NEWS
Akkustand des jeweiligen Tablets
-
@markusk1407 sagte in Akkustand des jeweiligen Tablets:
ich glaube wir reden aneinander vorbei
Ich glaube nicht weil
und Deine anderen Battery sind dann unter vis.0.xxx auswählbar
-
@djmarc75 da hast du jetzt den batteriestand für das huawei p30 auf dem bildschirm vom P30. und nun hängt zwei räume weiter ein zweites p30. wie stellst du denn dessen batteriestand da?
ich will ja nicht alle aufeinmal sehen, sondern analog zur anzeige zB in nem Smartphone immer nur die Anzeige von dem Tablet, dass ich gerade in der Hand habe -
@markusk1407 sagte in Akkustand des jeweiligen Tablets:
ich will ja nicht alle aufeinmal sehen, sondern analog zur anzeige zB in nem Smartphone immer nur die Anzeige von dem Tablet, dass ich gerade in der Hand habe
??? Das verstehe ich leider nicht.... was willst Du auf welchem Device wann sehen ??
-
@djmarc75 also, ich habe eine vis auf 3 Tablets laufen. Und ich möchte, dass jedes Tablets jeweils (oben rechts) seinen eigenen Akkustand anzeigt
-
@markusk1407 sagte in Akkustand des jeweiligen Tablets:
in nem Smartphone immer nur die Anzeige von dem Tablet, dass ich gerade in der Hand habe
völlig verwirrt ich bin - Yoda-Slang
-
@markusk1407 sagte in Akkustand des jeweiligen Tablets:
also, ich habe eine vis auf 3 Tablets laufen. Und ich möchte, dass jedes Tablets jeweils (oben rechts) seinen eigenen Akkustand anzeigt
Das geht per VIS nicht !!! definitiv NICHT ! Eigentlich zeigt ja jedes Device immer seinen eigenen Akkustand an... oben rechts !
EDIT: Es würde natürlich schon per vielen, vielen, unterschiedlichen Views gehen, aber mal ehrlich... da biste weit weg davon ... (ich auch)
-
@djmarc75 aber halt nicht im vollbildmodus. ich hatte die hoffnung, dass es irgendeinen trick gibt
-
@markusk1407 sagte in Akkustand des jeweiligen Tablets:
aber halt nicht im vollbildmodus
kein Plan was Du jetzt wieder meinst.
-
@markusk1407 da wurde das Thema kurz diskutiert und auch leider nicht gelöst, weil es ohne Programmierung in irgeneiner Form nicht geht:
https://forum.iobroker.net/topic/55136/akku-anzeige-der-jeweiligen-tablets-aber-mit-der-selben-vis?_=1656505700979 -
@djmarc75 trotzdem danke für deine Hilfe und vor allem Geduld
-
Also, ganz ohne Programmieren geht es nicht, aber:
Schritt 1 wäre das du wissen müsstest welches Tablet welche Instance-Id hat. Die kannst du ja mit dem
Screen Resolution
Widget aus dembasic
Bereich sehen und ggf. generieren. Solange du den Browser-Cache nicht löscht bleibt die immer gleich.
Geht auch "automatisch", das haben wir hier mal diskutiert und evaluiert (setzte ich selbst so ein): https://forum.iobroker.net/topic/43361/gelöst-vis-intance-id-automatisiert-ermittelnDann wüsstest du also als Tablet 1 z.B. die
ca.00001
hat, Tablet 2 diebf.00002
usw.Jetzt wollte ich hier über verschiedene Ansätze spekulieren, aber @liv-in-sky hat das hier schon vollständig beschrieben:
https://forum.iobroker.net/topic/51052/zugriff-auf-instanz-bezogene-daten-binding-oder-javascriptJa viel zu lesen, bin aber gespannt auf die Lösung die du hier posten wirst
-
@bananajoe sagte in Akkustand des jeweiligen Tablets:
Ja viel zu lesen, bin aber gespannt auf die Lösung die du hier posten wirst
Ich bin der Meinung: 1 Tablet = 1 VIS, 2 Tablet =2 VIS, usw...
-
Hier ist deine Lösung. Ich habs bei mir aber wieder herausgenommen. War mir im Endeffekt zu viel Arbeit.
-
@bananajoe sagte
Ja viel zu lesen, bin aber gespannt auf die Lösung die du hier posten wirst
Ich hab mich damit ja auch beschäftigt siehe verlinkten Beitrag.
Es fehlt hier eine Session ID welche immer da ist und nicht wechselt. Dann wäre es parallel möglich auf beiden Tablets gleichzeitig den Akkustand anzuzeigen. Mit der Vis ID ist es "nur" möglich an dem Tablet an dem man gerade eine Eingabe macht den Akkustand anzuzeigen. Die Vis ID wird ja immer geändert wenn man an verschiedenen Tablets arbeitet.In meinem Fall wollte ich ohne Eingabe am Tablet den richtigen Akkustand angezeigt bekommen. Wenn man immer eine Eingabe am Tablet macht dann ist die Vis ID über die Sichtbarkeit das richtige und funktioniert.
-
@djmarc75 sagte
Ich bin der Meinung: 1 Tablet = 1 VIS, 2 Tablet =2 VIS, usw...
Oder Vis gleich und beide Akkuanzeigen gleichzeitig anzeigen.
-
@brainbug sagte in Akkustand des jeweiligen Tablets:
@bananajoe sagte
Ja viel zu lesen, bin aber gespannt auf die Lösung die du hier posten wirst
Ich hab mich damit ja auch beschäftigt siehe verlinkten Beitrag.
Es fehlt hier eine Session ID welche immer da ist und nicht wechselt. Dann wäre es parallel möglich auf beiden Tablets gleichzeitig den Akkustand anzuzeigen. Mit der Vis ID ist es "nur" möglich an dem Tablet an dem man gerade eine Eingabe macht den Akkustand anzuzeigen. Die Vis ID wird ja immer geändert wenn man an verschiedenen Tablets arbeitet.In meinem Fall wollte ich ohne Eingabe am Tablet den richtigen Akkustand angezeigt bekommen. Wenn man immer eine Eingabe am Tablet macht dann ist die Vis ID über die Sichtbarkeit das richtige und funktioniert.
In den von mir verlinkten Artikel kann man sich dafür eine "Automatik" Lösung bauen. Entweder über den Weg mit mehreren Web-Instanzen auf verschiedenen Ports. oder - so setze ich es ein - über die IP-Adresse des Gerätes mit Hilfe einen Webservers der einem die eigene IP-Adresse zurück gibt.
Das ist zwar Arbeit - aber ja nur einmal. Der
Reload
Datenpunkt ist für Switch Widgets und löst gezielt den Reload der VIS nur auf dem Gerät aus von dem ich es nutze.
Ich habe zwar ein eigenes VIS-Projekt für jedes Gerät, aber lasse zum Beispiel PopUps auf den Geräten erscheinen und brauche die Datenpunkte um gezielt einzelne Geräte anzusprechen. -
Hallo,
ich hätte in dem Zusammenhang mal eine grundsätzliche Frage.
ich habe zwei Tablets auf denen ich die gleiche Vis anzeige, wenn ich nun an einem Tablet werkel wird dies an dem anderen angezeigt. Kann man die Trennen sodass die unabhängig von einander sind ?
-
@frank-zoellner ja.
Ich nutze bei mir eine "Startseite" mit einem Menü per View-In-Widget und der eigentlich Anzeige der Seite per View-in-Widget-8
Die "Menübuttons" setzen einen Datenpunkt auf einen Zahlenwert, z.B. 10
Die Anzeige hat hinterlegt das 10 z.B. die Einkaufsliste ist.Für das 2. Tablett baust du einfach eine 2. Startseite mit einem getrennten Datenpunkt für die Anzeige
Dann musst du natürlich auch das Menü entsprechend ein 2. Mal bauen das dieses in den 2. Datenpunkt schreibt.Also hat dann in dem Projekt jedes Tablet seine eigene Startseite (und eigenes Menü).
Dann musst du am Ende aber nur 2 Menüs pflegen und kannst dir den Rest der Views teilen.Alternativ wertest du aus von welchem Tablet die Anfrage kommt und setzt die beiden verschiedenen View-Datenpunkte per Skript (Das Menü setzt also den Wert in einen 3. Datenpunkt und dein Skript entscheidet welcher der beiden Anzeigedatenpunkte geändert wird.).
Wie du die beiden Tablets voneinander unterscheiden könntest findest du hier: https://forum.iobroker.net/topic/43361/gelöst-vis-intance-id-automatisiert-ermitteln