier über verschiedene Ansätze spekulieren, aber @liv-in-sky hat das hier schon vollständig beschrieben:
                https://forum.iobroker.net/topic/51052/zugriff-auf-instanz-bezogene-daten-binding-oder-javascript

                Ja viel zu lesen, bin aber gespannt auf die Lösung die du hier posten wirst :-)

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                #21

                @bananajoe sagte

                Ja viel zu lesen, bin aber gespannt auf die Lösung die du hier posten wirst :-)

                Ich hab mich damit ja auch beschäftigt siehe verlinkten Beitrag.
                Es fehlt hier eine Session ID welche immer da ist und nicht wechselt. Dann wäre es parallel möglich auf beiden Tablets gleichzeitig den Akkustand anzuzeigen. Mit der Vis ID ist es "nur" möglich an dem Tablet an dem man gerade eine Eingabe macht den Akkustand anzuzeigen. Die Vis ID wird ja immer geändert wenn man an verschiedenen Tablets arbeitet.

                In meinem Fall wollte ich ohne Eingabe am Tablet den richtigen Akkustand angezeigt bekommen. Wenn man immer eine Eingabe am Tablet macht dann ist die Vis ID über die Sichtbarkeit das richtige und funktioniert.

                BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DJMarc75D DJMarc75

                  @bananajoe sagte in Akkustand des jeweiligen Tablets:

                  Ja viel zu lesen, bin aber gespannt auf die Lösung die du hier posten wirst

                  Ich bin der Meinung: 1 Tablet = 1 VIS, 2 Tablet =2 VIS, usw...

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #22

                  @djmarc75 sagte

                  Ich bin der Meinung: 1 Tablet = 1 VIS, 2 Tablet =2 VIS, usw...

                  Oder Vis gleich und beide Akkuanzeigen gleichzeitig anzeigen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @bananajoe sagte

                    Ja viel zu lesen, bin aber gespannt auf die Lösung die du hier posten wirst :-)

                    Ich hab mich damit ja auch beschäftigt siehe verlinkten Beitrag.
                    Es fehlt hier eine Session ID welche immer da ist und nicht wechselt. Dann wäre es parallel möglich auf beiden Tablets gleichzeitig den Akkustand anzuzeigen. Mit der Vis ID ist es "nur" möglich an dem Tablet an dem man gerade eine Eingabe macht den Akkustand anzuzeigen. Die Vis ID wird ja immer geändert wenn man an verschiedenen Tablets arbeitet.

                    In meinem Fall wollte ich ohne Eingabe am Tablet den richtigen Akkustand angezeigt bekommen. Wenn man immer eine Eingabe am Tablet macht dann ist die Vis ID über die Sichtbarkeit das richtige und funktioniert.

                    BananaJoeB Online
                    BananaJoeB Online
                    BananaJoe
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                    #23

                    @brainbug sagte in Akkustand des jeweiligen Tablets:

                    @bananajoe sagte

                    Ja viel zu lesen, bin aber gespannt auf die Lösung die du hier posten wirst :-)

                    Ich hab mich damit ja auch beschäftigt siehe verlinkten Beitrag.
                    Es fehlt hier eine Session ID welche immer da ist und nicht wechselt. Dann wäre es parallel möglich auf beiden Tablets gleichzeitig den Akkustand anzuzeigen. Mit der Vis ID ist es "nur" möglich an dem Tablet an dem man gerade eine Eingabe macht den Akkustand anzuzeigen. Die Vis ID wird ja immer geändert wenn man an verschiedenen Tablets arbeitet.

                    In meinem Fall wollte ich ohne Eingabe am Tablet den richtigen Akkustand angezeigt bekommen. Wenn man immer eine Eingabe am Tablet macht dann ist die Vis ID über die Sichtbarkeit das richtige und funktioniert.

                    In den von mir verlinkten Artikel kann man sich dafür eine "Automatik" Lösung bauen. Entweder über den Weg mit mehreren Web-Instanzen auf verschiedenen Ports. oder - so setze ich es ein - über die IP-Adresse des Gerätes mit Hilfe einen Webservers der einem die eigene IP-Adresse zurück gibt.

                    aca16bf2-3ce0-4e2c-9fe2-782692cf6600-image.png

                    Das ist zwar Arbeit - aber ja nur einmal. Der Reload Datenpunkt ist für Switch Widgets und löst gezielt den Reload der VIS nur auf dem Gerät aus von dem ich es nutze.
                    Ich habe zwar ein eigenes VIS-Projekt für jedes Gerät, aber lasse zum Beispiel PopUps auf den Geräten erscheinen und brauche die Datenpunkte um gezielt einzelne Geräte anzusprechen.

                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Frank ZoellnerF Offline
                      Frank ZoellnerF Offline
                      Frank Zoellner
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #24

                      Hallo,

                      ich hätte in dem Zusammenhang mal eine grundsätzliche Frage.

                      ich habe zwei Tablets auf denen ich die gleiche Vis anzeige, wenn ich nun an einem Tablet werkel wird dies an dem anderen angezeigt. Kann man die Trennen sodass die unabhängig von einander sind ?

                      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Frank ZoellnerF Frank Zoellner

                        Hallo,

                        ich hätte in dem Zusammenhang mal eine grundsätzliche Frage.

                        ich habe zwei Tablets auf denen ich die gleiche Vis anzeige, wenn ich nun an einem Tablet werkel wird dies an dem anderen angezeigt. Kann man die Trennen sodass die unabhängig von einander sind ?

                        BananaJoeB Online
                        BananaJoeB Online
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #25

                        @frank-zoellner ja.

                        Ich nutze bei mir eine "Startseite" mit einem Menü per View-In-Widget und der eigentlich Anzeige der Seite per View-in-Widget-8

                        Die "Menübuttons" setzen einen Datenpunkt auf einen Zahlenwert, z.B. 10
                        Die Anzeige hat hinterlegt das 10 z.B. die Einkaufsliste ist.

                        Für das 2. Tablett baust du einfach eine 2. Startseite mit einem getrennten Datenpunkt für die Anzeige
                        Dann musst du natürlich auch das Menü entsprechend ein 2. Mal bauen das dieses in den 2. Datenpunkt schreibt.

                        Also hat dann in dem Projekt jedes Tablet seine eigene Startseite (und eigenes Menü).
                        Dann musst du am Ende aber nur 2 Menüs pflegen und kannst dir den Rest der Views teilen.

                        Alternativ wertest du aus von welchem Tablet die Anfrage kommt und setzt die beiden verschiedenen View-Datenpunkte per Skript (Das Menü setzt also den Wert in einen 3. Datenpunkt und dein Skript entscheidet welcher der beiden Anzeigedatenpunkte geändert wird.).

                        Wie du die beiden Tablets voneinander unterscheiden könntest findest du hier: https://forum.iobroker.net/topic/43361/gelöst-vis-intance-id-automatisiert-ermitteln

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        620

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe