Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Werte mit Parser Adapter auslesen (Abbrandsteuerung)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Werte mit Parser Adapter auslesen (Abbrandsteuerung)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hans_M @Homoran last edited by

      @homoran bedeutet, dass ich die Werte vom Quelltext nicht bekomme?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Hans_M last edited by

        @hans_m sagte in Werte mit Parser Adapter auslesen (Abbrandsteuerung):

        @homoran bedeutet, dass ich die Werte vom Quelltext nicht bekomme?

        sieht für mich so aus.
        Gilt aber für sehr viele (alle) Webseiten, die dynamisch generiert werden.

        Du müsstes dich da mal tiefer reinknien und herausfinden wo die Daten herkommen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hans_M last edited by

          @homoran ok...werde mal weitersuchen. Vielen Dank für die Hilfe.

          Oliver k 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Oliver k
            Oliver k @Hans_M last edited by

            @hans_m Moin,
            Wollte mal nachfragen ob du schon weiter gekommen bist? Ich habe seit diese Woche auch ein Ofen mit Fire+ im Betrieb. Falls es hilft hab im Netz diese Seite gefunden Link , vielleicht bringt es ein weiter. Ich kann damit nicht viel anfangen, da keine Programmierkenntnisse vorhanden sind.

            Gruß Olli

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @Oliver k last edited by OliverIO

              @oliver-k
              @Hans_M

              Die Werte können direkt als json abgerufen werden.

              Die Inhaltsseite wurde ja im obigen Beispiel mit

              http://192.168.2.125/index.php abgerufen.

              die json Daten müssten dann so abgerufen werden können
              http://192.168.2.125/php/easpanel.php
              oder
              http://192.168.2.125/php/easkonfig.php

              die ip adresse dann jeweils passend an das gerät anspassen

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Hans_M @OliverIO last edited by

                @Oliver-k Hallo, nein bin bisher noch nicht weiter gekommen. Danke für den Link, werde ich mir mal ansehen.

                @oliverio vielen Dank für deine Antwort.

                Verstehe aktuell nur Bahnhof...muss mich erstmal mit dem Thema JSON auseinandersetzen.

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Hans_M last edited by

                  @hans_m
                  Gib das einfach mal in den Browser ein und wenn ein Ergebnis kommt dann poste es hier

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Hans_M @OliverIO last edited by Hans_M

                    @oliverio wenn ich auf den ersten Link klicke kommt folgendes Ergebnis:

                    "0\n1\n4\n8\n30\n24\n0.0\n-6.8\naus\n0\n0\n0\n20\n"

                    Wobei n24 die aktuelle Brennraumtemperatur ist, n0,0 der Luftschieber und n-6,8 der Feinzug.

                    Oliver k 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Oliver k
                      Oliver k @Hans_M last edited by Oliver k

                      @hans_m
                      @OliverIO
                      Aus den Quelltext konnte ich folgenes heraus lesen:

                      1. /n Fernbedung (0, 1)
                      2. /n Leistung 4KW Eco, normal, Power (1, 2, 3)
                      3. /n Leistung 8KW Eco, normal, Power (4, 5, 6)
                      4. /n LED Helligkeit ( 0 - 100 in 10ner Schritte)
                        5: /n Temperatur (0 - 625)
                      5. /n Schieberegler (0.0 - 100.0)
                      6. /n Feinzug (-100 - 100)
                      7. /n LED Status (Grün, Gelb, Violet, Orange, Aus)
                      8. /n LED Blinken (0, 1)
                      9. /n Gluterhaltung/ Glutabrand (0, 1)
                      10. /n Errorcode (1 - 10, ' )
                      11. /n Laustarke ( 0 - 100 in 10ner Schritten)

                      Aber wie man das ganze so einliest das es einzelne Datenpunkte werden, da hab ich keine Ahnung.
                      Wenn ich den Quelltext richtig verstehe, müsste man mit /php/easpanelW.php befehle senden können.
                      Betrieb: Betrieb (2-4), Leistung: Leistung (4, 8), Helligkeit: Helligkeit (0 - 100), Bedienung: Bedienung (0, 1 ), AB: AB (Glut-erhalt/abbrand 0, 1), Lautstaerke: Lautstaerke (0 - 100)
                      Das könnte/sollte dann so aussehen: "0\n4\n4\n30\n0\n0\n60\n"

                      gruß Olli

                      OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Oliver k last edited by OliverIO

                        @oliver-k

                        das \n ist das NewLine zeichen.
                        Also es werdfen verschiedene Daten gesendet und jedes in einer eigenen Zeile. Wenn man per Request die Adresse abruft, dann mit Split aufzeilt, erhält man ein Array in dem jedes einzelne Datum ber den Index abrufbar ist und dann in einen entsprechenden Datenpunkt geschrieben werden kann.
                        Würde wahrscheinlich auch über den parseradapter gehen, das müsste ich aber erst mal noch ausprobieren

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @Oliver k last edited by

                          @oliver-k

                          probiere es mal im parser adapter wie folgt

                          als regex

                          ([\d\w\.-]+)\\n
                          

                          als typ bitte erst mal string auswählen
                          über den num parameter kannst du dann der reihe nach den parameter auswählen der dich interessiert.
                          wenn du mehrere in verschiedene datenpunkte reinschreiben willst, dann musst du das duplizieren und entsprechend einstellen

                          falls es nicht funktioniert, benötige ich das was im fenster
                          testtext angezeigt wird. ich weiß nämlich nicht ob \n als text oder als interpretiertes zeichen übertragen wird. aber ich denke es ist das erste und so habe ich die regex auch gestaltet

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Hans_M @OliverIO last edited by

                            @oliverio es scheint tatsächlich zu funktionieren, leider bringe ich die Temperatur noch nicht in den Datenpunkt vom Parster

                            Parster Adapter.png

                            Parser Objekte.png

                            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OliverIO
                              OliverIO @Hans_M last edited by OliverIO

                              @hans_m

                              und wo ist der screenshot oder besser noch direkt per copy/paste zum inhalt des testtext?
                              du musst das stift icon drücken
                              ohne das weiß ich nicht, was die zugrundeliegenden daten sind.
                              das regex habe ich genau nur nach einem einzigen beispiel angefertigt
                              evtl gibt es da noch variationen

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Hans_M @OliverIO last edited by

                                @oliverio sorry, wusste nicht genau was du mit Testtext meinst.

                                Hier der Screenshot:

                                Parser Testtext.png

                                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OliverIO
                                  OliverIO @Hans_M last edited by OliverIO

                                  @hans_m
                                  kannst du mir den inhalt von testtext noch per copy/paste hier reinkopieren, dann muss ich nicht abtippen

                                  und 312 sollte als ergebnis kommen?

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Hans_M @OliverIO last edited by

                                    @oliverio "0\n1\n4\n8\n30\n262\n50.0\n-21.6\nGruen\n0\n0\n0\n20\n"

                                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • OliverIO
                                      OliverIO @Hans_M last edited by

                                      @hans_m

                                      also bei mir erscheint mit deinem letzten beispiel 262
                                      also so wie erwartet

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Hans_M @OliverIO last edited by

                                        @oliverio Habs jetzt nochmal neu angelegt...siehe da funktioniert!

                                        Nach fast einem Jahr suchen und probieren hat es nun endlich geklappt die Daten in den iobroker zu holen.

                                        Vielen, vielen Dank für deine Hilfe!

                                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OliverIO
                                          OliverIO @Hans_M last edited by

                                          @hans_m
                                          wenn was elektronisch lesbar und interpretierbar ist, dann bekommt man das immer in den iobroker rein.
                                          die methode kann sich zwar unterscheiden und manchmal aufwändiger sein, aber hier ging es ja auch mit dem parser adapter

                                          Oliver k 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Oliver k
                                            Oliver k @OliverIO last edited by

                                            @oliverio

                                            Super vielen vielen Dank.👍 Mit deinem Regex funktiniert es wunderbar. Jetzt kann ich an der VIS weiter Tüfteln 😊
                                            Das I-tüpfelchen wäre wenn man per iobroker einstellen könnte ob Eco, Normal oder Power.
                                            Kannst du uns da auch mit behilflich sein OliverIO?

                                            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            936
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            33
                                            1610
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo