Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. eBus Adapter Vaillant

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

eBus Adapter Vaillant

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
ebusebus adapterproblemerrorerste schritte
388 Beiträge 49 Kommentatoren 118.0k Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mwolle

    @mwolle ich beantworte das mal selber ;), ja der ebus-Koppler an den Router hängen, mit der dann vergebenen IP (rausfinden über nmap z.B.) und Port in der Config eintragen. Danach erkennt er das Gerät und die passenden Configdateien werden geladen. Aber nun bekomme ich eigentlich kaum Werte:

    ebusctl i
    version: ebusd 22.4.v22.4-57-g5d3c6f09
    device: tcp:192.168.X.X:5000
    access: *
    signal: acquired
    symbol rate: 22
    max symbol rate: 160
    min arbitration micros: 3
    max arbitration micros: 91
    min symbol latency: 5
    max symbol latency: 14
    reconnects: 0
    masters: 3
    messages: 718
    conditional: 9
    poll: 1
    update: 12
    address 03: master #11
    address 04: slave #25, ebusd
    address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=BAI00;SW=0518;HW=7401", loaded "vaillant/bai.0010006101.inc" ([PROD='']), "vaillant/08.bai.csv"
    address 10: master #2
    address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=UI   ;SW=0501;HW=6201", loaded "vaillant/15.ui.csv"
    address 25: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0500;HW=6301", loaded "vaillant/25.solsy.hwc.csv"
    address 26: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0500;HW=6301", loaded "vaillant/26.solsy.hc.csv"
    address 50: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0500;HW=6301", loaded "vaillant/50.solsy.mc.csv"
    address ec: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0500;HW=6301", loaded "vaillant/ec.solsy.sc.csv"
    address ff: master #25, ebusd
    
    

    Ergebnis ist aber:

    ebusctl f
    bai AATemp = no data stored
    bai AccessoriesOne = no data stored
    bai AccessoriesTwo = no data stored
    bai ACRoomthermostat = no data stored
    bai AircontrolOk = no data stored
    bai AITemp = no data stored
    bai AntiCondensValue = no data stored
    bai averageIgnitiontime = no data stored
    bai BlockTimeHcMax = no data stored
    bai BoilerType2 = no data stored
    bai BoilerType = no data stored
    bai ChangesDSN = no data stored
    bai CirPump = no data stored
    bai CounterStartattempts1 = no data stored
    bai CounterStartattempts2 = no data stored
    bai CounterStartAttempts3 = no data stored
    bai currenterror = no data stored
    bai DateTime = no data stored
    bai dcfState = no data stored
    bai DCFTimeDate = no data stored
    bai DCRoomthermostat = no data stored
    bai DeactivationsIFC = no data stored
    bai DeactivationsTemplimiter = no data stored
    bai DeltaFlowReturnMax = no data stored
    bai DisplayMode = no data stored
    bai DSN = no data stored
    bai DSNOffset = no data stored
    bai DSNStart = no data stored
    bai EBusHeatcontrol = no data stored
    bai EbusSourceOn = no data stored
    bai EbusVoltage = no data stored
    bai errorhistory = no data stored
    bai ExhaustCurve = no data stored
    bai exhaustWayBlockCounter = no data stored
    bai expertlevel_ReturnTemp = no data stored
    bai ExternalFaultmessage = no data stored
    bai externalFlowTempDesired = no data stored
    bai externalHwcSwitch = no data stored
    bai ExternGasvalve = no data stored
    bai ExtFlowTempDesiredMin = no data stored
    bai extWP = no data stored
    bai FanHours = no data stored
    bai FanMaxSpeedOperation = no data stored
    bai FanMinSpeedOperation = no data stored
    bai FanPWMSum = no data stored
    bai FanPWMTest = no data stored
    bai FanSpeed = no data stored
    bai FanStarts = no data stored
    bai Flame = no data stored
    bai FlameSensingASIC = no data stored
    bai FloorHeatingContact = no data stored
    bai FlowsetHcMax = no data stored
    bai FlowsetHwcMax = no data stored
    bai FlowSetPotmeter = no data stored
    bai FlowTemp = no data stored
    bai FlowTempDesired = no data stored
    bai Fluegasvalve = no data stored
    bai Gasvalve3UC = no data stored
    bai Gasvalve = no data stored
    bai GasvalveASICFeedback = no data stored
    bai GasvalveUC = no data stored
    bai GasvalveUCFeedback = no data stored
    bai GVStepOffsetMax = no data stored
    bai GVStepOffsetMin = no data stored
    bai HcHours = no data stored
    bai HcPumpMode = no data stored
    bai HcPumpStarts = no data stored
    bai HcStarts = no data stored
    bai HcUnderHundredStarts = no data stored
    bai HeatingSwitch = no data stored
    bai HoursTillService = no data stored
    bai HwcDemand = no data stored
    bai HwcHours = no data stored
    bai HwcImpellorSwitch = no data stored
    bai HwcPostrunTime = no data stored
    bai HwcSetPotmeter = no data stored
    bai HwcStarts = no data stored
    bai HwcSwitch = no data stored
    bai HwcTemp = no data stored
    bai HwcTempDesired = no data stored
    bai HwcTempMax = no data stored
    bai HwcTypes = no data stored
    bai HwcUnderHundredStarts = no data stored
    bai HwcWaterflow = no data stored
    bai HwcWaterflowMax = no data stored
    bai Ignitor = no data stored
    bai IonisationVoltageLevel = no data stored
    bai maintenancedata_HwcTempMax = no data stored
    bai maxIgnitiontime = no data stored
    bai minIgnitiontime = no data stored
    bai ModulationTempDesired = no data stored
    bai OutdoorstempSensor = no data stored
    bai OverflowCounter = no data stored
    bai ParamToken = no data stored
    bai PartloadHcKW = no data stored
    bai PartloadHwcKW = no data stored
    bai PartnumberBox = no data stored
    bai PositionValveSet = no data stored
    bai PowerValue = no data stored
    bai PrAPSCounter = no data stored
    bai PrAPSSum = no data stored
    bai PredCombustionDecrementTime = no data stored
    bai PredCombustionPredCounter = no data stored
    bai PredCombustionSwitchingPoint = no data stored
    bai PredFanPWMDevThreshold = no data stored
    bai PredFanPWMPredCounter = no data stored
    bai PredFanPWMRefPWMcounter = no data stored
    bai PredFanPWMRefPWMsum = no data stored
    bai PredFanPWMSwitchingPoint = no data stored
    bai PredIgnitionPredCounter = no data stored
    bai PredIgnitionSwitchingPoint = no data stored
    bai PredSourcePressureDevThreshold = no data stored
    bai PredSourcePressurePredCounter = no data stored
    bai PredSourcePressureSwitchingPoint = no data stored
    bai PredWaterflowDevThreshold = no data stored
    bai PredWaterflowSwitchingPoint = no data stored
    bai PredWaterpressureMaxPressure = no data stored
    bai PredWaterpressureMinPressure = no data stored
    bai PredWaterpressureSwitchingPoint = no data stored
    bai PrEnergyCountHc1 = no data stored
    bai PrEnergyCountHc2 = no data stored
    bai PrEnergyCountHc3 = no data stored
    bai PrEnergyCountHwc1 = no data stored
    bai PrEnergyCountHwc2 = no data stored
    bai PrEnergyCountHwc3 = no data stored
    bai PrEnergySumHc1 = no data stored
    bai PrEnergySumHc2 = no data stored
    bai PrEnergySumHc3 = no data stored
    bai PrEnergySumHwc1 = no data stored
    bai PrEnergySumHwc2 = no data stored
    bai PrEnergySumHwc3 = no data stored
    bai PumpHours = no data stored
    bai PumpHwcFlowNumber = no data stored
    bai PumpHwcFlowSum = no data stored
    bai ReduceModulationBlocktime = no data stored
    bai RemainingBoilerblocktime = no data stored
    bai ReturnRegulation = no data stored
    bai ReturnTemp = no data stored
    bai ReturnTempMax = no data stored
    bai SecondPumpMode = no data stored
    bai SerialNumber = no data stored
    bai SetFactoryValues = no data stored
    bai SetMode = auto;43.0;-;-;0;0;0;0;0;0
    bai SHEMaxDeltaHwcFlow = no data stored
    bai SHEMaxFlowTemp = no data stored
    bai SolPostHeat = no data stored
    bai SpecialAdj = no data stored
    bai Statenumber = no data stored
    bai Status01 = 36.0;35.0;-;-;-;off
    bai Status02 = no data stored
    bai Status16 = no data stored
    bai Status = no data stored
    bai StatusCirPump = no data stored
    bai Storageloadpump = no data stored
    bai StorageLoadPumpHours = no data stored
    bai StorageloadPumpStarts = no data stored
    bai StorageLoadTimeMax = no data stored
    bai StoragereleaseClock = no data stored
    bai StorageTemp = no data stored
    bai StorageTempDesired = no data stored
    bai StorageTempMax = no data stored
    bai TargetFanSpeed = no data stored
    bai TargetFanSpeedOutput = no data stored
    bai TempDiffBlock = no data stored
    bai TempDiffFailure = no data stored
    bai TempGradientFailure = no data stored
    bai Templimiter = no data stored
    bai TemplimiterWithNTC = no data stored
    bai TempMaxDiffExtTFT = no data stored
    bai TimerInputHc = no data stored
    bai ValveMode = no data stored
    bai ValveStarts = no data stored
    bai VolatileLockout = no data stored
    bai WarmstartDemand = no data stored
    bai WarmstartOffset = no data stored
    bai WaterHcFlowMax = no data stored
    bai WaterPressure = no data stored
    bai WaterpressureBranchControlOff = no data stored
    bai WaterpressureMeasureCounter = no data stored
    bai WaterpressureVariantSum = no data stored
    bai WP = no data stored
    bai WPPostrunTime = no data stored
    bai WPPWMPower = no data stored
    bai WPPWMPowerDia = no data stored
    bai WPSecondStage = no data stored
    broadcast datetime = 6.438;17:43:01;30.12.2022
    broadcast error = no data stored
    broadcast hwcStatus = no data stored
    broadcast id = no data stored
    broadcast id = no data stored
    broadcast load = no data stored
    broadcast outsidetemp = 6.438
    broadcast signoflife = no data stored
    broadcast vdatetime = 17:43:01;30.12.2022
    general valuerange = no data stored
    hc BoilerCircuitDisabled = no data stored
    hc BoilerMaxPreShutdown = no data stored
    hc CleaningLady = no data stored
    hc currenterror = no data stored
    hc DateTime = valid;17:43:16;30.12.2022;6.438
    hc EnergyDemandNotReachedDelay = no data stored
    hc EnergyDemandPercentage = no data stored
    hc errorhistory = no data stored
    hc FlowTempDesired = no data stored
    hc FlowTempMax = no data stored
    hc FlowTempMin = no data stored
    hc FrostProtectDelay = no data stored
    hc Hc1PumpPort = no data stored
    hc HcFlowIncrease = no data stored
    hc HcMaxPreHeating = no data stored
    hc HeatingCurve = no data stored
    hc HydraulicScheme = no data stored
    hc IsInHoliday = no data stored
    hc IsInParty = no data stored
    hc IsInStorageFilling = no data stored
    hc OperatingMode = no data stored
    hc OtShutdownLimit = no data stored
    hc OutsideTemp = no data stored
    hc OutsideTempCorrection = no data stored
    hc SetMode = no data stored
    hc Stat15MinBusTimeout = no data stored
    hc StatMonthOfInstallation = no data stored
    hc StatOperatingHours = no data stored
    hc StatPowerOn = no data stored
    hc StatRestarts = no data stored
    hc StatRTOSErrorcode = no data stored
    hc StatRTOSErrorCounter = no data stored
    hc Status01 = no data stored
    hc Status02 = no data stored
    hc Status16 = no data stored
    hc Status = no data stored
    hc StatusCirPump = no data stored
    hc StatYearOfInstallation = no data stored
    hc SumFlowSensor = 37.50;ok
    hc TeleSwitch = no data stored
    hc TeleswitchOperatingMode = no data stored
    hc TempDesired = no data stored
    hc TempDesiredLow = no data stored
    hc Timer.Friday = no data stored
    hc Timer.Monday = no data stored
    hc Timer.Saturday = no data stored
    hc Timer.Sunday = no data stored
    hc Timer.Thursday = no data stored
    hc Timer.Tuesday = no data stored
    hc Timer.Wednesday = no data stored
    hwc CirPump2 = no data stored
    hwc currenterror = no data stored
    hwc DateTime = no data stored
    hwc errorhistory = no data stored
    hwc FlowTempDesired2 = no data stored
    hwc HcParallelStorageFillingEnabled2 = no data stored
    hwc HwcLaggingTime2 = no data stored
    hwc HwcLoadingDelay2 = no data stored
    hwc IsInParty = no data stored
    hwc LegioPump2 = no data stored
    hwc LegioStartTime2 = no data stored
    hwc Mode = 65;auto;off;hwc;00;night
    hwc NativeHwcCircuitDisabled = no data stored
    hwc NormalHwcHysteresis = no data stored
    hwc OneTimeCirSwitch = no data stored
    hwc OperatingMode2 = no data stored
    hwc Params = no data stored
    hwc SpreadingHwcLoading = no data stored
    hwc Stat15MinBusTimeout = no data stored
    hwc StatMonthOfInstallation = no data stored
    hwc StatOperatingHours = no data stored
    hwc StatPowerOn = no data stored
    hwc StatRestarts = no data stored
    hwc StatRTOSErrorcode = no data stored
    hwc StatRTOSErrorCounter = no data stored
    hwc Status0a = no data stored
    hwc Status16 = no data stored
    hwc Status = 0;off;42.25;17
    hwc StatYearOfInstallation = no data stored
    hwc Storage1Sensor2 = no data stored
    hwc TeleSwitch = no data stored
    hwc TeleswitchOperatingMode2 = no data stored
    hwc TempDesired2 = no data stored
    hwc ThreeWayValveLoadingPump12 = no data stored
    hwc Timer.Friday = no data stored
    hwc Timer.Monday = no data stored
    hwc Timer.Saturday = no data stored
    hwc Timer.Sunday = no data stored
    hwc Timer.Thursday = no data stored
    hwc Timer.Tuesday = no data stored
    hwc Timer.Wednesday = no data stored
    mc CfgHeatSinkType = no data stored
    mc CleaningLady = no data stored
    mc currenterror = no data stored
    mc DateTime = no data stored
    mc errorhistory = no data stored
    mc FloorPavingDryingDay = no data stored
    mc FlowTemp = no data stored
    mc FlowTempDesired = no data stored
    mc FlowTempMax = no data stored
    mc FlowTempMin = no data stored
    mc HcMaxPreHeating = no data stored
    mc HcPumpIdlePeriod = no data stored
    mc HcPumpPort = no data stored
    mc HeatingCurve = no data stored
    mc IsInHoliday = no data stored
    mc IsInParty = no data stored
    mc IsInStorageFilling = no data stored
    mc MixerDutyCycle = no data stored
    mc Mode = 22;auto;0;0;auto;mixer;day
    mc OperatingMode = no data stored
    mc OtShutdownLimit = no data stored
    mc Params = no data stored
    mc Stat15MinBusTimeout = no data stored
    mc StatMonthOfInstallation = no data stored
    mc StatOperatingHours = no data stored
    mc StatPowerOn = no data stored
    mc StatRestarts = no data stored
    mc StatRTOSErrorcode = no data stored
    mc StatRTOSErrorCounter = no data stored
    mc Status0a = no data stored
    mc Status16 = no data stored
    mc Status = 36;off;33.38;22
    mc StatYearOfInstallation = no data stored
    mc TeleSwitch = no data stored
    mc TeleswitchOperatingMode = no data stored
    mc TempDesired = no data stored
    mc TempDesiredLow = no data stored
    mc Timer.Friday = no data stored
    mc Timer.Monday = no data stored
    mc Timer.Saturday = no data stored
    mc Timer.Sunday = no data stored
    mc Timer.Thursday = no data stored
    mc Timer.Tuesday = no data stored
    mc Timer.Wednesday = no data stored
    memory eeprom = no data stored
    memory ram = no data stored
    sc ColKickGradient = no data stored
    sc ColKickPumpTime = no data stored
    sc Coll1Sensor = no data stored
    sc Coll2Sensor = no data stored
    sc CollPumpHRuntime1 = no data stored
    sc CollPumpHRuntime2 = no data stored
    sc currenterror = no data stored
    sc DeltaTOffFlexDtController = no data stored
    sc DeltaTOnFlexDtController = no data stored
    sc errorhistory = no data stored
    sc ExtendedYieldCalculation = no data stored
    sc FrostProtectionEnabled = no data stored
    sc FrostProtectionLimit = no data stored
    sc HasSolCollVolumeSensor = no data stored
    sc KolTempMin1 = no data stored
    sc KolTempMin2 = no data stored
    sc OutputMA = no data stored
    sc ScProtectionHysteresis = no data stored
    sc SolCollPumpED1 = no data stored
    sc SolCollPumpED2 = no data stored
    sc SolCollVolumeSensorPowerLastMinut = no data stored
    sc SolCollVolumeSensorTicksPer10Lite = no data stored
    sc SolDisableDiffTemp1 = no data stored
    sc SolDisableDiffTemp2 = no data stored
    sc SolEnableDiffTemp1 = no data stored
    sc SolEnableDiffTemp2 = no data stored
    sc SolEnablePumpPWM = no data stored
    sc SolFlowRate = no data stored
    sc SolHwcMaxLoadTemp1 = no data stored
    sc SolHwcMaxLoadTemp2 = no data stored
    sc SolOperatingMode = no data stored
    sc SolPriority = no data stored
    sc SolProtection = no data stored
    sc SolProtectionStartTemp = no data stored
    sc SolTeleswitchOperatingMode = no data stored
    sc Stat15MinBusTimeout = no data stored
    sc StatMonthOfInstallation = no data stored
    sc StatOperatingHours = no data stored
    sc StatPowerOn = no data stored
    sc StatRestarts = no data stored
    sc StatRTOSErrorcode = no data stored
    sc StatRTOSErrorCounter = no data stored
    sc StatYearOfInstallation = no data stored
    sc Storage1Sensor3 = no data stored
    sc Storage2Sensor3 = no data stored
    sc Storage3Sensor3 = no data stored
    sc Storage4Sensor3 = no data stored
    sc SumBackflowSensor = no data stored
    sc TeleSwitch = no data stored
    sc YieldSensor = no data stored
    scan id = no data stored
    scan.08  = Vaillant;BAI00;0518;7401
    scan.08 id = ;;;;;;
    scan.15  = Vaillant;UI   ;0501;6201
    scan.15 id = 21;11;44;0020080465;0907;005163;N2
    scan.25  = Vaillant;SOLSY;0500;6301
    scan.25 id = 21;11;44;0020080463;0907;005187;N4
    scan.26  = Vaillant;SOLSY;0500;6301
    scan.26 id = 21;11;44;0020080463;0907;005187;N4
    scan.50  = Vaillant;SOLSY;0500;6301
    scan.50 id = 21;11;44;0020080463;0907;005187;N4
    scan.ec  = Vaillant;SOLSY;0500;6301
    scan.ec id = 21;11;44;0020080463;0907;005187;N4
    ui ActoStorModulDetected = no data stored
    ui AscBigModulDetected = no data stored
    ui AscSmallModulDetected = no data stored
    ui ASCStatus = no data stored
    ui BoilerCount = no data stored
    ui BoilerDetected = no data stored
    ui BoilerHoursB1 = no data stored
    ui BoilerHoursB2 = no data stored
    ui BoilerHoursB3 = no data stored
    ui BoilerHoursB4 = no data stored
    ui BoilerHoursB5 = no data stored
    ui BoilerHoursB6 = no data stored
    ui BoilerHoursB7 = no data stored
    ui BoilerHoursB8 = no data stored
    ui BoilerSequence = no data stored
    ui BoilerSequenceChangeTime = no data stored
    ui BoilerSwitchHyster = no data stored
    ui BoilerSwitchSteps = no data stored
    ui BoilerTempMax = no data stored
    ui BoilerTempMin = no data stored
    ui BufferFlowThresholdOff = no data stored
    ui BufferFlowThresholdOn = no data stored
    ui ClockSwitchSummerWinterDone = no data stored
    ui ContinuousHeatingLimit = no data stored
    ui currenterror = no data stored
    ui Date = no data stored
    ui Day = no data stored
    ui DesiredDegreeB1 = no data stored
    ui DesiredDegreeB2 = no data stored
    ui DesiredDegreeB3 = no data stored
    ui DesiredDegreeB4 = no data stored
    ui DesiredDegreeB5 = no data stored
    ui DesiredDegreeB6 = no data stored
    ui DesiredDegreeB7 = no data stored
    ui DesiredDegreeB8 = no data stored
    ui DesiredStateB1 = no data stored
    ui DesiredStateB2 = no data stored
    ui DesiredStateB3 = no data stored
    ui DesiredStateB4 = no data stored
    ui DesiredStateB5 = no data stored
    ui DesiredStateB6 = no data stored
    ui DesiredStateB7 = no data stored
    ui DesiredStateB8 = no data stored
    ui DisplayType = no data stored
    ui errorhistory = no data stored
    ui FlagsB1 = no data stored
    ui FlagsB2 = no data stored
    ui FlagsB3 = no data stored
    ui FlagsB4 = no data stored
    ui FlagsB5 = no data stored
    ui FlagsB6 = no data stored
    ui FlagsB7 = no data stored
    ui FlagsB8 = no data stored
    ui FlowTemp = no data stored
    ui FlowTempDesired = no data stored
    ui FlowTempDesiredAscHc = no data stored
    ui FlowTempDesiredAscHwc = no data stored
    ui FlowTempDesiredB1 = no data stored
    ui FlowTempDesiredB2 = no data stored
    ui FlowTempDesiredB3 = no data stored
    ui FlowTempDesiredB4 = no data stored
    ui FlowTempDesiredB5 = no data stored
    ui FlowTempDesiredB6 = no data stored
    ui FlowTempDesiredB7 = no data stored
    ui FlowTempDesiredB8 = no data stored
    ui FrostOverRideTime = no data stored
    ui HcForceMode = no data stored
    ui HcName10 = no data stored
    ui HcName11 = no data stored
    ui HcName12 = no data stored
    ui HcName13 = no data stored
    ui HcName14 = no data stored
    ui HcName15 = no data stored
    ui HcName1 = no data stored
    ui HcName2 = no data stored
    ui HcName3 = no data stored
    ui HcName4 = no data stored
    ui HcName5 = no data stored
    ui HcName6 = no data stored
    ui HcName7 = no data stored
    ui HcName8 = no data stored
    ui HcName9 = no data stored
    ui HcPumpB1 = no data stored
    ui HcPumpB2 = no data stored
    ui HcPumpB3 = no data stored
    ui HcPumpB4 = no data stored
    ui HcPumpB5 = no data stored
    ui HcPumpB6 = no data stored
    ui HcPumpB7 = no data stored
    ui HcPumpB8 = no data stored
    ui HcRequestAsc = no data stored
    ui HolidayPeriod = no data stored
    ui HwcRequestAsc = no data stored
    ui HydraulicMap = no data stored
    ui InstallationCompleted = no data stored
    ui KeyCodeforConfigMenu = no data stored
    ui LcdContrastPwmValue = no data stored
    ui LoadingPumpB1 = no data stored
    ui LoadingPumpB2 = no data stored
    ui LoadingPumpB3 = no data stored
    ui LoadingPumpB4 = no data stored
    ui LoadingPumpB5 = no data stored
    ui LoadingPumpB6 = no data stored
    ui LoadingPumpB7 = no data stored
    ui LoadingPumpB8 = no data stored
    ui MixerDetected = no data stored
    ui OffsetFlowTempDesiredBufToBoiler = no data stored
    ui OutsideTemp = no data stored
    ui OutsideTempOffset = no data stored
    ui PhoneNumberPart1 = no data stored
    ui PhoneNumberPart2 = no data stored
    ui PreShutDownTime = no data stored
    ui RemoteDetected = no data stored
    ui RoomTemp = no data stored
    ui RoomTempHoliday = no data stored
    ui RoomTempOffset = no data stored
    ui RoomTempOffsetSelfWarming = no data stored
    ui ScanPrevention = no data stored
    ui SeparationShift = no data stored
    ui SequenceOfBoiler = no data stored
    ui ServicePeriod = no data stored
    ui SolLoadingDelayHc = no data stored
    ui SolLoadingDelayHwc = no data stored
    ui SourceType = no data stored
    ui StartPowerVantage = no data stored
    ui StateEM = no data stored
    ui StorageSensorBottom = no data stored
    ui StorageSensorMiddle = no data stored
    ui StorageSensorTop = no data stored
    ui SummerWinterTimeAdjust = no data stored
    ui SystemDemand1 = no data stored
    ui SystemModeStream1 = no data stored
    ui SystemModeStream2 = no data stored
    ui SystemModeStream3 = no data stored
    ui SystemTempGradient = no data stored
    ui TempFailDetectTime = no data stored
    ui TempIncrease = no data stored
    ui Time = no data stored
    ui TurnOffDelay = no data stored
    ui TurnOnDelay = no data stored
    ui WaterstationModulDetected = no data stored
    ui YieldLastYear = no data stored
    ui YieldThisYear = 21;73;206;241;261;311;247;343;176;129;35;13
    
    

    also fast keine Daten, außer einige Arraydaten ohne rechte Beschriftung. Genau die Daten sehe ich dann auch im iobroker. Was läuft falsch? (ggf. die sind die Configdaten nicht gut?)

    5118fa26-ebea-4697-9eb9-3593e2e9e9cd-image.png

    HiltexH Offline
    HiltexH Offline
    Hiltex
    schrieb am zuletzt editiert von
    #305

    @mwolle sieht für mich absolut top aus.

    Die config bringt dir die Datenpunkte. Bei denen, wo du einen Wert hat, wird dein Gerät die Daten von alleine senden. Alle anderen musst du abfragen

    Blog: indibit.de

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HiltexH Hiltex

      @mwolle sieht für mich absolut top aus.

      Die config bringt dir die Datenpunkte. Bei denen, wo du einen Wert hat, wird dein Gerät die Daten von alleine senden. Alle anderen musst du abfragen

      M Offline
      M Offline
      mwolle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #306

      @hiltex ja jetzt so langsam, ich habe das hier eingetragen, und dann dauert das etwas, bis er was im Baum auch anzeigt:
      203bd6af-6dae-4e8b-9666-092dfae1840c-image.png
      Kennt jemand den Parameter für Leistung, ich habe nur ModulationTempDesired gefunden, scheint aber eine Temperatur zu sein.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mwolle

        @elektro-lars
        ich habe auch noch mal eine Frage zur Config und der LAN Version. Kann die LAN Version direkt an ein Raspi angeschlossen werden, oder benötigt man den "Umweg" über einen Router, damit dieser ein einem "192er" Netz liegt? Derzeit habe ich den direkt angeschlossen, er hat somit vom Raspi eine 169er Nummer bekommen, aber hier bekomme ich immer Signal = No Signal...ich schätze fast, die Direktverbindung klappt so nicht.

        Edit: Meine Erinnerung setzt noch langsam ein, oder muss ich den Ebuskoppler über das Configtool konfigurieren?! Da dann eine IP vergeben, die dann in der Config eingetragen wird?

        E Offline
        E Offline
        Elektro-Lars
        schrieb am zuletzt editiert von
        #307

        @mwolle
        Ich habe keinen LAN-Adapter. Ursprünglich ist es die USB-Version gewesen, ich habe aber die Steckkontakte für den GPIO Anschluss direkt auf dem Raspi genutzt.
        In der Config musst du darauf achten, dass du das richtige Gerät mit dem enhanced (ens oder enh) Protokoll einträgst, Latency=50.
        Den Netzzugang gewährleistet der Raspi. Die IP-Adresse bekommt er vom Router über DHCP.
        Ich hoffe, das hilft dir?

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Elektro-Lars

          @mwolle
          Ich habe keinen LAN-Adapter. Ursprünglich ist es die USB-Version gewesen, ich habe aber die Steckkontakte für den GPIO Anschluss direkt auf dem Raspi genutzt.
          In der Config musst du darauf achten, dass du das richtige Gerät mit dem enhanced (ens oder enh) Protokoll einträgst, Latency=50.
          Den Netzzugang gewährleistet der Raspi. Die IP-Adresse bekommt er vom Router über DHCP.
          Ich hoffe, das hilft dir?

          M Offline
          M Offline
          mwolle
          schrieb am zuletzt editiert von
          #308

          @elektro-lars ja ich habe das soweit hinbekommen, ich musste über den Router gehen, dann klappt es. Derzeit prüfe ich die einzelnen Datenpunkte der Anlage. Der Parameter für Leistung scheint PowerValue zu sein. Dieser scheint aber nicht übersetzt zu werden, ich erhalte hier Werte a la "1b 04 58 0e 64 10".

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MassiveAttackM Online
            MassiveAttackM Online
            MassiveAttack
            schrieb am zuletzt editiert von
            #309

            Zur Info, es gibt eine neue ebus version 23.1

            Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MassiveAttackM MassiveAttack

              Zur Info, es gibt eine neue ebus version 23.1

              Rene_HMR Offline
              Rene_HMR Offline
              Rene_HM
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #310

              @massiveattack sagte in eBus Adapter Vaillant:

              Zur Info, es gibt eine neue ebus version 23.1

              Die aber vom Adapter noch nicht offiziell unterstützt wird. Man kann die neue ebusd-Version verwenden, der Adapter wird aber "too new" im log melden...

              MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Rene_HMR Rene_HM

                @massiveattack sagte in eBus Adapter Vaillant:

                Zur Info, es gibt eine neue ebus version 23.1

                Die aber vom Adapter noch nicht offiziell unterstützt wird. Man kann die neue ebusd-Version verwenden, der Adapter wird aber "too new" im log melden...

                MassiveAttackM Online
                MassiveAttackM Online
                MassiveAttack
                schrieb am zuletzt editiert von
                #311

                @rene_hm

                Ja ich weiß, wollte es nur erwähnen 😉

                smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MassiveAttackM MassiveAttack

                  @rene_hm

                  Ja ich weiß, wollte es nur erwähnen 😉

                  smartboartS Offline
                  smartboartS Offline
                  smartboart
                  schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                  #312

                  Hallo in die Runde...
                  ich habe nun auch einen ebusd RPI Adapter ( Hardware ) bestellt. Ich finde es prima, dass es dazu einen iobroker Adapter gibt.
                  Bevor ich das Ding nun in meinen Händen halte und mit der entsprechenden Software in Betrieb nehme, eine kleine Frage, welche hier sicher beantwortet werden kann.

                  Der ebusd kann ja MQTT.
                  Welchen Vorteil gegenüber MQTT hat der iobroker ebusd Adapter mittels http request.
                  Nicht falsch verstehen, ich habe nur bereits eine MQTT Instanz laufen und würde gerne wissen ob ein zusätzlicher Adapter für mich Sinn macht...

                  Natürlich kann ich es ausprobieren und dann entscheiden, allerdings muss ich schon bei der Installation entscheiden ob ich die MQTT Variante installiere oder ohne MQTT.

                  Vielen Dank...

                  MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • smartboartS smartboart

                    Hallo in die Runde...
                    ich habe nun auch einen ebusd RPI Adapter ( Hardware ) bestellt. Ich finde es prima, dass es dazu einen iobroker Adapter gibt.
                    Bevor ich das Ding nun in meinen Händen halte und mit der entsprechenden Software in Betrieb nehme, eine kleine Frage, welche hier sicher beantwortet werden kann.

                    Der ebusd kann ja MQTT.
                    Welchen Vorteil gegenüber MQTT hat der iobroker ebusd Adapter mittels http request.
                    Nicht falsch verstehen, ich habe nur bereits eine MQTT Instanz laufen und würde gerne wissen ob ein zusätzlicher Adapter für mich Sinn macht...

                    Natürlich kann ich es ausprobieren und dann entscheiden, allerdings muss ich schon bei der Installation entscheiden ob ich die MQTT Variante installiere oder ohne MQTT.

                    Vielen Dank...

                    MassiveAttackM Online
                    MassiveAttackM Online
                    MassiveAttack
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #313

                    @smartboart

                    mMn sehe ich keine Vor- oder Nachteile, ist halt nur ein anderes Protokoll.
                    Du kannst mit mqtt installieren, und trotzdem http sprechen. Mache ich auch so.

                    Ich glaube bei mqtt hast du ein paar mehr Optionen zum Einstellen (bitte um Korrektur), rein vom ebusd in der config.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      Foradh 0
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #314

                      Hallo zusammen,
                      nachdem ich letzte Woche auch endlich meinen Ebus Adapter (John30 V3.1) eingerichtet habe, kann ich momentan ein Problem mit der regelmäßigen Abfrage von bestimmten Datenpunken nicht lösen un hoffe auf eure Erfahrungen/Hilfe.

                      System:
                      Raspberry Pi 3 B+ mit 64bit Bullseye
                      Ebusd mit MQTT dienst nach Anleitung von John30 Github installiert
                      config ebusd = EBUSD_OPTS="--scanconfig -d ens:/dev/ttyUSB0 --httpport=8889 --htmlpath=/va$"
                      iobroker + ebus adapter v3.0.7

                      Die Verbindung zur Vaillant Wärmepumpe funktioniert und der ebusd dienst stellt die ausgelesenen Daten auf dem port 8889 bereit, wo sie der iobroker adapter abholt.
                      Leider werden einige Datenpunkte nur beim Starten des ebusd dienstes aktualisiert. Diese sind weder auft der HTML Seite noch im iobroker adapter aktuell (siehe lastup)

                      Beispiel
                      9b3f2cef-6129-45e3-bd8f-292da9be8d13-grafik.png

                      Könnt ihr mir helfen, wie die Datenpunkte regelmäßig aktualisiert werden können?

                      Vielen Dank im Voraus
                      Foradh

                      HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Foradh 0

                        Hallo zusammen,
                        nachdem ich letzte Woche auch endlich meinen Ebus Adapter (John30 V3.1) eingerichtet habe, kann ich momentan ein Problem mit der regelmäßigen Abfrage von bestimmten Datenpunken nicht lösen un hoffe auf eure Erfahrungen/Hilfe.

                        System:
                        Raspberry Pi 3 B+ mit 64bit Bullseye
                        Ebusd mit MQTT dienst nach Anleitung von John30 Github installiert
                        config ebusd = EBUSD_OPTS="--scanconfig -d ens:/dev/ttyUSB0 --httpport=8889 --htmlpath=/va$"
                        iobroker + ebus adapter v3.0.7

                        Die Verbindung zur Vaillant Wärmepumpe funktioniert und der ebusd dienst stellt die ausgelesenen Daten auf dem port 8889 bereit, wo sie der iobroker adapter abholt.
                        Leider werden einige Datenpunkte nur beim Starten des ebusd dienstes aktualisiert. Diese sind weder auft der HTML Seite noch im iobroker adapter aktuell (siehe lastup)

                        Beispiel
                        9b3f2cef-6129-45e3-bd8f-292da9be8d13-grafik.png

                        Könnt ihr mir helfen, wie die Datenpunkte regelmäßig aktualisiert werden können?

                        Vielen Dank im Voraus
                        Foradh

                        HiltexH Offline
                        HiltexH Offline
                        Hiltex
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #315

                        @foradh-0 in den Instanzeinstellungen des ebus-Adapters kannst du Datenpunkte hinterlegen, die zyklisch abgefragt werden sollen. Eingetragen wird immer der Name, wie der Datenpunkt bei ebus heißt. In deinem Fall ist das HwcTemp-u

                        Blog: indibit.de

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HiltexH Hiltex

                          @foradh-0 in den Instanzeinstellungen des ebus-Adapters kannst du Datenpunkte hinterlegen, die zyklisch abgefragt werden sollen. Eingetragen wird immer der Name, wie der Datenpunkt bei ebus heißt. In deinem Fall ist das HwcTemp-u

                          F Offline
                          F Offline
                          Foradh 0
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #316

                          @hiltex sagte in eBus Adapter Vaillant:

                          HwcTemp-u

                          Danke für deine schnelle Antwort. Was muss denn bei Schaltkreis hinterlegt werden?

                          HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Foradh 0

                            @hiltex sagte in eBus Adapter Vaillant:

                            HwcTemp-u

                            Danke für deine schnelle Antwort. Was muss denn bei Schaltkreis hinterlegt werden?

                            HiltexH Offline
                            HiltexH Offline
                            Hiltex
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #317

                            @foradh-0 da muss nicht zwingend ein Wert eingetragen werden.

                            Allerdings habe die Geräte in der Regel intern mehrere Module (bai, 700, vms, usw.), die im Datenpunktbaum als übergeordnete Gruppierung angezeigt werden. Sollte das bei dir auch so sein, und mehrere Module denselben Datenpunktnamen verwenden, dann kannst du gezielt das Modul auswählen, von dem der Datenpunkt abgerufen wird.

                            Blog: indibit.de

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • F Offline
                              F Offline
                              Foradh 0
                              schrieb am zuletzt editiert von Foradh 0
                              #318

                              Hab mal die Datenpunkte eingetragen die sich nicht automatisch aktualisiert hatten. Leider aktualisieren sich die Werte nach dem Eintrag auch nicht.
                              Zusätzulich bekomme ich nun im Log die Meldung exception from tcp socket in ebusd_ReadValues [Error: connect ECONNREFUSED]

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                Foradh 0
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #319

                                Ich habe nochmal im Terminal mit ebusctl Abfragen experementiert.
                                Hierbei ist mir aufgefallen, dass für die Abfrage HwcTemp-u die Fehlermeldung "element not found" auftritt.
                                Habe einfach mal das -u weggelassen und mit ebusctl read HwcTemp wird der korrekte Wert ausgelesen.

                                Wenn ich nun im iobroker ebus adapter die Abfrage auf z.B. HwcTemp eintrage, wird ein neuer Eintrag in Objekten erstellt und auch der korrekte Werte angezeigt.
                                Leider aktualisieren sich diese Werte ebenfalls nicht automatisch und auch die Fehlermeldung "exception from tcp socket in ebusd_ReadValues [Error: connect ECONNREFUSED] erscheint regelmäßig im Log. Wenn ich allerdings die Werte im Terminal per ebusctl read HwcTemp abfrage werden diese auch korrekt an iobroker übergeben und angezeigt.

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Foradh 0

                                  Ich habe nochmal im Terminal mit ebusctl Abfragen experementiert.
                                  Hierbei ist mir aufgefallen, dass für die Abfrage HwcTemp-u die Fehlermeldung "element not found" auftritt.
                                  Habe einfach mal das -u weggelassen und mit ebusctl read HwcTemp wird der korrekte Wert ausgelesen.

                                  Wenn ich nun im iobroker ebus adapter die Abfrage auf z.B. HwcTemp eintrage, wird ein neuer Eintrag in Objekten erstellt und auch der korrekte Werte angezeigt.
                                  Leider aktualisieren sich diese Werte ebenfalls nicht automatisch und auch die Fehlermeldung "exception from tcp socket in ebusd_ReadValues [Error: connect ECONNREFUSED] erscheint regelmäßig im Log. Wenn ich allerdings die Werte im Terminal per ebusctl read HwcTemp abfrage werden diese auch korrekt an iobroker übergeben und angezeigt.

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Foradh 0
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #320

                                  👍 Ich hatte im adapter versehentlich den falschen telnet port eingestellt. Mit dem korrekten funktionieren nun auch die automatischen Abfragen über den Adapter.
                                  Also die Lösung für mich ware einmal die Datenpunkte ohne den Zusatz -u zu erzeugen und natürlich auch den korrekten port im Adapter anzugeben.

                                  Danke nochmal an Hiltex!

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Foradh 0

                                    👍 Ich hatte im adapter versehentlich den falschen telnet port eingestellt. Mit dem korrekten funktionieren nun auch die automatischen Abfragen über den Adapter.
                                    Also die Lösung für mich ware einmal die Datenpunkte ohne den Zusatz -u zu erzeugen und natürlich auch den korrekten port im Adapter anzugeben.

                                    Danke nochmal an Hiltex!

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #321

                                    @foradh-0

                                    Bei MQTT scheint der ebusd nicht selbständig zu senden.
                                    Bei mir werden nur "Status1" über MQTT Aktualisiert.
                                    Alle anderen Datenpunkte werden nicht "slebständig" über MQTT gesendet und werden "per Hand" vom ebus Adapter über
                                    HTTP abgeholt.

                                    P.S.
                                    ebus & Vaillant. Ein Spross ewiger Freude.
                                    Aber Viessmann ist noch schlimmer.
                                    (nie wieder)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Foradh 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #322

                                      Rein zum Verständnis...brauche ich für meine Verwendung überhaupt die MQTT Variante?
                                      Ich lasse den ebus Adapter im iobroker die Daten über http abholen. Habe bisher mit MQTT keine Berührungspunkte und weiß auch nicht welche Aufgaben es in der ebus Konstellation hat.

                                      HiltexH ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Foradh 0

                                        Rein zum Verständnis...brauche ich für meine Verwendung überhaupt die MQTT Variante?
                                        Ich lasse den ebus Adapter im iobroker die Daten über http abholen. Habe bisher mit MQTT keine Berührungspunkte und weiß auch nicht welche Aufgaben es in der ebus Konstellation hat.

                                        HiltexH Offline
                                        HiltexH Offline
                                        Hiltex
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #323

                                        @foradh-0 ich denke nicht. MQTT ist meiner Ansicht nach ein relativ neues Feature, und vorher hat das ja auch wunderbar funktioniert.

                                        Allerdings ist es so, dass es relativ normal ist, dass die Werte nicht automatisch aktualisiert werden. Meine Therme sendet so gut wie keine Daten von alleine. Ich muss alles aktiv abfragen, was für mich interessant ist.

                                        Blog: indibit.de

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Foradh 0

                                          Rein zum Verständnis...brauche ich für meine Verwendung überhaupt die MQTT Variante?
                                          Ich lasse den ebus Adapter im iobroker die Daten über http abholen. Habe bisher mit MQTT keine Berührungspunkte und weiß auch nicht welche Aufgaben es in der ebus Konstellation hat.

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                          #324

                                          @foradh-0

                                          Bei MQTT würde man keinen ebus-Adapter mehr benötigen.
                                          Was es wiederum einfacher macht mit Node-Red herum zu spielen.

                                          Wenn es genügt, braucht man nur den ebus Adapter.
                                          Dann empfiehlt sich ein "ebusctl find -F circuit,name,comment" um die benötigten Datenpunkte zu finden.

                                          @Hiltex

                                          Wie frage ich aktiv MQTT ab ? Leeres Topic an den Datenpunkt senden ?

                                          HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          771

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe