Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OctoPrint

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter OctoPrint

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapter entwicklungadatper updatesdevelopertesten
461 Beiträge 49 Kommentatoren 98.0k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kuddel

    Hallo zusammen, kann man per Octoprint den Druckkopf per command 10cm höher fahren, wenn der Druck nicht mehr als X Layer hat?

    Aktuell ist der Druckkopf bei flachen Ausdrucken komplett vor der Kamera :-D

    Drucker ist ein Anycubic i3 Mega S

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #373

    @kuddel wozu? versteh ich nicht...

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @kuddel wozu? versteh ich nicht...

      K Offline
      K Offline
      Kuddel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #374

      @da_woody der Druckkopf ist direkt vor der Kamera wenn der Ausdruck z.B. nur 10 Layer hat.

      In der Abschlussmail kann man auf dem Foto dann nicht erkennen, ob der Druck erfolgreich war.

      Daher würde ich gerne den Druckkopf nach oben (Z-Achse) fahren

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Kuddel

        @da_woody der Druckkopf ist direkt vor der Kamera wenn der Ausdruck z.B. nur 10 Layer hat.

        In der Abschlussmail kann man auf dem Foto dann nicht erkennen, ob der Druck erfolgreich war.

        Daher würde ich gerne den Druckkopf nach oben (Z-Achse) fahren

        da_WoodyD Online
        da_WoodyD Online
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #375

        @kuddel k, aber normalerweise fährt der druckkopf nach oben und das bett wird nach vorne geschoben...
        abschlussmail? wie?
        Access Anywhere - The Spaghetti Detective kennste? https://www.obico.io/the-spaghetti-detective.html

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @kuddel k, aber normalerweise fährt der druckkopf nach oben und das bett wird nach vorne geschoben...
          abschlussmail? wie?
          Access Anywhere - The Spaghetti Detective kennste? https://www.obico.io/the-spaghetti-detective.html

          K Offline
          K Offline
          Kuddel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #376

          @da_woody ja im Endcode vom Slicer steht z +10, was leider nicht immer reicht.

          Iobroker sendet mir eine Mail mit Foto, wenn der Druck fertig ist

          Ja das Addon kenne ich.

          K da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • K Kuddel

            @da_woody ja im Endcode vom Slicer steht z +10, was leider nicht immer reicht.

            Iobroker sendet mir eine Mail mit Foto, wenn der Druck fertig ist

            Ja das Addon kenne ich.

            K Offline
            K Offline
            Kuddel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #377

            Auf Github steht zum Adapter folgendes unter Kommandos:

            "Jog X, Y and Z"

            Kann man damit die Achsen steuern?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Kuddel

              @da_woody ja im Endcode vom Slicer steht z +10, was leider nicht immer reicht.

              Iobroker sendet mir eine Mail mit Foto, wenn der Druck fertig ist

              Ja das Addon kenne ich.

              da_WoodyD Online
              da_WoodyD Online
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #378

              @kuddel sagte in Test Adapter OctoPrint:

              ja im Endcode vom Slicer steht z +10

              was hindert dich daran dort z+30 einzutragen?

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              K B 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @kuddel sagte in Test Adapter OctoPrint:

                ja im Endcode vom Slicer steht z +10

                was hindert dich daran dort z+30 einzutragen?

                K Offline
                K Offline
                Kuddel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #379

                @da_woody sagte in Test Adapter OctoPrint:

                @kuddel sagte in Test Adapter OctoPrint:

                ja im Endcode vom Slicer steht z +10

                was hindert dich daran dort z+30 einzutragen?

                Wenn der Drucker etwas sehr hohes druckt und den Bauraum in der Höhe voll ausnutzt, weiß ich nicht was er dann macht

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Kuddel

                  @da_woody sagte in Test Adapter OctoPrint:

                  @kuddel sagte in Test Adapter OctoPrint:

                  ja im Endcode vom Slicer steht z +10

                  was hindert dich daran dort z+30 einzutragen?

                  Wenn der Drucker etwas sehr hohes druckt und den Bauraum in der Höhe voll ausnutzt, weiß ich nicht was er dann macht

                  da_WoodyD Online
                  da_WoodyD Online
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #380

                  @kuddel in den endschalter fahren? ;)

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  K BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @kuddel in den endschalter fahren? ;)

                    K Offline
                    K Offline
                    Kuddel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #381

                    @da_woody ja stimmt auch wieder.

                    Ich werde morgen mal versuchen die Z Achse in Abhängigkeit zur Layeranzahl zu ändern

                    Octoprint Doku

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @kuddel in den endschalter fahren? ;)

                      BananaJoeB Offline
                      BananaJoeB Offline
                      BananaJoe
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #382

                      @da_woody sagte in Test Adapter OctoPrint:

                      @kuddel in den endschalter fahren?

                      also meiner hat da keinen sondern geht nach Software ... hoffentlich (Anet A8 mit Marlin Firmware)

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @kuddel sagte in Test Adapter OctoPrint:

                        ja im Endcode vom Slicer steht z +10

                        was hindert dich daran dort z+30 einzutragen?

                        B Offline
                        B Offline
                        bishop
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #383

                        @da_woody
                        Er würde dann bei einem höheren Druckmodel das >30 ist, wieder nach unten fahren.
                        Man müsste aktuelle Höhe plus 30 senden

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BananaJoeB BananaJoe

                          @da_woody sagte in Test Adapter OctoPrint:

                          @kuddel in den endschalter fahren?

                          also meiner hat da keinen sondern geht nach Software ... hoffentlich (Anet A8 mit Marlin Firmware)

                          da_WoodyD Online
                          da_WoodyD Online
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #384

                          @bananajoe sorry, kenn ich nicht, aber wie schon getippt:
                          normalerweise fährt der druckkopf nach oben und das bett wird nach vorne geschoben...

                          Iobroker sendet mir eine Mail mit Foto, wenn der Druck fertig ist

                          vllt wird das pic einfach zu früh gemacht? ich lass mir da nix vom ioB schicken. mein letztes pic von octolapse:
                          a98deb0e-56b2-422b-87fb-a400c8d4b086-grafik.png
                          auch vom dedektive ist das ok
                          6a1a0f1b-9dcb-49e4-8312-e7963a8b9d80-grafik.png

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haus-automatisierungH Offline
                            haus-automatisierungH Offline
                            haus-automatisierung
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #385

                            Könntet ihr die 3D-Druck Grundlagen in einem anderen Thread diskutieren? :)

                            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                            PhantomkommanderP 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                              Könntet ihr die 3D-Druck Grundlagen in einem anderen Thread diskutieren? :)

                              PhantomkommanderP Offline
                              PhantomkommanderP Offline
                              Phantomkommander
                              schrieb am zuletzt editiert von Phantomkommander
                              #386

                              Hi zusammen, vielen dank für den tollen Adapter.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haus-automatisierungH haus-automatisierung
                                Aktuelle Test Version 2.0.0
                                Veröffentlichungsdatum 04.11.2021
                                Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.octoprint

                                Nach dem letzten Video zu OctoPrint, hatte ich mal wieder Lust am Adapter weiter zu arbeiten, damit der endlich mal Stable wird. Daher hier die Bitte, den Adapter in der letzten Version einfach mal zu testen.

                                Da der Adapter bereits im latest Repository enthalten ist, einfach darüber installieren - NICHT über GitHub, sonst sprechen wir ständig von anderen / undefinierten Versionen

                                Video: https://www.youtube.com/watch?v=NiTXB4lZv0A

                                Was alles aktuell gehen sollte:

                                Information

                                • Get version information
                                • Get printer information
                                • Get current print job information
                                • Get file list information

                                Temperatures

                                • Set tool temperature
                                • Set bed temperature

                                Commands

                                • Printer: Connect, disconnect and home
                                • Job: Start, Cancel, Restart
                                • SD-Card: Init, Refresh, Release
                                • Custom Printer Commands
                                • System Commands
                                • Jog X, Y and Z axis
                                M Offline
                                M Offline
                                Mike Hellracer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #387

                                @haus-automatisierung
                                Auch ich bedanke mich für den tollen Adapter,
                                Leider bekomme ich keine Thumbnail.url hin, weder mit dem Slicer Addin noch mit dem Script.
                                In meinem Filenamen steht auch nur folgendes "SS_03-21_Wasserzaehler_main-cap_RevA.gcode"
                                Mit dem "Cura Thumbnail" Plugin bekomme ich in dem Octopi Gui die Thumbnails angezeigt.
                                Mit dem "Slicer AddIn" ist auch da Fehlanzeige.
                                Stehe ich da auf der Leitung?
                                Oder gibt es vlt. Pläne auch das "Cura Thumbnail" Addin zu unterstützen?

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Mike Hellracer

                                  @haus-automatisierung
                                  Auch ich bedanke mich für den tollen Adapter,
                                  Leider bekomme ich keine Thumbnail.url hin, weder mit dem Slicer Addin noch mit dem Script.
                                  In meinem Filenamen steht auch nur folgendes "SS_03-21_Wasserzaehler_main-cap_RevA.gcode"
                                  Mit dem "Cura Thumbnail" Plugin bekomme ich in dem Octopi Gui die Thumbnails angezeigt.
                                  Mit dem "Slicer AddIn" ist auch da Fehlanzeige.
                                  Stehe ich da auf der Leitung?
                                  Oder gibt es vlt. Pläne auch das "Cura Thumbnail" Addin zu unterstützen?

                                  da_WoodyD Online
                                  da_WoodyD Online
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #388

                                  @mike-hellracer sagte in Test Adapter OctoPrint:

                                  "SS_03-21_Wasserzaehler_main-cap_RevA.gcode"

                                  IMHO ist der datei name das prob. zu lange, zu viele sonderzeichen.

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung
                                    Aktuelle Test Version 2.0.0
                                    Veröffentlichungsdatum 04.11.2021
                                    Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.octoprint

                                    Nach dem letzten Video zu OctoPrint, hatte ich mal wieder Lust am Adapter weiter zu arbeiten, damit der endlich mal Stable wird. Daher hier die Bitte, den Adapter in der letzten Version einfach mal zu testen.

                                    Da der Adapter bereits im latest Repository enthalten ist, einfach darüber installieren - NICHT über GitHub, sonst sprechen wir ständig von anderen / undefinierten Versionen

                                    Video: https://www.youtube.com/watch?v=NiTXB4lZv0A

                                    Was alles aktuell gehen sollte:

                                    Information

                                    • Get version information
                                    • Get printer information
                                    • Get current print job information
                                    • Get file list information

                                    Temperatures

                                    • Set tool temperature
                                    • Set bed temperature

                                    Commands

                                    • Printer: Connect, disconnect and home
                                    • Job: Start, Cancel, Restart
                                    • SD-Card: Init, Refresh, Release
                                    • Custom Printer Commands
                                    • System Commands
                                    • Jog X, Y and Z axis
                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Mike Hellracer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #389

                                    @haus-automatisierung
                                    Hi, wäre es möglich auch das Cura Thumbnail Plugin zu unterstützen?

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Mike Hellracer

                                      @haus-automatisierung
                                      Hi, wäre es möglich auch das Cura Thumbnail Plugin zu unterstützen?

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #390

                                      @mike-hellracer
                                      4.0.1 (2022-10-14)

                                      Tested with OctoPrint 1.8.4

                                      (klein0r) Just download every thumbnail once (requires plugin Slicer Thumbnails)

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Offline
                                        J Offline
                                        jensven
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #391

                                        Ich bekomme folgenden Fehler angezeigt:

                                        octoprint.0
                                        2023-04-18 09:25:20.360	warn	[refreshFiles] [plugin slicer thumbnails] received 400 response from plugin/prusaslicerthumbnails/thumbnail/schlüsselaufhänger/CE3E3V2_tail.png?20230412183159
                                        
                                        octoprint.0
                                        2023-04-18 09:25:20.319	warn	[refreshFiles] [plugin slicer thumbnails] received 400 response from plugin/prusaslicerthumbnails/thumbnail/schlüsselaufhänger/CE3E3V2_cover.png?20230412153845
                                        
                                        octoprint.0
                                        2023-04-18 09:25:20.223	warn	[refreshFiles] [plugin slicer thumbnails] received 400 response from plugin/prusaslicerthumbnails/thumbnail/schlüsselaufhänger/CE3E3V2_box.png?20230412153552
                                        
                                        octoprint.0
                                        2023-04-18 09:25:08.271	info	error ECONNABORTED from /api/printer/bed: timeout of 2000ms exceeded
                                        
                                        octoprint.0
                                        2023-04-18 09:24:55.544	warn	received 502 response from /api/version with content: "<html><body><h1>502 Bad Gateway</h1>\nThe server returned an invalid or incomplete response.\n</body></html>\n"
                                        

                                        und die letzten 3 fehler (received 400 response) wiederholt sich dann immer wieder alle 30 Sekunden.
                                        Die Datenpunkte für diese Datei sind vorhanden und auch die URL, welche im der jeweiligen DP steht funktioniert auch.

                                        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @mike-hellracer
                                          4.0.1 (2022-10-14)

                                          Tested with OctoPrint 1.8.4

                                          (klein0r) Just download every thumbnail once (requires plugin Slicer Thumbnails)

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Mike Hellracer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #392

                                          @da_woody
                                          Hi,
                                          sorry, das ich mich erst jetzt melde, Ich habe beide plugins installiert. ebenso den Display Layer Progess. Mit Cura Thumbnails bekomme ich in der GUI alle Icons angezeigt und mit Slicer Thumbnail nicht. Noch eine Idee, ob ich das irgendwie hin bekomme?

                                          ESP8266E da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          522

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe